3.152 Ergebnisse für GmbH gründen

Suche wird geladen …

DCM Fonds (Renditefonds) Prime Office - Anleger für Interessengemeinschaft gesucht
DCM Fonds (Renditefonds) Prime Office - Anleger für Interessengemeinschaft gesucht
| 08.11.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Anleger der DCM Fonds (DCM Renditefonds), die in der Prime Office aufgegangen sind, wollen eine Interessengemeinschaft gründen. Schließen Sie sich an. Zahlreiche Anleger der DCM Fonds (DCM Renditefonds 18, 22, 23 usw.) sind massiv …
Abmahnung Waldorf Frommer Rechtsanwälte wg Eclipse - Biss zum Abendrot
Abmahnung Waldorf Frommer Rechtsanwälte wg Eclipse - Biss zum Abendrot
| 01.09.2010 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
Das im Medienvertrieb tätige Unternehmen Tele München Fernseh GmbH + Co Produktionsgesellschaft lässt aktuell durch die Kanzlei Waldorf Frommer Rechtsanwälte Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzungen an aktuellen Filmwerken (vorliegend …
Harfid GmbH – AG Essen eröffnet Insolvenzverfahren
Harfid GmbH – AG Essen eröffnet Insolvenzverfahren
| 21.12.2022 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
Das Amtsgericht Essen hat am 1. Dezember 2022 das Insolvenzverfahren über die Harfid GmbH wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung eröffnet (Az.: 161 IN 89/22). Gläubiger können ihre Forderungen bis zum 10. Februar 2023 beim …
Unternehmensgründung: Vorzüge und Herausforderungen gängiger Gesellschaftsformen
Unternehmensgründung: Vorzüge und Herausforderungen gängiger Gesellschaftsformen
| 08.02.2024 von Rechtsanwältin Darja Hannekum LL.M.
Bei der Gründung eines Unternehmens spielen finanzielle, rechtliche und steuerliche Überlegungen eine entscheidende Rolle bei der Auswahl der Unternehmensform. Im Folgenden werden die Vorzüge und Herausforderungen der bei Gründern
LEGALISTO Inkasso: Neue Abmahnwelle? |So verhalten Sie sich richtig
LEGALISTO Inkasso: Neue Abmahnwelle? |So verhalten Sie sich richtig
| 23.02.2022 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Seit Anfang des Jahres werden uns in der Kanzlei vermehrt Inkasso Schreiben der Legalisto GmbH zur Prüfung vorgelegt. Vermehrte Inkasso Schreiben von LEGALISTO: Die LEGALISTIO GmbH aus Berlin verschickt seit Anfang des Jahres vermehrt …
Abmahnung Kornmeier und Partner "Office Romance - Our Time"
Abmahnung Kornmeier und Partner "Office Romance - Our Time"
| 04.08.2011 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
Derzeit lässt das Medienunternehmen GV World GmbH Rechtsverletzungen an dem Filmwerk „Office Romance - Our Time” über die Anwaltskanzlei Kornmeier und Partner Rechtsanwälte abmahnen. Bei dem Filmwerk „ Office Romance - Our Time …
Bank muss Kunden bei Verdacht einer drohenden Schädigung im bargeldlosen Zahlungsverkehr warnen
Bank muss Kunden bei Verdacht einer drohenden Schädigung im bargeldlosen Zahlungsverkehr warnen
| 04.07.2008 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… aufgefallen waren, befragte sie zunächst den Gründer der GmbH zu den Hintergründen dieser Barabhebungen. Als der GmbH-Gründer seine anlässlich der Befragung gemachten Angaben im Hinblick auf die Ordnungsgemäßheit der Transaktionen …
Sasse & Partner Rechtsanwälte Abmahnung "I Saw the Devil" iAd. Splendid Film GmbH
Sasse & Partner Rechtsanwälte Abmahnung "I Saw the Devil" iAd. Splendid Film GmbH
| 11.05.2011 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
… der Splendid Film GmbH im Internet über Tauschbörsen, wie beispielsweise Bittorrent, eMule, Bearshare, Vuze, LimeWire, Gtk-Gnutella, Phex, Shareaza, Sharelin oder Kazaa, bezogen also heruntergeladen wird, so wird dieses Filmwerk auf Grund
Legal Business Gründungsberatung und Vertretung - Gesamtpakete - GER/ENG Version
Legal Business Gründungsberatung und Vertretung - Gesamtpakete - GER/ENG Version
| 21.01.2021 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… einen zuverlässigen und individuellen Ansprechpartner zur Seite zu stellen. 1. Paket: GbR-Gründung Sie möchten eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts gründen? (kurz GbR). Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts ist eine einfache …
Arbeitsgerichte können für Kündigungsschutzklagen des Geschäftsführers zuständig sein
Arbeitsgerichte können für Kündigungsschutzklagen des Geschäftsführers zuständig sein
| 05.02.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… Angabe von Gründen und ohne Einhaltung von Kündigungsfristen möglich ist - es sei denn, die Satzung oder der Anstellungsvertrag regeln, dass eine Abberufung nur aus wichtigem Grund möglich sein soll - kann der auf Zeit geschlossene …
Abmahnung der Naketano GmbH und Lorenz Seidler Gossel erhalten?
