2.336 Ergebnisse für Ordentliche Kündigung

Suche wird geladen …

Kündigung und Kündigungsschutz
Kündigung und Kündigungsschutz
| 23.03.2020 von Rechtsanwalt Antonio Paul Vezzari
Kündigungsschutz Der Kündigungsschutz schützt vor unrechtmäßigen ordentlichen Kündigungen und hat viele Ausprägungen. Der Arbeitgeber muss sich beispielsweise an Formerfordernisse halten, besonderen Kündigungsschutz beachten …
Stellenabbau bei RWE geplant - Tipps für Arbeitnehmer
Stellenabbau bei RWE geplant - Tipps für Arbeitnehmer
| 20.11.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… z.B. Spiegel online vom 14.11.2013, will RWE mehr Stellen abbauen als bisher bekannt und schließt nunmehr auch Kündigungen nicht aus. Bis 2016 sollen 6750 Arbeitsplätze wegfallen. Betroffen seien Arbeitsplätze in der Stromerzeugung …
Saturday bloody Saturday - Samstag gilt zu Lasten der Vermieter nicht als Werktag
Saturday bloody Saturday - Samstag gilt zu Lasten der Vermieter nicht als Werktag
| 16.07.2010 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Dezember 2006. Daraufhin wurde beiden Mietern das Mietverhältnis fristlos, hilfsweise ordentlich gekündigt. Die auf Räumung gerichteten Klagen wurden erstinstanzlich abgewiesen. Die Berufungen der Vermieter hatten keinen Erfolg. Die dagegen …
10 Fragen zur Abmahnung, Teil 1
10 Fragen zur Abmahnung, Teil 1
| 24.05.2019 von Rechtsanwalt Dieter Schmidt
… arbeitsvertraglicher Pflichten ansieht und nicht bereit ist, weitere Pflichtverletzungen zu dulden (Rügefunktion). Sie soll dem Mitarbeiter vermitteln, dass im Wiederholungsfall die Kündigung droht und muss auf diese Gefährdung des Arbeitsplatzes hinweisen …
Urkundenfälschung rechtfertigt fristlose Kündigung
Urkundenfälschung rechtfertigt fristlose Kündigung
| 18.08.2015 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
… aus folgenden Erwägungen heraus: Eine Weiterbeschäftigung bis zum Ablauf der Kündigungsfrist bei ordentlicher Kündigung war für den Arbeitgeber nicht zumutbar. Es gab selbst nach 23 jähriger Beschäftigung nur das Mittel der fristlosen …
Einführung von Kurzarbeit mittels fristloser Änderungskündigung?
Einführung von Kurzarbeit mittels fristloser Änderungskündigung?
| 20.01.2022 von Rechtsanwalt Christian Seidel
… einer entsprechenden Vereinbarung ihrer Arbeitgeberin zur Einführung von Kurzarbeit abgelehnt. Die Arbeitgeberin sprach sodann eine fristlose, hilfsweise ordentliche fristgerechte Änderungskündigung aus. Mit dieser sollte die Arbeitgeberin …
Hausverbot für Arbeitnehmer – bleibt der Lohnanspruch bestehen?
Hausverbot für Arbeitnehmer – bleibt der Lohnanspruch bestehen?
| 20.02.2018 von anwalt.de-Redaktion
… zu reinigende Gebäude bestand noch immer das Hausverbot und einer Versetzung zu einem anderen Objekt stand der Arbeitsvertrag entgegen. Eine vom Arbeitgeber erklärte fristlose und hilfsweise ordentliche Kündigung war laut Urteil …
Abfindung & Arbeitslosengeld
Abfindung & Arbeitslosengeld
| 15.05.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… der ordentlichen Kündigungsfrist, wird ein Teil der Abfindung auf das Arbeitslosengeld angerechnet. Wird hingegen die Frist der ordentlichen Kündigung eingehalten, bleibt für eine Anrechnung der Abfindung auf das Arbeitslosengeld kein Raum …
Kreditvertrag - Die Kündigungsmöglichkeiten des Kreditnehmers
Kreditvertrag - Die Kündigungsmöglichkeiten des Kreditnehmers
| 13.03.2018 von Rechtsanwalt David Stader
… Die maßgeblichen Regelungen finden sich in §§ 489, 490, 498 und 499 BGB. Ordentliche Kündigung von Krediten mit festem Zinssatz Kündigung zum Ablauf der Zinsbindung Kredite mit einem festen Zinssatz können nach § 489 Abs. 1 Nr. 1 BGB ordentlich
Kündigung eines befristeten Arbeitsverhältnisses: Chancen auf eine Abfindung?
