454 Ergebnisse für Kaufvertrag Gebrauchtwagen

Suche wird geladen …

Schnelle Hilfe beim mangelhaften Gebrauchtwagen
Schnelle Hilfe beim mangelhaften Gebrauchtwagen
| 15.08.2018 von Rechtsanwalt Tobias Hahn
Der Kauf eines Gebrauchtwagens ist für den Käufer mit erheblichen Risiken verbunden. Was ist zu tun, wenn sich bald nach den ersten Kilometern plötzlich ein Mangel zeigt? Welche Rechte stehen dem Käufer zu? Welche Hürden und Fallstricke …
Bei Gebrauchtwagen keine Originallackierung geschuldet
Bei Gebrauchtwagen keine Originallackierung geschuldet
| 28.06.2018 von Rechtsanwalt Ansgar Honsel
… sei für den vertraglich vorausgesetzten Gebrauch ohne weiteres geeignet. Bei einem mehrere Jahre alten Gebrauchtfahrzeug sei das Fehlen der Originallackierung nicht wertbestimmend, wenn die Neulackierung technisch gleichwertig sei. Fazit: Wer auf eine Originallackierung bei einem Gebrauchtwagen Wert legt, sollte dies im Kaufvertrag ausdrücklich vereinbaren. Rechtsanwalt Ansgar Honsel
Dieselskandal: Wann verjähren meine Ansprüche?
Dieselskandal: Wann verjähren meine Ansprüche?
| 26.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Sven Keusch LL.M.
… und verlangen von ihm Schadensersatz, ist die rechtliche Grundlage dafür ein Anspruch auf Schadensersatz wegen der Verletzung des Kaufvertrages (Lieferung einer mangelhaften Sache). Haben Sie einen Gebrauchtwagen erworben, beträgt die Frist für …
Diesel-Abgasskandal: Was Autobesitzer tun können – Verjährung droht zum Ablauf des Jahres 2018
Diesel-Abgasskandal: Was Autobesitzer tun können – Verjährung droht zum Ablauf des Jahres 2018
| 18.06.2018 von Rechtsanwalt Oliver Keller
… Verjährungsfrist, diese kann bei Gebrauchtwagen (wenn man ihn von einem Händler kauft) auf ein Jahr reduziert werden. Insbesondere die betroffenen Volkswagenkunden könnten insofern Probleme bekommen, wenn der Kaufvertrag im Jahre 2015 geschlossen …
Dieselskandal erfasst Mercedes – Rückruf für 238.000 Diesel-Fahrzeuge angeordnet
Dieselskandal erfasst Mercedes – Rückruf für 238.000 Diesel-Fahrzeuge angeordnet
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… Kunden gute Chancen haben, Ansprüche gegen Händler und Hersteller auf Schadensersatz bzw. Rückabwicklung des Kaufvertrags durchzusetzen“, so Rechtsanwalt Looser. Denn durch die unzulässigen Abschalteinrichtungen weisen die Fahrzeuge …
T6 Multivan: Drohen der Wegfall der Typenzulassung, Rückruf und Ungewissheit?
T6 Multivan: Drohen der Wegfall der Typenzulassung, Rückruf und Ungewissheit?
