3.823 Ergebnisse für Medizin

Suche wird geladen …

Aufforderungsschreiben der Marktüberwachungsbehörde erhalten? Vorsicht ist geboten!
Aufforderungsschreiben der Marktüberwachungsbehörde erhalten? Vorsicht ist geboten!
| 05.06.2024 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
… Marktüberwachung, wenn harmonisierte Normen existieren. Medizinprodukte: Überwachung von Produkten mit medizinischem Zweck, z.B. Verbandstoffe. Ortsbewegliche Druckbehälter: Kontrolle von Druckbehältern wie CO2-Kartuschen. Sprengstoffwesen …
Umorganisationsverlangen des BU-Versicherers bei Selbstständigen als Inhaber von Kleinstbetrieben
Umorganisationsverlangen des BU-Versicherers bei Selbstständigen als Inhaber von Kleinstbetrieben
| 20.05.2019 von Rechtsanwalt Dieter Schmidt
… oder Erwartungen ermöglichen. Letztlich entscheidet also auf einen schlüssigen Klagevortrag der gerichtlich beauftragte medizinische Sachverständige über den Erfolg oder Misserfolg der Klage. 3. Wesentlich differenzierter …
Fahrerlaubnis in Gefahr: Benutzung von Fahrrädern, E-Bikes und E-Scootern unter Alkoholeinfluss
Fahrerlaubnis in Gefahr: Benutzung von Fahrrädern, E-Bikes und E-Scootern unter Alkoholeinfluss
| 15.09.2021 von Rechtsanwalt Klaus Kucklick
… der Beibringung einer medizinisch-psychologischen Untersuchung verlangen. Weil die Fahrerlaubnisbehörde oft erst eine gewisse Zeit nach Abschluss eines Strafverfahrens über den Umweg über das Kraftfahrtbundesamt von der Tat erfährt, kann das dann …
Verkehrsgerichtstag: Zur Diskussion um die Promillegrenze bei E-Scooter-Fahrern
Verkehrsgerichtstag: Zur Diskussion um die Promillegrenze bei E-Scooter-Fahrern
| 02.02.2023 von Rechtsanwalt Klaus Kucklick
… bis 15 Monaten je nach Grad der Alkoholisierung. Außerdem wird die Fahrerlaubnisbehörde ab einer Promillezahl von 1,6 für die Wiedererteilung der Fahrerlaubnis eine medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) beauflagen, um zu prüfen, ob …
Wie gehe ich gegen Corona-Maßnahmen vor? Habe ich einen Anspruch auf Amtshaftung?
Wie gehe ich gegen Corona-Maßnahmen vor? Habe ich einen Anspruch auf Amtshaftung?
| 11.08.2021 von Rechtsanwältin Annett Albrecht
… in Verbindung mit Art. 34 GG somit nicht, eine sichere Prognose kann es erst dann geben, wenn der BGH über einen solchen Antrag entschieden hat. Denn wie für die Medizin handelt es sich bei der Pandemie auch für Juristen um Neuland. Gerne sind wir Ihnen bei Fragen dazu behilflich. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail .
Arbeitsunfähigkeit und zehn Stunden Bahn fahren – verträgt sich das?
Arbeitsunfähigkeit und zehn Stunden Bahn fahren – verträgt sich das?
| 12.12.2023 von Rechtsanwalt Fabian Kornek
… die Richtigkeit einer solchen „AU“ gerne anzweifelt, so hat dieser üblicherweise nicht Medizin, sondern Rechtswissenschaften studiert. Es gilt: Schuster, bleib bei deinen Leisten! Der Beweiswert einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung kann jedoch …
Zahnärztliche Wirtschaftlichkeitsprüfung
Zahnärztliche Wirtschaftlichkeitsprüfung
| 08.03.2024 von Rechts- und Fachanwältin Sabine Warnebier
… eingeleitet. In deren Rahmen soll sodann geprüft werden, ob die Behandlungen wirtschaftlich erfolgten, also medizinisch sinnvoll und notwendig und darüber hinaus auch wirtschaftlich im engeren Sinne waren. Gelingt es der betroffenen Praxis …
Alkohol am Steuer – wann droht die MPU?
