1.028 Ergebnisse für Gerichtskosten

Suche wird geladen …

Abmahnungen von Timegate wegen Marke "SAM"
Abmahnungen von Timegate wegen Marke "SAM"
03.05.2024 von Rechtsanwalt Tim Christian Berger
… den Anwaltskosten auch Gerichtskosten. Bei einem Streitwert von 150.000 € belaufen sich die Gerichtskosten z.B. auf 2.287,50 €. Wir bieten Ihnen eine Prüfung der Abmahnung und eine Erstberatung kostenlos an. Kontaktieren Sie uns zu unseren Geschäftszeiten unter +49 221 – 27 22 55 65 oder schreiben Sie eine E-Mail an berger@renner-morbach.de
Gemeinsamer Anwalt bei der Scheidung- Ist das möglich???
Gemeinsamer Anwalt bei der Scheidung- Ist das möglich???
| 09.04.2021 von Rechtsanwältin Gülistan Özgül
… dass die Kosten des einen Anwaltes und die Gerichtskosten zwischen den Parteien aufgeteilt werden können. Denn grundsätzlich muss derjenige die Kosten des Rechtsanwaltes begleichen, welchen dieser auch beauftragt. Zusammengefasst …
Kündigung und Räumungsklage – schnelles Handeln lohnt sich!
Kündigung und Räumungsklage – schnelles Handeln lohnt sich!
| 09.04.2021 von Rechtsanwältin Dr. Melanie Ramm
… und Gerichtskosten erstattet erhält. Es gibt daher viele sehr gute Argumente, warum Vermieter stringent ihre Zahlungsansprüche durch Ausspruch einer Kündigung und anschließender Räumungsklage verfolgen sollten. Dr. Melanie Ramm Rechtsanwältin Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Verfahrenskostenhilfe
Verfahrenskostenhilfe
| 08.04.2021 von Rechtsanwältin Cornelia Thiemann-Werwitzke
… die Staatskasse. Über einen Antrag auf Verfahrenskostenhilfe kann die Scheidung oder die anderen Verfahren kostenlos durchgeführt werden, denn der Staat bezahlt dann den Anwalt und die Gerichtskosten. Wer berechtigt ist, Verfahrenskostenhilfe …
Fitnessstudio geschlossen wegen Corona: Hinweise und Handlungsempfehlungen für Verbraucher
Fitnessstudio geschlossen wegen Corona: Hinweise und Handlungsempfehlungen für Verbraucher
| 11.06.2021 von Rechtsanwältin Katja Werner
Gerichtskosten, ggf. Zinsen). Besser ist es daher dann, gleich auf die Gutscheinlösung zu pochen und das Fitnessstudio zu bitten, Ihnen für die Schließzeit echte Wertgutscheine auszustellen, die die oben genannten gesetzlichen Voraussetzungen …
Keine Pflicht für Anschlussinhaber nach Abmahnung wg. Filesharing „Störer“ der Urheberrechtsverletzung zu nennen – auch nicht nach Abgabe einer strafbewehrten (modifizierten) Unterlassungserklärung u. bei Kenntnis des wahren Täters
Keine Pflicht für Anschlussinhaber nach Abmahnung wg. Filesharing „Störer“ der Urheberrechtsverletzung zu nennen – auch nicht nach Abgabe einer strafbewehrten (modifizierten) Unterlassungserklärung u. bei Kenntnis des wahren Täters
05.04.2021 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… Anwaltskosten und Gerichtskosten). Sie begründete dies damit, dass diese Kosten nur entstanden sind, weil der Anschlussinhaber vor Erhebung der Klage den wahren Täter nicht genannt hatte. Urteil BGH v. 17.12.2020, Az.: I ZR 228/19 (Abweisung Klage …
Stellenabbau bei Schaeffler – Tipps für Arbeitnehmer
Stellenabbau bei Schaeffler – Tipps für Arbeitnehmer
| 21.03.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Eine Rechtsschutzversicherung, die bei Aufhebungsvertrag und Kündigungsschutzklage einspringt, spart einem nicht nur Anwalts- und Gerichtskosten; oft stärkt sie auch die Verhandlungsposition des Arbeitnehmers. Wer noch keine Rechtsschutzversicherung hat …
Was ist denn eine Online-Scheidung und ist diese wirklich billiger als die "normale" Scheidung?