Kündigung eines befristeten Arbeitsverhältnisses: Chancen auf eine Abfindung?
| 27.06.2018 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… einer Kündigung Aussichten auf eine Abfindung? Diese Fragen klärt Arbeitsrechtler und Kündigungsschutzexperte Alexander Bredereck. Im Fall einer Befristung hängt der Kündigungsschutz entscheidend davon ab, ob der Arbeitsvertrag eine „ordentliche
Mietvertrag kündigen – Wann darf ich meinem Mieter kündigen? Mieter kündigen wegen Eigenbedarf | Update 2023
Mietvertrag kündigen – Wann darf ich meinem Mieter kündigen? Mieter kündigen wegen Eigenbedarf | Update 2023
| 09.05.2023 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
So können Sie „richtig“ und ordentlich als Vermieter kündigen: Mietvertrag kündigen als Vermieter Im deutschen Mietrecht gibt es zahlreiche Gesetze, um Mieter als auch Vermieter zu schützen. Wichtig sind stets die Fragen bezüglich …
Miete nicht gezahlt? - Letzte Chance die Heilungsvorschrift?!
Miete nicht gezahlt? - Letzte Chance die Heilungsvorschrift?!
| 07.06.2022 von Rechtsanwalt Timothy Peiker
… vom Tisch ist, die fristgerechte / ordentliche Kündigung allerdings weiterhin Bestand haben kann. Möglicherweise kann es hier allerdings bald zu einer Veränderung kommen: Im aktuellen Koalitionsvertrag ist aufgenommen worden, „um …
Kündigung ohne Zustimmung durch den Personalrat
Kündigung ohne Zustimmung durch den Personalrat
| 17.07.2007 von Rechtsanwalt Michael Krüger
Ein Arbeitgeber kündigte einer Lehrerin während der Probezeit im Wege der ordentlichen Kündigung. Zuvor hatte es den zuständigen Personalrat um Zustimmung zu dieser Maßnahme ersucht. Hierzu legte es ein Schreiben in das in der Dienststelle …
Wie genau muss in einer Kündigung des Arbeitsverhältnisses der Kündigungstermin benannt werden?
Wie genau muss in einer Kündigung des Arbeitsverhältnisses der Kündigungstermin benannt werden?
| 16.03.2022 von Rechtsanwalt Jürgen Blocher , MBA
In der Regel kündigen Arbeitgeber das bestehende Arbeitsverhältnis des Arbeitnehmers mit Netz und doppeltem Boden „ordentlich fristgerecht zum xx.xx.xxxx, hilfsweise zum nächstmöglichen Zeitpunkt“. Manche ergänzen diese Formulierung sogar …
Arbeitsverhältnis – Kündigung wegen Krankheit
Arbeitsverhältnis – Kündigung wegen Krankheit
| 08.08.2018 von Rechtsanwalt Manuel Fackler
Ordentliche Kündigung wegen krankheitsbedingter andauernder Leistungsunfähigkeit – Durchführung eines BEM (BAG, Urteil vom 13.05.2015 – 2 AZR 565/14) Das BAG hat unter dem obigen Aktenzeichen eine bedeutende Entscheidung zu der Fallgruppe …
Landpachtvertrag: Verstoß gegen Schriftformerfordernis führt zu vorzeitiger Kündigungsmöglichkeit
Landpachtvertrag: Verstoß gegen Schriftformerfordernis führt zu vorzeitiger Kündigungsmöglichkeit
| 02.06.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Bei einem Verstoß gegen das Schriftformerfordernis eines Landpachtvertrages besteht die Möglichkeit zur vorzeitigen Beendigung für die Vertragsparteien durch ordentliche Kündigung. Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Miet …
Scherz unter Kollegen – keine Kündigung trotz Körperverletzung!
