347 Ergebnisse für Widerspruch

Suche wird geladen …

2020: Abmahnung wegen Verwendung der Marke "Webinar" erhalten?
2020: Abmahnung wegen Verwendung der Marke "Webinar" erhalten?
| 06.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… und Veranstaltung von Konferenzen") benutzt haben. War dies innerhalb eines ununterbrochenen Zeitraums von fünf Jahren nach dem Tag, ab dem kein Widerspruch mehr gegen die Marke "Webinar" möglich war, nicht der Fall kann die Marke gemäß § 49 Abs. 1 S …
Kostenfestsetzungsbescheid wg. des unbefugten Versendens von Werbe-Mails (DSGVO-Verstoß)
Kostenfestsetzungsbescheid wg. des unbefugten Versendens von Werbe-Mails (DSGVO-Verstoß)
| 06.07.2020 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten, […], Widerspruch einzulegen; […] 2Der Verantwortliche verarbeitet die personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, […].“ Unser …
Verbindlichkeit einer Lösungsskizze bei Bewertungen von Prüfungsleistungen
Verbindlichkeit einer Lösungsskizze bei Bewertungen von Prüfungsleistungen
| 12.04.2024 von Rechtsanwalt Christian Reckling
… auf, die in der Musterlösungsskizze nicht vorgesehen waren, deren Ergebnisse aber nachweislich vertretbar waren. Die Klausur wurde mit „nicht bestanden“ bewertet. Gegen die Prüfungsbewertung legte Rechtsanwalt Christian Reckling fristwahrend Widerspruch
BAG: Ein Update zur Vergütungspflicht für Fahrtzeiten
BAG: Ein Update zur Vergütungspflicht für Fahrtzeiten
| 18.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Artur Kühnel
… Abs. 3 BetrVG nicht eingreife. In der aktuellen Entscheidung stellt der Fünfte Senat des BAG am Rande hierzu fest, dass seine Entscheidung nicht in Widerspruch zu dem Urteil des Ersten Senats stehe, weil dem Urteil eine andere Betriebsvereinbarung und ein anderer Tarifvertrag zugrunde gelegen haben.
Schulplatzklagen 2020 laufen bereits an
Schulplatzklagen 2020 laufen bereits an
| 16.06.2020 von Rechtsanwältin Iris Schuback
Widerspruch nicht bearbeitet wird und sie davon „nichts hören“, wie auch, wenn sie auf ihre eigene geführte Widerspruchsbegründung hin einen abweisenden Widerspruchsbescheid erhalten, was oft zwischen Mitte Juni und Anfang August passiert …
Disziplinarverfahren im Beamtenrecht: Rat vom Anwalt im Disziplinarrecht
Disziplinarverfahren im Beamtenrecht: Rat vom Anwalt im Disziplinarrecht
| 03.11.2023 von Rechtsanwalt Keno Leffmann
… Die Disziplinarmaßnahme stellt einen Verwaltungsakt dar. Gegen diesen kann mit Widerspruch und Anfechtungsklage vor den Verwaltungsgerichten vorgegangen werden. Holen Sie hier frühzeitig Rat von einem Anwalt für Beamtenrecht …
Hausdurchsuchung – so verhalten Sie sich richtig!
Hausdurchsuchung – so verhalten Sie sich richtig!
| 09.06.2020 von Rechtsanwalt Nawied Haschimzada
… aufgelistet wurden und ob es auch die richtigen Bezeichnungen sind. Durch Ihren protokollierten Widerspruch muss der Ermittlungsrichter über die beschlagnahmten Gegenstände entscheiden. Unterschreiben Sie keine Protokolle oder Schriftstücke …
Darf das Jobcenter EU-Ausländer von Leistungen ausschließen?
