563 Ergebnisse für Fristgerechte Kündigung

Suche wird geladen …

Trainer-Rauswurf und Anwaltsfehler – Schadensberechnung
Trainer-Rauswurf und Anwaltsfehler – Schadensberechnung
| 05.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… sich juristisch gegen die Kündigung zu wehren. Der Trainer war endgültig gefeuert vom Verein. Frist verpasst – Oberlandesgericht (OLG) Hamm Fan des Trainers Nach vier Wochen fiel dem Rechtsanwalt dies auf, als er Post von einem neuen Rechtsanwalt …
Kündigung des Arbeitsverhältnisses! – Was nun?
Kündigung des Arbeitsverhältnisses! – Was nun?
| 03.01.2019 von Rechtsanwalt Michael Walther
Kündigung, fristgerechte Kündigung, Änderungskündigung, außerordentliche Kündigung mit sozialer Auslauffrist…) gibt eine wesentliche Weichenstellung für das weitere Vorgehen vor. Auch sind Faktoren wie Betriebszugehörigkeit …
Die 3-Wochen-Frist zur Erhebung der Kündigungsschutzklage
Die 3-Wochen-Frist zur Erhebung der Kündigungsschutzklage
| 13.12.2018 von Rechtsanwalt Simon Pake
Wer eine Kündigung vom Arbeitgeber erhält, darf nicht lange zögern. Denn mit Zugang der schriftlichen Kündigung beim Arbeitnehmer beginnt die dreiwöchige Klagefrist zu laufen. D. h. man hat dann drei Wochen Zeit, eine Klage gegen …
Fälligkeit der Miete – wann muss gezahlt werden?
Fälligkeit der Miete – wann muss gezahlt werden?
| 06.12.2018 von Rechtsanwalt Stephan Glaser
… was teilweise zu folgenschweren Konsequenzen wie einer fristlosen oder fristgerechten Kündigung führen kann. Grund genug, hier noch einmal Klarheit zu schaffen. 1. Allgemein bekannt, 3. Werktag im Monat Die meisten Leute gehen davon …
Tipps für den Kauf von Ferienimmobilien in Italien
Tipps für den Kauf von Ferienimmobilien in Italien
| 05.12.2018 von Rechtsanwältin Doris Reichel
… ist. Kündigungen sind in der Regel schwierig. Für die Vertragsdauer besteht Mietpreisbindung. Eine Anpassung ist nur über die jährliche Statistik der ISTAT (Nationales Institut für Statistik) möglich; sie gibt auch über die Preissteigerungsrate Auskunft …
Der Zugang der Kündigung im Arbeitsrecht
Der Zugang der Kündigung im Arbeitsrecht
| 18.11.2018 von Rechtsanwältin Hülya Senol
… des Empfängers gelangt ist und dieser unter normalen Umständen Kenntnis von ihr nehmen kann. Vor dem Arbeitsgericht wird hierüber oftmals gestritten, denn im Zusammenhang mit der Kündigung spielt der fristgerechte Zugang eine wichtige Rolle …
Rechnung der Datenschutzauskunft-Zentrale aus Malta
Rechnung der Datenschutzauskunft-Zentrale aus Malta
| 14.11.2018 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… Der Vertrag verlängert sich jeweils um weitere zwölf Monate, wenn er nicht von einer der Parteien bis spätestens drei Monate vor Ablauf der gerade aktiven Vertragslaufzeit gekündigt wird. Kündigungen haben fristgerecht und in schriftlicher …
Landgericht Lüneburg verurteilt PrismaLife AG zur Rückabwicklung zweier Rentenversicherungen
Landgericht Lüneburg verurteilt PrismaLife AG zur Rückabwicklung zweier Rentenversicherungen
| 13.11.2018 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… 2015 wirksam bzw. fristgerecht von den Verträgen zurückgetreten ist. Da die Rücktrittsbelehrungen fehlerhaft gewesen sind, ist die 30-tägige Frist nicht in Lauf gesetzt worden. Der Kläger hatte im Jahre 2004 und 2005 jeweils …
Zehn Fakten über Verfassungsbeschwerden
