1.270 Ergebnisse für Beleidigung

Suche wird geladen …

''Wittenberger Sau'' - Beleidigung oder Gedenkstätte?
''Wittenberger Sau'' - Beleidigung oder Gedenkstätte?
| 12.05.2022 von Rechtsanwältin Dagmara Döll LL.M.(Limerick)
… empfindet das Sandsteinrelief auf der Wittenbergerkirche als eine Beleidigung und ist der Meinung, dass dieses den Tatbestand des § 185 StGB verwirklicht. In welchen Fällen liegt konkret eine Beleidigung im Sinne des § 185 StGB vor? Nach § 185 …
Geschädigter einer Straftat geworden? Was ein Rechtsanwalt in der Nebenklage tun kann
Geschädigter einer Straftat geworden? Was ein Rechtsanwalt in der Nebenklage tun kann
| 09.05.2022 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Beleidigung Üble Nachrede Verleumdung Gegen Personen des politischen Lebens gerichtete Beleidigung, üble Nachrede und Verleumdung Verunglimpfung des Andenkens Verstorbener Fahrlässige Körperverletzung Diebstahl mit Waffen Bandendiebstahl …
Erhalten Sie Drohungen oder Hassnachrichten? So wehren Sie sich
Erhalten Sie Drohungen oder Hassnachrichten? So wehren Sie sich
| 10.08.2022 von Rechtsanwalt Stephan Stiletto
… Personengruppen sind beinahe täglich in den Nachrichten zu finden. Tipp 1: Dokumentieren Schon ein einzelnes Hassposting und selbstverständlich jede Bedrohung oder Beleidigung kann ein Warnsignal für eine ernst zu nehmende, sich zuspitzende Situation …
Vorladung Dickpic
Vorladung Dickpic
| 05.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Daniel Kötz
Beleidigung) und § 184i StGB (sexuelle Belästigung). Es ist jedoch oft unklar, ob solche Bilder tatsächlich als Pornographie gelten und ob sie in einem bestimmten Kontext oder Forum versendet wurden, was die strafrechtliche Beurteilung beeinflussen …
Schlechte Bewertungen im Internet prüfen und löschen lassen
Schlechte Bewertungen im Internet prüfen und löschen lassen
| 03.05.2022 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… auf Meinungsfreiheit. Gemeint ist damit das Recht jeder Person, die eigene Meinung frei zu äußern. Auch die Meinungsfreiheit schützt aber nicht alles: z.B. Beleidigungen oder Schmähkritik (d.h. solche Kritik, die nicht mehr …
Anwaltshaftung - Schadensersatz des Rechtsanwalts wegen vorzeitiger Niederlegung des Mandats?
Anwaltshaftung - Schadensersatz des Rechtsanwalts wegen vorzeitiger Niederlegung des Mandats?
| 01.05.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Weiß
… das Mandat schließlich niedergelegt hat. Relativ klar und einleuchtend ist, dass der Rechtsanwalt zur (auch unzeitigen) Kündigung berechtigt ist, wenn der Mandant ihm gegenüber beleidigend oder gar tätlich geworden ist. Anerkannt …
Lieferengpässe - Verzug - Schaden - Krise? Sanierungsmoderation mit Sanierungsmoderator Kulzer als Chance
Lieferengpässe - Verzug - Schaden - Krise? Sanierungsmoderation mit Sanierungsmoderator Kulzer als Chance
| 18.04.2022 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Er verfügt über Verhandlungstechniken - ein System - jenseits von Drohungen oder Beleidigungen. Die Sanierungsmoderation hat weitere Vorteile: 1. Keine Anfechtung Ein Vergleich mit Teilverzicht/Teil- oder Ratenzahlung ist nicht anfechtbar …
Können Äußerungen innerhalb eines WhatsApp-Chats einen Kündigungsgrund darstellen?