Was ist denn eine Online-Scheidung und ist diese wirklich billiger als die "normale" Scheidung?
| 01.04.2021 von Rechtsanwältin Nicole Rinau
… dessen die Gerichtskosten gemäß Kostenverzeichnis Anlage 1 zu § 3 Abs. 2 FamGKG und Anlage 2 zu § 28 Absatz 1 Satz 3 FamGKG in einer Tabelle ermittelt werden. Hinzu kommen Auslagen des Gerichtes wie beispielsweise Übersetzungs …
Online-Casino: Geld zurück durch neues Urteil +Optionen! Anwaltsinfo!
Online-Casino: Geld zurück durch neues Urteil +Optionen! Anwaltsinfo!
| 19.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… Spieler in Fällen, bei denen gute Chancen bestehen, auch ein selbst finanziertes Vorgehen an. Der Nachteil ist zwar der, dass der Spieler nochmals Kosten für Anwalts- und ggf. Gerichtskosten hat, der Vorteil ist aber der, dass es sich hierbei …
Ist eine Pflichtverteidigung im Strafrecht kostenlos?
Ist eine Pflichtverteidigung im Strafrecht kostenlos?
| 17.03.2021 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
… einer Erfolgsaussicht gestellt werden. Bei Vorliegen dieser Voraussetzung, wird der Antrag bewilligt und die eigenen Anwaltskosten sowie die Gerichtskosten werden vom Staat übernommen. Es kann jedoch vorkommen, dass auch hier eine Rückzahlung …
Opferrechte bei Vergewaltigung und sexuellem Missbrauch – Opferanwalt Augsburg / Stuttgart
Opferrechte bei Vergewaltigung und sexuellem Missbrauch – Opferanwalt Augsburg / Stuttgart
| 14.03.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Früher waren Opfer sexueller Gewalt nur unzureichend geschützt. Häufig mussten Sie Anwalts- und Gerichtskosten vorstrecken, um Ihre Rechts durchzusetzen. Dies hat sich glücklicherweise verbessert. Am 1. September 2013 wurden neben anderen …
Geschäftsreise nach Kroatien während Corona-Maßnahmen
Geschäftsreise nach Kroatien während Corona-Maßnahmen
| 09.03.2021 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… verlassen. Dies ist mehr als genug Zeit, um eine GmbH zu gründen. Zunächst werden die Gründungsakte unterzeichnet, und dann ist es nötig, das Kapital der Gesellschaft und die Gerichtskosten, die für GmbH ungefähr 400,00 HRK (60,00 HRK für …
Sachverständigenkosten Strafverfahren
Sachverständigenkosten Strafverfahren
| 08.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Peter Helkenberg
SACHVERSTÄNDIGENKOSTEN STRAFVERFAHREN Wer in einem Strafverfahren rechtskräftig verurteilt wird, muss bekanntlich die Kosten tragen. Während die reinen Gerichtskosten vergleichsweise niedrig sind, können die Zeugengebühren, zum Beispiel …
Über 50 Händler verklagen den IDO Verband bereits vor dem Landgericht Köln: Der Sachstand
Über 50 Händler verklagen den IDO Verband bereits vor dem Landgericht Köln: Der Sachstand
| 15.12.2022 von Rechtsanwalt Andreas Gerstel
… vor dem Landgericht Köln Klage erhoben und fordern ihr Geld zurück. Ablauf Klageverfahren Reicht man eine Klage bei Gericht ein, dann fordert das Gericht zunächst die dafür fälligen Gerichtskosten an. Diese zahlt man dann an die Gerichtskasse …
Kündigung erhalten - jetzt richtig reagieren!