Zehn Fakten über Verfassungsbeschwerden
| 15.07.2021 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
… eine Kündigung beendet einen Vertrag oder auch eine Freiheitsstrafe muss angetreten werden. 4. Ein bisschen Verfassungswidrigkeit darf sein Das Bundesverfassungsgericht kann Verfassungsbeschwerden nicht nur ablehnen, sondern sie auch gar nicht erst …
BGH-Urteil: Keine Heilung der Kündigung durch Zahlung der Mietrückstände
BGH-Urteil: Keine Heilung der Kündigung durch Zahlung der Mietrückstände
| 02.11.2018 von Rechtsanwalt Stephan Glaser
… als auch eine eventuelle hilfsweise fristgerechte Kündigung und damit den zwingenden Auszug aus der Wohnung noch abwenden kann. Bisher galt nämlich Folgendes: Sofern der Vermieter einer Wohnung das Mietverhältnis wegen Zahlungsverzugs …
Scheidung ist kein Kündigungsgrund
Scheidung ist kein Kündigungsgrund
| 07.03.2019 von Rechtsanwalt Jonas Bartlomiejczyk
… Gespräche und Beratungen der Parteien endeten mit der Kündigung des Arztes im März 2009 fristgerecht zum 30.09.2009. Als Kündigungsgrund gab der Arbeitgeber an, der Arzt habe durch Eingehung einer ungültigen Ehe im Sinne des katholischen …
BGH: Vermieter kann wegen Mietschulden fristlos und ordentlich kündigen
BGH: Vermieter kann wegen Mietschulden fristlos und ordentlich kündigen
| 11.10.2018 von Rechtsanwalt Jens Schulte-Bromby LL.M.
… und hilfsweise die ordentliche fristgerechte Kündigung erklärt. In beiden Fällen beglichen die Mieter ihre Schulden nach dem sie die Kündigung erhalten hatten. Die beiden Vermieter wollten die Mietverträge aber trotzdem beenden …
Wann ist die Miete fällig?
Wann ist die Miete fällig?
| 08.10.2018 von Rechtsanwalt Matthias Schwab
… eine Kündigung des Mietverhältnisses sein […].“ Mit Schreiben vom 23. August 2013 mahnte die Klägerin die Beklagten unter Hinweis darauf ab, dass die Miete in den Monaten Januar, Februar, März, Mai und Juli 2013 nicht bis zum dritten Werktag des Monats …
Warnung vor der DAZ Datenschutzauskunft-Zentrale Malta
Warnung vor der DAZ Datenschutzauskunft-Zentrale Malta
| 14.11.2018 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… 36 Monate. Der Vertrag verlängert sich jeweils um weitere zwölf Monate, wenn er nicht von einer der Parteien bis spätestens drei Monate vor Ablauf der gerade aktiven Vertragslaufzeit gekündigt wird. Kündigungen haben fristgerecht
Vermieter können nach BGH-Urteil leichter kündigen
Vermieter können nach BGH-Urteil leichter kündigen
| 26.09.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… der Mietschulden den Rauswurf zu umgehen. Zwar wird die fristlose Kündigung durch den Ausgleich der Mietschulden unwirksam, die ordentliche fristgerechte Kündigung gilt aber weiter. So war die Konstellation in den beiden Fällen …
Der BGH hat entschieden: Kombinationskündigung bei Mietrückstand ist zulässig
Der BGH hat entschieden: Kombinationskündigung bei Mietrückstand ist zulässig
| 26.09.2018 von Rechtsanwalt Finn Streich
Vermieter können nach zweimaligem Ausbleiben der Monatsmiete eine fristlose wie auch eine normale (fristgerechte) Kündigung aussprechen. Auch wenn der Mieter der ausstehenden Zahlung nachkommt, um die fristlose Kündigung zu verhindern …
BGH: Mehrfach-Kündigung wegen Mietrückständen ist zulässig
BGH: Mehrfach-Kündigung wegen Mietrückständen ist zulässig
| 20.09.2018 von Rechtsanwalt Fabian Bagusche LL.M.
