625 Ergebnisse für Marke

Suche wird geladen …

Abgasskandal EA 288 – LG Darmstadt spricht Schadenersatz bei Seat Leon zu
Abgasskandal EA 288 – LG Darmstadt spricht Schadenersatz bei Seat Leon zu
| 10.12.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer verlangen, entschied das LG Darmstadt. „Der Motor EA 288 wird in Dieselfahrzeugen der Marken VW, Audi, Seat und Skoda bis zwei Liter Hubraum verwendet. Immer mehr Gerichte entscheiden …
VW-Dieselskandal um EA288: Landgericht Darmstadt mit nächstem „VW-Dieselgate-2.0-Urteil“
VW-Dieselskandal um EA288: Landgericht Darmstadt mit nächstem „VW-Dieselgate-2.0-Urteil“
| 10.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… mit dem Kürzel EA288 finden sich in zahlreichen Baureihen aller Marken des Volkswagen-Konzerns. Die Dieselmotoren sind nahezu in jedem Dieselfahrzeug als 1.4 TDI, 1.6 TDI oder 2.0 TDI seit dem Jahr 2015 flächendeckend verbaut worden …
Fiat-Abgasskandal: Alle Diesel mit der Abgasnorm Euro 5 und Euro 6 betroffen
Fiat-Abgasskandal: Alle Diesel mit der Abgasnorm Euro 5 und Euro 6 betroffen
| 09.12.2020 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… verschlechtere dafür eine andere Komponente. Ohne Hardware-Nachrüstung keine saubereren Autos“, so der Abgasexperte. Der Verdacht richtet sich gegen Modelle der Marken Fiat, Jeep, Alfa Romeo und Iveco mit der Abgasnorm Euro 5 und Euro 6 …
Schadenersatz im Abgasskandal für VW Sharan mit Dieselmotor EA 288
Schadenersatz im Abgasskandal für VW Sharan mit Dieselmotor EA 288
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… Auch bei Fahrzeugen der Marken VW, Audi, Seat und Skoda häufen sich die verbraucherfreundlichen Urteile“, sagt Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius, BRÜLLMANN Rechtsanwälte. Das LG Offenburg entschied, dass der VW Sharan, den der Kläger 2017 …
Fiat Abgasskandal nimmt Fahrt auf: Es drohen Fahrverbote und Stilllegungen
Fiat Abgasskandal nimmt Fahrt auf: Es drohen Fahrverbote und Stilllegungen
| 26.02.2021 von Rechtsanwalt Prof. Dr.iur. Julius Reiter
… dürfen, woraus dann ein verpflichtender Rückruf resultiert. Modelle und Motoren konkret Konkret handelt es sich um Modelle der Marken: Fiat, Jeep, Alfa Romeo und Iveco mit den Abgasnormen Euro 5 und Euro 6 und folgender Motorisierung: 1,3 …
VW-Dieselgate 2.0: „Report Mainz“ berichtet über weitere Manipulationen beim EA288
VW-Dieselgate 2.0: „Report Mainz“ berichtet über weitere Manipulationen beim EA288
| 03.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… sind. Die Liste ist unter www.hartung-rechtsanwaelte.de/vw-dieselskandal-ea288 frei zugänglich. „Beim Dieselgate 2.0 sprechen wir von vielen Millionen Fahrzeugen. Motoren mit dem Kürzel EA 288 finden sich in zahlreichen Baureihen aller Marken
Abgasskandal – „Report Mainz“ deckt Abschalteinrichtung bei einem VW Golf VII auf - EA 288
Abgasskandal – „Report Mainz“ deckt Abschalteinrichtung bei einem VW Golf VII auf - EA 288
21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… Abschalteinrichtungen. Geschädigte Autokäufer können Schadenersatzansprüche bei Fahrzeugen der Marken VW, Audi, Seat und Skoda mit dem Motor EA 288 geltend machen“, macht Rechtsanwalt Gisevius deutlich. Die Kanzlei BRÜLLMANN Rechtsanwälte …
VW Abgasskandal – Neue Hinweise auf Abschalteinrichtung beim Motor EA 288
