3.822 Ergebnisse für Medizin

Suche wird geladen …

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung: Warum diese Dokumente für jeden wichtig sind
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung: Warum diese Dokumente für jeden wichtig sind
11.02.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
… festzulegen, wer für dich handeln soll, wenn du aufgrund von Krankheit oder Unfall dazu selbst nicht mehr in der Lage bist. Dies kann medizinische Entscheidungen, finanzielle Angelegenheiten oder auch rechtliche Belange umfassen. Durch klare …
Ihre Rechte als Patient
Ihre Rechte als Patient
05.12.2023 von Rechtsanwalt Johann Trülzsch
IHRE PATIENTENRECHTE GEGENÜBER ARZT PSYCHIATRIE und KRANKENHAUS MEDIZINISCHER STANDARD Sie haben ein Patientenrecht auf Behandlung nach dem neuesten medizinischem Standard, es müssen also die allgemeine anerkannten fachlichen Standards …
Elterliche Sorge: Coronaimpfung
Elterliche Sorge: Coronaimpfung
08.09.2021 von Rechtsanwältin Ulrike Ludolf
… von Vorerkrankungen eine eindeutige medizinische Indikation für eine Impfung gegen das Corona Virus SARS-COV-2 mit einem Impfstoff vor. Der Kindesvater und das minderjährige Kind befürworten eine Impfung. Die Kindesmutter ist damit nicht einverstanden …
Verwertbarkeit medizinischer Gutachten im SG-Prozeß
Verwertbarkeit medizinischer Gutachten im SG-Prozeß
16.04.2024 von Rechtsanwältin Marianne Schörnig
Die Herausforderungen der Verwertbarkeit von Gutachten in rechtlichen Auseinandersetzungen In rechtlichen Streitigkeiten, insbesondere in Fällen, die die Bewertung von medizinischen Gutachten erfordern, spielen Fragen zur Verwertbarkeit …
Berufsunfähigkeit: Wie Sie die Versicherung richtig verklagen
Berufsunfähigkeit: Wie Sie die Versicherung richtig verklagen
21.05.2024 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
… will. Es kann sein, dass der Versicherer selbst ein medizinisches Gutachten zur Frage der Berufsunfähigkeit eingeholt hat oder die Ablehnung sogar ohne Einholung eines Sachverständigengutachtens durch den Versicherer erfolgt. In beiden …
Arzttermin nicht wahrgenommen, was passiert mit den Kosten?
Arzttermin nicht wahrgenommen, was passiert mit den Kosten?
30.03.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… idealerweise bei der Terminvereinbarung. Die wirtschaftliche Tragweite Die Erhebung von Ausfallgebühren ist nicht nur eine Frage der Kompensation für entgangene Einnahmen. Sie dient auch dazu, ein Bewusstsein für den Wert medizinischer
Rechtliche Fallstricke vermeiden: Was Content Creator in Sachen Gesundheit, Finanzen und Glücksspiel wissen müssen
Rechtliche Fallstricke vermeiden: Was Content Creator in Sachen Gesundheit, Finanzen und Glücksspiel wissen müssen
24.04.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… durch das Heilmittelwerbegesetz (HWG) in Deutschland festgelegt sind. Das Gesetz zielt darauf ab, die öffentliche Gesundheit zu schützen, indem es die Werbung für Medikamente, medizinische Geräte und Behandlungen reguliert. Es ist verboten …
Nachweis eines Behandlungsfehlers durch Gutachten im Medizinrecht
Nachweis eines Behandlungsfehlers durch Gutachten im Medizinrecht
26.01.2024 von Rechtsanwalt Marco Schneider
… als auch der Rechtsanwalt sind grundsätzlich medizinische Laien. Selbst bei einer Spezialisierung auf Medizinrecht oder einer Qualifizierung zum Fachanwalt für Medizinrecht ist die Meinung eines Mediziners zur Einschätzung des Falles sinnvoll …
Alkohol am Lenker – Was droht Fahrradfahrern?
Alkohol am Lenker – Was droht Fahrradfahrern?