| 11.06.2018 von Kerger & Partner Rechtsanwälte PartG
… sein werden, obwohl sie nach den kaufvertraglichen Vereinbarungen die Euro-6 Norm erfüllen sollten. Zögern Sie daher nicht, Ihre Gewährleistungsansprüche zu prüfen und diese geltend zu machen. Die zweijährige Verjährung …
Autokauf: Unzulässige Einschränkung der Gewährleistung
Autokauf: Unzulässige Einschränkung der Gewährleistung
| 05.02.2019 von Rechtsanwalt Matthias Koch
… Autohändler), darf die Gewährleistung nicht ausgeschlossen werden. Lediglich in zeitlicher Hinsicht kann die Gewährleistung bei Gebrauchtwagen auf 1 Jahr begrenzt werden. Sonstige Beschränkungen der Gewährleistung, zum Beispiel auf bestimmte …
LG Augsburg sieht Kaufvertrag im Abgasskandal als nichtig an
LG Augsburg sieht Kaufvertrag im Abgasskandal als nichtig an
| 08.06.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… länger durchzusetzen. Ist der Kaufvertrag nichtig, greifen auch die Gewährleistungsfristen von zwei Jahren bei Neuwagen bzw. einem Jahr bei Gebrauchtwagen nicht. Ansprüche gegen Händler können demnach noch länger geltend gemacht werden …
Abgasmanipulationen – Verkaufsstopp und Auslieferungsstopp für Audi A6 und A7
Abgasmanipulationen – Verkaufsstopp und Auslieferungsstopp für Audi A6 und A7
| 16.05.2018 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… einen Verkaufsstopp für die betroffenen Audi A6 und A7 angeordnet. Neuwagen dürfen demnach nicht verkauft oder ausgeliefert werden, bis das Software-Update durch das KBA genehmigt wurde. Gleiches gilt für Gebrauchtwagen der betroffenen …
Autokredit-Widerruf bei unzureichenden Angaben zur Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung
Autokredit-Widerruf bei unzureichenden Angaben zur Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung
| 14.05.2018 von Heldt Zülch Rechtsanwälte
… Sie nach dem 10.06.2010 einen Neu- oder Gebrauchtwagen als Verbraucher gekauft und den Kaufpreis ganz oder teilweise durch eine Autobank finanzieren lassen? Dann können wir gerne für Sie im Rahmen einer kostenlosen Ersteinschätzung prüfen, ob ein Widerruf …
Autokredit-Widerruf: Klage gegen die Volkswagen Bank eingereicht
Autokredit-Widerruf: Klage gegen die Volkswagen Bank eingereicht
| 05.05.2018 von Heldt Zülch Rechtsanwälte
… wieder zu lösen. Dabei ist es egal, ob es sich ursprünglich um einen Neuwagen oder einen Gebrauchtwagen handelte. Für einen weiteren Autofahrer hat die Kanzlei Heldt Zülch & Partner nun Klage gegen die Volkswagen Bank GmbH …
Widerrufs-/Autojoker: Jetzt Wertverlust vermeiden – Besitzer kreditfinanzierter Fahrzeuge aufgepasst
Widerrufs-/Autojoker: Jetzt Wertverlust vermeiden – Besitzer kreditfinanzierter Fahrzeuge aufgepasst
| 16.04.2018 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… die das Fahrzeug finanzierende Autobank wieder zu entledigen! Allein bei Volkswagen (VW) sind bis zu 2,15 Millionen Verträge potenziell hiervon betroffen. Dies gleichermaßen bei Neu- wie auch bei Gebrauchtwagen, soweit das Fahrzeug über …
Gewährleistungsrechte beim Gebrauchtwagenkauf
Gewährleistungsrechte beim Gebrauchtwagenkauf
| 13.04.2018 von Rechtsanwalt Sebastian Jaskiewicz
… Grundsätzlich verjähren Gewährleistungsansprüche aus einem Kaufvertrag nach zwei Jahren. Beim Verkauf von Gebrauchtwagen kann die Gewährleistungszeit aber gemäß § 475 II BGB auf ein Jahr beschränkt werden. Um effektiv die Gewährleistungsansprüche beim Gebrauchtwagenkauf durchzusetzen, ist dem Betroffenen zu raten anwaltliche Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Verstopfter Rußpartikelfilter
Verstopfter Rußpartikelfilter
| 05.04.2018 von Rechtsanwalt Ansgar Honsel
Verstopfte Rußpartikelfilter beim Gebrauchtwagen sind ein oft vorkommendes Ärgernis, da der Verkäufer einen verstopften Rußpartikelfilter häufig als übliche Verschleißerscheinung bewertet und dies von den Gerichten leider oft bestätigt …
VW T6 – Rücktritt möglich, rechtzeitige Aufforderung zur Mangelbeseitigung aber Voraussetzung!
VW T6 – Rücktritt möglich, rechtzeitige Aufforderung zur Mangelbeseitigung aber Voraussetzung!
