902 Ergebnisse für Zwangsvollstreckung

Suche wird geladen …

Corona-Soforthilfen: Wie müssen Gewährung und Rückzahlung versteuert werden?
Corona-Soforthilfen: Wie müssen Gewährung und Rückzahlung versteuert werden?
| 16.04.2020 von Rechtsanwalt Johannes Höfer
… ein entsprechender Rückforderungsbescheid genau geprüft werden. Wird nicht gegen den Bescheid vorgegangen, kann die Behörde ohne weiteres aus dem Bescheid die Zwangsvollstreckung betreiben. Darüber hinaus ist der zurückgeforderte Betrag mit fünf …
Corona-Krise = weniger oder mehr Unterhalt?
Corona-Krise = weniger oder mehr Unterhalt?
| 09.04.2020 von Rechtsanwalt Florian Dietz
… mit Vollstreckung, sollte unverzüglich ein gerichtliches Verfahren auf Abänderung der Unterhaltsverpflichtung, verbunden mit einstweiliger Einstellung der Zwangsvollstreckung in die Wege geleitet werden. Alternativ könnte …
Lohnkürzungen und Kindesunterhalt
Lohnkürzungen und Kindesunterhalt
| 08.04.2020 von Rechtsanwältin Anja van der Broeck
… auch in der Corona-Krise die Zwangsvollstreckung. Bei nur kurzfristiger Änderung des Einkommens kommt noch kein Abänderungsanspruch des Unterhaltstitels in Betracht. Hier gilt es, mit dem Unterhaltsgläubiger in Verhandlung zu treten …
Mietzahlung: keine Stundung wegen COVID-19
Mietzahlung: keine Stundung wegen COVID-19
| 06.04.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
… Mahnverfahren über die offenen Forderungen betreiben. Der Vermieter kann auch die offenen Mieten ohne vorherige Mahnung einklagen. Der Vermieter kann aus einem Vollstreckungsbescheid oder Urteil die Zwangsvollstreckung gegen den Mieter …
EuGH macht den Widerruf von Darlehen wieder möglich
EuGH macht den Widerruf von Darlehen wieder möglich
| 05.04.2020 von Rechtsanwalt Alexander Berth
… eine Umschuldung. Ist dies nicht sichergestellt, kann unter Umständen das Kreditinstitut bei einer Immobilienfinanzierung die Zwangsvollstreckung in die Immobilie betreiben. Daher sollten Sie ohne vorherige anwaltliche Prüfung nicht voreilig …
Abänderung von Unterhaltsforderungen wegen Corona
Abänderung von Unterhaltsforderungen wegen Corona
| 02.04.2020 von Rechtsanwalt Björn Tesche
… oder gerichtliche Beschlüsse oder Vereinbarungen sein oder notariell beurkundete Vereinbarungen mit Vollstreckungsunterwerfung. Wenn es einen Titel gibt, droht bei Nichtzahlung die Zwangsvollstreckung (Gerichtsvollzieher, Kontopfändung usw …
Die Auswirkungen von Kurzarbeit auf den Kindesunterhalt
Die Auswirkungen von Kurzarbeit auf den Kindesunterhalt
| 02.04.2020 von Rechtsanwältin Judith Kaul
… Dies ist in der Regel das örtliche Jugendamt. Bestehen eines Unterhaltstitels Besteht ein Unterhaltstitel, kann der Unterhaltsschuldner einen Antrag auf einstweilige Einstellung der Zwangsvollstreckung sowie eine Abänderung …
Grundschuld löschen - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Grundschuld löschen - was Sie wissen und beachten müssen!