… wird. Das Landgericht Berlin war der Ansicht, dass dann auch die ordentliche Kündigung unwirksam wird, die Verbindung von fristloser und fristgerechter Kündigung sei nicht möglich. Die Mieter hätten also wohnen bleiben können. Dem widersprach …
Widerruf von Autokrediten: DEVK zur Deckung verurteilt
Widerruf von Autokrediten: DEVK zur Deckung verurteilt
| 14.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… den Widerruf des laufenden Kreditvertrages ermöglichen. Nachdem die AUDI-Bank den Widerruf des Mandanten nicht fristgerecht anerkannt hatte, schalteten sich die mzs Rechtsanwälte ein und forderten die DEVK Rechtsschutzversicherung …
Was tun bei Kündigung?
Was tun bei Kündigung?
| 06.09.2018 von Rechtsanwältin Dr. Solveig Meier
… Achtung: Sie haben nicht viel Zeit, sich gegen die Kündigung zur Wehr zu setzen. Die Frist für die Erhebung der Kündigungsschutzklage beim Arbeitsgericht beträgt nur 3 Wochen . Wenn fristgerecht Klage beim Arbeitsgericht eingereicht wurde, findet …
Arbeitsrecht in Berlin Charlottenburg: Effektiver Schutz vor Kündigungen
Arbeitsrecht in Berlin Charlottenburg: Effektiver Schutz vor Kündigungen
| 13.08.2018 von Rechtsanwalt Stephan Kersten
Heimliche Aufnahme eines Personalgespräches – fristlose Kündigung wirksam Das Aufzeichnen eines Personalgespräches mit einem Vorgesetzten ohne dessen Kenntnis kann eine fristlose Kündigung rechtfertigen. Eine solche Aufzeichnung verletzt …
Tipps zum Mietrecht – Was muss ich beachten – Was ist wichtig!?
Tipps zum Mietrecht – Was muss ich beachten – Was ist wichtig!?
| 08.08.2018 von Rechtsanwalt Frederik Neumann
… des Mieters möglich sind, ist umstritten. Eine fristlose Kündigung etwa wegen Gesundheitsgefährdung durch den Mieter/In oder wegen nicht fristgerecht gezahltem Mietzins bleibt immer möglich. 7. Tierhaltung Tierhaltung ist jede Form des Haltens …
Wohnungsmiete: Was ist bei einer Kündigung wegen Zahlungsverzug zu beachten?
Wohnungsmiete: Was ist bei einer Kündigung wegen Zahlungsverzug zu beachten?
| 06.08.2020 von Rechtsanwalt Heinrich von Knorre
… einen Teil der Miete überwiesen und zahlt er im darauffolgenden Monat nicht fristgerecht, ist das Kündigungsrecht entstanden. Sie können auch dann noch kündigen, wenn der Mieter vor Ausspruch der Kündigung noch so viel nachgezahlt hat …
Diese 10 Punkte sollten Sie zum Thema Kündigungsfrist wissen!
Diese 10 Punkte sollten Sie zum Thema Kündigungsfrist wissen!
| 16.07.2018 von Rechtsanwältin Hülya Senol
… nämlich darauf an, ob der Arbeitgeber hinreichend zum Ausdruck gebracht hat, dass es ihm gerade darauf ankommt fristgerecht zu kündigen. Der Berechnungsfehler bei der Bestimmung der einschlägigen Kündigungsfrist ist dann zweitrangig. 3 …
Problemfall Internetnutzung: Diese Risiken in Ihren Arbeitsverträgen sollten Sie kennen
Problemfall Internetnutzung: Diese Risiken in Ihren Arbeitsverträgen sollten Sie kennen
| 12.07.2018 von Rechtsanwalt Markus Czech
… an der Beendigung des Arbeitsverhältnisses in einen gerechten Ausgleich zu bringen ist, eine fristgerechte verhaltensbedingte Kündigung in Betracht. Im Prozess müsste es Ihnen dabei aber gelingen, die dem Arbeitnehmer vorgeworfene Pflichtverletzung …