454 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Schufa-Eintrag nach Identitätsmissbrauch gelöscht
Schufa-Eintrag nach Identitätsmissbrauch gelöscht
| 08.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
AdvoAdvice verhilft einem Lehrer aus Berlin zum Kauf einer Eigentumswohnung nach Identitätsmissbrauch. Finanzierung gescheitert – Kreditkarte gekündigt Bei der Kanzlei AdvoAdvice aus Berlin meldete sich ein Studienrat aus Berlin. Dieser …
Unbefugte Überweisungen – Betrug beim Online-Banking
Unbefugte Überweisungen – Betrug beim Online-Banking
| 01.07.2019 von Rechtsanwalt Rainer Lenzen
In der Kanzlei für Wirtschaftsrecht Bank- und Kapitalmarktrecht – Rechtsanwalt Rainer Lenzen mehren sich die Anfragen von Bankkunden, welche sich über nicht von ihnen getätigte Überweisungen von ihren Konten beschweren. Auch den …
Schufa löscht mal wieder Eintrag der Barclays Bank
Schufa löscht mal wieder Eintrag der Barclays Bank
| 15.03.2019 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Die SCHUFA Holding AG kooperiert mit fast allen Banken im deutschsprachigen Wirtschaftsraum. Dabei gilt das sog. Gegenseitigkeitsprinzip, was heißt, dass nur derjenige Daten von der SCHUFA erhält, welcher auch Daten zur Verfügung stellt. …
Kontaktloses Bezahlen: Überwiegen die Vorteile die Risiken?
Kontaktloses Bezahlen: Überwiegen die Vorteile die Risiken?
| 28.01.2019 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Das kontaktlose Bezahlen mit dem Smartphone ist in Deutschland auf dem Vormarsch. Inzwischen bieten selbst Kirchen einen elektronischen Klingelbeutel an, um praktisches, digitales Spenden möglich zu machen. Doch trotz zahlreicher Vorteile …
Wie werden Kryptowährungen in Deutschland durch BaFin rechtlich eingeordnet?
Wie werden Kryptowährungen in Deutschland durch BaFin rechtlich eingeordnet?
| 12.01.2021 von Rechtsanwalt Andrè Schenk LL.M. Eur
Spätestens seit dem Bitcoin-Boom in 2017 und dem nachfolgenden Bitcoin-Crash in 2018 haben es die Kryptowährungen geschafft, in der breiten Öffentlichkeit wahrgenommen zu werden. Wie aber sind Kryptowährungen rechtlich zu qualifizieren? …
Bitcoin-Mining versus Gewerbe und Steuer – wie steuer(straf)rechtliche Risiken jetzt noch meistern?
Bitcoin-Mining versus Gewerbe und Steuer – wie steuer(straf)rechtliche Risiken jetzt noch meistern?
| 02.01.2019 von Rechtsanwalt/FA SteuerR/StB Prof. Dr. Joerg Andres
Gerade anlässlich des Jahreswechsels tauchen immer häufiger Fragen auf, die sich um die steuerliche Beurteilung von bislang beim Finanzamt nicht korrekt angegebenen Bitcoin-Mining-Aktivitäten und deren strafrechtlichen Konsequenzen wegen …
Envion AG – Liquidator äußert sich zum weiteren Vorgehen
Envion AG – Liquidator äußert sich zum weiteren Vorgehen
| 19.12.2018 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
CLLB vertritt Geschädigte auch bei der Forderungsanmeldung in der Schweiz München/Berlin, 19.12.2018 Der Traum von hohen Renditen ist für die Anleger des ICO der Envion AG mit Eröffnung des Liquidationsverfahrens nun offenbar endgültig …
Kryptowährung und ICO – Schadensersatz bei Verlust? – Urteil zur Erlaubnispflicht
Kryptowährung und ICO – Schadensersatz bei Verlust? – Urteil zur Erlaubnispflicht
| 19.12.2018 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
Zuletzt hat das Interesse an Kryptowährungen – Virtual currency = VC – deutlich abgenommen. Der Markt ist eingebrochen, der Kurs vieler Produkte, u. a. auch von Bitcoin und Ethereum ist erheblich gesunken. Viele Krypto-Investoren haben die …
Gesetzesänderungen im Dezember 2018: Drittes Geschlecht, Geoblocking-Verbot für Online-Käufe
Gesetzesänderungen im Dezember 2018: Drittes Geschlecht, Geoblocking-Verbot für Online-Käufe
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Regeln für die Eintragung eines dritten Geschlechts noch im Dezember erwartet. Gleicher Zugang zu Online-Shops für Nutzer in den EU-Ländern. Zum Jahresende endet die Ausgabe neuer 500-Euro-Scheine. Für die Elektroschrottentsorgung gelten …
Keine Erlaubnis für Handel mit Bitcoin nach dem KWG nötig?