Abmahnung der Naketano GmbH und Lorenz Seidler Gossel erhalten?
| 11.12.2017 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Derzeit vertreten wir mehrere Mandanten, die Abmahnungen der Naketano GmbH und den Rechtsanwälten Lorenz Seidler Gossel erhalten haben. Wir haben bereits Gerichtsverfahren mit der Gegenseite führen müssen. Das Landgericht München I hat …
Unternehmerkasse - Falschinformationen und Verwirrung
Unternehmerkasse - Falschinformationen und Verwirrung
| 25.06.2021 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… aufgrund dieser Position oder Identität, sondern Personen auf der Basis eines Dienst- oder Arbeitsvertrags. Das kann selbstverständlich der Gesellschaftergeschäftsführer einer GmbH sein oder auch ein Kommanditist einer KG oder GmbH
Warnung vor CTI Collecttreuhandinkasso GmbH aus Chur
Warnung vor CTI Collecttreuhandinkasso GmbH aus Chur
| 08.02.2023 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
Warnung vor CTI Collecttreuhandinkasso GmbH aus Chur Eine CTI Collecttreuhandinkasso GmbH , Ringstraße 116, 7000 Chur aus der Schweiz und ihr Geschäftsführer Detlef Frank Waschnick verschicken derzeit zahlreiche Inkassoschreiben, um …
Interyard GmbH kündigen und Zahlungsaufforderungen von enDebito Inkasso abwehren
Interyard GmbH kündigen und Zahlungsaufforderungen von enDebito Inkasso abwehren
| 17.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Christian Hoffmann
… Als Grund für die wiederkehrenden Abbuchungen vom Konto oder der Kreditkarte in Höhe von monatlich 89,90 € erweist sich dabei immer wieder das Angebot der Interyard GmbH, eine sog. Schnuppermitgliedschaft-Mitgliedschaft für 14 Tage für …
Gründung einer GmbH ohne vollständige Einzahlung von Stammkapital – Gestaltungsspielraum nutzen
Gründung einer GmbH ohne vollständige Einzahlung von Stammkapital – Gestaltungsspielraum nutzen
| 11.01.2018 von Rechtsanwalt Johannes Kromer
Viele Gründer gehen bei Gründung einer Gesellschaft irrigerweise davon aus, dass das Stammkapital vollständig eingezahlt werden muss. Obwohl das GmbH-Gesetz als Kehrseite für die Haftungsbegrenzung der GmbH-Vorschriften zur Sicherung …
GmbH in der Insolvenz – Pflichten, Folgen und Lösungen
GmbH in der Insolvenz – Pflichten, Folgen und Lösungen
| 19.06.2024 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… vor persönlicher Haftung zu schützen, können Gesellschafter ein Holding-Modell nutzen. In einem solchen Modell ist eine Muttergesellschaft und nicht eine natürliche Person der Gesellschafter einer GmbH. Die Gründer halten dann die Anteile …
Treuwidrigkeit des Beschlusses über die Entlastung des GmbH-Geschäftsführers
Treuwidrigkeit des Beschlusses über die Entlastung des GmbH-Geschäftsführers
| 16.02.2010 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Ein Beschluss über die Entlastung eines GmbH-Geschäftsführers ist treuwidrig und daher missbräuchlich, wenn er nur dazu dient, den Geschäftsführer der Verantwortung für sein Verhalten zu entziehen und weitere Untersuchungen über begangene …
PIM Gold – Mehrere Klagen gegen Berater und Vermittler eingereicht