Kündigung erhalten - jetzt richtig reagieren!
| 30.03.2023 von Rechtsanwalt Wolfgang Weiß
… zu müssen. Die Gerichtskosten werden der unterliegenden Partei auferlegt. Keine Gerichtskosten fallen an, wenn das Verfahren der ersten Instanz mit einem Vergleich endet. Ist der Arbeitnehmer aufgrund seiner persönlichen und wirtschaftlichen …
Vorgehen gegen Ablehnungsbescheide der Krankenkasse –Widerspruch und Klage gegen Ablehnungsbescheide
Vorgehen gegen Ablehnungsbescheide der Krankenkasse –Widerspruch und Klage gegen Ablehnungsbescheide
| 18.04.2023 von Rechtsanwalt Julian Jakobsmeier
… Krankenversicherung) fallen keine Gerichtskosten an. Selbst wenn der Prozess am Ende verloren geht, muss der Versicherte insofern keine Gerichtskosten zahlen. Die Krankenkassen lassen sich in einem Gerichtsverfahren in der Regel …
Wie kann ich meine Eltern auf Unterhalt verklagen?
Wie kann ich meine Eltern auf Unterhalt verklagen?
| 16.06.2023 von Rechtsanwalt Florian Kersten
… Lebensjahres erlischt diese Möglichkeit. Was kann ich tun, wenn ich nach meinem 18. Lebensjahr Unterhalt einklagen möchte, aber kein Geld für Anwalts- und Gerichtskosten übrig habe? Dass ein Azubi oder Student, der unterhaltsberechtigt …
Wie läuft eine Scheidung ab?
Wie läuft eine Scheidung ab?
| 18.02.2021 von Rechtsanwalt & Mediator Tobias Voß
… in Gerichtskosten, welche an das zuständige Gericht gehen, und in Rechtsanwaltskosten, welche dem beauftragten Anwalt zu bezahlen sind. Die Gerichtskosten richten sich dabei stets nach dem sogenannten Verfahrenswert, also grob gesagt dem Wert über …
Lebensversicherung widerrufen! Wie Sie mehr Geld aus Ihrer Police holen.
Lebensversicherung widerrufen! Wie Sie mehr Geld aus Ihrer Police holen.
| 14.02.2021 von Rechtsanwalt Thomas Schmit
… bereits gekündigt haben, ist ein Widerspruch noch immer möglich! - Der Widerspruch ist auch bei privaten Rentenversicherungen möglich! - In der Regel trägt die Rechtsschutzversicherung alle anfallenden Rechtsanwalts-, oder Gerichtskosten
Der Sanierungsmoderator hilft
Der Sanierungsmoderator hilft
| 08.03.2022 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… der voraussichtlichen Stunden. Das Gericht selbst berechnet anfänglich Gerichtskosten in Höhe von 500 Euro. Der Stundensatz des Sanierungsmoderators wird vom Gericht bestimmt und liegt zwischen 250 und 350 Euro/ Stunde- je nach Verfügbarkeit …
IPPC Law Mahnbescheid – Sofort handeln!
IPPC Law Mahnbescheid – Sofort handeln!
| 21.02.2021 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
… in der Regel sehr viel billiger, sich sofort nach Erhalt des gerichtlichen Mahnbescheides zu einigen („zu vergleichen“). Eine Einigung im Gerichtsprozess ist zwar immer möglich, jedoch geschätzte € 1.000 teurer, da dann Gerichtskosten
Anwaltskosten zu hoch?
Anwaltskosten zu hoch?
| 09.02.2021 von Rechtsanwalt Mediator & Coach Robert Haas FA ArbR (1997)
… von 1,5 Gebührenwerten aus dem Streitgegenstand. Damit wird das besondere Engagement im vorgerichtlichen Bereich belohnt. Der Mandant profitiert von der Ersparnis bei den Gerichtskosten. Gerichtliche Gebühren Bei den Gebühren …
Rechtschutzversicherung enttäuscht Anwalt und Versicherungsnehmer
Rechtschutzversicherung enttäuscht Anwalt und Versicherungsnehmer
| 07.02.2021 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Verlangt wird Rückabwicklung der Rechtsvertretung und Rückzahlung von Anwaltshonorar und Gerichtskosten! Die sog Fälle des „Widerrufs- Jokers“ gestattete einer Vielzahl von Verbrauchern in der Vergangenheit Darlehensverträge (mit meist …
Cybermobbing - Persönlichkeitsrechtsverletzungen auf Social Media
Cybermobbing - Persönlichkeitsrechtsverletzungen auf Social Media
| 14.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… eine Abmahnung wegen Persönlichkeitsrechtsverletzung, die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung, die Übernahme der entstanden Anwaltskosten / Gerichtskosten oder – bei besonders schwerwiegenden …