VW Abgasskandal – Neue Hinweise auf Abschalteinrichtung beim Motor EA 288
| 02.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Der Motor EA 189 des VW-Konzerns hat es durch den Abgasskandal zu trauriger Bekanntheit gebracht. Inzwischen schafft es aber auch der Nachfolgemotor EA 288, der in Fahrzeugen der Marken VW, Audi, Seat und Skoda verwendet wird, immer wieder …
Abgasskandal erreicht Fiat, Iveco und Wohnmobile
Abgasskandal erreicht Fiat, Iveco und Wohnmobile
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… u.a. beim Deutschlandsitz von Fiat Chrysler in Frankfurt, Iveco in Ulm und anderen Standorten vorfahren. Bei der Razzia dreht es sich um den Verdacht illegaler Abschalteinrichtungen bei Modellen der Marken Fiat, Alfa Romeo, Jeep und Iveco …
Audi-Dieselskandal um A6 3.0 TDI: Auch Euro 5-Fahrzeuge im Fokus der Abgasmanipulationen
Audi-Dieselskandal um A6 3.0 TDI: Auch Euro 5-Fahrzeuge im Fokus der Abgasmanipulationen
| 30.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… des Landgerichts Marburg zeigt also, dass auch Besitzer von Dieselfahrzeugen der Marken Audi, Porsche und VW mit Dreilitermotoren der Schadstoffklasse Euro 5 ihre Schadensersatzansprüche mit aller Konsequenz verfolgen und durchsetzen …
Audi Abgasskandal Euro 5: LG Marburg verurteilt Audi AG mit rechtskräftigem Urteil vom 29.10.2020
Audi Abgasskandal Euro 5: LG Marburg verurteilt Audi AG mit rechtskräftigem Urteil vom 29.10.2020
| 27.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… des Landgerichts Marburg vom 29.10.2020 zeigt erneut, dass auch Besitzer von Dieselfahrzeugen der Marken Audi, Porsche und VW mit 3,0 Liter Motoren der Schadstoffklasse Euro 5 ihre Schadensersatzansprüche mit aller Konsequenz verfolgen …
Abgasskandal weitet sich auf Benziner aus – Porsche, Audi und VW T5 im Fokus
Abgasskandal weitet sich auf Benziner aus – Porsche, Audi und VW T5 im Fokus
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… Gisevius, BRÜLLMANN Rechtsanwälte. Der in dem Audi Q5 verbaute TFSI-Motor mit 2 Liter Hubraum wird nicht nur bei Audi, sondern auch bei zahlreichen Modellen der Marken VW, Seat und Skoda verwendet. Manipuliertes Getriebe bei Porsche …
Audi A3 mit dem Motor EA 288 geht im Abgasskandal zurück
Audi A3 mit dem Motor EA 288 geht im Abgasskandal zurück
| 25.11.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Der Abgasskandal setzt sich auch bei Fahrzeugen der Marken VW, Audi, Seat und Skoda mit dem Dieselmotor EA 288 fort. Das Landgericht Oldenburg entschied mit Urteil vom 6, Oktober 2020, dass die Volkswagen AG dem Käufer eines Audi A3 …
Abgasskandal erreicht Wohnmobile auf Fiat-Basis
Abgasskandal erreicht Wohnmobile auf Fiat-Basis
| 02.02.2021 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… die ehemals zu Fiat gehörende Marke Iveco aufgegangen ist, die nach wie vor auf Diesel-Motoren aus dem FCA-Konzern zurückgreift. Die ermittelnden Staatsanwaltschaft Frankfurt hat nun öffentlich gemacht, dass ihr mittlerweile rund 300 Anzeigen …
Audi-Dieselskandal: Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung bei Audi A4 auch bei Kauf nach Kenntnis!
Audi-Dieselskandal: Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung bei Audi A4 auch bei Kauf nach Kenntnis!