Alkohol am Steuer – wann droht die MPU?
| 16.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… die Wiedererlangung einer Fahrerlaubnis unmöglich ist, ängstigen sich viele davor, eine medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) durchstehen zu müssen. Nachfolgend soll ein grober Überblick darüber gegeben werden, unter welchen Umständen …
Rechtliche Anforderung an E-Health-Produkte
Rechtliche Anforderung an E-Health-Produkte
| 12.05.2020 von Rechtsanwältin Maha Zelzili
… durch Krankenkassen Innovationen müssen für Krankenkassen einen medizinischen oder ökonomischen Nutzennachweis erbringen. E-Health-Anwendungen sollten nicht nur einen nachweislichen Mehrwert für Patienten, den Leistungserbringer …
LAG: Kündigung eines Lehrers wegen Maskenprotest wirksam
LAG: Kündigung eines Lehrers wegen Maskenprotest wirksam
| 11.10.2021 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… verursachen würde, eine Befürchtung, die weder von den Behörden noch von einer Mehrheit der Mediziner, Eltern und Schülern geteilt wurde. Einige Sachverhalte, in denen diese eher innerschulische Diskussion eskalierte, erreichen …
Krankmeldung nach Kündigung bis Ende Arbeitsverhältnis unbeachtlich!?
Krankmeldung nach Kündigung bis Ende Arbeitsverhältnis unbeachtlich!?
| 09.05.2023 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… der Arbeitsunfähigkeit durch einen anderen Arzt nach Feststellung der Arbeitsfähigkeit durch den bisherigen Arzt regelmäßige Arbeitsaufnahme vor der ersten Einladung zur Begutachtung durch den medizinischen Dienst Attestierung …
Reiserücktrittsversicherung zahlt nicht wegen Vorerkrankung
Reiserücktrittsversicherung zahlt nicht wegen Vorerkrankung
| 28.05.2024 von Rechtsanwalt Tobias Geisler
… Dokumentation: Halten Sie alle medizinischen Unterlagen bereit, die belegen, dass die Erkrankung über einen längeren Zeitraum nicht behandlungsbedürftig war. Sie können diesbezüglich bei ihrer Krankenkasse nachfragen oder sich eine schriftliche …
E-Growing Betrug & Co.: Wie Sie Ihre Investments aus zweifelhaften Projekten zurückerhalten
E-Growing Betrug & Co.: Wie Sie Ihre Investments aus zweifelhaften Projekten zurückerhalten
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… dass sie optimale Wachstumsbedingungen für die Pflanzen schaffen können, sei es für medizinisches Cannabis, exotische Kräuter oder andere spezialisierte Pflanzen. In der Regel wird den Anlegern eine einfache und benutzerfreundliche Plattform präsentiert …
Rechtsfragen bei privaten Corona- Schnelltestzentren in Kooperation mit Städten und Gemeinden
Rechtsfragen bei privaten Corona- Schnelltestzentren in Kooperation mit Städten und Gemeinden
| 14.04.2021 von Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln
medizinische Versorgung erfolgt, 2. Einrichtungen nach § 36 Absatz 1 Nummer 2 und 3 des Infektionsschutzgesetzes , 3. Einrichtungen und Unternehmen nach § 23 Absatz 3 Satz 1 Nummer 11 oder § 36 Absatz 1 Nummer 7 einschließlich der in § 36 …
Für Mutter und Kind: Der besondere Kündigungsschutz für Schwangere
Für Mutter und Kind: Der besondere Kündigungsschutz für Schwangere
| 06.05.2020 von Rechtsanwalt Matthias Lorenz
… die ausdrückliche Zustimmung der Arbeitnehmerin. Freistellungen Für medizinische Untersuchungen ist die Arbeitnehmerin ebenso von der Arbeit freizustellen wie zum Stillen, § 7 MuSchG. In letzterem Fall besteht der Anspruch für die ersten 12 …
Corona-Pandemie: Die Regelungen in Hessen ab dem 1. Dezember 2020
Corona-Pandemie: Die Regelungen in Hessen ab dem 1. Dezember 2020
| 01.12.2020 von Rechtsanwalt Matthias Lorenz
… beträgt 14 Tage nach der Vornahme des Tests. Krankenhäuser und medizinische Einrichtungen Krankenhäuser und ähnliche Einrichtungen dürfen zu Besuchszwecken nicht betreten werden. Ausnahmen gelten für Seelsorger, Eltern minderjähriger …
