905 Ergebnisse für Zwangsvollstreckung

Suche wird geladen …

Der Erbschein - Notwendigkeit, Antrag, Kosten, Streit um das Erbe
Der Erbschein - Notwendigkeit, Antrag, Kosten, Streit um das Erbe
| 03.09.2020 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
… Erben bzw. Miterben (in einer Erbengemeinschaft), gesetzliche Vertreter minderjähriger Erben, aber auch Gläubiger zum Zwecke der Durchführung der Zwangsvollstreckung. Zuständig ist das jeweilige Nachlassgericht (Abteilung beim Amtsgericht …
ACHTUNG: Mahnung der PAIJ SERVICE GmbH durch Delta Inkasso GmbH für unbekannte Forderung
ACHTUNG: Mahnung der PAIJ SERVICE GmbH durch Delta Inkasso GmbH für unbekannte Forderung
| 13.03.2022 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… werden, wird mit der Einleitung eines gerichtlichen Mahnverfahrens gedroht. Dieses würde zu weiteren Kosten führen. Wird auf das Mahnverfahren hin nicht reagiert, droht auch eine Zwangsvollstreckung, da durch ein solches Verfahren …
Unterhalt ab 18: Abänderung eines Unterhaltstitels
Unterhalt ab 18: Abänderung eines Unterhaltstitels
| 16.03.2021 von Rechtsanwältin Anna Pac
… des Abänderungsantrags ein sog. Abänderungsgrund vorzutragen. Auf Grund drohender Zwangsvollstreckungsmaßnahmen aus dem bestehenden Unterhaltstitel ist zugleich ein Antrag auf einstweilige Einstellung der Zwangsvollstreckung zu stellen. Fazit …
Das Adhäsionsverfahren: Geltendmachung von Schadensersatz im Strafverfahren gegen den Verursacher
Das Adhäsionsverfahren: Geltendmachung von Schadensersatz im Strafverfahren gegen den Verursacher
| 13.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… kann notfalls die gerichtliche Zwangsvollstreckung in die Wege geleitet werden, sofern der Angeklagte seiner Zahlungsverpflichtung nicht nachkommen sollte (§ 406b StPO). Ein solches Adhäsionsverfahren kann im Zusammenhang …
Volksbank erkennt Unwirksamkeit einer Kreditkündigung an
Volksbank erkennt Unwirksamkeit einer Kreditkündigung an
| 10.02.2022 von Rechtsanwalt David Stader
… ein und beantragte die einstweilige Einstellung der Zwangsvollstreckung. Ebenso erhob der Verbraucher im Wege der Widerklage eine auf den Fortbestand des Darlehens gerichtete Feststellungsklage. Dabei vertrat der Verbraucher die Ansicht, dass die Bank …
Waldorf-Fommer-Mahnbescheid - Soforthilfe vom spezialisierten Anwalt & Einigungsprofi
Waldorf-Fommer-Mahnbescheid - Soforthilfe vom spezialisierten Anwalt & Einigungsprofi
| 06.02.2021 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
… die Sache zügig angehen. Die versendeten Mahnbescheide sind kein Fake . Zwangsvollstreckung verhindern & Profi fragen Keine eigenen Experimente , vor allem vermeiden Sie die Zwangsvollstreckung in Ihr Vermögen . Kündigt sich bereits …
ThomasLloyd: Landgericht Verden verurteilt Anlagegesellschaft zur Zahlung
ThomasLloyd: Landgericht Verden verurteilt Anlagegesellschaft zur Zahlung
| 24.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… der vorliegenden positiven Rechtsprechung zeitnah tätig werden und eine Klage einreichen, um ihre Ansprüche gerichtlich geltend zu machen und somit auch rechtzeitig zu sichern. Es gibt hier auch im Rahmen einer möglichen Zwangsvollstreckung
Kindesunterhalt in Polen
Kindesunterhalt in Polen
| 27.07.2020 von Anwalt (Adwokat) Krystian Castillo Morales
… zu tun, wenn die Person, die zur Leistung des Unterhalts verpflichtet ist, freiwillig dieser Pflicht zugunsten des Kindes nachgeht. Dann sind weder Gerichtsurteile, notarielle Urkunden noch Zwangsvollstreckungen nötig. Es gelingt jedoch …
Darlehensrückzahlungsanspruch Ihrer Bank verjährt? Top-Chance für Darlehensnehmer.