| 02.04.2020
… eines Immobilienkredites. Sie wird entweder als Brief- oder Buchgrundschuld im Grundbuch eingetragen. Im Falle der Zahlungsunfähigkeit des Kreditnehmers gewährt sie der Bank das Recht, die Zwangsvollstreckung in Höhe der Grundschuldsumme in die Immobilie …
Corona, Kurzarbeit und Kindesunterhalt
Corona, Kurzarbeit und Kindesunterhalt
| 31.03.2020 von Rechtsanwältin & Fachanwältin Kathrin Bünger
… die Zwangsvollstreckung. Die Zahlungen sollten nicht einseitig einfach eingestellt werden. Für den Fall, dass kein Titel vorliegt, können Zahlungen einseitig gekürzt werden. Dies sollte jedoch auch mit dem anderen Elternteil kommuniziert …
Corona: Kurzarbeit und Unterhalt
Corona: Kurzarbeit und Unterhalt
| 31.03.2020 von Rechtsanwältin Jessica Müller-Horaczek
… nicht die Zwangsvollstreckung drohen, so dass hier Raum für Verhandlungen besteht. Letztlich muss der Elternteil, der den Unterhalt begehrt, dann tätig werden, wenn der Unterhalt nicht mehr gezahlt wird. Der Unterhalt wird erst fällig und man …
Kindesunterhalt während der Corona-Krise
Kindesunterhalt während der Corona-Krise
| 27.03.2020 von Rechtsanwalt Robin Schmid
… werden. Hier muss der Unterhaltsschuldner tätig werden und - möchte er eine Zwangsvollstreckung vermeiden - eine gerichtliche Abänderung des Unterhaltstitels beantragen. Sollte bereits vollstreckt werden, so müssten gleichzeitig Maßnahmen …
Erzwingungshaft, wenn Geldbuße nicht bezahlt wurde ?
Erzwingungshaft, wenn Geldbuße nicht bezahlt wurde ?
| 27.03.2020 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… zu beachten. Daher sind grundsätzlich zuerst andere Erfolg versprechende Beitreibungsmaßnahmen (§ 91 ZPO) im Rahmen der Zwangsvollstreckung als weniger einschneidende Mittel auszuschöpfen (OLG Karlsruhe, NStZ 2016, 184; BerlVerfGH NStZ-RR 2001 …
Gerichtstermine verschoben und Fristen verlängert – was Kläger und Beklagte wissen müssen
Gerichtstermine verschoben und Fristen verlängert – was Kläger und Beklagte wissen müssen
| 26.02.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… gegen den Mahnbescheid ein, ergeht ein Titel gegen den Schuldner, mit dem die Zwangsvollstreckung betrieben werden kann. Gerichtliche Fristen Auch die gerichtlichen Fristen gelten weiterhin, soweit nichts anderes festgelegt wurde. So muss man …
FAQ zum Unterhaltsrecht in Zeiten der Corona-Krise
FAQ zum Unterhaltsrecht in Zeiten der Corona-Krise
| 25.03.2020 von Rechtsanwältin Anja Groeneveld
… Meine Unterhaltsverpflichtung ist durch eine Jugendamtsurkunde, einen gerichtlichen Beschluss oder einen gerichtlichen Vergleich festgeschrieben. Muss ich befürchten, dass der Unterhaltsberechtigte die Zwangsvollstreckung betreibt, wenn ich nicht mehr zahlen …
Corona und Fristen
Corona und Fristen
| 24.04.2020 von Rechtsanwalt Michael Walther
… nicht innerhalb dieser Frist durch einen Widerspruch gegen den Mahnbescheid vor, erhält derjenige, der den Mahnbescheid beantragt hat, einen Titel, mit dem er dann unmittelbar die Zwangsvollstreckung gegen den Schuldner betreiben …
Corona-Krise in Thailand: Was thailändische Unternehmen beachten müssen
Corona-Krise in Thailand: Was thailändische Unternehmen beachten müssen
| 24.03.2020 von Rechtsanwalt Christian Moser
… die gerichtlich erlaubte „business reorganization“ die Chance einer Rettung des Unternehmens, indem es dieses vorübergehend vor dem Zugriff der Gläubiger schützt einschließlich Insolvenzverwaltung, Zivilklagen oder Zwangsvollstreckung. Allerdings müssen …
Coronavirus: Recht in Spanien und Steuertipps
Coronavirus: Recht in Spanien und Steuertipps
| 23.03.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… gehen kann. Tipp für den Hypothekenzahler: Man kann einen Antrag auf Aussetzung der Hypothekenzahlung stellen. 2. Prozess in Spanien, Zwangsvollstreckung in Spanien Auch die Fristen der Justiz sind zur Zeit gehemmt, doch hier gilt ebenso …
Corona und der Unterhalt für Eltern, Ehegatten und Kinder – Teil 1: Eltern- und Ehegattenunterhalt
Corona und der Unterhalt für Eltern, Ehegatten und Kinder – Teil 1: Eltern- und Ehegattenunterhalt
| 24.03.2020 von Rechtsanwältin Nicole Rinau
… Beschluss oder Vergleich erwirkt hat. In diesen Fällen liegt der Behörde ein vollstreckbarer Titel vor. Es sollte ebenfalls Abänderung ggf. auf Null verlangt werden sowie der Verzicht auf die Zwangsvollstreckung in unberechtigter Höhe und ggf …
Durchsetzung Unterhaltsansprüche D in USA – enforcement of maintenance claims in the U.S.?