Darf das Jobcenter EU-Ausländer von Leistungen ausschließen?
| 25.05.2020 von Rechtsanwalt Kay Wolkau
… den Gerichten oftmals aber nicht. Daher dürfte in vielen Fällen erforderlich sein, Widerspruch oder Klage gegen eine Ablehnung einzulegen. Zusätzlich sollte ein Eilantrag beim Sozialgericht gestellt werden, damit vorläufig die Existenz gesichert …
Geldgeschenk oder Immobiliengeschenk zurückfordern? Schenkung an Schwiegersohn/Schwiegertochter
Geldgeschenk oder Immobiliengeschenk zurückfordern? Schenkung an Schwiegersohn/Schwiegertochter
| 21.05.2024 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
… sind, dass die Zuwendung unentgeltlich erfolgt. Wenn der Darlehensnehmer behauptet, geliehenes Geld sei ein Geschenk, führt dies bei fehlender schriftlicher Vereinbarung oder widersprüchlichen Angaben zu Problemen. Bei einem Darlehen muss …
April 2020: Abmahnungen von Harald Durstewitz durch Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
April 2020: Abmahnungen von Harald Durstewitz durch Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
| 06.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… Onlineshop irreführend widersprüchliche Widerrufsfristen vor. 1. Was ist passiert? Die Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (dort: RA Christoph Rapatz) mahnt in dem mir vorliegenden Fall konkret Folgendes ab: Der Online-Händler …
Corona: Entschädigungsansprüche wegen Betriebsschließung
Corona: Entschädigungsansprüche wegen Betriebsschließung
| 19.08.2020 von Rechtsanwalt Jan Reimer
… und Ordnungsrecht eine Anfechtung der belastenden Maßnahme voraussetzen. Der Betroffene kann einen Entschädigungsanspruch also prinzipiell unabhängig davon verlangen, ob er sich durch Widerspruch, Anfechtungsklage oder Normenkontrollklage gegen die ihn …
BGH bremst EuGH-Urteil aus: Das Ende des Widerrufsjokers?
BGH bremst EuGH-Urteil aus: Das Ende des Widerrufsjokers?
| 27.04.2020 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Albert Kroells
… zu Nichte gemacht geworden. Der BGH nämlich, zu dessen Urteil vom 22.11.2016 (XI ZR 434/15) sich der EuGH in ausdrücklichen Widerspruch gesetzt hatte, nutzte in einer Art „Blitzrettungsaktion“ zugunsten der Banken die Gelegenheit …
Prüfung und Corona: Was Prüflinge aktuell tun können – (Prüfungs-) Rücktritt, Rüge etc.
Prüfung und Corona: Was Prüflinge aktuell tun können – (Prüfungs-) Rücktritt, Rüge etc.
| 20.04.2020 von teipel.law - bundesweit tätige Schwerpunktkanzlei: Prüfungsrecht | Hochschulrecht | Beamtenrecht | Datenschutzrecht| Digitalisierung
… können Eilrechtsschutzverfahren oder spätere Widerspruchs- und Gerichtsverfahren gegen die Prüfungsergebnisse überhaupt nur dann mit Erfolg geführt werden, wenn Sie Rügen vor oder während der Prüfung erhoben oder vor der Prüfung …
Aktuelle Schulplatzzuweisungen in Zeiten der Corona-Krise in Hamburg
Aktuelle Schulplatzzuweisungen in Zeiten der Corona-Krise in Hamburg
| 29.03.2021 von Rechtsanwalt Christian Reckling
… durch die Allgemeinverfügung aufgrund der Covid-19-Pandemie läuft dennoch die Widerspruchsfrist gegen die Ablehnungsbescheide, die - nach bisheriger Kenntnis - vom 23.03.2021 stammen. Die Frist, in der die Erziehungsberechtigten Widerspruch gegen …
Neues vom Widerrufsjoker: Urteil des EuGH vom 26.03.2020
Neues vom Widerrufsjoker: Urteil des EuGH vom 26.03.2020
| 30.03.2020 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Albert Kroells
… sei, ob der abgeschlossene Vertrag alle erforderlichen Pflichtangaben enthalte. Damit stellt sich der EuGH in ausdrücklichem Widerspruch zur Rechtsprechung des BGH, der in einem am 22.11.2016 ergangenen Urteil (XI ZR 434/15) diese Form …
Schulplatzzuweisung in Hamburg für das Schuljahr 2024/2025
Schulplatzzuweisung in Hamburg für das Schuljahr 2024/2025
| 12.04.2024 von Rechtsanwalt Christian Reckling
… sodass es durchaus zu Enttäuschungen bei der Schulplatzzuweisung kommen kann. Betroffene Eltern und deren schulpflichtige Kinder sind jedoch nicht rechtsschutzlos und können gegen den Bescheid zunächst Widerspruch einlegen, wobei die Frist für …
Schließung von Prostitutionsbetrieben in Hamburg zur Eindämmung des Coronavirus
Schließung von Prostitutionsbetrieben in Hamburg zur Eindämmung des Coronavirus
| 18.03.2020 von Jochen Jüngst LL.M.
