563 Ergebnisse für Fristgerechte Kündigung

Suche wird geladen …

Außerordentliche Kündigung des Kontos durch die N26 Bank und keine Auszahlung des Guthabens?
Außerordentliche Kündigung des Kontos durch die N26 Bank und keine Auszahlung des Guthabens?
| 23.08.2019 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… eines Kündigungsgrunds durch die N26 Bank ausgesprochen. Das ist jedoch eigentlich zwingende Voraussetzung bei einer außerordentlichen fristlosen Kündigung. Nur bei fristgerechten Kündigungen ist die Angabe eines Grundes nicht erforderlich …
Kündigung im Arbeitsrecht = Abfindung?
Kündigung im Arbeitsrecht = Abfindung?
| 21.08.2019 von Rechtsanwalt Tilo Neuner-Jehle
… als dass auf der Grundlage einer fristgerechten Kündigung des Arbeitgebers ohne Verschulden des Arbeitnehmers (da es ansonsten zu einer Sperre bei der Agentur für Arbeit für den Bezug des Arbeitslosengeldes kommen kann) eine Abfindungssumme …
Warnung vor GID Gewerbeinformationsdienst UG Wiesbaden und ihrgewerbeportal.de
Warnung vor GID Gewerbeinformationsdienst UG Wiesbaden und ihrgewerbeportal.de
| 21.04.2020 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… der Auftragsbestätigung. Er verlängert sich jeweils um weitere 24 Monate, wenn er nicht von einer der Parteien bis spätestens drei Monate vor Ablauf der gerade aktiven Vertragslaufzeit gekündigt wird. Kündigungen haben fristgerecht
„Sofortige Zurückweisung“ der Kündigung: Was bedeutet das?
„Sofortige Zurückweisung“ der Kündigung: Was bedeutet das?
| 12.08.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… die sofortige Zurückweisung fristgerecht unternimmt. Fristgerecht heißt: Innerhalb von zwei bis drei Tagen nach Zugang des Kündigungsschreibens. Für den Arbeitnehmer bedeutet das: Schnell reagieren und am besten am Tag der Kündigung
Wie werde ich schuldenfrei?
Wie werde ich schuldenfrei?
| 07.08.2019 von Rechtsanwältin Tugba Balikci
… nach Abschluss fristgerecht zu kündigen und günstigere Alternativverträge zu suchen. Zudem sollten Sie keine neuen Schulden machen. Sie können auch Kredite umschulden. Bei der Bank kann man eine Umschuldung der Kredite beantragen, sodass …
N26 Bank GmbH: Probleme mit Direktbank
N26 Bank GmbH: Probleme mit Direktbank
| 02.08.2019 von Rechtsanwalt Andreas Eickhoff
… der N26 Bank GmbH, sollten in Fällen außerordentlicher Kündigungen unbedingt auf der Bekanntgabe von Kündigungsgründen bestehen. Anders als bei der „normalen“ fristgerechten Kündigung ist eine solche außerordentliche Kündigung nur möglich …
Vertrag mit der Julie GmbH Freizeittreffpunkt abgeschlossen? Das können Sie tun!
Vertrag mit der Julie GmbH Freizeittreffpunkt abgeschlossen? Das können Sie tun!
| 16.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Christian Hoffmann
… wird man Mitglied in einem reinen Freizeitclub. Die Mindestlaufzeit des Vertrages beträgt meistens ein Jahr und verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn der Vertrag nicht fristgerecht gekündigt wird. Zudem ist eine einmalige …
Kündigung des Arbeitsverhältnisses – was nun?
