770 Ergebnisse für Behörde

Suche wird geladen …

3200 Geschädigte wollen Bundesrepublik im Diesel-Abgasskandal verklagen
3200 Geschädigte wollen Bundesrepublik im Diesel-Abgasskandal verklagen
| 09.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… den Autobauer einigt. Die Verfehlungen der Politik im Abgasskandal im Überblick Der Bericht des Abgas-Untersuchungsausschusses des Deutschen Bundestag legte 2018 dramatisch offen, wie Behörden, Staat und Politik gegenüber …
Schadenersatz im Abgasskandal für VW Sharan mit Dieselmotor EA 288
Schadenersatz im Abgasskandal für VW Sharan mit Dieselmotor EA 288
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… dass die Behörden das Fahrzeug aufgrund der unzulässigen Abschalteinrichtung stilllegen, so das LG Offenburg. Neben dem LG Offenburg hat eine Reihe verschiedener Landgerichte den Klägern bei Fahrzeugen mit dem Dieselmotor EA 288 Schadenersatz …
VW Abgasskandal: Doch illegale Abschalteinrichtungen in EA288-Motoren? SWR entdeckt neue Hinweise
VW Abgasskandal: Doch illegale Abschalteinrichtungen in EA288-Motoren? SWR entdeckt neue Hinweise
| 26.02.2021 von Rechtsanwalt Prof. Dr.iur. Julius Reiter
… Rückruf Trotz der eindeutigen massiven Überschreitung der Grenzwerte kann sich das KBA nach wie vor nicht zu einem verpflichtenden Rückruf sämtlicher EA288-Modelle durchringen, was Fragen hinsichtlich der Expertise der Flensburger Behörde
Staatsanwaltschaft sieht im Fiat-Abgasskandal drohende Fahrverbote oder Stilllegungen
Staatsanwaltschaft sieht im Fiat-Abgasskandal drohende Fahrverbote oder Stilllegungen
| 03.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… und auf die verbraucherunfreundlichen Folgen hingewiesen. Für die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer sind Stilllegungen und Fahrverbote daher keine Phantastereien – zumal die US-Behörde EPA und das Kraftfahrt-Bundesamt Abschalteinrichtungen in FCA …
Abgasskandal – „Report Mainz“ deckt Abschalteinrichtung bei einem VW Golf VII auf - EA 288
Abgasskandal – „Report Mainz“ deckt Abschalteinrichtung bei einem VW Golf VII auf - EA 288
21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… Abschalteinrichtungen werden als Thermofenster bezeichnet und VW streitet den Einsatz eines Thermofensters auch nicht ab. Dies sei aus Motorschutzgründen allerdings zulässig. VW verweist auch auf das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA). Die Behörde habe keine …
SWR-Bericht erhärtet Abgas-Verdacht gegen VW-Diesel EA288 / Dr. Stoll & Sauer rät zur Beratung
SWR-Bericht erhärtet Abgas-Verdacht gegen VW-Diesel EA288 / Dr. Stoll & Sauer rät zur Beratung
| 02.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… nicht mit Ruhm. Die Behörde konnte nicht erklären, warum die Stickoxid-Emissionen bei den Fahrzeugen mit dem Motor EA 288 (Euro 5 / Euro 6) auf der Straße sehr hoch sind, aber auf dem Rollenprüfstand extrem niedrig. Das KBA teilte dem Sender …
Anwendung der Spielzeugrichtlinie mit notwendiger CE-Kennzeichnung
Anwendung der Spielzeugrichtlinie mit notwendiger CE-Kennzeichnung
| 02.12.2020 von Rechtsanwalt Dominik Görtz
… durch die Behörde moniert und verschiedene Gebühren erhoben für die Prüfung dieser Produkte, deren rechtliche Grundlage in § 28 Abs. 1 S. 4 ProdSG auch an die Produktqualifizierung als Spielzeug anknüpft. Die Klägerin wehrt sich gegen …
Thermofenster beim VW T6 – LG Hagen spricht Schadenersatz im Abgasskandal zu
Thermofenster beim VW T6 – LG Hagen spricht Schadenersatz im Abgasskandal zu
| 30.11.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… an. Als Begründung führte die Behörde an, dass eine Konformitätsabweichung zur Überschreitung des Euro-6-Grenzwertes für Stickoxide führe. Auch wenn offiziell von einer unzulässigen Abschalteinrichtung nicht die Rede war, machte der Kläger …
Umweltexperte Friedrich sieht Start des Abgasskandals bei Fiat im Jahr 2008 / Euro 5 und 6 betroffen
