689 Ergebnisse für Jahresabschluss

Suche wird geladen …

Biovolt AG schreibt auch 2019 Verluste – Schadensersatzansprüche der Aktionäre
Biovolt AG schreibt auch 2019 Verluste – Schadensersatzansprüche der Aktionäre
| 27.07.2020 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… des Jahresabschlusses für 2019 weist die Revisionsstelle darauf hin, dass die Hälfte des Aktienkapitals und der gesetzlichen Reserven nicht mehr gedeckt ist. Es ist nicht die einzige schlechte Nachricht für die Aktionäre. Denn auch der Handel der Biovolt …
Insolvenz der Wirecard AG - Ansprüche der Anleger
Insolvenz der Wirecard AG - Ansprüche der Anleger
| 22.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… zum wiederholten Mal den Jahresabschluss 2019 nicht vorlegen, weil die Wirtschaftsprüfer das Testat verweigerten. Wenige Tage später musste der Konzern eingestehen, dass 1,9 Milliarden Euro, die auf Treuhandkonten bei philippinischen Banken liegen …
Wirecard AG: Entwurf einer Überschuldungsberechnung
Wirecard AG: Entwurf einer Überschuldungsberechnung
| 17.07.2020 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… aus den Verschuldungszunahmen der Vorjahre. Überschuldung zum 31. Dezember 2013 war 129.932.195 Euro In dem Jahresabschluss zum 31. Dezember 2013 der Wirecard AG wird ein Vermögen in Höhe von 569.486.057,35 Euro dargestellt. Dieses Vermögen …
Wirecard – Anleger sollten nichts überstürzen
Wirecard – Anleger sollten nichts überstürzen
| 15.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… durch den Insolvenzverwalter besteht. II. Ansprüche gegen die Wirtschaftsprüfer von EY (Ernst & Young) Denkbar sind auch Schadensersatzansprüche gegen die Wirtschaftsprüfer von EY wegen der Testierung fehlerhafter Jahresabschlüsse. Für …
Wirecard AG: Ansprüche gegenüber Ernst & Young geltend machen
Wirecard AG: Ansprüche gegenüber Ernst & Young geltend machen
| 10.07.2020 von Rechtsanwalt Ulrich Poppelbaum
… die Wirecard AG und die Tochterunternehmen als Wirtschaftpürfer tätig. Die Gesellschaft hat sämtliche Jahresabschlüsse testiert. Im aktuellsten Jahresabschluss von 2018 wurden Vermögenswerte von 5.854,9 Mio. Euro ausgewiesen. Ferner wurde …
Bilanzskandal Wirecard AG – Schadensersatz für geschädigte Anleger
Bilanzskandal Wirecard AG – Schadensersatz für geschädigte Anleger
| 06.07.2020 von Rechtsanwalt Lars Frederick Rohn
… eröffnet ( Az.: 1542 IN 1308/20 ). Was ist passiert? Der einstige Börsenstar musste in einer ad-hoc Mitteilung darlegen, dass die Wirtschaftsprüfer das Testat für den Jahresabschluss verweigern würden und Bargeldeinlagen in Höhe von 1,9 …
Wirecard-Anleihe – Möglichkeiten der Anleger nach der Insolvenz
Wirecard-Anleihe – Möglichkeiten der Anleger nach der Insolvenz
| 06.07.2020 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… Bekanntlich wurde der Wirecard AG das Testat für den Jahresabschluss 2019 verweigert. Das Unternehmen musste einräumen, dass 1,9 Milliarden Euro auf Treuhandkonten auf den Philippinen vermutlich nie existiert haben. Inzwischen besteht …
Wirecard – Klagen von Anlegern
Wirecard – Klagen von Anlegern
| 09.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Martin Weimann
… wenn die bilanziellen Auswirkungen ( Versagung / Widerruf von Testaten ) auf die bereits verabschiedeten Jahresabschlüsse bzw. Bilanzen bekannt werden. Gegenwärtig ist von einer regelmäßigen Verjährung von drei Jahren aus § 195 BGB auszugehen. Vorläufige …
Wirecard AG; Geschädigte sollten kühlen Kopf bewahren
Wirecard AG; Geschädigte sollten kühlen Kopf bewahren
| 06.07.2020 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