14.02.2018 von anwalt.de-Redaktion
… Meinung nicht gesetzlich festgelegt, sondern werden von der Rechtsprechung aufgrund zahlreicher medizinischer Gutachten und Forschungsergebnisse angewandt. Die für Autofahrer bekannte 0,5-Promille-Grenze aus § 24a Straßenverkehrsgesetz (StVG …
Behandlungsfehler bei Kindern: Ursachen und Folgen
Behandlungsfehler bei Kindern: Ursachen und Folgen
01.06.2023 von Rechtsanwalt Marco Schneider
… Formen annehmen und in unterschiedlichen medizinischen Bereichen auftreten. Im Kontext der Kindermedizin können folgende Arten von Behandlungsfehlern auftreten: a) Diagnosefehler: Eine falsche oder verspätete Diagnose kann dazu führen …
Streit um Zahnzusatzversicherung: Ablehnung wegen Vorvertraglichkeit
Streit um Zahnzusatzversicherung: Ablehnung wegen Vorvertraglichkeit
05.06.2024 von Rechtsanwältin Julia Kleyman
… Die Versicherung verweigerte die Zahlung unter Berufung auf eine angeblich vorvertragliche Behandlung. Medizinische Notwendigkeit der Behandlung Aus Sicht unserer Mandantin waren die Behandlungen vor Vertragsbeginn nicht notwendig, weshalb keine …
Patientenverfügung oder Ehering? Das Vertretungsrecht von Ehegatten in Angelegenheiten der Gesundheitssorge
Patientenverfügung oder Ehering? Das Vertretungsrecht von Ehegatten in Angelegenheiten der Gesundheitssorge
03.07.2023 von Rechtsanwalt & Mediator Tobias Voß
medizinische Behandlungen getroffen werden. Doch wer ist dann befugt, über medizinische Eingriffe am handlungsunfähigen Patienten zu entscheiden? Vorweggenommen werden soll an dieser Stelle bereits, dass die Entscheidungsbefugnis …
Private BU-Rente erhalten – Fachanwältin unterstützt Betroffene
Private BU-Rente erhalten – Fachanwältin unterstützt Betroffene
17.06.2020 von Rechtsanwältin Zertifizierte Mediatorin Uta Steinbach
… dem Unternehmen eine zügige Prüfung. Dies erreicht man durch eine professionelle Aufbereitung der beruflichen und medizinischen Informationen. Bestenfalls nehmen Sie bereits hierbei anwaltliche Beratung in Anspruch, spätestens ist dies aber dann ratsam …
BAG zur Entgeltfortzahlung bei Arbeitsunfähigkeit wegen Alkoholabhängigkeit
BAG zur Entgeltfortzahlung bei Arbeitsunfähigkeit wegen Alkoholabhängigkeit
26.03.2015 von Anwaltssozietät Prof. Dr. Tondorf, Böhm & Leber
… Wird ein Arbeitnehmer in Folge seiner Alkoholabhängigkeit arbeitsunfähig krank, kann nach dem derzeitigen Stand der medizinischen Erkenntnisse nicht von einem Verschulden im Sinne des Entgeltfortzahlungsgesetzes ausgegangen werden …
Früh vorsorgen um später kein Nachsehen zu haben! Wie komme ich rechtssicher durch die Pandemie
Früh vorsorgen um später kein Nachsehen zu haben! Wie komme ich rechtssicher durch die Pandemie
07.12.2020 von Rechtsanwältin Ulrike Wiesemann
… einer, der sich hinsichtlich der Vertretung in vermögensrechtlichen Fragen schwer tut, sollte sich in diesen Zeiten Gedanken um eine solche auf die medizinischen Maßnahmen beschränkte Vollmacht machen. Wer aber über die Vollmacht hinaus über die Durchführung …
Worauf Sie beim Nachprüfungsverfahren achten müssen
Worauf Sie beim Nachprüfungsverfahren achten müssen
11.09.2023 von Rechtsanwalt Fachanwalt für VersR Peter Dörrenbächer
… Sie Ihre medizinische Geschichte: Sammeln Sie alle relevanten medizinischen Unterlagen und Arztberichte, die Ihre Berufsunfähigkeit unterstützen. Eine detaillierte Dokumentation Ihrer Gesundheitsprobleme ist entscheidend. Halten Sie alle …
MPU: Welche Kosten werden für die Untersuchung fällig?
anwalt.de-Ratgeber
MPU: Welche Kosten werden für die Untersuchung fällig?