Umweltexperte Friedrich sieht Start des Abgasskandals bei Fiat im Jahr 2008 / Euro 5 und 6 betroffen
| 25.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… 2016 mit eigenen Untersuchungen aufgedeckt worden. Bis heute hat sich bei der Aufklärung nicht viel getan. Woran liegt das? Friedrich: Bei den reinen Fiat-Fahrzeugen ist für die Zulassung die italienische Behörde zuständig. Die hat …
Nächste Klage im Abgasskandal gegen Fiat / Betroffen ist Reisemobil von Dethleffs „Trend T6717“
Nächste Klage im Abgasskandal gegen Fiat / Betroffen ist Reisemobil von Dethleffs „Trend T6717“
| 23.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Die Behörde bittet Fiat-Kunden, sich als Zeugen zur Verfügung zu stellen. Auch beim Kraftfahrt-Bundesamt wird der Ducato als im Diesel-Abgasskandal verwickelt geführt. Die Deutsche Umwelthilfe deckte den Abgasskandal bei Fiat bereits 2016 …
Abgasskandal: Dr. Stoll & Sauer klagt gegen Fiat / Betroffen Reisemobil Hymer B-Klasse 704 PL
Abgasskandal: Dr. Stoll & Sauer klagt gegen Fiat / Betroffen Reisemobil Hymer B-Klasse 704 PL
| 20.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… durch den Diesel-Abgasskandal ein Schaden entstanden ist und FCA dafür haftet. Gegen den Fiat Ducato laufen im Zusammenhang mit Durchsuchungen bei Fiat Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Frankfurt. Die Behörde bittet Fiat-Kunden, sich als Zeugen …
Fiat-Abgasskandal weitet sich aus / Dr. Stoll & Sauer rät zum schnellen Handeln und Klagen
Fiat-Abgasskandal weitet sich aus / Dr. Stoll & Sauer rät zum schnellen Handeln und Klagen
| 19.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… zu einer anwaltlichen Beratung im kanzleieigenen kostenlosen Online-Check. Da der Skandal bereits seit 2016 von behördlicher Seite aus bekannt war und 2018 medienöffentlich wurde, drängt die Zeit. Es besteht die Gefahr, dass Ende 2021 der Skandal …
Daimler im Abgasskandal LG Stuttgart verurteilt / B-Klasse Mercedes 200 CDI BlueEfficiency betroffen
Daimler im Abgasskandal LG Stuttgart verurteilt / B-Klasse Mercedes 200 CDI BlueEfficiency betroffen
| 17.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… und langfristige Täuschung von Behörden und Verbrauchern. Das Gewinnstreben sei über allem gestanden. Ohne Kenntnis eines Mitglieds des Daimler-Vorstands wäre eine solche Vorgehensweise nicht möglich gewesen. Der Käufer muss …
Porsche-Rückruf: 7000 Fahrzeuge vom Modell Cayenne im Diesel-Abgasskandal betroffen
Porsche-Rückruf: 7000 Fahrzeuge vom Modell Cayenne im Diesel-Abgasskandal betroffen
| 16.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Die Behörde veröffentlicht die Bescheide teilweise sehr spät. Die Verwendung einer Abschalteinrichtung im Porsche Cayenne hatte der Autobauer dem KBA erst im Herbst 2017 gemeldet. Daraufhin startete am 22. Januar 2018 der verpflichtende …
Pleite am Landgericht Stuttgart für Daimler / Mercedes GLK 220 CDI mit illegaler Abschalteinrichtung
Pleite am Landgericht Stuttgart für Daimler / Mercedes GLK 220 CDI mit illegaler Abschalteinrichtung
| 13.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… sieht bei der Täuschung von Behörden und Verbrauchern den Vorstand von Daimler in der Verantwortung. Die Daimler-Anwälte haben in dem Verfahren lediglich behauptet, der Vorstand habe keine Kenntnis gehabt, Entscheidungen über …
Mercedes Abgasskandal – Daimler kassiert Niederlage vor dem OLG Köln
Mercedes Abgasskandal – Daimler kassiert Niederlage vor dem OLG Köln
| 12.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… einer unzulässigen Abschalteinrichtung geliefert. Daimler habe mit dem Inverkehrbringen eines Fahrzeugs mit unzulässiger Abschalteinrichtung Behörden und Verbraucher getäuscht. Diese Täuschung sei auch ursächlich für die Kaufentscheidung …