… der Wirecard AG eingereicht wurden. Es spricht zwar sicher einiges dafür, dass die Wirtschaftsprüfer bei den Abschlussprüfungen der Jahresabschlüsse 2016 bis 2018 ihre Pflichten als Abschlussprüfer der Wirecard AG verletzt haben. Allerdings werden …
Wirecard – Schadenersatzansprüche bestehen gegenüber unterschiedlichen Anspruchsgegnern
Wirecard – Schadenersatzansprüche bestehen gegenüber unterschiedlichen Anspruchsgegnern
| 02.07.2020 von Rechtsanwalt Henry Pfitzmann
… Diese hatte die Bilanzfälschungen übersehen oder sogar aktiv mitgewirkt und fehlerhafte Jahresabschlüsse testiert. Auch die BaFin hat inzwischen Fehler eingeräumt. Ende Mai 2020 wurde bekannt, dass sich die Veröffentlichung der Konzernbilanz …
Finanzskandal Wirecard: EY Wirtschaftsprüfer als Haftungsgegner für Aktionäre?
Finanzskandal Wirecard: EY Wirtschaftsprüfer als Haftungsgegner für Aktionäre?
| 02.07.2020 von Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
… die Jahresabschlüsse bis einschließlich 2018 ohne Beanstandungen testiert. Erst jetzt, im Juni 2020, ist das Testat für den Jahresabschluss 2019 verweigert worden. Dies geschah erst auf großen medialen Druck und nachdem …
Wirecard AG – Staatsanwaltschaft weitet Ermittlungen auf Betrugsverdacht aus
Wirecard AG – Staatsanwaltschaft weitet Ermittlungen auf Betrugsverdacht aus
| 02.07.2020 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… Dabei ging es um zwei Ad-hoc-Meldungen des Unternehmens vom 12. März und 22. April, nach denen sinngemäß der Sonderprüfungsbericht keinen Anlass für Korrekturen der Jahresabschlüsse und keine Anhaltspunkte für Bilanzmanipulationen liefere …
Wirecard: Anleger sollten rechtzeitig ihre Ansprüche sichern lassen!
Wirecard: Anleger sollten rechtzeitig ihre Ansprüche sichern lassen!
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… ist. Denn wie weit Berufshaftpflichtversicherungen der Organe (Aufsichtsrat und Vorstand) greifen, ist noch unklar. Bei dem Wirecard-Skandal ist es naheliegend, die Wirtschaftsprüfer, die offenbar über Jahre falsche Jahresabschlüsse
Wirecard AG: Wer haftet für Verluste aus Aktien und Anleihen?
Wirecard AG: Wer haftet für Verluste aus Aktien und Anleihen?
| 01.07.2020 von Rechtsanwalt Philipp Neumann Maître en Droit
… Insofern ist ein Vorgehen nicht risikolos. 3. Wirtschaftsprüfer Eine Haftung des Wirtschaftsprüfers der Wirecard AG wegen eines fehlerhaft erstellten Jahresabschlusses ist für Aktionäre und Anleihekäufer wenig erfolgversprechend …
Wirecard AG – Amtsgericht München eröffnet vorläufiges Insolvenzverfahren
Wirecard AG – Amtsgericht München eröffnet vorläufiges Insolvenzverfahren
| 30.06.2020 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… sollten, vermutlich nicht. Und es hat sie wahrscheinlich auch nie gegeben. Für den Jahresabschluss 2019 haben die Wirtschaftsprüfer zwar ihr Testat verweigert. Aber in den Jahren zuvor haben die Wirtschaftsprüfer die vorgelegten Zahlen immer …
GmbH Gründung: Tipps & Ablauf
GmbH Gründung: Tipps & Ablauf
| 17.09.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… die Geschäftsführung zuständig. Dazu zählt zum Beispiel die Dokumentation aller Geschäftsvorfälle auf Basis einer doppelten Buchführung und die Erstellung des Jahresabschlusses. Dieser kaufmännische Prozess verlangt erweiterte …
Wirecard: Ernst & Young im Fadenkreuz der Investoren
Wirecard: Ernst & Young im Fadenkreuz der Investoren
| 29.06.2020 von Rechtsanwalt Franz Braun
… der Jahresabschlüsse der Wirecard AG betraut. Dabei hatte sie bis zuletzt immer wieder bestätigt, dass die bilanzierten Zahlen der Realität entsprechen. Tatsächlich jedoch ging ein Schock durch Deutschland, als Wirecard und EY letzte Woche …
Wirecard – Was bedeutet der Skandal für Kapitalanleger?
