616 Ergebnisse für Immobilienkauf

Suche wird geladen …

Steuerliche Vorteile beim Immobilienkauf durch Nicht-Residenten in Spanien bei Kauffinanzierung
Steuerliche Vorteile beim Immobilienkauf durch Nicht-Residenten in Spanien bei Kauffinanzierung
| 03.04.2019 von Rechtsanwalt Oliver Wagner
Beim Immobilienkauf in Spanien durch Nicht-Residenten (also Personen, welche nicht in Spanien ihren Steuerwohnsitz haben), gibt es einige steuerliche Vorteile durch die Finanzierung des Kaufs, auch wenn man diese eigentlich gar …
Was muss ich beim Immobilienkauf in Spanien im Jahr 2020 beachten?
Was muss ich beim Immobilienkauf in Spanien im Jahr 2020 beachten?
| 12.01.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Immobilienkauf in Spanien für den sparsamen Spanienliebhaber RA D. Luickhardt, Doppelzulassung als Rechtanwalt in Deutschland und Spanien, spanischer Steuerberater, steht Ihnen für die Immobiliensuche und den Immobilienkauf
Ehevermögen und seine Aufteilung in Bosnien und Herzegowina
Ehevermögen und seine Aufteilung in Bosnien und Herzegowina
| 13.03.2019 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
… ist, der andere Ehepartner mit der Zustellung des Beweises, dass beide zum Zeitpunkt des Immobilienkaufs in Ehegemeinschaft waren, das Recht hat, als Mitbesitzer zur Hälfte in das Grundbuch eingetragen zu werden. Die Verfahren …
OLG Frankfurt: Kein fiktiver Schadensersatz im Kaufrecht!
OLG Frankfurt: Kein fiktiver Schadensersatz im Kaufrecht!
| 11.03.2019 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
… das mit Urteil vom 9.10.2018 – 24 U 194/17 – die Ansicht vertreten hat, beim Immobilienkauf könne der Käufer grundsätzlich weiterhin fiktiven Schadensersatz verlangen. Das OLG Frankfurt führt aus: Der erkennende Senat hält demgegenüber entgegen …
Spanien: Währungsverluste bei Fremdwährungskrediten von den Banken zu tragen
Spanien: Währungsverluste bei Fremdwährungskrediten von den Banken zu tragen
| 13.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Lindner
… die Erfolgsaussichten? Verbraucher, die ihren Immobilienkauf in Spanien mit einem Fremdwährungskredit einer spanischen Bank finanzierten und zwischenzeitlich Fremdwährungsverluste erlitten, sollten erwägen, die Teilnichtigkeit ihres Kreditvertrags geltend …
Immobilienkauf in Polen: Wie hoch ist die polnische Steuer, wenn ich die Immobilie vermiete?
Immobilienkauf in Polen: Wie hoch ist die polnische Steuer, wenn ich die Immobilie vermiete?
| 06.03.2019 von Anwalt Robert Majchrzak
Der polnische Immobilienmarkt ist immer noch sehr interessant für deutsche Investoren. Günstige und interessante Angeboten kann man jede Menge finden. Welches Investment ist aber zu empfehlen? Was sollte man beim Vertrag beachten und …
Spanisches Immobilienrecht – Wohnungseigentumsrecht – Datenschutzgesetz
Spanisches Immobilienrecht – Wohnungseigentumsrecht – Datenschutzgesetz
| 04.03.2019 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Datenschutz und Eigentümergemeinschaften in Spanien im Jahre 2019 Bei jedem Immobilienkauf einer Ferienwohnung in Spanien haben Sie das Wohnungseigentumsrecht zu beachten, deshalb ist nicht nur der Schuldenstand des Immobilienverkäufers …
Neue Apartmenthochhäuser in Benidorm vor dem Abriss – 100 Mio. € Schaden – Private Käufer betroffen
Neue Apartmenthochhäuser in Benidorm vor dem Abriss – 100 Mio. € Schaden – Private Käufer betroffen
| 03.03.2019 von Rechtsanwalt Dr. Bernhard Idelmann
… auch nicht einschätzen können, sollten frühzeitig einen Experten involvieren. Dieser kann dann im Auftrag der Immobilienkäufer eine zum konkreten Fall passende rechtliche Vorabprüfung durchführen.