OLG Köln verurteilt Daimler im Abgasskandal – Schadenersatz bei Wohnmobil Mercedes Marco Polo
OLG Köln verurteilt Daimler im Abgasskandal – Schadenersatz bei Wohnmobil Mercedes Marco Polo
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… einer unzulässigen Abschalteinrichtung seien auch Behörden und potenzielle Käufer bewusst getäuscht worden. Dem Kläger sei schon mit Abschluss des Kaufvertrags ein Schaden entstanden, da davon auszugehen sei, dass er den Mercedes Marco Polo …
Daimler-Abgasskandal: Dr. Stoll & Sauer erstreitet erstes verbraucherfreundliche Urteil am OLG Köln
Daimler-Abgasskandal: Dr. Stoll & Sauer erstreitet erstes verbraucherfreundliche Urteil am OLG Köln
| 12.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… das Gericht als Täuschung von Behörden und Verbrauchern. Der Hinweis der Daimler-Anwälte, dass der vorliegende Fall sich grundlegend von den Manipulationsvorwürfen gegenüber VW unterscheide, überzeugt nicht. Denn letztlich war für …
Im Abgasskandal sind Klagen gegen Fiat, Händler und Hersteller der Reisemobile möglich
Im Abgasskandal sind Klagen gegen Fiat, Händler und Hersteller der Reisemobile möglich
| 11.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… also ihr Fahrzeug behalten und erhalten einen großen Teil des Kaufpreises zurück. Die Kanzlei empfiehlt diese Variante nicht, weil die Weiternutzung der Fahrzeuge mit großen Unsicherheiten verbunden sind. Diesel-Fahrverbote und behördlich
Anzeigenflut im Abgasskandal von Fiat / Besitzer von Reise- und Wohnmobilen wehren sich
Anzeigenflut im Abgasskandal von Fiat / Besitzer von Reise- und Wohnmobilen wehren sich
| 10.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Behörden und Wirtschaft daran arbeiten, die Manipulation unter den Teppich zu kehren. Seit Anfang 2016 war bekannt, dass FCA offenbar das Abgaskontrollsystem von Dieselmotoren manipuliert. Im Juli 2020 schwärmten die Ermittler …
Opel-Dieselskandal: Bekannte Modelle Zafira, Cascada und Insignia betroffen
Opel-Dieselskandal: Bekannte Modelle Zafira, Cascada und Insignia betroffen
| 09.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Verbraucher bekommen derzeit Post von Opel und werden aufgefordert, das Update in einer Opel-Werkstatt durchführen zu lassen. Wer sich weigert, erhält vom Straßenverkehrsamt ein Schreiben, in dem die Teilnahme an der Rückrufaktion behördlich
VW-Dieselskandal 2.0 um EA288: LG Offenburg mit nächstem Urteil auch ohne KBA-Rückruf
VW-Dieselskandal 2.0 um EA288: LG Offenburg mit nächstem Urteil auch ohne KBA-Rückruf
| 05.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… der nicht zuletzt das Risiko einer behördlichen Stilllegung trägt“, sagt der Mönchengladbacher Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung von der Dr. Hartung Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (www.hartung-rechtsanwaelte.de). Die Kanzlei befasst sich ausschließlich …
VW-Dieselskandal um EA288: Landgericht Hagen mit nächstem „VW-Dieselgate-2.0-Urteil“
VW-Dieselskandal um EA288: Landgericht Hagen mit nächstem „VW-Dieselgate-2.0-Urteil“
| 04.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… einer bewussten Täuschung und Benachteiligung von Behörden einerseits und Kunden andererseits gibt dem Handeln der Beklagten ein Gepräge der Sittenwidrigkeit.“ „Das Urteil kommt für die Volkswagen AG zur absoluten Unzeit, versucht der Konzern …
Politische Schlamperei bringen Abgasskandal von Fiat Chrysler in die Reise- und Wohnmobilbranche
Politische Schlamperei bringen Abgasskandal von Fiat Chrysler in die Reise- und Wohnmobilbranche
| 03.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… des KBA. Fast zehnmal so viel wie erlaubt. Im Labor ergaben die Tests beim Fiat Ducato nur 236 Milligramm. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer dokumentiert das anschließende staatliche und behördliche Versagen am Beginn des Abgasskandals bei Fiat …