| 15.03.2018 von Kerger & Partner Rechtsanwälte PartG
… Die Überschreitung der Abgaswerte in der Schadstoffklasse EURO 6 stellt einen Mangel dar. Beseitigt die Verkäuferin diesen nicht, besteht das Recht, vom Kaufvertrag zurückzutreten. Hierzu muss die Verkäuferin jedoch zur Mangelbeseitigung aufgefordert …
Gebrauchtwagenkauf: Gewährleistungsanspruch trotz Formulierung „gekauft wie gesehen“
Gebrauchtwagenkauf: Gewährleistungsanspruch trotz Formulierung „gekauft wie gesehen“
| 14.03.2018 von Rechtsanwalt Holger Bernd
Das Oberlandesgericht (OLG) Oldenburg hat sich mit der Frage auseinandergesetzt, ob die Haftung des Verkäufers für Mängel an Gebrauchtwagen ausgeschlossen ist, wenn im Kaufvertrag die Formulierung „gekauft wie gesehen“ gewählt …
Auto verkaufen: Vorsicht vor frei verfügbaren Vertragsformularen
Auto verkaufen: Vorsicht vor frei verfügbaren Vertragsformularen
| 08.03.2018 von Rechtsanwalt Matthias Streicher
… im Kaufvertrag, gilt, wenn es darauf ankommt. Kostenlose Kaufverträge mit trügerischer Sicherheit Wer sein Fahrzeug verkaufen will, kennt das Gefühl: Ohne Kaufvertrag scheint das Geschäft zu riskant – und ist es auch. Schon zum Beweis …
Augen auf beim Autokauf
Augen auf beim Autokauf
| 08.03.2018 von Rechtsanwalt Andreas Politycki
Autokäufe sind wohl die häufigsten Geschäfte, bei denen erfolgreich getäuscht wird. Einen absoluten Schutz gibt es bei Gebrauchtwagen aber nicht, wobei bei der sehr häufigen Täuschung über die Laufleistung die Politiker …
Dieselgate: Autokredit widerrufen!
Dieselgate: Autokredit widerrufen!
| 04.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
Dieselgate macht deutschen Dieselbesitzern zu schaffen Denn nicht nur VW hat Schummel-Diesel produziert. Tausenden drohen Fahrverbote und der Entzug der Betriebserlaubnis. Der Wertverlust der Gebrauchtwagen ist schon jetzt erschreckend …
Abgasskandal: LG Frankfurt am Main verurteilt Autohändler zur Rücknahme eines VW Passat
Abgasskandal: LG Frankfurt am Main verurteilt Autohändler zur Rücknahme eines VW Passat
| 09.02.2018 von Rechtsanwalt Simon Bender
… eines VW Passat 2.0 TDI erwarb das Fahrzeug als Gebrauchtwagen im Jahr 2015. Als er vom Abgasskandal im Jahr 2016 erfuhr, erklärte der Käufer zunächst selbst den Rücktritt vom Kaufvertrag. Im Nachgang räumte er dem Autohaus eine Nachfrist …
Wieder neue Verjährungsregeln beim VW-Abgasskandal
Wieder neue Verjährungsregeln beim VW-Abgasskandal
| 23.01.2018 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… der zweijährigen Gewährleistungsfrist bei Neuwagen und innerhalb der einjährigen Gewährleistungsfrist bei Gebrauchtwagen liegen . Es gilt zu beachten, dass hier eine taggenaue Verjährung vorliegt, also der Tag der Übergabe des Kfz, auch der Beginn …
OLG Köln: Endlich Hoffnung für Geschädigte des VW-Abgasskandals!
OLG Köln: Endlich Hoffnung für Geschädigte des VW-Abgasskandals!
| 12.01.2018 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… sich hierbei um einen im Juni 2015 gekauften Gebrauchtwagen der mit einem 1,6 l Dieselmotor der Baureihe EA 189 ausgestattet war. Nach der erfolgten Software-Update-Anordnung setzte die Klägerin der Beklagten im Oktober 2015 …
Der Widerrufsjoker beim Autokredit
Der Widerrufsjoker beim Autokredit
| 14.12.2017 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… wird ein Großteil der Autokäufe über einen Kredit finanziert. Insbesondere die niedrigen Zinsen der letzten Jahre machten Finanzierungen von Neu- und/oder Gebrauchtwagen attraktiv. Regelmäßig wird bei derartigen Verträgen ein Teilbetrag …
Abgasskandal / Dieselskandal
Abgasskandal / Dieselskandal
| 06.12.2017 von Rechtsanwalt Wolfgang Kluge
… nun auch das Landgericht Nürnberg-Fürth die Rechte der Käufer weitgehend gestärkt und den Käufern unter anderem eine Rückabwicklung des Kaufvertrages ermöglicht. Dies jedenfalls, so lange Sie rechtzeitig handeln. Egal, ob Käufer eines Neuwagens …