Keine Erlaubnis für Handel mit Bitcoin nach dem KWG nötig?
| 23.10.2018 von Rechtsanwalt Christian Heitmann M.C.L.
In einem der ersten Urteile in Sachen Kryptowährungen widerspricht der 4. Strafsenat des Kammergerichts Berlin in seinem Urteil vom 25.09.2018 der Auffassung der Bundesanstalt für Finanzdienstaufsicht (BaFin): Bitcoins sind danach weder …
Envion AG – Betrugsverdacht – rd. 100 Mio. Dollar stehen im Feuer
Envion AG – Betrugsverdacht – rd. 100 Mio. Dollar stehen im Feuer
| 06.09.2018 von Rechtsanwalt Rainer Lenzen
Wie bereits berichtet (vgl. Cloud-Mining-Projekte und ICO – was ist los auf dem Krypto-Markt? ), gibt es derzeit bei mehreren Projekten rund um Investitionen im Kryptobereich verschiedenste Schwierigkeiten. Dabei schien dieses Projekt …
ICO der Envion AG
ICO der Envion AG
| 30.07.2018 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Finanzmarktsaufsicht FINMA bestellt Rechtsanwaltsgesellschaft als alleinigen Vertreter der Envion AG und leitet Enforcementverfahren ein. CLLB Rechtsanwälte bereiten weitere Klagen für Investoren vor. Berlin, München, 24.07.2018 Die …
Invia World jetzt Minax?!
Invia World jetzt Minax?!
| 24.07.2018 von Rechtsanwalt Rainer Lenzen
Der nach hiesigen Informationen (Stand des Beitrages: 24.07.2018) durch drei Gesellschafter durch Gesellschaftsvertrag vom 02.06.2017 (Nachtrag v. 19.06.2017) gegründeten Invia GmbH mit Sitz in Wien wurde laut Mitteilung der …
Weiterer Ärger um den ICO der Envion A
Weiterer Ärger um den ICO der Envion A
| 26.06.2018 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Trado GmbH und Quadrat Capital GmbH führen Prozess vor dem Landgericht Berlin – CLLB Rechtsanwälte bereitet für Investoren aus dem EVN ICO erste Klagen gegen Verantwortliche vor Berlin, München, 21.06.2018 Im 2. Stock des Landgerichts …
Der Betrug mit der Zahlungskarte (Debitkarte) und die Ansprüche des betroffenen Bankkunden
Der Betrug mit der Zahlungskarte (Debitkarte) und die Ansprüche des betroffenen Bankkunden
| 23.06.2018 von Rechtsanwältin Olivia Holik
Die Betrugsfälle mit Zahlungskarten reißen nicht ab. Banken und Sparkassen weisen Ansprüche des betroffenen Kunden auf Gutschrift des missbräuchlich belasteten Betrages meist mit der Begründung ab, dass der „Anscheinsbeweis“ dafür spreche, …
Anleger des ICO der Envion AG weiter irritiert
Anleger des ICO der Envion AG weiter irritiert
| 21.06.2018 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Vorstand Matthias W. wendet sich mit E-Mail an die Anleger – CLLB Rechtsanwälte bereiten erste Klagen gegen die Envion AG und weitere Verantwortliche vor Berlin, München, 20.06.2018 Nur einen Tag vor dem Termin zur Gerichtsverhandlung vor …
Skandal bei Envion, 100 Mio. Euro weg?