Immobilienkauf Spanien – voreiliger Vertragsschluss – erheblicher Vermögensschaden
Immobilienkauf Spanien – voreiliger Vertragsschluss – erheblicher Vermögensschaden
| 08.02.2019 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Leitfaden zum Vorgehen beim Immobilienkauf in Spanien Bei Immobilienkäufen lassen sich die Käufer oft von Maklern vorschnell zur Unterschrift von verbindlichen Kaufverträgen von Immobilien auf Gran Canaria oder auch Mallorca bewegen, ohne …
Immobilienkauf auf Mallorca und Ibiza
Immobilienkauf auf Mallorca und Ibiza
| 05.02.2019 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Immobilienkauf in Spanien im Jahr 2019 Hausbesetzung Beim Kauf einer Ferienimmobilie auf Mallorca, Ibiza aber auch auf Teneriffa oder anderorts in Spanien ist stets zu prüfen, ob Vorkaufsrechte bestehen. Einer der gesetzlich festgelegten …
Immobilienkauf in Spanien – Wohnungseigentumsrecht (Ley de propiedad horizontal)
Immobilienkauf in Spanien – Wohnungseigentumsrecht (Ley de propiedad horizontal)
| 09.01.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Immobilienkauf Spanien, Wohnungseigentumsrecht Spanien Das in der Praxis sehr häufig angewendete Gesetz des spanischen Wohnungseigentumsgesetzes, Ley de la propiedad horizontal, ist maßgebend, wenn Sie eine Wohnung in Spanien kaufen …
Immobilienkauf Italien – benötige ich einen Anwalt/eine Anwältin?
Immobilienkauf Italien – benötige ich einen Anwalt/eine Anwältin?
| 23.01.2019 von Avvocato Franziska Brigitte Goller
… gleichwertige rechtliche Beratung liefern kann. Zwar ist es immer erforderlich, bei Immobilienkäufen auch einen Notar/eine Notarin einzuschalten, der/die natürlich beste juristische Kenntnisse hat. Ihn/sie lernt der Käufer allerdings meist erst …
Mangel beim Immobilienkauf – der Gewährleistungsausschluss
Mangel beim Immobilienkauf – der Gewährleistungsausschluss
| 17.12.2018 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Nach dem Einzug in die neu erworbene Immobilie haben Sie einen vorher übersehenen Mangel entdeckt. Hätten Sie diesen vorher gekannt, hätten Sie die Immobilie nicht gekauft. Sie wenden sich an den Verkäufer, doch er verweist auf den …
Eigentumserwerb in der Republik Kroatien
Eigentumserwerb in der Republik Kroatien
| 04.12.2018 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… ist der Eigentümer. Gültiges Rechtsgeschäft: Ziel des Rechtsgeschäftes muss Eigentumserwerb sein, beim Immobilienkauf muss der Vertrag in schriftlicher Form vorliegen. Erwerbungsart: Übergabe der beweglichen Sache (Beweglichkeiten), Eintragung …
Spanisches Immobilienrecht im Überblick
Spanisches Immobilienrecht im Überblick
| 09.01.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… Vermietung durch die 3/5 Mehrheit. Schon beim Immobilienkauf ist zu prüfen, ob Schuldenfreiheit nach Art.9.1. LPH bei der Wohnungseigentümergemeinschaft besteht, schließlich haften Sie als neuer Eigentümer für die Schulden mit der neugekauften …
Immobilienmakler in Spanien
Immobilienmakler in Spanien
| 29.11.2018 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… ist keine bloße Reservierung, sondern schon ein privatschriftlicher Kaufvertrag oder der Maklervertrag sieht eine Vorfälligkeit vor. Der Erfolg des Immobilienkaufes ist maßgeblich für die Fälligkeit des Maklerhonorars. Tipp: Verlangen Sie stets …
Immobilienkauf Spanien – Mallorca im Jahr 2021
Immobilienkauf Spanien – Mallorca im Jahr 2021