PIM Gold – Mehrere Klagen gegen Berater und Vermittler eingereicht
| 26.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. jur. Daniel A. Borst
Kunden der PIM Gold- und Scheideanstalt befürchten nach der Insolvenz der PIM Gold GmbH – vormals PIM Gold- und Scheideanstalt GmbH – den Verlust ihres Geldes. Nach Mitteilung des Insolvenzverwalters über das Vermögen der PIM Gold GmbH
Managerhaftung: Einverständnis der Gesellschafter verhindert Untreue nicht in allen Fällen
Managerhaftung: Einverständnis der Gesellschafter verhindert Untreue nicht in allen Fällen
| 14.11.2011 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… ist. Das Verfahren wurde zur weiteren Sachverhaltsaufklärung an das Landgericht zurückverwiesen. Sachverhalt: Der Angeklagte war faktischer Geschäftsführer einer GmbH, deren Alleingesellschafterin seine Ehefrau war. Die Gesellschaft hat …
db ImmoFlex – Dachfonds der DWS geschlossen, Anwälte informieren über Schadensersatz
db ImmoFlex – Dachfonds der DWS geschlossen, Anwälte informieren über Schadensersatz
| 19.05.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Immobilienfonds db ImmoFlex der DWS nimmt keine Anteile zurück. Anleger sollten nun umgehend handeln und Ansprüche prüfen lassen. Verjährung droht. Zum ersten Mal muss auch die DWS Investment GmbH einen ihrer offenen Immobilienfonds …
SolarWorld AG: Gläubigerversammlung nicht beschlussfähig; jetzt 2011/16-Anleihen kündigen und klagen!
SolarWorld AG: Gläubigerversammlung nicht beschlussfähig; jetzt 2011/16-Anleihen kündigen und klagen!
| 23.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
… aus besonderem Grund ausdrücklich vor. Durch eine wirksame Kündigung und anschließende Klage kann ein Anleihegläubiger jetzt also effektiv vorgehen: Es werden voraussichtlich nicht allzu viele Anleger die fristlose Kündigung erklären …
Unzulässige Drohung mit Schufa-Eintrag
Unzulässige Drohung mit Schufa-Eintrag
| 25.07.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Als Partner der Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung (SCHUFA) ist die Vodafone D2 GmbH verpflichtet, die unbestrittene Forderung der SCHUFA mitzuteilen, sofern nicht eine noch durchzuführende Interessenabwägung etwas anderes ergibt …
Die (straf-)rechtliche Haftung des Strohmann-Geschäftsführers
Die (straf-)rechtliche Haftung des Strohmann-Geschäftsführers
| 23.05.2022 von Rechtsanwalt Raoul Beth
… Geschäftsführer wird eine Person bezeichnet, welche zwar formal als Geschäftsführer einer Gesellschaft (meist einer GmbH) bestellt und ins Handelsregister eingetragen ist, die Geschäftsführung aber tatsächlich überhaupt nicht ausübt. Stattdessen …
Umwandlung eines Einzelunternehmens in eine GmbH
Umwandlung eines Einzelunternehmens in eine GmbH
| 13.08.2023 von Rechtsanwalt und Notar Dr. Christian Mäscher
… über. Es ist möglich, das Einzelunternehmen auf eine bereits bestehende GmbH zu übertragen (Ausgliederung zur Aufnahme) oder die GmbH erst im Zuge der Ausgliederung zu gründen (Ausgliederung zu Neugründung). Gerade bei umfangreichen …