Wirecard – Was bedeutet der Skandal für Kapitalanleger?
| 29.06.2020 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… amp; Young unter den Jahresabschluss 2019 in Turbulenzen geraten. Betrugsvorwürfe wegen unrichtiger Jahresabschlüsse stehen im Raum. Nun hat die Wirecard AG Insolvenz angemeldet. Viele Fragen sind aktuell offen. Die BaFin sieht …
Wirecard AG – Handlungsmöglichkeiten für Anleger
Wirecard AG – Handlungsmöglichkeiten für Anleger
| 29.06.2020 von Rechtsanwalt Andreas Yoon
… Digital Lending weitestgehend abgeschlossen hätte. Diese Teile der Sonderuntersuchung hätten in diesen Untersuchungsgebieten keine substanziellen Feststellungen ergeben, die für die Jahresabschlüsse im Untersuchungszeitraum 2016, 2017 …
Wirecard: SdK stellt Strafantrag gegen Wirtschaftprüfer von Ernst & Young (EY)
Wirecard: SdK stellt Strafantrag gegen Wirtschaftprüfer von Ernst & Young (EY)
| 29.06.2020 von Rechtsanwältin Dr. Susanne Schmidt-Morsbach
… den Jahresabschlüssen der Wirecard AG ein uneingeschränktes Testat erteilt. Hierzu heißt es verteidigend: „ Konspirativer Betrug, der darauf abziele, die Investoren und die Öffentlichkeit zu täuschen, gehe oft mit umfangreichen Anstrengungen einher …
Wirecard-Insolvenz – was Anleger jetzt tun sollten
Wirecard-Insolvenz – was Anleger jetzt tun sollten
| 26.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young (EY) zustehen. EY hatte die Bilanzfälschung jahrelang übersehen und fehlerhafte Jahresabschlüsse testiert. Damit könnte das Unternehmen gegen seine Abschlussprüferpflichten verstoßen …
Insolvenz der Wirecard! – was Anleger jetzt tun können
Insolvenz der Wirecard! – was Anleger jetzt tun können
| 26.06.2020 von Rechtsanwältin Dr. Susanne Schmidt-Morsbach
… sollten, sind nicht auffindbar. Ein Testat für den Jahresabschluss 2019 wurde von der Ernst & Young Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (EY) nicht mehr erteilt. Der CEO Markus Braun trat zurück und wurde zwischenzeitlich per Haftbefehl gesucht und gegen …
Insolvenzantrag der Wirecard AG! Sind Investoren und Kunden getäuscht worden?
Insolvenzantrag der Wirecard AG! Sind Investoren und Kunden getäuscht worden?
| 26.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. jur. Bernd Zimmermann
… Belege für die Existenz der Konten hatten, um die Jahresabschlüsse des Konzerns Jahr für Jahr zu bestätigen. So schreibt die Wirtschaftskanzlei KPMG in ihrem im April veröffentlichten Bericht zu den Bilanz- und Geschäftspraktiken …
Wirecard AG stellt Antrag auf Insolvenz
Wirecard AG stellt Antrag auf Insolvenz
| 25.06.2020 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… nicht überraschend. Zunächst konnte der Konzern vor wenigen Tagen zum wiederholten Mal keinen Jahresabschluss für das Jahr 2019 vorlegen, dann musste der neue Vorstand einräumen, dass 1,9 Milliarden Euro, die auf Treuhandkonten bei philippinischen …