Darlehensrückzahlungsanspruch Ihrer Bank verjährt? Top-Chance für Darlehensnehmer.
| 15.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… Abs. 3 Satz 1 BGB auch für Leistungen in der Zwangsvollstreckung gilt (Erman/I. Saenger, BGB 11.Aufl. § 497 Rdn. 37), sind Vollstreckungserlöse in der dort vorgeschriebenen Reihenfolge zu verrechnen. Die Zulassung der Revision wegen …
Corona Soforthilfe, Wertersatz & Vermögensarrest; aktuelle Hinweise zu §§ 111e Abs. 1 StPO, 73c StGB
Corona Soforthilfe, Wertersatz & Vermögensarrest; aktuelle Hinweise zu §§ 111e Abs. 1 StPO, 73c StGB
| 02.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Pascal Johann
… Münster hat im Mai 2020 eine sehr interessante, auch für das strafrechtliche Ermittlungsverfahren relevante Entscheidung getroffen. Das zuständige Finanzamt wurde darin verpflichtet, die Zwangsvollstreckung in das Vermögen …
Immobilienrecht: Die Zwangsversteigerung / Diritto immobiliare: La vendita forzata
Immobilienrecht: Die Zwangsversteigerung / Diritto immobiliare: La vendita forzata
| 03.07.2020 von Rechtsanwalt Antonio Paul Vezzari
… die Zwangsvollstreckung, dann steht der erzielte Betrag dem im Rang Zweiten zu, sodass die vorstehenden Grundpfandrechte bestehen bleiben und müssen nachträglich von dem Bieter noch abgelöst werden. Die erstrangige Grundschuld verhindert zwar …
Risiken der Zwangsversteigerung / Rischi di vendita forzata
Risiken der Zwangsversteigerung / Rischi di vendita forzata
| 01.07.2020 von Rechtsanwalt Antonio Paul Vezzari
Risiken der Zwangsversteigerung Ist eine zur Zwangsvollstreckung vorgesehene Immobilie bewohnt, hat der Eigentümer oder Mieter der Immobilie nicht die Pflicht, einen Gutachter in die Immobilie hineinzulassen, um diese zu bewerten …
Der Abwicklungsvertrag – Regelung über Modalitäten bei Arbeitgeber-Kündigung ohne Klage
Der Abwicklungsvertrag – Regelung über Modalitäten bei Arbeitgeber-Kündigung ohne Klage
| 19.06.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… die Zwangsvollstreckung betreiben, also einen Gerichtsvollziehe r mit der Beitreibung der Zahlungsverpflichtung des Arbeitgebers durchsetzen, wie durch Kontopfändung, Sachpfändung etc. Wann ist ein Abwicklungsvertrag unwirksam? Findige Arbeitgeber haben so …
Durchsetzung von Gerichtsentscheidungen aus EU-Mitgliedsstaaten (Zivilrecht) in Griechenland
Durchsetzung von Gerichtsentscheidungen aus EU-Mitgliedsstaaten (Zivilrecht) in Griechenland
| 17.06.2020 von Rechtsanwalt Vassilis Karkazis
… Erforderlich ist dafür grundsätzlich, dass der Antragsteller der zuständigen Vollstreckungsbehörde, in dem jeweiligen anderen Mitgliedsstaat, in dem die Zwangsvollstreckung betrieben werden soll (beispielsweise in Griechenland), eine Ausfertigung …
Vollstreckungsneuigkeiten während der Coronavirus-Epidemie (COVID-19)
Vollstreckungsneuigkeiten während der Coronavirus-Epidemie (COVID-19)
| 15.06.2020 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… der Vollstreckung in Geldmittel enthält Maßnahmen zur Erleichterung der Stellung natürlicher Personen, der Einkommen zum Teil auf Zwangsvollstreckungen entfällt, damit sie leichter die negativen wirtschaftlichen Folgen ertragen können, die wegen …
Die Beistandschaft des Jugendamtes (§§ 1712 ff. BGB) – Droht ein Verlust von Ansprüchen?
Die Beistandschaft des Jugendamtes (§§ 1712 ff. BGB) – Droht ein Verlust von Ansprüchen?
| 08.02.2024 von Rechtsanwältin Franziska Lechner
… die Zwangsvollstreckung aus dem vorhandenen Titel, welche mit Vollstreckungsabwehrklage seitens der Kindsmutter angefochten wurde. Vor Gericht wurde der Vollstreckungsverzicht thematisiert, wobei das Gericht feststellte, dass aufgrund des Vorrangs …
Anspruch auf vollständigen Erlass von Säumniszuschlägen?