Kündigung des Arbeitsverhältnisses – was nun?
| 23.07.2019 von Rechtsanwalt Marco Atmaca
… an Rechtsanwalt Atmaca persönlich in Bochum, Hagen oder per E-Mail. Die Kündigung des Arbeitsverhältnisses und mithin das sofortige Ende (fristlose bzw. außerordentliche Kündigung) oder in Aussicht gestellte Ende (fristgerechte bzw. ordentliche …
Die Abmahnung – Hinweise für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
Die Abmahnung – Hinweise für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
| 19.07.2019 von Rechtsanwältin Dr. Kirsten Horn
Die fristgerechte oder außerordentliche Kündigung eines Arbeitnehmers, die in dessen Verhalten begründet ist, setzt grundsätzlich eine Abmahnung voraus. Die Abmahnung ist also als eine Art „Vorstufe“ einer Kündigung zu betrachten. Verletzt …
Vertragsverlängerung/Neuvertrag für 48 Monate durch Vereinbarung "SSL Basic" bei Euroweb
Vertragsverlängerung/Neuvertrag für 48 Monate durch Vereinbarung "SSL Basic" bei Euroweb
| 17.07.2019 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… vor Ablauf der Vertragslaufzeit. Der Kunde kündigte fristgerecht den Internet-System-Vertrag bei der Euroweb. Daraufhin ist Euroweb tätig geworden und hat den Kunden besucht. Es wurde dem Kunden dann eine „Vereinbarung" angeboten …
Wie können sich Vorstände oder Geschäftsführer gegen eine (fristlose) Kündigung wehren?
Wie können sich Vorstände oder Geschäftsführer gegen eine (fristlose) Kündigung wehren?
| 15.07.2019 von Rechtsanwältin Dr. Anna Kaßmann-Hautumm
… kann bei Aufhebungsverhandlungen ebenfalls hilfreich sein. Die nächste vom Vorstands- oder Geschäftsführungsmitglied in die Wege zuleitende Maßnahme ist ggfs. die Zurückweisung der Kündigung mangels einer ausreichenden Vollmachtsurkunde . Die fristgerechte
Kündigung des Mietverhältnisses wegen Eigenbedarfs – muss man als Mieter „Einspruch“ erheben?
Kündigung des Mietverhältnisses wegen Eigenbedarfs – muss man als Mieter „Einspruch“ erheben?
| 05.06.2019 von Rechtsanwalt Manuel Fackler
… Nachteil ist: Falls ein Mieter nach erfolgter Kündigung dem Vermieter zu verstehen gibt, dass er nicht oder nicht fristgerecht aus dem Mietobjekt ausziehen wird, kann der Vermieter bereits zu diesem Zeitpunkt eine Klage auf Räumung gegen …
Private Nutzung von Dienst-Pkw: Kündigung ohne Abmahnung unwirksam
Private Nutzung von Dienst-Pkw: Kündigung ohne Abmahnung unwirksam
| 29.05.2019 von Rechtsanwalt Christian Heinzelmann
… Die ausgesprochene Kündigung sei daher in eine fristgerechte, verhaltensbedingte Kündigung umzudeuten. Diese hielt das Gericht allerdings ebenfalls für unwirksam. Hiergegen wehrte sich die Arbeitgeberin vor dem LAG. Unwirksamkeit der Kündigung
LG München: Auto-Leasingvertrag wirksam widerrufen – kein Nutzungsersatz
LG München: Auto-Leasingvertrag wirksam widerrufen – kein Nutzungsersatz
| 22.05.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… und die Angaben zu Verzugszinsen und Kündigung unzureichend bzw. fehlerhaft waren, so das LG München. Das Gericht hatte über den Widerruf eines Kunden zu entscheiden, der 2014 einen Leasingvertrag für einen Audi A1 bei der Sixt Leasing SE …
Alter kann vor Eigenbedarfskündigung schützen
Alter kann vor Eigenbedarfskündigung schützen
| 18.04.2019 von Rechtsanwältin Maike Bohn
… widersprachen der Kündigung form- und fristgerecht. Sie verwiesen auf ihr hohes Alter, ihren beeinträchtigten Gesundheitszustand sowie ihre langjährige Verwurzelung am Ort der Mietsache. Außerdem seien ihre finanziellen Mittel für die Beschaffung …
Die Kündigung eines Betriebsratsmitglieds
Die Kündigung eines Betriebsratsmitglieds
| 09.04.2019 von Rechtsanwalt Daniel Balzert LL.M.