Können Äußerungen innerhalb eines WhatsApp-Chats einen Kündigungsgrund darstellen?
| 13.04.2022 von Rechtsanwalt Jan Paul Seiter
… vertragliche Pflichten zur Rücksichtnahme gem. § 241 BGB aus dem Arbeitsverhältnis dar. Der beleidigenden Äußerung muss jedoch ein gewisses Gewicht zukommen. Ob das der Fall ist, kommt auf die Umstände des Einzelfalles an. Beleidigungen können …
Online-Bewertungen: strafrechtliche Grenzen und Möglichkeiten sich dagegen zu wehren
Online-Bewertungen: strafrechtliche Grenzen und Möglichkeiten sich dagegen zu wehren
| 13.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Timo Westermann
… auch eine Strafbarkeit wegen Beleidigung (§ 185 StGB), übler Nachrede (§ 186 StGB) oder Verleumdung (§ 187 StGB) in Frage kommen. Wie gehe ich nun vor? Das Wichtigste zuerst: Wenn Sie eine strafbare Handlung in der Hinsicht vermuten, sammeln …
FAQ Verkehrsstrafrecht
FAQ Verkehrsstrafrecht
| 11.04.2022 von Rechtsanwalt Florian Ehlscheid
… Hilfeleistung, § 323c StGB Fahrlässige Körperverletzung, § 229 StGB Beleidigung, § 185 StGB Insbesondere die beiden letzten Straftaten sind nicht originäre Delikte des Straßenverkehrs. Erfahrungsgemäß kommen sie allerdings in diesem Zusammenhang …
Körperverletzung und Beleidigung außer Dienst rechtfertigt die Entlassung eines Soldaten aus der Bundeswehr
Körperverletzung und Beleidigung außer Dienst rechtfertigt die Entlassung eines Soldaten aus der Bundeswehr
| 10.04.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Nicht jede Straftat eines Soldaten führt automatisch zur Entlassung aus der Bundeswehr. Liegt eine Dienstpflichtverletzung außerhalb des militärischen Kernbereichs vor, kann regelmäßig auf eine ernstliche Gefährdung geschlossen werden, wenn …
Gesperrt auf Facebook? Kennen Sie Ihre Rechte!
Gesperrt auf Facebook? Kennen Sie Ihre Rechte!
| 09.04.2022 von Rechtsanwalt Dubravko Mandic
… soll das Unrecht sein was nicht geduldet werden kann. Rechtlich entspricht dies natürlich nicht der Wahrheit, sondern erst die Volksverhetzung, Beleidigung oder Drohung ist strafbar. Das Netzwerkdurchsetzungsgesetz wurde eingeführt, da das Internet …
Mobbing in der Schule: Diese Möglichkeiten haben Betroffene
anwalt.de-Ratgeber
Mobbing in der Schule: Diese Möglichkeiten haben Betroffene
| 08.04.2022
… einer Beleidigung, Verleumdung und Nötigung oder auch Nachstellung vorliegen, was im Strafgesetzbuch (StGB) geregelt ist. Hat das Mobbing Züge von Stalking, sind möglicherweise auch die Voraussetzungen für eine Nachstellung gemäß StGB erfüllt …
Medienstrafrecht: Facebook plötzlich gesperrt! Vorsicht! Auch Instagram? [Update 19.10.23]
Medienstrafrecht: Facebook plötzlich gesperrt! Vorsicht! Auch Instagram? [Update 19.10.23]
| 19.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Daniel Kötz
… Zeit, weil ein Nutzer gegen die Community-Richtlinien oder gegen Strafgesetze verstoßen haben soll, z.B. Beleidigung, Verleumdung usw. Der Account bleibt aber bestehen. Er kann nur nicht wie gewohnt verwendet werden. Immer wieder werden …
Heimliche Aufnahme eines Gesprächs am Arbeitsplatz – Kündigung nicht immer zulässig!
Heimliche Aufnahme eines Gesprächs am Arbeitsplatz – Kündigung nicht immer zulässig!
| 03.04.2022 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… Grund dafür seien die der Aufnahme vorausgegangenen, beleidigenden, sogar diskriminierenden Äußerungen des Vorgesetzten, unter anderem dahingehend, dass man ihm doch sowieso nicht glauben würde. Durch die Äußerungen habe der Vorgesetzte erst …
Kündigung wegen heimlicher Tonaufnahme des Vorgesetzten rechtens?