… Anzeiger in Kraft und gilt zunächst bis einschließlich 30. April 2020. Zuwiderhandlungen sind strafbar. Die Anordnungen sind für sofort vollziehbar erklärt worden. Rechtsmittel wie ein Widerspruch oder eine Anfechtungsklage haben damit keine …
Überteuerte Immobilienkredite der von Essen Bank / BNP Paribas
Überteuerte Immobilienkredite der von Essen Bank / BNP Paribas
| 17.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Achim Tiffe
… und die Bank nicht wechseln kann, ist in der Situation gefangen. Auch ist JUEST+OPRECHT Rechtsanwälte ein Fall bekannt geworden, in dem BNP Paribas den Widerspruch zur Vertragsverlängerung und die Kündigung des Kredits nicht schriftlich …
Schließung von Prostitutionsbetrieben in Schleswig-Holstein aufgrund des Coronavirus
Schließung von Prostitutionsbetrieben in Schleswig-Holstein aufgrund des Coronavirus
| 17.03.2020 von Jochen Jüngst LL.M.
… in Kraft und ist zunächst bis einschließlich 19. April 2020 befristet. Da die Anordnung für sofort vollziehbar erklärt worden ist, haben Rechtsmittel – Widerspruch und Anfechtungsklage – keine aufschiebende Wirkung.
Die Sozialversicherungspflicht von Selbstständigen, Freiberuflern und GmbH-Geschäftsführern
Die Sozialversicherungspflicht von Selbstständigen, Freiberuflern und GmbH-Geschäftsführern
| 13.03.2020 von Rechtsanwalt Christoph Lindner
… Geltungsbereich gibt. VII. Beratung, Widerspruch und Klage Zur Vermeidung unangenehmer Überraschungen durch teilweise existenzbedrohliche Nachzahlungen an die Sozialversicherungsträger sollte daher jeder Gesellschafter-Geschäftsführer, der noch kein …
Das Coronavirus und aktuelle Auswirkungen in Hamburg
Das Coronavirus und aktuelle Auswirkungen in Hamburg
| 12.03.2020 von Rechtsanwalt Christian Reckling
… 1, Abs. 3 IfSG wird hingewiesen. Auswirkungen Betroffene können gegen diese Allgemeinverfügung einen Widerspruch einlegen. Da die Verfügung jedoch für sofort vollziehbar erklärt wurde, sollte zusätzlich ein gerichtlicher Antrag …
Schulplatzverfahren der Saison 2020 hat nun Ende Februar/Anfang März 2020 begonnen
Schulplatzverfahren der Saison 2020 hat nun Ende Februar/Anfang März 2020 begonnen
| 02.03.2020 von Rechtsanwältin Iris Schuback
… die Erfolgsaussichten geprüft werden und ein geeignetes Vorgehen entworfen wird, desto höher können die Chancen genutzt sein. Ab Erhalt einer Ablehnung für eine Schule läuft eine kurze Widerspruchsfrist. Es ist zweckmäßig, den Widerspruch von Beginn …
Amtsangemessene Alimentation Land Berlin: Klagen oder Widerspruch?
Amtsangemessene Alimentation Land Berlin: Klagen oder Widerspruch?
| 10.02.2020 von Rechtsanwalt Jan General
… stellt sich die Frage, ob ein Widerspruch genügt. Zur Erinnerung Der Berliner Senat hatte am 15.05.2018 die vollständige Anpassung der Beamtenbesoldung an den Durchschnitt der übrigen Bundesländer bis zum Jahr 2021 beschlossen. Die dafür …
Anwalt Hochschulrecht: Die Exmatrikulation droht – Prüfungsrecht bei nicht bestandenen Klausuren
Anwalt Hochschulrecht: Die Exmatrikulation droht – Prüfungsrecht bei nicht bestandenen Klausuren
| 02.11.2023 von Rechtsanwalt Keno Leffmann
… Prüfer gesteht seinen Fehler schon gern ein. Bleiben Sie daher höflich und sachlich und versuchen Sie, den Prüfer zu überzeugen. Hilft alles nichts, muss Widerspruch oder Klage gegen die Bewertung der Prüfung eingelegt werden. Widerspruch