347 Ergebnisse für Widerspruch

Suche wird geladen …

Zahlungsausfälle vermeiden
Zahlungsausfälle vermeiden
| 05.04.2012 von Rechtsanwältin Iris Schuback
… Zeitverluste, da STETS hiergegen Widerspruch zum weiteren Zeitgewinnen für den Schuldner eingelegt wird, so dass es in 95 % der Fälle nach der Erfahrung erfolgversprechender ist, dann sofort eine Klage einzureichen. Iris Schuback Wendenstraße 379 20537 Hamburg www.kanzlei-schuback.de
Unzulässige Kontaktaufnahme zum Prüfer im Überdenkungsverfahren
Unzulässige Kontaktaufnahme zum Prüfer im Überdenkungsverfahren
| 17.01.2012 von Rechtsanwalt Christian Reckling
Eine unzulässige Einflussnahme auf den Prüfer liegt dann vor, wenn sich ein Kandidat der Juristischen Staatsprüfung nach der Einlegung des Widerspruches mit einem Korrektor einer Klausur persönlich in Verbindung setzt und persönliche …
Prüfungsanfechtung - Ein Überblick
Prüfungsanfechtung - Ein Überblick
| 16.01.2012 von Rechtsanwalt Christian Reckling
Widerspruch einzulegen und notfalls Klage zu erheben. Aber auch gegen die Ergebnisse in Teilprüfungen kann vorgegangen werden. In diesem Zusammenhang ist nicht nur die eigentliche Abschlussprüfung (Staatsexamina, Diplomprüfungen, Bachelorprüfungen …
Bafög-Betrug: Rechtsanwalt Dr. Baumhöfener über den Ablauf des Verfahrens
Bafög-Betrug: Rechtsanwalt Dr. Baumhöfener über den Ablauf des Verfahrens
| 07.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Jesko Baumhöfener LL.M.
… zwischen Erhalt des Anhörungsschreibens und Zustellung des Rückforderungsbescheids mehr als ein Jahr, macht das einen gleichwohl erlassenen Rückforderungsbescheid rechtswidrig. Hiergegen können Sie oder Ihr Rechtsanwalt mittels Widerspruchs gegen …
Syrien - Embargo 2011
Syrien - Embargo 2011
| 24.10.2011 von Rechtsanwalt Dr. jur Shahryar Ebrahim-Nesbat
… die gelistete Organisation mittelbar in den Genuss der wirtschaftlichen Ressourcen. Gegen den Ablehnungsbescheid sollte der Antragsteller binnen eines Monats nach Zugang des Bescheids Widerspruch einlegen. Notfalls zur Fristwahrung ohne …
Anfechtung einer mündlichen Prüfung
Anfechtung einer mündlichen Prüfung
| 29.04.2011 von Rechtsanwalt Christian Reckling
… dargestellt wird. Wird der Ablauf in einem Prozess unterschiedlich dargestellt und wurde nur die rein informatorische Befragung des betroffenen Prüfers durchgeführt, hätten nach Auffassung des Gerichts Widersprüche im tatsächlichen Vortrag …
Schulpflichtverletzungen - Eine Übersicht
Schulpflichtverletzungen - Eine Übersicht
| 31.03.2011 von Rechtsanwalt Christian Reckling
… mit einem Widerspruch und bei Unterliegen mit einer Klage vor dem zuständigen Verwaltungsgericht angefochten werden. In Hamburg sind die Ordnungsmaßnahmen abschließend in § 49 Abs. 4 S. 2 HmbSchulG aufgeführt: Ordnungsmaßnahmen sind 1 …
Prüfungsanfechtung - Ein Leitfaden
Prüfungsanfechtung - Ein Leitfaden
| 22.03.2011 von Rechtsanwalt Christian Reckling
… Handwerkskammern, Industrie- und Handelskammer, Steuerberaterkammer etc.) stammt. Diese Entscheidungen stellen einen Verwaltungsakt dar, der mit Widerspruch und Klage angegriffen werden kann. 4. Wann kann eine Prüfung angefochten werden …
Kann man sich gegen Anliegergebühren wehren?
Kann man sich gegen Anliegergebühren wehren?
| 08.02.2011 von ASRA - Kanzlei für Generationen
… die Gemeinde die Kosten richtig verteilt hat. Es ist dann wichtig, innerhalb einer Frist von einem Monat Widerspruch und anschließend Klage einzureichen. Im Einzelfall kann die Zahlung von der Gemeinde auch in Ratenzahlungen umgewandelt oder ganz …
Waldorf Frommer Rechtsanwälte aus München - Abmahnungen und Mahnschreiben
Waldorf Frommer Rechtsanwälte aus München - Abmahnungen und Mahnschreiben
| 05.10.2010 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… geprüft wurde. Die Versendung eines Mahnbescheides sagt nichts über die Erfolgsaussichten in einem Verfahren aus. Ein Widerspruch gegen den Mahnbescheid scheint mir im Zweifel sinnvoll, um keine vollendeteten Tatsachen zu schaffen …
Mobbing: Ein Mann – ein Wort – kein Geld
Mobbing: Ein Mann – ein Wort – kein Geld
| 23.03.2009 von Rechtsanwalt Dr. jur. Frank Sievert
… ausgesprochenen Eigenkündigung berufen. Ein späteres Berufen auf formale Mängel verstieße gegen das aus der Generalklausel des § 242 BGB hergeleitete Verbot widersprüchlichen Verhaltens. 4. Nachteile einer Eigenkündigung Eine Eigenkündigung …