| 16.01.2021 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… Der Immobilienkauf in Spanien und insbesondere in Mallorca hat als wesentliche Nebenkosten die Grunderwerbsteuer oder die Umsatzsteuer. Wie kann ich diese Steuerlast sparen? Umsatzsteuer (IVA) Wenn Sie ein Grundstück in Santanyi (Mallorca) kaufen …
Immobilienkauf in Spanien, Verkauf nach Erbe mit Rechtssicherheit im Jahr 2020
Immobilienkauf in Spanien, Verkauf nach Erbe mit Rechtssicherheit im Jahr 2020
| 13.01.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Der Immobilienkauf in Madrid ist nicht nur wegen der günstigen Grunderwerbsteuer ein interessantes Investment, sondern auch Messen und der Hauptstadtcharakter geben der Preisentwicklung im Immobiliensektor eine Stabilität. Des Weiteren …
Illegal errichtete Immobilien in Andalusien – Vorsicht beim Immobilienkauf
Illegal errichtete Immobilien in Andalusien – Vorsicht beim Immobilienkauf
| 26.11.2018 von Rechtsanwalt Gerald Freund
Zuletzt berichtete die Mallorca Zeitung am 04.11.2018 (https://www.mallorcazeitung.es/lokales/2018/11/04/inselrat-mallorca-lasst-wochentakt-hauser/63772.html), dass der Inselrat nunmehr verstärkt gegen illegal errichtete Häuser vorgeht und …
Immobilienkauf in Spanien Steuerpflichten – Katalonien, 2022/2023
Immobilienkauf in Spanien Steuerpflichten – Katalonien, 2022/2023
| 30.07.2022 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Immobilienkauf Spanien und Steuerpflichten beim und nach dem Kauf in Spanien, Mallorca, Katalonien, Teneriffa, Gran Canaria, Fuerteventura Stand: 30.7.2022 Welche Steuern muss ein Immobilieneigentuemer in Spanien, Teneriffa, Mallorca …
Juristische Begleitung für Immobilienkauf in Lanzarote, Spanien 2020 – kanarische Inseln
Juristische Begleitung für Immobilienkauf in Lanzarote, Spanien 2020 – kanarische Inseln
| 12.01.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… und die Verlängerung der Vermögensteuer. Hier empfehlen wir eine Beratung bei Immobilienkäufen ab 500.000 Euro Kaufpreis. Information zum Kauf auf Ackerland auf Lanzarote Auf Lanzarote gilt, dass oftmals auf Ackerland (rústico) Immobilien errichtet …
So können Sie Ihre Kreditzinsen vom Immobilienkauf zurückfordern
So können Sie Ihre Kreditzinsen vom Immobilienkauf zurückfordern
| 21.11.2018 von Rechtsanwalt Diplom Jurist Dirk Witteck Dipl.-Jur.
Haben Sie zwischen 2010 und 2016 einen Kreditvertrag im Zusammenhang mit dem Kauf einer Immobilie abgeschlossen? Dann sollten Sie diesen Vertrag jetzt genau prüfen lassen, denn unter Umständen könnten Sie nach erfolgreichem Widerruf des …
RA D Luickhardt und sein Legalium Team fuer den Immobilienkauf Gran Canaria, Teneriffa, Fuerteventura 2024
RA D Luickhardt und sein Legalium Team fuer den Immobilienkauf Gran Canaria, Teneriffa, Fuerteventura 2024
| 06.03.2024 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… Rechtssicherheit bei Immobilienkauf auf den Kanarischen Inseln (Teneriffa, Gran Canaria, Fuerteventura, Lanzarote, La Gomera) Juristische Vorkontrolle (ordnungsgemaesse Grundbuchkontrolle) + Pruefung der touristischen Vermietbarkeit + Steuerliche …
Immobilienkauf in Gran Canaria mit Rechtssicherheit – Günstigkeitsvergleich
Immobilienkauf in Gran Canaria mit Rechtssicherheit – Günstigkeitsvergleich
| 09.01.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Immobilienkauf im Jahre 2020 Der Immobilienkauf auf Gran Canaria ist im Vergleich zu einem Immobilienkauf auf Mallorca oder Ibiza wesentlich günstiger. Sie kaufen eine gebrauchte Immobilie für 1 Mio. EUR auf Mallorca, dann zahlen …