Anspruch auf vollständigen Erlass von Säumniszuschlägen?
| 01.08.2022 von RA/Fachanwalt für Steuerrecht Jens H. Adler
… Einstellung der Zwangsvollstreckung aus Gründen sachlicher Billigkeit gemäß § 258 AO zu beantragen. Auch eine Aussetzung der Vollziehung von Säumniszuschlägen kommt deswegen im Einzelfall in Betracht. Dabei ist jedoch zu beachten …
Pfändung der Corona-Soforthilfe ist unzulässig
Pfändung der Corona-Soforthilfe ist unzulässig
| 22.05.2020 von Rechtsanwalt Johannes Höfer
… hinaus hat das Gericht die Zwangsvollstreckung in diesem Fall auch für unbillig gehalten. Das Finanzgericht sah die wirtschaftliche bzw. persönliche Existenz des Unternehmers durch die Pfändung der Soforthilfe gefährdet. In einem solchen Fall …
Webmido GmbH Mahnung für Flirtpub.de erhalten? Das können Sie tun
Webmido GmbH Mahnung für Flirtpub.de erhalten? Das können Sie tun
| 07.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. Christian Hoffmann
… eine Zwangsvollstreckung angedroht. Rechtsanwalt gegen Webmido GmbH und inkassodirekt beauftragen Wenn Sie ebenfalls eine Mahnung von flirtpub.de erhalten haben, sollten Sie die Forderung von einem Rechtsanwalt prüfen lassen …
Immobilienverkauf: Was tun, wenn der Käufer nicht zahlt?
Immobilienverkauf: Was tun, wenn der Käufer nicht zahlt?
| 26.03.2024 von Rechtsanwalt Johannes Meyer
… tatsächlich durchsetzen zu können. ist die Vereinbarung einen notariellen Zwangsvollstreckungsklausel im Kaufvertrag ratsam. Dabei unterwirft sich der Käufer der sofortigen Zwangsvollstreckung in sein gesamtes Vermögen für den Fall …
Gesetzliche Absicherung der Miete nach slowakischem Recht
Gesetzliche Absicherung der Miete nach slowakischem Recht
| 08.05.2020 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
… im Gemeinschaftshaushalt leben, gehören , (iii) mit Ausnahme der aus der Ausübung der Zwangsvollstreckung ausgeschlossenen Sachen . Voraussetzung für seine Entstehung ist die gleichzeitige Erfüllung folgender Voraussetzungen: Existenz des zwischen …
Zwangsvollstreckung der Krankenkasse auf fällige Sozialbeiträge rechtswidrig – immer zum Anwalt
Zwangsvollstreckung der Krankenkasse auf fällige Sozialbeiträge rechtswidrig – immer zum Anwalt
| 07.05.2020 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… sofort die Zwangsvollstreckung einleitet. Das Amtsgericht Heilbronn (AG) hat mit Beschl. v. 23.04.2020 – 9 M 3082/20 – zur Frage der Zwangsvollstreckung durch die Krankenkassen auf fällige Sozialbeiträge entschieden: „(…) Nimmt eine Behörde …
Corona-Soforthilfe pfändbar?
Corona-Soforthilfe pfändbar?
| 06.05.2020 von Rechtsanwalt | Mediator Frank Löwe
Das Landgericht (LG) Köln hat in einem Beschluss verkündet, dass die Corona-Soforthilfe unpfändbar ist, also nicht der Zwangsvollstreckung unterliegt. Eine Rechtsbeschwerde gegen diese, bisher nicht rechtskräftige, Entscheidung, hat …
Corona-Soforthilfe nicht pfändbar? Auch nicht für Unterhaltsgläubiger?
Corona-Soforthilfe nicht pfändbar? Auch nicht für Unterhaltsgläubiger?
| 06.05.2020 von Rechtsanwalt Cornel Ehrentraut
Das Landgericht Köln hat in einer Eilentscheidung die Zwangsvollstreckung in die Corona-Soforthilfe für bestimmte Gläubiger für unzulässig erklärt (s.d. LG Köln 39. Zivilkammer, Beschluss vom 23.04.2020 – 39 T 57/2) Corona-Soforthilfe …