Scherz unter Kollegen – keine Kündigung trotz Körperverletzung!
| 08.08.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
… das Gericht hier bei Ausübung seines Ermessenspielraumes dazu kommen können, dass die Kündigung zwar nicht als fristlose, wohl aber als fristgemäße (ordentliche) Kündigung Wirksamkeit erlangte. Folgen für den Arbeitnehmer Insofern kam der gekündigte …
Mietrecht: Überbelegung einer Wohnung als Kündigungsgrund
Mietrecht: Überbelegung einer Wohnung als Kündigungsgrund
| 02.03.2024 von Rechtsanwalt Gabriel Fischer
… und damit für den Vermieter das Recht zur ordentlichen Kündigung entstehen kann, durfte im Jahr 2015 das Amtsgericht München entscheiden. Geklagt hatte der Vermieter einer 25,88m² großen Einzimmerwohnung mit einer Wohnfläche von lediglich 16m …
Insolvenz des Weltbild-Verlages - wichtige Hinweise für betroffene Arbeitnehmer
Insolvenz des Weltbild-Verlages - wichtige Hinweise für betroffene Arbeitnehmer
| 21.01.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Kündigungen durch den Insolvenzverwalter mit kürzerer Frist Der Insolvenzverwalter hat allerdings die Möglichkeit die Beschäftigungsverhältnisse mit einer Frist von 3 Monaten zum Monatsende ordentlich zu kündigen (§ 113 InsO). Arbeitnehmer können …
Die Rechte des Mieters und Vermieters bei chemischen Gerüchen in der Wohnung
Die Rechte des Mieters und Vermieters bei chemischen Gerüchen in der Wohnung
| 14.10.2011 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Die wiegelt oft erst einmal ab. Die Gerüche seien gar nicht so schlimm. Der Mieter müsse einige Tage ordentlich durchlüften; dann sei der Geruch verflogen und das Problem gelöst. Der chemische Geruch verfliegt aber nicht und Wochen später …
Wenn der alte Arbeitgeber einem die Bewerbung vermasselt - darf der das?
Wenn der alte Arbeitgeber einem die Bewerbung vermasselt - darf der das?
| 07.09.2023 von Rechtsanwalt Alexander Meyer
… unbegründet, denn das Arbeitsverhältnis war im Streit zu Ende gegangen. Vor dem Arbeitsgericht hatte der Bewerber gegen eine Kündigung geklagt, es ging recht emotional zur Sache, am Ende stand ein Vergleich. Der Standard …
Kündigung und Kündigungsschutz – Cessazione e protezione contro il licenziamento
Kündigung und Kündigungsschutz – Cessazione e protezione contro il licenziamento
| 18.04.2020 von Rechtsanwalt Antonio Paul Vezzari
Kündigungsschutz Der Kündigungsschutz schützt vor unrechtmäßigen ordentlichen Kündigungen und hat viele Ausprägungen. Der Arbeitgeber muss sich beispielsweise an Formerfordernisse halten, besonderen Kündigungsschutz beachten …
Das Zurückbehaltungsrechts des Arbeitnehmers an seiner Arbeitskraft bei ausstehendem Lohn / Vergütung
Das Zurückbehaltungsrechts des Arbeitnehmers an seiner Arbeitskraft bei ausstehendem Lohn / Vergütung
| 08.09.2014 von Rechtsanwalt Thomas Hockauf
… ein Zurückbehaltungsrecht hinsichtlich seiner Arbeitskraft wegen offenstehender Vergütungsansprüche geltend, so ist regelmäßig eine deswegen ausgesprochene außerordentliche und/oder ordentliche Kündigung unwirksam. Landesarbeitsgericht Köln Urt. v …
Autoleasing: Was Sie zu Leasingverträgen wissen sollten
anwalt.de-Ratgeber
Autoleasing: Was Sie zu Leasingverträgen wissen sollten
| 15.06.2022
… sich beispielsweise durch Krankheit oder Arbeitslosigkeit schnell ändern. Dann werden die Verpflichtungen aus einem Leasingvertrag schnell zu einem Klotz am Bein. Das Problem: Der Ausstieg aus einem Leasingvertrag ist oft nur schwer möglich, eine ordentliche