| 25.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… 2016 und somit knapp vier Monate nach dem Bekanntwerden des Abgasskandals. Das Landgericht unterscheidet in seiner Begründung nämlich zwischen den verschiedenen Marken des Volkswagen-Konzerns! Einmal mehr hat ein Gericht klargestellt …
Daimler-Dieselabgasskandal: Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung beim E 350 BlueTEC Kombi
Daimler-Dieselabgasskandal: Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung beim E 350 BlueTEC Kombi
| 24.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Urteil vom 06.11.2020, Az.: 14 O 426/20) wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB. Die Daimler AG als Herstellerin der Fahrzeuge der Marke Mercede-Benz kommt damit nicht zur Ruhe – auch nicht vor dem Heimatgericht …
Abgasskandal - LG Ingolstadt verurteilt Audi auch bei Autokauf 2016 zu Schadenersatz
Abgasskandal - LG Ingolstadt verurteilt Audi auch bei Autokauf 2016 zu Schadenersatz
| 09.12.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… Das Urteil des BGH erstreckt sich unserer Auffassung nicht auf diese Marken. Hier können Schadenersatzansprüche auch noch bei einem Kauf des Fahrzeugs nach dem 22. September 2015, also nach Bekanntwerden des Abgasskandals, geltend gemacht werden …
Wegweisendes Urteil: Audi schuldet Spätkäufern Schadensersatz für manipulierte Dieselfahrzeuge
Wegweisendes Urteil: Audi schuldet Spätkäufern Schadensersatz für manipulierte Dieselfahrzeuge
| 17.11.2020 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… unterscheiden zwischen den einzelnen Marken des VW-Konzerns und kommen daher zu einem anderen Ergebnis: Das Verhalten der Audi AG führe nicht dazu, dass der Vorwurf der Sittenwidrigkeit nicht mehr gerechtfertigt sei. Die Maßnahmen …
Neue Hoffnung für Spätkäufer von Betrugsfahrzeugen
Neue Hoffnung für Spätkäufer von Betrugsfahrzeugen
16.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Marco Rogert
Marken innerhalb des Volkswagen-Konzerns und kommt daher zu einem anderen Ergebnis. Denn entgegen der Auffassung der Audi AG führe deren Verhalten eben nicht dazu, dass der ihr gegenüber erhobene Vorwurf der Sittenwidrigkeit nicht mehr …
LG Bamberg bestätigt mit Urteil vom 03.11.2020: Keine Verjährung im VW Abgasskandal
LG Bamberg bestätigt mit Urteil vom 03.11.2020: Keine Verjährung im VW Abgasskandal
| 13.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… auch für Besitzer der Marken VW, Audi, Seat und Skoda mit Dieselmotoren des Typs EA 189 mit Nichten bereits mit Ablauf des 31.12.2019 verjährt. Vielmehr können diese auch im Jahr 2020 noch erfolgversprechend durchgesetzt werden. Dies zeigt …
Schadenersatzansprüche im VW Abgasskandal noch nicht verjährt
Schadenersatzansprüche im VW Abgasskandal noch nicht verjährt
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… bei Fahrzeugen der Marken VW, Audi, Seat und Skoda mit dem Dieselmotor des Typs EA 189. „Auch bei diesen Fahrzeugen können noch Schadenersatzansprüche geltend gemacht werden. Nach § 852 BGB verjährt zumindest der sogenannte Restschadensersatzanspruch …
OLG Naumburg verurteilt Audi AG mit Urteil vom 18.09.2020, 8 U 39/20, im Abgasskandal
OLG Naumburg verurteilt Audi AG mit Urteil vom 18.09.2020, 8 U 39/20, im Abgasskandal
| 11.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Hoffmann
… vom 18.09.2020, Az.: 8 U 39/20, die Audi AG zur vollständigen Rückabwicklung des Kaufvertrages über einen Audi SQ5 3.0 TDI. Auch Besitzer von Fahrzeugen der Marken Audi, Porsche und VW mit 3,0 Liter Dieselmotoren sollten sich daher …
Dieselskandal: Anzeigenwelle gegen Fiat und Iveco – was Wohnmobil-Besitzer jetzt wissen müssen
Dieselskandal: Anzeigenwelle gegen Fiat und Iveco – was Wohnmobil-Besitzer jetzt wissen müssen
| 05.11.2020 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
… Diesel-Fahrzeugen eine illegale Abschalteinrichtung verbaut zu haben. Allein in Deutschland sollen über 200.000 Fahrzeuge der Marken Fiat und Iveco betroffen sein, darunter viele Wohnmobile. Behörden hatten zur Anzeige aufgerufen Ende Juli …
Skoda Octavia EA 288 – LG Darmstadt spricht Schadenersatz im Abgasskandal zu
Skoda Octavia EA 288 – LG Darmstadt spricht Schadenersatz im Abgasskandal zu
| 05.11.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… sittenwidrig geschädigt wurden. „Ähnlich wie im ursprünglichen Abgasskandal bei Fahrzeugen mit dem Motor EA 189 können auch jetzt bei Modellen der Marken VW, Audi, Seat und Skoda mit dem Motor EA 288 Schadenersatzansprüche durchgesetzt …