504 Ergebnisse für Schulrecht

Suche wird geladen …

Wie kann ich Namensänderung beantragen? BGH ändert Rechtsprechung zur Namensänderung von Kindern (Doppelnamen).
Wie kann ich Namensänderung beantragen? BGH ändert Rechtsprechung zur Namensänderung von Kindern (Doppelnamen).
| 25.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
Mit seiner aktuellen Entscheidung rückt der BGH von seiner bisherigen Rechtsprechung ab, wonach die Ersetzung der Einwilligung eines Elternteils durch das Familiengericht in eine Namensänderung eines Kindes voraussetzt, dass andernfalls …
Studienplatzklage im Fach Pharmazie / Ablehnungsbescheid Hochschulstart.de erhalten
Studienplatzklage im Fach Pharmazie / Ablehnungsbescheid Hochschulstart.de erhalten
| 01.11.2023 von Rechtsanwalt Keno Leffmann
Das Pharmaziestudium ist Teil der pharmazeutischen Ausbildung im Rahmen der Approbationsordnung für Apotheker und schließt mit dem Staatsexamen ab. Aufgrund der steigenden Bewerberanzahl ist es den Universitäten nicht möglich, ausreichende …
Kitaplatz in Pankow – Hilfe beim Einklagen vom Anwalt für Kitarecht in Berlin und Brandenburg
Kitaplatz in Pankow – Hilfe beim Einklagen vom Anwalt für Kitarecht in Berlin und Brandenburg
| 01.11.2023 von Rechtsanwalt Keno Leffmann
Pankow ist einer der kinderreichsten Bezirke Berlins. Daher sind Eltern ohne Kitaplatz hier besonders stark von der Kitakrise betroffen. Sie haben trotz Kitagutschein und Eigenbemühungen um einen Betreuungsplatz noch keine Zusage für Ihr …
Schule und Corona-Krise – Probleme der Leistungsbewertung:
Schule und Corona-Krise – Probleme der Leistungsbewertung:
| 19.11.2020 von Rechtsanwältin Katrin C. Over
Im Schuljahr 2019/20 wurden in Folge der Corona-Pandemie über einen längeren Zeitraum Schulbesuchsverbote zur Unterbindung der Virusverbreitung erlassen, Allgemeinverfügung zur Ausgangsbeschränkung ab 16.03.2020. Auch im derzeit laufenden …
DSGVO + Datenschutz: Fotoverbot bei Einschulung? Darf die Schule das Fotografieren verbieten?
DSGVO + Datenschutz: Fotoverbot bei Einschulung? Darf die Schule das Fotografieren verbieten?
| 24.08.2019 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Fotoverbot bei Einschulung? Fallstricke der DSGVO: Was ist noch erlaubt? Die Schultüte ist gepackt und bald ist es soweit. Einer der bedeutendsten Tage der lieben Kleinen, die Einschulung! Selbstverständlich möchte man dieses Erlebnis für …
Nach Klage in München: Erfolgreich Kitaplatz in Pasing erhalten.
Nach Klage in München: Erfolgreich Kitaplatz in Pasing erhalten.
| 10.09.2023 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
In München-Pasing haben aktuell unsere Mandanten nach unserer Klage einen Kitaplatz erhalten. Auch in diesem Fall hat die Stadt München den Platz angeboten ohne dass es ein gerichtliches Urteil geben musste. Mit dem angebotenen Platz an …
Schadenersatz bei fehlendem Kita- oder Kindergartenplatz – Verdienstausfall einklagen
Schadenersatz bei fehlendem Kita- oder Kindergartenplatz – Verdienstausfall einklagen
| 29.02.2024 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
In Deutschland besteht der Anspruch auf einen Betreuungsplatz für Kinder ab dem vollendeten ersten Lebensjahr bis zum Schulbeginn. Trotzdem erleben viele Eltern eine große Herausforderung, wenn kein Kita- oder Kindergartenplatz für ihr Kind …
Studienplatzklage für das Sommersemester 2021 - Wann muss man fürs Traumstudium klagen?
Studienplatzklage für das Sommersemester 2021 - Wann muss man fürs Traumstudium klagen?
| 01.11.2023 von Rechtsanwältin Dr. Katharina Sponholz
Erster entscheidender Schritt zum Traumstudium durch eine Studienplatzklage, ist die Einhaltung der Frist für den Antrag auf Zulassung außerhalb der festgesetzten Kapazitäten (Kapazitätsantrag). Ist dieser verspätet gestellt, hat eine …
Schulrecht RLP - nachträgliche Abänderung von Konferenzprotokollen
Schulrecht RLP - nachträgliche Abänderung von Konferenzprotokollen
| 21.07.2014 von Rechtsanwältin Dr. Nicole Koch LL.M.
