3.822 Ergebnisse für Medizin

Suche wird geladen …

ADAC Auslands-Krankenschutz erkennt Zahlungspflicht nach Einschaltung der Rechtsanwälte an
ADAC Auslands-Krankenschutz erkennt Zahlungspflicht nach Einschaltung der Rechtsanwälte an
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… Nach einem Abendessen war dieser auf dem Rückweg in seine Unterkunft. Er stürzte und verletzte sich. Daraufhin wurde er vor Ort medizinisch erstversorgt und zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Verletzungen waren zwar nicht schwer …
Ermittlungsverfahren – Vorwurf des unerlaubten Anbaus von Betäubungsmitteln
Ermittlungsverfahren – Vorwurf des unerlaubten Anbaus von Betäubungsmitteln
| 04.09.2018 von Rechtsanwalt Christian Isselhorst
… die medizinisch-therapeutisch eingesetzt werden, zum anderen aber auch Stoffe, die vom Gesetzgeber verboten worden sind. Welche Stoffe nach dem Betäubungsmittelgesetz (BtMG) unter Drogen fallen, kann man aus dessen Anlagen I – III entnehmen …
Arzthaftungsrecht: Chefarztbehandlung nur vom Chefarzt!
Arzthaftungsrecht: Chefarztbehandlung nur vom Chefarzt!
| 25.08.2016 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
… schiefläuft und der Patient Behandlungskosten sowie Schmerzensgeld begehrt. Mögen nur umfangreiche Gutachten klären können, ob der Eingriff aus medizinischen Gesichtspunkten ordnungsgemäß abgelaufen ist, aus der Patientenakte lassen …
Fußball-WM 2014 - was sollten Arbeitnehmer beachten?
Fußball-WM 2014 - was sollten Arbeitnehmer beachten?
| 18.06.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Bredereck: Er kann dem Arbeitnehmer den Medizinischen Dienst der Krankenkasse auf den Hals hetzen. Doch wenn dieser den Arbeitnehmer gesund schreibt, geht der einfach zum nächsten Facharzt, der ihn wieder krankschreibt. Max Renger: Also …
Das neue MiLoG – Praxisprobleme: Was gilt als Arbeitszeit? (Teil 4)
Das neue MiLoG – Praxisprobleme: Was gilt als Arbeitszeit? (Teil 4)
| 14.04.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… soweit klar. Was kann man denn da versuchen, abweichend zu vereinbaren? Fachanwalt Dineiger: Bereits vor der Diskussion über das MiLoG gab es schon die Arbeitszeitdiskussionen über die sogenannten Sonderformen. Aus dem medizinischen Bereich …
Scheinselbstständigkeit: Krankenpfleger und Krankenschwestern im Krankenhaus als Selbstständige?
Scheinselbstständigkeit: Krankenpfleger und Krankenschwestern im Krankenhaus als Selbstständige?
| 27.03.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… zusammen, dass die Deutsche Rentenversicherung in dieser Hinsicht vermehrt Prüfungen vornimmt mit dem klaren Ziel, Beiträge in die Rentenkasse zu bekommen. Einen Prüfungsschwerpunkt bilden dabei die medizinischen Berufe in Krankenhäusern …
Haben leitende Angestellte Kündigungsschutz?
Haben leitende Angestellte Kündigungsschutz?
| 10.09.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Musterschreiben, Mustervereinbarung sowie Arbeitnehmertipps: Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM), Vorladung durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherungen (MDK), Depression am Arbeitsplatz, Überlastungsanzeige, Mobbing und sexuelle …
Cannabis am Arbeitsplatz: Neue Freiheiten oder Kündigungsgrund?
Cannabis am Arbeitsplatz: Neue Freiheiten oder Kündigungsgrund?
| 23.04.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… einen verantwortungsvollen Umgang mit Cannabis zu schärfen. Insbesondere im Falle von medizinischem Cannabisgebrauch ist es wichtig, individuelle Lösungen zu finden, die den Bedürfnissen des betroffenen Mitarbeiters gerecht werden, ohne …
Fristgemäße ärztliche Invaliditätsfeststellung und Beweissicherungsverfahren
Fristgemäße ärztliche Invaliditätsfeststellung und Beweissicherungsverfahren
| 12.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Markus Otto
… ist. Dies hat das OLG Dresden zu Recht verneint. Die Versicherungsnehmerin begehrte im Wege des selbstständigen Beweisverfahrens ein schriftliches medizinisches Sachverständigengutachten zu den Fragen einzuholen, ob die von ihr durch einen Unfall …
Abrechnung nach GOÄ auch dann, wenn Arzt nicht Vertragspartner des Patienten ist.