Durchsetzung Unterhaltsansprüche D in USA – enforcement of maintenance claims in the U.S.?
| 15.03.2020 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… einen amerikanischen Titel zu erhalten, aus dem die Zwangsvollstreckung am Wohnort des Unterhaltspflichtigen betrieben werden kann. Um die Rechtsverfolgung in den USA zu erleichtern, kann die Unterhaltsberechtigte den Antrag bei einem für …
Unternehmen – Verkauf eines Baukrans nach Spanien – Eigentumsvorbehalt
Unternehmen – Verkauf eines Baukrans nach Spanien – Eigentumsvorbehalt
| 14.03.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… Beschlagnahmeverfügungen im Rahmen der Zwangsvollstreckung oder Insolvenz Hypotheken auf beweglichen Gütern Pfandrechte Auf welche Güter beziehen sich die Rechte? Flugzeuge und Schiffe Kraftfahrzeuge Industriemaschinen, Filmproduktionsmaterial …
Schuldnerberatung: Ablauf & Tipps
Schuldnerberatung: Ablauf & Tipps
| 17.08.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… Verbindlichkeiten gehören zum Beispiel Mietzahlungen und Energiekosten. Tipp 5: Möglichkeit der Zwangsvollstreckung prüfen Lassen Sie Ihr Konto rechtzeitig in ein Pfändungsschutzkonto umwandeln. Prüfen Sie daher Ihre Situation bezüglich …
Wie wird das Umgangsrecht vollstreckt?
Wie wird das Umgangsrecht vollstreckt?
| 20.02.2020 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… Vollstreckt wird, wenn das Zwangsgeld durch das Gericht verhängt wurde, nicht durch den Gläubiger, sondern auf Veranlassung des Familiengerichts durch den zuständigen Rechtspfleger. Es kommt zu einer ganz normalen Zwangsvollstreckung
Privatinsolvenz: Tipps & Ablauf
Privatinsolvenz: Tipps & Ablauf
| 17.08.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… in Verbindung, sollten Sie zahlungsunfähig sein. Somit verhindern Sie weitere Zwangsvollstreckungen seitens Ihrer Gläubiger. Tipp 11: Finanzielle Situation pflegen Kommen Sie unbedingt den Erfordernissen und Aufforderungen Ihres Insolvenzverwalters …
IPPC-Law-Mahnbescheid – richtig reagieren und Geld sparen
IPPC-Law-Mahnbescheid – richtig reagieren und Geld sparen
| 06.02.2021 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
… die Zwangsvollstreckung in Ihr Vermögen Lassen Sie den Mahnbescheid liegen, wird anschließend ein Vollstreckungsbescheid folgen. Dieser wird ohne Einspruch rechtskräftig. Damit erhält IPPC Law einen vollstreckbaren Titel , welcher einem Zahlungsurteil …