438 Ergebnisse für Nutzungsentschädigung

Suche wird geladen …

VW muss manipulierten Touareg zurücknehmen und Kaufpreis erstatten
VW muss manipulierten Touareg zurücknehmen und Kaufpreis erstatten
| 15.01.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Käufer eines VW Touareg Diesel können sich im Abgasskandal Hoffnungen auf Schadensersatz machen. Das Landgericht Köln entschied mit Urteil vom 20. Dezember 2018, dass VW einen abgasmanipulierten Touareg zurücknehmen und den Kaufpreis …
Schadensersatz ohne Nutzungsentschädigung im Abgasskandal – LG Augsburg bleibt sich treu
Schadensersatz ohne Nutzungsentschädigung im Abgasskandal – LG Augsburg bleibt sich treu
| 12.01.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Augsburg ist für VW bei Schadensersatzklagen im Abgasskandal kein gutes Pflaster. Schon im November 2018 hatte es mit einem sensationellen Urteil entschieden, dass Volkswagen einen vom Abgasskandal betroffenen VW Golf Diesel …
Landgericht Stuttgart: Widerruf eines Autokredits bei der Mercedes Bank erfolgreich
Landgericht Stuttgart: Widerruf eines Autokredits bei der Mercedes Bank erfolgreich
| 09.01.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Vielen Banken sind bei der Vergabe von Krediten zur Autofinanzierung Fehler unterlaufen, die dazu führen, dass die Widerrufsfrist nie in Lauf gesetzt wurde und die Verträge auch Jahre nach Abschluss noch widerrufen werden können. Dass auch …
Drohende Fahrverbote in Wuppertal, Hagen, Bielefeld und Oberhausen
Drohende Fahrverbote in Wuppertal, Hagen, Bielefeld und Oberhausen
| 19.12.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
In Wuppertal, Hagen, Bielefeld und Oberhausen herrscht dicke Luft. Das könnte schon bald zu Diesel-Fahrverboten in den vier nordrhein-westfälischen Städten führen. Entsprechende Klagen auf Luftreinhaltung hat die Deutsche Umwelthilfe beim …
Neuer Rückruf bei VW – Volkswagen plant Rückkauf von Vorserienfahrzeugen
Neuer Rückruf bei VW – Volkswagen plant Rückkauf von Vorserienfahrzeugen
| 18.12.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
VW muss weitere Fahrzeuge zurückrufen. Dieser Rückruf hat zunächst nichts mit dem Abgasskandal zu tun. Grund ist vielmehr, dass Volkswagen über einen Zeitraum von mehreren Jahren offenbar sog. Vorserienfahrzeuge verkauft hat, die nicht dem …
Nach EuG-Urteil: Fahrverbote können auch Diesel mit der Abgasnorm Euro 6 treffen
Nach EuG-Urteil: Fahrverbote können auch Diesel mit der Abgasnorm Euro 6 treffen
| 17.12.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Fahrverbote kann es auch für Diesel mit der Abgasnorm Euro 6 geben. Das wird nach einer Entscheidung des Gerichts der Europäischen Union (EuG) vom 13. Dezember 2018 deutlich. Die Verunsicherung wird nach diesem Urteil für Dieselfahrer …
Kraftfahrt-Bundesamt lenkt Diesel-Besitzer von Schadenersatzansprüchen ab – Verjährung droht!
Kraftfahrt-Bundesamt lenkt Diesel-Besitzer von Schadenersatzansprüchen ab – Verjährung droht!