Abrechnung nach GOÄ auch dann, wenn Arzt nicht Vertragspartner des Patienten ist.
| 15.05.2024 von Rechtsanwalt Christoph Klaus Hamann LL.M.
… muss diese nach den Vorschriften der GOÄ abgerechnet werden. Rechtstipp Sowohl Ärzte, als auch die Träger medizinischer Einrichtungen sollten darauf achten, dass ärztliche Leistungen dem Patienten nach der GOÄ in Rechnung gestellt werden …
Sorgerecht bei Schutzimpfung, der BGH hat zu Gunsten der Schutzimpfung das Sorgerecht geregelt
Sorgerecht bei Schutzimpfung, der BGH hat zu Gunsten der Schutzimpfung das Sorgerecht geregelt
| 08.06.2017 von Rechtsanwältin Anett Wetterney-Richter
… als medizinischer Standard anerkannt worden. Die Ständige Impfkommission entwickelt Impfempfehlungen für Deutschland und berücksichtigt dabei sowohl den Nutzen für das geimpfte Individuum als auch die gesamte Bevölkerung. Da keine einschlägigen …
OLG Düsseldorf: Zulässige Werbung einer Apotheke mit Preisausschreiben - „Versandapotheke macht Gewinner“
OLG Düsseldorf: Zulässige Werbung einer Apotheke mit Preisausschreiben - „Versandapotheke macht Gewinner“
| 24.06.2014 von ZELLER & SEYFERT Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
… wenn eine Anwendung medizinisch nicht indiziert ist, oder aufgrund der Bestellung in einer Menge verwendet, die sie ansonsten nicht verwandt hätte. Diese Voraussetzung sah das OLG Düsseldorf im vorliegenden Fall als nicht gegeben an (OLG …
Haben Ehegatten im Notfall ein Vertretungsrecht?
Haben Ehegatten im Notfall ein Vertretungsrecht?
| 12.05.2021 von Rechtsanwältin Christina Brammen D.E.A
Eine häufige Fehlvorstellung in der Bevölkerung findet sich zu der Frage, ob Ehegatten sich gegenseitig in medizinischen Fragen vertreten dürfen. Ähnlich ist es bei der Frage nach der Vertretungsbefugnis zwischen Kindern und Eltern. Bisher …
BGH zur Haftung für Kundenbewertungen bei Amazon
BGH zur Haftung für Kundenbewertungen bei Amazon
| 17.08.2021 von Rechtsanwalt Daniel Atzbach MBA
… wettbewerbsrechtliche Haftung trifft. Was war geschehen? Die Beklagte vertreibt so genannte Kinesiologie-Tapes. Diese Produkte hat sie in der Vergangenheit damit beworben, dass sie zur Schmerzbehandlung geeignet seien, was jedoch medizinisch
Rechte und Pflichten bei Adoption - Rights and Responsibilites when adopting - GER/ENG Version
Rechte und Pflichten bei Adoption - Rights and Responsibilites when adopting - GER/ENG Version
| 22.12.2023 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… Unterkunft, Bildung und medizinischer Versorgung. Die Namensänderung und rechtliche Identität des adoptierten Kindes sind ebenfalls bedeutende Punkte. Adoptiveltern haben oft das Recht, den Namen des Kindes zu ändern, wobei dies jedoch …
Arbeitsrechtliche Aspekte der Krankheitswelle bei Air Berlin und TUIfly
Arbeitsrechtliche Aspekte der Krankheitswelle bei Air Berlin und TUIfly
| 10.10.2016 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
… der Arbeitgeber erschüttern. Das kann ihm dadurch gelingen, dass er z. B. den Medizinischen Dienst beauftragt, die Arbeitsunfähigkeit des Arbeitnehmers zu überprüfen. Nur dann, wenn der Medizinische Dienst zu dem Ergebnis kommt …
Strafbarkeit Fahrlässige Tötung nach Infizierung Dritter mit Corona