Warum ist sie so gefährlich? Abmahnung wegen fehlendem oder falschem Grundpreis
Warum ist sie so gefährlich? Abmahnung wegen fehlendem oder falschem Grundpreis
| 24.01.2023 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… wenn diese Eigenschaften auch vorhanden sind. Ein medizinisches Mittel gegen Nagelpilz dient nicht der Verschönerung und ist somit nach der Rechtsprechung grundpreispflichtig. Bei Parfüms muss die Voraussetzung gegeben sein, dass mindestens 3 Vol% Duftöl …
Kompartmentsyndrom bei Baby falsch behandelt: 100.000 Euro
Kompartmentsyndrom bei Baby falsch behandelt: 100.000 Euro
| 25.11.2020 von Rechtsanwalt Christian Koch
… zum medizinischen Standardwissen, dass es bei einem Kompartmentsyndrom nur eine einzige chirurgische Interventionsmöglichkeit gebe. Dem Kläger kam die Beweislastumkehr des § 630 h Abs. 5 Satz 1 BGB zu Gute: Wenn ein grober Behandlungsfehler vorliegt …
Fahrlässige Tötung bei Verkehrsunfällen – welche Strafe droht? Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht
Fahrlässige Tötung bei Verkehrsunfällen – welche Strafe droht? Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht
| 16.06.2024 von Rechtsanwalt Jens Wilke
… ist zum Führen von Kraftfahrzeugen. In diesen Fällen kann die Fahrerlaubnisbehörde eine medizinisch-psychologische Untersuchung (kurz: MPU ) anordnen, bei welcher die Fahreignung geprüft wird. Wann macht man sich wegen fahrlässiger Tötung …
Vorladung, Anklage Vorwurf verbotene Kraftfahrzeugrennen – wann macht man sich wegen Raserei strafbar?
Vorladung, Anklage Vorwurf verbotene Kraftfahrzeugrennen – wann macht man sich wegen Raserei strafbar?
| 16.01.2024 von Rechtsanwalt Jens Wilke
… Sperrfrist die Führerscheinprüfung erneut abgelegt werden muss , wobei regelmäßig eine medizinisch-psychologische Untersuchung ( MPU ) gefordert wird. Auch ein Fahrverbot für eine bestimmte Zeit kann angeordnet werden. Des weiteren …
Tod nach Sepsis! Mit Fachärztin für Innere Medizin Frau Tanke-Dasse und Patientenanwalt Dr. Ziegler
Tod nach Sepsis! Mit Fachärztin für Innere Medizin Frau Tanke-Dasse und Patientenanwalt Dr. Ziegler
13.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Hans-Berndt Ziegler
Tod nach Sepsis! Mit Fachärztin für Innere Medizin Frau Tanke-Dasse und Patientenanwalt Dr. Ziegler Die Sepsis - eine der häufigsten Todesursachen. Oft finden hier Behandlungsfehler statt. Die Fachärztin für Innere Medizin Frau Tanke …
Wann spricht man von einem Behandlungsfehler?
Wann spricht man von einem Behandlungsfehler?
28.08.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
Ein Behandlungsfehler, auch als ärztlicher Behandlungsfehler oder medizinischer Kunstfehler bezeichnet, tritt auf, wenn ein Arzt, ein medizinisches Fachpersonal oder ein Gesundheitsdienstleister bei der Diagnosestellung …
Telemedizin: Eine Behandlung per Webcam - Chancen und Risiken
Telemedizin: Eine Behandlung per Webcam - Chancen und Risiken
11.04.2023 von Rechtsanwalt Marco Schneider
Zum Medizinrecht Was ist Telemedizin? Telemedizin bezeichnet die medizinische Versorgung und Beratung von Patienten durch den Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT). Die Telemedizin ermöglicht die Übertragung …
Patientenverfügung - Ihre Wünsche in medizinischen Angelegenheiten festlegen
Patientenverfügung - Ihre Wünsche in medizinischen Angelegenheiten festlegen
23.01.2024 von Rechtsanwältin u. Notarin Yvonne Wagner
Eine Patientenverfügung ist ein wichtiges rechtliches Instrument, um sicherzustellen, dass Ihre medizinischen Wünsche respektiert werden, wenn Sie selbst nicht in der Lage sind, Entscheidungen zu treffen. Hier sind einige wichtige …