Ordentliche Kündigung Betriebsratsmitglieder können – im Gegensatz zu „normalen“ Arbeitnehmern – nicht ordentlich fristgerecht gekündigt werden. Dies ergibt sich aus § 15 Kündigungsschutzgesetz (KSchG). Das ordentliche Kündigungsverbot …
Was mache ich gegen eine außerordentliche fristlose Kündigung?
Was mache ich gegen eine außerordentliche fristlose Kündigung?
| 02.12.2021 von Rechtsanwalt Karl-Heinz Sommer
Kündigung auch mit einer hilfsweise ordentlichen (= fristgerechten) Kündigung verbunden. In Betrieben mit Betriebsrat bedarf die in eine ordentliche Kündigung umgedeutete außerordentliche Kündigung auch der Betriebsratsanhörung zur ordentlichen …
Viele Einzelverstöße machen Abmahnung nicht entbehrlich
Viele Einzelverstöße machen Abmahnung nicht entbehrlich
| 19.03.2019 von Rechtsanwältin Bettina Kunst
… Auch die übrigen Pflichtverletzungen hätten zuvor abgemahnt werden müssen. Dies gelte sowohl bezogen auf eine fristgerechte als auch auf eine fristlose Kündigung. Mehrere Pflichtverletzungen, die für sich genommen eine Kündigung
Kündigungsarten im Arbeitsrecht
Kündigungsarten im Arbeitsrecht
| 17.03.2019 von Fachanwalt für Arbeitsrecht Markus Schleifer
fristgerechte Kündigung Die ordentliche Kündigung ist der „Normalfall“. „Ordentlich“ bedeutet, dass bei einer solchen Kündigung Arbeitgeber bzw. Arbeitnehmer eine Frist einhalten müssen. Diese Kündigungsfrist ist im entsprechenden Tarifvertrag …
Online-Dating mit Tücken – Achtung Abo-Falle v. iMedia888 GmbH & Dating-Plattform The Casual Lounge
Online-Dating mit Tücken – Achtung Abo-Falle v. iMedia888 GmbH & Dating-Plattform The Casual Lounge
| 13.03.2019 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
… nicht fristgerecht gekündigt wird. Beides ergibt sich erst, wenn man die AGB genau studiert. Kündigungsfrist und Laufzeit Die Kündigungsfristen werden ebenfalls nicht klar kommuniziert, sondern lediglich in den AGB genannt. Zusätzlich …
Anrechnungspflicht von Füllauftrag an Nachunternehmer?
Anrechnungspflicht von Füllauftrag an Nachunternehmer?
| 05.03.2019 von Rechtsanwalt Jörg Diebow
… zu pauschal 4.250.000 € erteilt. Nach fristgerechter Fertigstellung und Übergabe des Grundausbaus und Herstellung des Mieterausbaus zu 25 % hat der Auftraggeber dem Generalunternehmer gekündigt, worauf dieser gegenüber seinem Nachunternehmer …
Räumung trotz Mietzahlung
Räumung trotz Mietzahlung
| 25.02.2019 von Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
… kann eine ordentliche Kündigung nach Zahlung der Miete nicht mehr abgewendet werden. Vermieter sollten daher neben der fristlosen Kündigung auch eine ordentliche, fristgerechte Kündigung erklären. Das führt dann dazu, dass das Mietverhältnis gegen …
Kündigung während der Elternzeit – geht das?
Kündigung während der Elternzeit – geht das?
| 19.02.2019 von Rechtsanwalt Torsten Thiel LL.M.
… umzuschauen. Sollte die Kündigung nicht fristgemäß erfolgen, wird sie dahingehend angesehen, dass sie zum nächstmöglichen fristgerechten Zeitpunkt wirksam ist. Auch haben Arbeitnehmer das Recht, das Arbeitsverhältnis innerhalb der Elternzeit …
Zugang der Kündigung und nachträgliche Zulassung der Kündigungsschutzklage
Zugang der Kündigung und nachträgliche Zulassung der Kündigungsschutzklage
| 06.02.2019 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… war, fristgerecht gegen die Kündigung vom 26.06. Kündigungsschutzklage einzureichen. Hätte er an diesem Termin auch die erste Kündigung vorgelegt, wäre die Klage erhoben worden. Es kann also nicht die Rede davon sein, dass der Kläger „trotz …