Strafbarkeit Fahrlässige Tötung nach Infizierung Dritter mit Corona
| 23.02.2023 von Rechtsanwalt Marco Schneider
… Tageskliniken, 6. Behandlungs- und Vorsorgeeinrichtungen 7. Einrichtungen des öffentlichen Gesundheitsdienstes, in denen medizinische Untersuchungen, Präventionsmaßnahmen oder ambulante Behandlungen durchgeführt werden 8. Rettungsdienste 9 …
Kürzung des Verdienstausfallschadens
Kürzung des Verdienstausfallschadens
| 09.02.2022 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… von dem Unfall hervorgerufen wurde. Darüber hinaus sind die vom BGH aufgestellten Voraussetzungen über das medizinische hinaus insoweit von Bedeutung, dass die Obliegenheit zur Behandlung auch davon abhängig ist, ob der Geschädigte nach (erfolgreicher …
Vertragsärztliches Zulassungsrecht bei der Übernahme von Arztpraxen durch Investoren
Vertragsärztliches Zulassungsrecht bei der Übernahme von Arztpraxen durch Investoren
| 14.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Dorn
1. Investment Arztpraxis Professionelle Investoren interessieren sich für den Erwerb von (Zahn-)Arztpraxen, MVZ´s oder Laboren. Es kann sich dabei um strategische Investoren handeln, die eine Vielzahl von medizinischen Leistungserbringern …
CRD 08 - Das neue CanG & Vorlagebeschluss AG Bernau vom 18.09.2019
CRD 08 - Das neue CanG & Vorlagebeschluss AG Bernau vom 18.09.2019
| 26.04.2024 von Rechtsanwalt Bodo Michael Schübel
… dass die medizinischen Argumente für das Cannabisverbot angesichts der im Vergleich geringen und seltenen Schäden durch Cannabis nicht haltbar sind. VIII Abweichende Stimmen in der Cannabisdebatte Kritik an der Prohibition Trotz der wissenschaftlichen …
Blindenhund: Wann haben Sie Anspruch auf tierische Hilfe?
anwalt.de-Ratgeber
Blindenhund: Wann haben Sie Anspruch auf tierische Hilfe?
| 20.02.2024
… Nicht selten schafft zudem erst der Blindenhund eine ausreichende unabhängige Mobilität. Der Grund für die Restriktion auf diese Grundbedürfnisse ist, dass Krankenkassen nur die medizinische Versorgung gewährleisten müssen. Im Übrigen …
Als Student berufsunfähig – Anforderungen zur in gesunden Tagen ausgeübten Berufstätigkeit
Als Student berufsunfähig – Anforderungen zur in gesunden Tagen ausgeübten Berufstätigkeit
| 19.06.2019 von Rechtsanwalt Thomas Krings
… des Berufsbildes diene in erster Linie dazu, einem Sachverständigen die notwendigen tatsächlichen Vorgaben zur medizinischen Beurteilung bedingungsgemäßer Berufsunfähigkeit in die Hand zu geben. Diesen Anforderungen habe der Versicherungsnehmer genügt …
Werberecht für Ärzte – Teil 1
Werberecht für Ärzte – Teil 1
| 08.02.2019 von Rechtsanwalt Florian Steiner
… unter Medizinern, wo diese sich selbst oder ihre Angehörigen guten Gewissens behandeln lassen würden, reicht hierfür nicht aus (LG Hamburg, BeckRS 2011, 23896 ). 4. Selbstanpreisungen Die Angabe „international anerkannt“ darf ein Arzt nur …
Zahnärztliche Wirtschaftlichkeitsprüfung
Zahnärztliche Wirtschaftlichkeitsprüfung
| 08.03.2024 von Rechts- und Fachanwältin Sabine Warnebier
… eingeleitet. In deren Rahmen soll sodann geprüft werden, ob die Behandlungen wirtschaftlich erfolgten, also medizinisch sinnvoll und notwendig und darüber hinaus auch wirtschaftlich im engeren Sinne waren. Gelingt es der betroffenen Praxis …