| 06.12.2018 von Rechtsanwalt Heiko Müller
Aktuell spricht das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) Diesel-Besitzer an, die von einem drohenden Fahrverbot betroffen sind. Dabei würdigt das Amt die Umtauschangebote gerade solcher Autokonzerne, die ihre Kunden nachweislich betrogen haben. Das …
Erfolgreicher Widerruf eines Autokredits bei der Opel Bank aufgrund fehlerhafter Widerrufsbelehrung
Erfolgreicher Widerruf eines Autokredits bei der Opel Bank aufgrund fehlerhafter Widerrufsbelehrung
| 04.12.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Fehler in der Widerrufsbelehrung führen dazu, dass sich viele Kreditverträge über eine Autofinanzierung auch noch Jahre nach Abschluss widerrufen lassen. Derartige Fehler sind einer ganzen Reihe von Banken unterlaufen. „Darlehensnehmer …
VW Abgasskandal: LG Bielefeld spricht Passat-Käufern Schadensersatz zu
VW Abgasskandal: LG Bielefeld spricht Passat-Käufern Schadensersatz zu
| 03.12.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Im VW-Abgasskandal haben Geschädigte gute Aussichten, Schadensersatzansprüche gegen Volkswagen durchzusetzen. Zahlreiche Gerichte haben bereits entschieden, dass Volkswagen aufgrund der Abgasmanipulationen die Kunden vorsätzlich …
Positive Urteile im Abgasskandal
Positive Urteile im Abgasskandal
| 02.12.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Im Blätterwald rauscht es gewaltig – so wie immer, wenn ein Massenphänomen und ein kollektiver Schadensanspruch vor der Verjährung stehen. Aktuell stürzen sich die Journalisten, Presse-Abteilungen und Kommentatoren auf den Abgasskandal und …
LG Hanau: Käufer eines Mercedes Vito erhält Schadensersatz
LG Hanau: Käufer eines Mercedes Vito erhält Schadensersatz
| 01.12.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Mercedes muss einem Käufer eines Mercedes Vito 114 CDI den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer erstatten. Das hat das Landgericht Hanau mit noch nicht rechtskräftigem Urteil vom 7. Juni 2018 …
Urteil: Mercedes-Bank muss Autokredit für Diesel rückabwickeln
Urteil: Mercedes-Bank muss Autokredit für Diesel rückabwickeln
| 29.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
Landgericht Stuttgart bestätigt Wirksamkeit des Widerrufs des Autokredits wegen unterbliebener Pflichtangaben Dass sich der Widerruf von Autokrediten häufig auch trotz einer Nutzungsentschädigung lohnt, zeigt ein aktuelles Urteil des …
Hammer-Urteil im VW Abgasskandal – Schadensersatz ohne Nutzungsentschädigung
Hammer-Urteil im VW Abgasskandal – Schadensersatz ohne Nutzungsentschädigung
| 23.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Es ist ein Hammer-Urteil im VW-Abgasskandal: Das Landgericht Augsburg hat mit Urteil vom 14. November 2018 entschieden, dass VW einen Golf Diesel zurücknehmen und dem Käufer den Kaufpreis erstatten muss (Az.: 021 O 4310/16). „Das Besondere …
LG Mönchengladbach: Käuferin eines VW Tiguans bekommt Geld zurück
LG Mönchengladbach: Käuferin eines VW Tiguans bekommt Geld zurück
| 21.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
„Return to sender“ – den Elvis Presley-Klassiker dürfte eine Tiguan-Fahrerin aus Mönchengladbach in diesen Tagen auf den Lippen haben, denn ihr VW Tiguan, gekauft als Neufahrzeug im März 2015, geht zurück an den Hersteller. Das Landgericht …
LG Hamburg: Widerruf eines Autokredits bei der VW Bank möglich
LG Hamburg: Widerruf eines Autokredits bei der VW Bank möglich
| 22.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Der Widerruf einer Autofinanzierung kann die geeignete Möglichkeit sein, um auch den Kaufvertrag rückabzuwickeln. Möglich ist der Widerruf noch Jahre nach Abschluss des Kreditvertrags, wenn die Bank eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung oder …
LG Frankfurt: VW muss Käufer eines VW Touran Diesel Schadensersatz zahlen
LG Frankfurt: VW muss Käufer eines VW Touran Diesel Schadensersatz zahlen
| 19.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Immer mehr Gerichte entscheiden im VW-Abgasskandal zugunsten der geschädigten Verbraucher. Auch das Landgericht Frankfurt hat mit Urteil vom 12. November 2018 VW zur Zahlung von Schadensersatz verurteilt (Az.: 2-33 O 192/18). Vor dem …
Räumungsfrist und Vollstreckungsschutz im Räumungsprozess: Hilfe bei drohendem Wohnungsverlust
Räumungsfrist und Vollstreckungsschutz im Räumungsprozess: Hilfe bei drohendem Wohnungsverlust
| 16.11.2018 von Rechtsanwalt Fabian Bagusche LL.M.