Kündigung wegen heimlicher Tonaufnahme des Vorgesetzten rechtens?
| 28.03.2022 von Rechtsanwalt Daniel Junker
… Die beleidigenden Äußerungen seines Chefs sowie die Aussage, dass man dem Kassierer doch sowieso nicht glauben würde, hätten ihn zur Aufzeichnung veranlasst. Selbst wenn er hätte wissen müssen, dass eine heimliche Aufnahme nicht gerechtfertigt war, so …
How to protect your reputation
How to protect your reputation
| 28.03.2022 von Rechtsanwältin Dagmara Döll LL.M.(Limerick)
… in the following: slander) and Beleidigung (in the following: insult) . 1. Defamation, § 186 StGB Defamation according to § 186 StGB belongs to the "crimes of honor" and is always present when the punishable act violates the personal honor of …
Wie hoch ist die Strafe für Beleidigung? Vorladung / Anklage / Strafbefehl
Wie hoch ist die Strafe für Beleidigung? Vorladung / Anklage / Strafbefehl
| 28.03.2022 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Die polizeiliche Kriminalstatistik erfasste für das Jahr 2020 über 24 000 Fälle von Beleidigung, übler Nachrede, Verleumdung und Verunglimpfung des Andenkens Verstorbener. Beleidigung ist die Kundgabe der Missachtung oder der Nichtachtung …
Reputationsrecht - Hass! Polizei veranstaltet "Aktionstage"
Reputationsrecht - Hass! Polizei veranstaltet "Aktionstage"
| 24.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… 2022 äußerte das Bundeskriminalamt (BKA) gegenüber Medien, dass es mit 150.000 Strafverfahren wegen Äußerungen im Internet pro Jahr rechnet. Oft vergessen wird, dass die Straftaten aus der realen Welt wie beispielsweise Beleidigungen gemäß …
Abmahnung erhalten? Tipps für die Verhandlungen mit der Gegenseite: Der Ton macht die Musik
Abmahnung erhalten? Tipps für die Verhandlungen mit der Gegenseite: Der Ton macht die Musik
| 23.03.2022 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… eine Antwort an den Gegner versandt habe und hierbei wohl etwas zu emotional gewesen sei. Das war gelinde gesagt etwas untertrieben. Das Schreiben begann mit einer Beleidigung in der Anrede des Geschäftsführers der Gegenseite. Es folgte …
Reputationsrecht - Schlechte Google Rezensionen löschen
Reputationsrecht - Schlechte Google Rezensionen löschen
| 24.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… sich als betroffene Person bzw. betroffenes Unternehmen auf verschiedene Wege wehren. Es gibt selbstverständlich Mischformen und die Bücher über die Frage, was eine Beleidigung ist, füllen ganze Buchregale. Außerdem unterliegen Beleidigungen
Accountsperrungen im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg
Accountsperrungen im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg
| 16.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
Durch den Einmarsch Russlands in die Ukraine, den wir alle entsetzt miterlebt haben, wird auch die Stimmung in den sozialen Netzwerken immer aufgeheizter. Es kursieren etliche Falschmeldungen, Vermutungen oder auch Beleidigungen. Im Zuge …
Reputation - Ehre ist wichtiger als der Tod - verhetzende Beleidigung gemäß § 192a StGB
Reputation - Ehre ist wichtiger als der Tod - verhetzende Beleidigung gemäß § 192a StGB
| 14.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… es Opfer von Beleidigungen und Hetze, Verleumdungen und so weiter zu schützen, auf der anderen Seite gilt der Grundsatz, dass die Meinungsfreiheit ein hohes Gut ist. Rechtlich werden verschiedene Möglichkeiten zur Regulierung diskutiert …
Ausbildungszeugnis - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Ausbildungszeugnis - was Sie wissen und beachten müssen!
| 03.03.2022
… ist, dass der Azubi in diesem Gespräch stets sachlich bleibt und keine Beleidigungen gegenüber seinem Ausbilder äußert. Sollten sich infolge des Gesprächs keine Änderungen bezüglich des Ausbildungszeugnisses ergeben, kann sich der Lehrling …