In einem Kollegium haben Kolleginnen ein fertiges und abgezeichnetes Protokoll einer Konferenz dergestalt abändern wollen, dass sie die Worddatei ohne vorherige Absprache/Ankündigung nach eigenem Gusto änderten und die geänderte Version der …
Rechtzeitige Vornahme aller zumutbaren Schritte zum Nachteilsausgleich
Rechtzeitige Vornahme aller zumutbaren Schritte zum Nachteilsausgleich
| 02.11.2023 von Rechtsanwalt Keno Leffmann
… etwaige den Nachteilsausgleich begründende Aspekte darzulegen. Da das Schulrecht ein Rechtsgebiet mit zahlreichen Problemstellungen ist, sollte schleunigst der Rat eines erfahrenen Rechtsanwalts eingeholt werden, um für den Schüler nachteilige Folgen rechtzeitig abzuwenden.
Der Wunschschulplatz – ein kurzer Leitfaden
Der Wunschschulplatz – ein kurzer Leitfaden
| 26.11.2019 von Rechtsanwalt Christian Reckling
Zugang zur Wunschschule Auch im nächsten Jahr wird die Verteilung von Schulplätzen den Eltern als gesetzliche Vertretungsberechtigte ihrer Kinder sowohl bundesweit als auch in Hamburg Kopfzerbrechen bereiten. Die passende …
Keine Benachteiligung von Nachzüglern bei der Vergabe von Schulplätzen
Keine Benachteiligung von Nachzüglern bei der Vergabe von Schulplätzen
| 20.08.2018 von Rechtsanwalt Christian Reckling
Rechtsanwalt Christian Reckling konnte in einem gerichtlichen Eilverfahren den Wunschschulplatz für seinen Mandanten einklagen. Worum ging es? Wie jedes Jahr legen in Hamburg eine Vielzahl von Eltern für ihre schulpflichtigen Kinder …
VG Hamburg stellt Bestehen der Prüfungsleistung im Eilverfahren fest
VG Hamburg stellt Bestehen der Prüfungsleistung im Eilverfahren fest
| 12.02.2023 von Rechtsanwalt Christian Reckling
Verwaltungsgericht Hamburg kippt Prüfungsentscheidung des Nichtbestehens Das Verwaltungsgericht Hamburg hat per Beschluss v. 30.06.2021 (2 E 2845/21) festgestellt, dass die Prüfungsleistung einer Mandantin, die von Herrn Rechtsanwalt …
BAföG und Unterhalt – Risiken des Aktualisierungsantrags § 24 III BAföG
BAföG und Unterhalt – Risiken des Aktualisierungsantrags § 24 III BAföG
| 16.12.2016 von Rechtsanwalt Klaus Peter Knuth
Eltern schulden ihren Kindern die Finanzierung einer ersten Berufsausbildung. Im Falle eines Studiums können diese Kosten sehr hoch sein und lange anfallen, denn eine zeitliche Befristung gibt es grundsätzlich nicht. Gut, dass im Falle …
Auswahlverfahren, alle Jahre wieder – Streit um die Aufnahme auf das Gymnasium
Auswahlverfahren, alle Jahre wieder – Streit um die Aufnahme auf das Gymnasium
| 08.02.2017 von Rechtsanwalt Matthias Herberg
Nachdem der Zugang auf das Gymnasium nicht mehr von der Erteilung einer Bildungsempfehlung abhängt, ist damit zu rechnen, dass es auch im kommenden Schuljahr zum Streit über die Aufnahmekapazitäten des jeweils ausgewählten Gymnasiums kommen …
Erfolgreiche Zulassung nach Ablehnung Masterstudiengang an der Evangelischen Hochschule Berlin
Erfolgreiche Zulassung nach Ablehnung Masterstudiengang an der Evangelischen Hochschule Berlin
| 02.11.2023 von Rechtsanwalt Keno Leffmann
Gestern ist bei uns eine Mandantin vorstellig geworden, welche sich bei der Evangelischen Hochschule Berlin für das kommende Sommersemester 2020 im Masterstudiengang Leitung Bildung und Diversität beworben hat. Sie hat sich regulär online …
Die Studienplatzklage – wie funktioniert das?
