616 Ergebnisse für Immobilienkauf

Suche wird geladen …

Grunderwerbssteuer Spanien beim Immobilienkauf Nacherhebung – Rechtsmittel 2020
Grunderwerbssteuer Spanien beim Immobilienkauf Nacherhebung – Rechtsmittel 2020
| 24.02.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Grunderwerbssteuer Spanien beim Immobilienkauf Nacherhebung – Rechtsmittel und Verteidigung im Jahre 2020 Neubewertung führt zu niedriger Gewinnsteuer bei Immobilienverkauf in Spanien? Die regionalen spanischen Steuerbehörden in Mallorca …
Wie bekommt man die türkische Staatsangehörigkeit oder einen Aufenthalt in der Türkei?
Wie bekommt man die türkische Staatsangehörigkeit oder einen Aufenthalt in der Türkei?
| 10.03.2024 von RECHTSANWALT Dr. iur. Ercan Yasar LL.M.
… Eigentum / Immobilienkauf) im Wert von 400.000 USD innerhalb der Türkei erwirbt, darf die türkische Staatsangehörigkeit beantragen. Eine Beantragung darf auch ohne Grundstückserwerb durchgeführt werden, wenn der Bewerber eine Investition …
Das Besuchsprotokoll auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
Das Besuchsprotokoll auf Ibiza, Formentera, Mallorca und Menorca
| 13.02.2020 von Anwalt Armin Gutschick
… beträgt üblicherweise 5 % bis 6 % des Verkaufspreises. Maklergebühren werden regelmäßig mit Abschluss des Notarvertrages fällig. Für ca. 1 % des Kaufpreises erhält der Käufer beim Immobilienkauf durch anwaltliche Beratung Rechtssicherheit.
Immobilienmakler fordert Provisionszahlung – wie kann man die Courtage umgehen?
Immobilienmakler fordert Provisionszahlung – wie kann man die Courtage umgehen?
| 21.02.2020 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
Hat der Immobilienmakler überhaupt einen Anspruch auf Zahlung der Provision? Häufig wird im Rahmen des Immobilienkaufs ein Immobilienmakler beauftragt. Dieser wird zwischen Eigentümer und Kaufinteressenten tätig. Kommt …
Kaufanbot beim Kaufvertrag: Das Kaufanbot ist die rechtlich verbindliche Kauferklärung
Kaufanbot beim Kaufvertrag: Das Kaufanbot ist die rechtlich verbindliche Kauferklärung
| 12.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Hannes Wiesflecker
… eines Immobilienkaufs ist es in Österreich üblich, vor Abschluss des Kaufvertrages ein Kaufanbot zu stellen. Bei diesem handelt es sich um eine verbindliche Erklärung eines Kaufinteressenten, eine Immobilie zu den im Kaufangebot festgelegten …
Immobilienkauf in in der Türkei
Immobilienkauf in in der Türkei
| 29.12.2023 von RECHTSANWALT Dr. iur. Ercan Yasar LL.M.
Grundstücks- und Immobilienkauf in der Türkei Die Wirtschaftslage der Türkei verursacht einen hohen Wertverlust der türkischen Lira gegenüber dem Dollar und dem Euro. In den letzten drei Jahren hat die türkische Lira fast die Hälfte selbst …
Maklerprovision beim Immobilienkauf zurückholen
Maklerprovision beim Immobilienkauf zurückholen
| 02.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Beim Kauf bzw. Verkauf von Immobilien wird häufig ein Makler eingeschaltet. Die anfallenden Maklerkosten können gehörig ins Geld gehen – unabhängig davon, wie zufrieden die Kunden mit der erbrachten Maklerleistung sind. Unter bestimmten …
Vorvertrag beim Immobilieninvestment in Polen
Vorvertrag beim Immobilieninvestment in Polen
| 08.01.2020 von Anwalt Robert Majchrzak
… des Vertrages beim Notar übergeht, unabhängig vom Grundbucheintrag. Bei Fragen betreffs des Immobilieninvestment in Polen und vor allem an der Ostsee sowie auch bei Fragen betreffs des Immobilienkaufs in Polen und der Abwicklung stehe ich Ihnen gerne zu Verfugung. Mit freundlichen Grüßen Adwokat Robert Majchrzak
Bestellerprinzip – wer muss die Maklerprovision bezahlen?