05.06.2024
Wer z. B. wegen zu viel Alkohol im Blut oder Drogenkonsum die Fahrerlaubnis verliert, muss häufig eine medizinisch-psychologische Untersuchung – kurz: MPU – ablegen, um sie wiederzuerlangen. Wie teuer ist eine MPU? Woraus setzen …
Welcher Elternteil entscheidet über die Corona-Impfung des 15jährigen Kindes ?
Welcher Elternteil entscheidet über die Corona-Impfung des 15jährigen Kindes ?
28.01.2022 von Rechtsanwältin Inmaculada Cabello Marfil
… dass es bei einem nicht geringfügigen medizinischen Eingriff - wie der noch nicht als Standard-Impfung geltenden Impfung gegen das Corona-Virus - es zur Wirksamkeit der Einwilligung des Patienten auch der Einwilligung der sorgeberechtigten Eltern bedarf. Die Eltern …
Wann führt eine Mitteilung des leistenden Versicherers zur Beendigung seiner Leistungspflicht ?
Wann führt eine Mitteilung des leistenden Versicherers zur Beendigung seiner Leistungspflicht ?
03.11.2021 von Rechtsanwalt Holger Panzig
… den er seinem ursprünglichen Anerkenntnis zu Grunde gelegt hat, mit dem späteren Gesundheitszustand verglichen wird. Es reicht dann nicht aus, wenn in dem vom Versicherer eingeholten medizinischen Gutachten im Nachprüfungsverfahren nur auf den jetzigen Zustand …
Kinderwunschbehandlung: 15 Prozent Erfolgswahrscheinlichkeit reichen aus
Kinderwunschbehandlung: 15 Prozent Erfolgswahrscheinlichkeit reichen aus
05.09.2014 von Rechtsanwalt Christian Koch
… die medizinische Notwendigkeit der Behandlung bestritten, weil beim Kläger eine Zeugungsunfähigkeit nicht vorliege. Wegen des Verschlusses des Fimbrientrichters rechts und einer Endometriose im Beckenperitoneum bei der Partnerin bestritt die private …
Pauschalhonorare mit Ärzten sind unzulässig
Pauschalhonorare mit Ärzten sind unzulässig
28.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Alexander T. Schäfer
… durch die Vereinbarung eines höheren Steigerungssatzes. Pauschalpreise sind jedoch nicht zulässig, selbst bei ästhetischen Eingriffen ohne medizinische Indikation, wie beispielsweise Faltenbehandlungen oder Brustoperationen. Obwohl pauschale Honorare …
Verjährung bei Behandlungsfehlern: Ein entscheidender Faktor im Arzthaftungsrecht
Verjährung bei Behandlungsfehlern: Ein entscheidender Faktor im Arzthaftungsrecht
19.02.2024 von Rechtsanwalt Marco Schneider
medizinische Laien Für medizinische Laien ist es oft schwierig, einen Behandlungsfehler zu erkennen. Dies ist besonders problematisch, da die Verjährungsfrist von der Kenntnis des Patienten abhängt. Beispiele für offensichtliche …
Häufung von Cyber-Attacken: was kommt als nächstes?
Häufung von Cyber-Attacken: was kommt als nächstes?
26.10.2021 von Rechtsanwalt Arno Zurstraßen M.A.
… Patientendaten zu veröffentlichen. Diese tritt am 1. April 2021 in Kraft und regelt die technischen und organisatorischen Maßnahmen für Arzt-, Zahnarztpraxen, medizinische Versorgungszentren und Kliniken. In der Richtlinie …
Vergleich mit Landeskrankenhilfe wegen Behandlung von Fehlsichtigkeit durch Multifocallinsen
Vergleich mit Landeskrankenhilfe wegen Behandlung von Fehlsichtigkeit durch Multifocallinsen
06.11.2020 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
… Er beantragte daraufhin Leistungen bei seiner privaten Krankenversicherung, der Landeskrankenhilfe. Umso betroffener war er, als die Versicherung die Zahlung mit der Begründung verweigerte, dass keine medizinische Notwendigkeit für die Implantation …