Die Studienplatzklage – wie funktioniert das?
| 05.08.2019 von Rechtsanwältin Dr. Mascha Franzen
Im folgenden Beitrag werde ich Ihnen die 4 wichtigsten Fragen zum Ablauf einer Studienplatzklage beantworten. Falls Sie im Anschluss daran weitere Fragen haben, können Sie mich gerne im Rahmen meiner kostenlosen telefonischen Erstberatung …
Ausfüllen des Umschulungsantrags – der Wunsch nach dem Besuch einer anderen Grundschule
Ausfüllen des Umschulungsantrags – der Wunsch nach dem Besuch einer anderen Grundschule
| 12.09.2023 von Rechtsanwältin Lea Comans
Kaum sind die neuen Schulanfänger/innen eingeschult, müssen die künftigen Schulanfänger/innen an der Schule angemeldet werden. Grundsätzlich sind schulpflichtige Kinder an der für sie zuständigen Einzugsschule anzumelden. Aber was ist, wenn …
Schulrecht RLP/ Landespersonalvertretungsgesetz - Tätigkeit als ÖPR und Mutterschutz
Schulrecht RLP/ Landespersonalvertretungsgesetz - Tätigkeit als ÖPR und Mutterschutz
| 29.09.2014 von Rechtsanwältin Dr. Nicole Koch LL.M.
Die Frage dreht sich um die Tätigkeit einer Lehrerin als örtlicher Personalrat (ÖPR). In ein paar Wochen beginnt ihr Mutterschutz und sie hat vor, ein Jahr Elternzeit zu nehmen. Die Schule ist sehr klein und hat nur einen einköpfigen ÖPR. …
Deutsche Auslandsschulen – Fernunterricht an deutschen Auslandsschulen
Deutsche Auslandsschulen – Fernunterricht an deutschen Auslandsschulen
| 05.05.2020 von Rechtsanwalt Andreas Zoller
… Und natürlich gibt es auch gegen Entscheidungen der Schule die Möglichkeit, Rechtsmittel einzulegen. Hierbei kann ich Sie als erfahrener Anwalt für Schulrecht natürlich auch bei deutschen Auslandsschulen gerne unterstützen! Mehr …
Maskenpflicht im Unterricht ?
Maskenpflicht im Unterricht ?
| 25.08.2020 von Rechtsanwalt Matthias Wiese
… differenziere, überschreite er seine Einschätzungsprärogative nicht (a. a. O.). Haben Sie Fragen allgemein zum Verwaltungsrecht und/oder Schulrecht? Nutzen Sie die „Nachricht senden“-Funktion oder kontaktieren Sie uns telefonisch bzw. direkt über das Kontaktformular unserer Homepage.
Den Platz an der Wunschschule einklagen mit dem Anwalt für Verwaltungsrecht
Den Platz an der Wunschschule einklagen mit dem Anwalt für Verwaltungsrecht
| 01.11.2023 von Rechtsanwalt Keno Leffmann
… heißt leider umziehen. Was sind die Vorteile einer Kanzlei für das Bildungsrecht Das Bildungsrecht ist ein sehr komplexes Rechtsgebiet. Durch unsere spezialisierten Anwälte für Schulrecht kennen wir nicht nur die maßgeblichen Gesetze …
Wunschschulplatz abgelehnt? Was tun, wenn mein Kind den gewünschten Schulplatz nicht bekommen hat?
Wunschschulplatz abgelehnt? Was tun, wenn mein Kind den gewünschten Schulplatz nicht bekommen hat?
| 30.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Uwe Schlömer
… Das Führen eines Widerspruchsverfahrens, das auf die Zuweisung des Wunschschulplatzes gerichtet ist, sowie das Einklagen eines Schulplatzes erfordert aufgrund der Komplexität Fachkenntnisse im Bereich des Schulrechts. Daher ist es ratsam …
Grundschulempfehlung Baden-Württemberg - Geschichte aktueller Stand und Ausblick
Grundschulempfehlung Baden-Württemberg - Geschichte aktueller Stand und Ausblick
| 04.05.2024 von Rechtsanwalt Andreas Zoller
… gegen die Grundschulempfehlung primär durchzuführen sein und wenn dies nichts bringt, der weitere Aufnahmetest. Andreas Zoller Anwalt für Schulrecht