Wird der Mieter auf Räumung der Wohnung verklagt, dann kann er unabhängig von einem eventuellen Widerspruchsrecht nach der Sozialklausel eine Räumungsfrist beantragen. Diesen Antrag muss er vor Schluss der letzten mündlichen Verhandlung …
VG Köln ordnet Fahrverbote für Köln und Bonn an – Dieselkunden sollten handeln
VG Köln ordnet Fahrverbote für Köln und Bonn an – Dieselkunden sollten handeln
| 09.11.2018 von Rechtsanwalt David Stader
Das Verwaltungsgericht Köln hat mit Urteilen vom 08.11.2018 (Az.: 13 K 6682/15 und 13 K 6684/15) entschieden, dass die Städte Köln und Bonn ab April 2019 Fahrverbote einführen müssen. Für die Stadt Bonn betrifft dies einzelne …
Mit dem Widerruf des Autokredits Fahrverbote und Wertverlust vermeiden
Mit dem Widerruf des Autokredits Fahrverbote und Wertverlust vermeiden
| 02.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Für Dieselfahrer ist die Lage unübersichtlich geworden. Seit dem Abgasskandal haben ihre Fahrzeuge erheblich an Wert verloren und in Städten wie Frankfurt, Stuttgart, Berlin, Aachen, Mainz oder Hamburg müssen sie mit Fahrverboten rechnen. …
Abgasskandal: LG Siegen urteilt verbraucherfreundlich – Käufer eines Seat Leon erhält Geld zurück
Abgasskandal: LG Siegen urteilt verbraucherfreundlich – Käufer eines Seat Leon erhält Geld zurück
| 30.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Wie zahlreiche andere Gerichte sieht auch das Landgericht Siegen VW im Abgasskandal in der Haftung. Die Abgasmanipulationen bei Fahrzeugen mit dem Motor EA 189 stellen einen nicht unerheblichen Mangel dar. Durch das Inverkehrbringen eines …
„VW-Abgasskandal“ – Musterfeststellungsklage und Widerrufsjoker
„VW-Abgasskandal“ – Musterfeststellungsklage und Widerrufsjoker
| 24.03.2020 von Rechtsanwalt Christoph M. Huppertz
Zunächst einmal ist darauf hinzuweisen, dass der sogenannte „VW-Abgasskandal“ einen VW-Motor betrifft. Dieser kann sowohl in VW als auch Seat, Skoda und Audi verbaut sein. Vor- und Nachteile der Musterfeststellungsklage: Vorteil der …
VW-Abgasskandal – LG Augsburg hält Kaufvertrag von Anfang an für nichtig
VW-Abgasskandal – LG Augsburg hält Kaufvertrag von Anfang an für nichtig
| 22.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Zu den bemerkenswertesten Entscheidungen im VW-Abgasskandal gehört ein Urteil des Landgerichts Augsburg vom 7. Mai 2018. Das Landgericht hat entschieden, dass ein Kaufvertrag über ein von Abgasmanipulationen betroffenes Auto von Anfang an …
Opel im Dieselskandal: Welche Rechte habe ich? – Rechtsanwalt klärt auf
Opel im Dieselskandal: Welche Rechte habe ich? – Rechtsanwalt klärt auf
| 21.02.2019 von Rechtsanwalt Jonas Bartlomiejczyk
Der Abgasskandal bei Diesel-Fahrzeugen zieht immer weitere Kreise. Nun ist auch, neben der Volkswagen und Daimler AG, der Automobilhersteller Opel betroffen. Berichten deutscher Medien zufolge, plant das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) einen …
Opel-Abgasskandal: Kraftfahrt-Bundesamt droht mit Rückruf von knapp 100.000 Dieselfahrzeugen
Opel-Abgasskandal: Kraftfahrt-Bundesamt droht mit Rückruf von knapp 100.000 Dieselfahrzeugen
| 16.10.2018 von Rechtsanwalt Heiko Müller
Jetzt steht auch Opel als nächster Automobilhersteller im konkreten Verdacht, in tausenden Diesel-Fahrzeugen eine illegale Abschalteinrichtung der Abgasreinigung eingebaut zu haben, mit der die Abgaswerte manipuliert worden sein sollen. …