Skandal bei Envion, 100 Mio. Euro weg?
| 29.05.2018 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Token im Wert von etwa 40 Mio. Euro zu viel produziert und verkauft – CEO und Gründer schieben sich gegenseitig die Schuld zu München, Berlin 28.05.2018: Es hätte eine Erfolgsgeschichte aus Deutschland werden sollen. CEO der Envion AG, …
envion AG – Betrugsverdacht – Es geht um Token im Wert von rund 40 Mio USD aus dem ICO
envion AG – Betrugsverdacht – Es geht um Token im Wert von rund 40 Mio USD aus dem ICO
| 17.05.2018 von Rechtsanwalt Rainer Lenzen
Das bislang wohl erfolgreichste Crowdfunding im deutschsprachigen Raum des Crypto-Mining-Startups envion AG versinkt im Chaos, so das Handelsblatt. Das deutsch-schweizerische Technologie-Unternehmen entwickelt eine energieeffiziente Lösung …
Rückforderung von Spieleinsätzen bei Onlineglücksspiel / Onlinekasinos
Rückforderung von Spieleinsätzen bei Onlineglücksspiel / Onlinekasinos
| 15.01.2018 von Dr. Eckardt und Klinger Rechtsanwälte in Partnerschaft
Immer mehr Menschen verschulden sich beim Glücksspiel im Internet. Doch nicht alle Schulden müssen bezahlt werden! In Deutschland sind Onlineglücksspiele, mit Ausnahme von Lotto und Sportwetten, verboten. Darum sitzen die großen Anbieter …
Oberlandesgericht Koblenz: Vertragsgestaltung der MMV Leasing unwirksam
Oberlandesgericht Koblenz: Vertragsgestaltung der MMV Leasing unwirksam
| 23.12.2017 von Rechtsanwalt Stefan Musiol
Das RankNet-MMV-Leasing-Vertragskonstrukt ist rechtlich unwirksam. Laut MMV Leasing sind über 200 entsprechende „Verträge“ betroffen, die nunmehr wohl endgültig als Scheinverträge anzusehen sind. Die bekannte MMV Leasing GmbH ist über ihre …
Robo-Advisers – sind die Algorithmen wirklich unbestechlich?
Robo-Advisers – sind die Algorithmen wirklich unbestechlich?
| 31.07.2017 von Rechtsanwalt Rainer Lenzen
Bekanntlich führen Verfechter der neueren Fin-Tech-Entwicklungen (bspw. DLT, Blockchain, Robo-Advisors etc.) gerne an, die Technologien seien besonders „neutral“, da sie unabhängig und nicht von Interessen gesteuert sind (vgl. auch weitere …
ICO – Investitionen rund um Bitcoin
ICO – Investitionen rund um Bitcoin
| 21.07.2017 von Rechtsanwalt Rainer Lenzen
IPO – Initial Public Offering – steht kurzgefasst für den Börsengang eines Unternehmens. In Anlehnung hieran wurde die Abkürzung ICO – Initial Coin Offering – entwickelt. Hier haben Anleger die Möglichkeit, Kapital an Projekte rund um sog. …
Bitcoins, Onecoins, Swisscoins - Cryptowährung und MLM - Nachahmer im Focus der Behörden!
Bitcoins, Onecoins, Swisscoins - Cryptowährung und MLM - Nachahmer im Focus der Behörden!
| 18.05.2017 von Rechtsanwalt Rainer Lenzen
Durch Hacker-Attacken wie bspw. WannaCry sind sog. Cryptowährungen erneut in die Schlagzeilen geraten. Nach den jüngsten Angriffen Anfang 2017 forderten Erpresser Lösegeld-Zahlungen in Bitcoins. Virtuelle Währungen (VC) oder auch …
24Option – Verluste mit binären Optionen
24Option – Verluste mit binären Optionen
| 27.04.2017 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
24Option ist ein Online-Broker für den Handel mit binären Optionen, Forex und CFDs. Bei diesen Finanzprodukten wetten Anleger auf steigende oder fallende Kurse, meist kurzfristig und unter Einbezug enormer Hebel. Dank dieser Mechanik können …