Bestellerprinzip – wer muss die Maklerprovision bezahlen?
| 08.01.2020 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Wohnungen und Immobilienkäufe. Zukünftig sollen sich Vermieter und Mieter die Maklerprovision teilen. In welchem Bereich der Miete gilt das Bestellerprinzip? Das Bestellerprinzip gilt nur bei der Wohnungsmiete. Im Bereich der Gewerbemiete …
Schwiegereltern-Schenkung – aktuelles Bundesgerichtshof (BGH) Urteil
Schwiegereltern-Schenkung – aktuelles Bundesgerichtshof (BGH) Urteil
| 02.01.2020 von Rechtsanwalt Christian Keßler
… zusammen war. Zur Finanzierung des Immobilienkaufs schenkten die Eltern 100.000 € an das Paar. Nicht einmal zwei Jahre später trennte sich das Paar und die Eltern forderten daraufhin vom Ex-Partner der Tochter das Geschenk anteilig zurück …
Tipps für Eigentümer von Immobilien in Italien: Immobilie verkaufen in 3 Schritten!
Tipps für Eigentümer von Immobilien in Italien: Immobilie verkaufen in 3 Schritten!
| 20.12.2019 von Rechtsanwältin Doris Reichel
… werden. Denn bereits mit Abschluss des Notarkaufvertrages geht das Eigentum – anders als bei einem Immobilienkauf nach deutschem Recht – auf den Käufer über. Der Verkauf ist somit geschafft! Sie haben noch Fragen im Zusammenhang …
Kurzzeitvermietungen in Italien – Teil 3
Kurzzeitvermietungen in Italien – Teil 3
| 19.12.2019 von Rechtsanwalt Avv. Alexander Gebhard
Sie beabsichtigen in Italien in Immobilien zu investieren, um diese sodann über Airbnb oder andere Internetplattformen als Ferienwohnungen für Kurzzeitvermietungen anzubieten? Bei einem Immobilienkauf zu diesem Zweck muss beachtet werden …
Tipps für den Immobilienerwerb in Italien: Achtung Vorkaufsrechte! Das müssen Sie wissen
Tipps für den Immobilienerwerb in Italien: Achtung Vorkaufsrechte! Das müssen Sie wissen
| 19.12.2019 von Rechtsanwältin Doris Reichel
… Wir bieten umfassende rechtliche Beratung und Betreuung bei Immobilienkäufen und -verkäufen in ganz Italien, angefangen von der Abwicklung bis zur laufenden Verwaltung der Immobilie, wobei selbstverständlich auch immer Augenmerk auf eine Optimierung der steuerrechtlichen Situation gelegt wird.
Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 15: Ferienhauskauf – Checkliste
Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 15: Ferienhauskauf – Checkliste
| 18.12.2019 von Rechtsanwalt und Notar a.D. Volker Gensch
… Der Makler des Verkäufers – dein Freund und Helfer? Rechtstipp 2 Kaufpreis – so verhandeln Sie in Holland richtig Rechtstipp 3 Nebenkosten des Immobilienkaufs Rechtstipp 4 Das Grundbuch – verrät es alles? Rechtstipp 5 Behördliche …
Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 14: Einkommensteuer in NL – die Steuerfalle!
Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 14: Einkommensteuer in NL – die Steuerfalle!
| 13.12.2019 von Rechtsanwalt und Notar a.D. Volker Gensch
… Rechtstipp 2 Kaufpreis – so verhandeln Sie in Holland richtig Rechtstipp 3 Nebenkosten des Immobilienkaufs Rechtstipp 4 Das Grundbuch – verrät es alles? Rechtstipp 5 Behördliche Nutzungsbeschränkungen Rechtstipp 6 Kaufvertrag – Vorsicht …
Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 13: Leistungsverzeichnis – rechtliche und steuerliche Vertretung
Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 13: Leistungsverzeichnis – rechtliche und steuerliche Vertretung
| 12.12.2019 von Rechtsanwalt und Notar a.D. Volker Gensch
… Käufer Rechtstipp 1 Der Makler des Verkäufers – dein Freund und Helfer? Rechtstipp 2 Kaufpreis – so verhandeln Sie in Holland richtig Rechtstipp 3 Nebenkosten des Immobilienkaufs Rechtstipp 4 Das Grundbuch – verrät es alles? Rechtstipp 5 …
Falsche Größenangabe bei Immobilienkauf – Schadensersatzansprüche des Käufers
Falsche Größenangabe bei Immobilienkauf – Schadensersatzansprüche des Käufers
| 11.12.2019 von Rechtsanwalt Cedric Knop
… einen Schadensersatzanspruch des Immobilienkäufers kann es aber schon ausreichend sein, wenn ein als Verkäufer auftretender Dritter Angaben „ins Blaue hinein“ macht, ohne dem Käufer zu erkennen zu geben, dass er keine konkreten Kenntnisse hierzu hat …
Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 10: Zweitwohnungsteuer
Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 10: Zweitwohnungsteuer
| 12.05.2020 von Rechtsanwalt und Notar a.D. Volker Gensch
… und Helfer? Rechtstipp 2: Kaufpreis – so verhandeln Sie in Holland richtig Rechtstipp 3: Nebenkosten des Immobilienkaufs Rechtstipp 4: Das Grundbuch – verrät es alles? Rechtstipp 5: Behördliche Nutzungsbeschränkungen Rechtstipp 6: Kaufvertrag …
Augen auf beim Immobilienkauf
Augen auf beim Immobilienkauf
| 08.12.2019 von Rechtsanwältin Iris Schuback
Da rieb sich der Mandant in der Kanzlei verwundert die Augen: Er musste nun gegen den in seinem Haus befindlichen Käufer eine teure und zeitaufwändige Räumungsklage und sodann Vollstreckung erheben. Was war passiert? Einzug des Käufers vor …
Immobilienerwerb in Italien: in 5 Schritten zur eigenen Immobilie!
Immobilienerwerb in Italien: in 5 Schritten zur eigenen Immobilie!
| 06.12.2019 von Rechtsanwältin Doris Reichel
… mit Abschluss des Notarkaufvertrages geht das Eigentum – anders als bei einem Immobilienkauf nach deutschem Recht – auf den Erwerber über. Sie haben noch Fragen im Zusammenhang mit dem Erwerb (oder dem Verkauf) einer Immobilie in Italien? Dann wenden …
Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 7: Kaufvertrag – problematische Klauseln
Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 7: Kaufvertrag – problematische Klauseln
| 12.12.2019 von Rechtsanwalt und Notar a.D. Volker Gensch
… Kaufpreis – so verhandeln Sie in Holland richtig Rechtstipp 3: Nebenkosten des Immobilienkaufs Rechtstipp 4: Das Grundbuch – verrät es alles? Rechtstipp 5: Behördliche Nutzungsbeschränkungen Rechtstipp 6: Kaufvertrag – Vorsicht Vertragsfalle …
Erbschaft aus Barcelona, Madrid, Mallorca im Jahre 2020
Erbschaft aus Barcelona, Madrid, Mallorca im Jahre 2020
| 03.12.2019 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… zum Marktpreis ein Immobilienkäufer gefunden werden kann. Nach dem Immobilienverkauf muss die spanische Gewinnsteuererklärung abgegeben werden, wobei wir schon bei der Erbschaftsbewertung darauf achten, dass die Gewinnsteuer von 19 …
Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 6: Kaufvertrag – Vorsicht Vertragsfalle!
Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 6: Kaufvertrag – Vorsicht Vertragsfalle!
| 12.12.2019 von Rechtsanwalt und Notar a.D. Volker Gensch
… dein Freund und Helfer? Rechtstipp 2: Kaufpreis – so verhandeln Sie in Holland richtig Rechtstipp 3: Nebenkosten des Immobilienkaufs Rechtstipp 4: Das Grundbuch – verrät es alles? Rechtstipp 5: Behördliche Nutzungsbeschränkungen Rechtstipp 7 …
Immobilienkauf in Österreich: vom Kaufvertrag bis zur Eintragung ins Grundbuch
Immobilienkauf in Österreich: vom Kaufvertrag bis zur Eintragung ins Grundbuch
| 04.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Hannes Wiesflecker
… Rechtskraft des Immobilienkaufs eintritt, muss die Eingabe bei Gericht erfolgen. Zur Änderung des Grundbuchs müssen alle erforderlichen Unterlagen inklusive der Aufsandungserklärung zum Bezirksgericht gebracht werden. Der Kauf …