4.839 Ergebnisse für Widerspruch

Suche wird geladen …

Untätigkeitsklage beim Sozialgericht – Fachanwalt für Arbeitsrecht, Sozialrecht, Medizinrecht
Untätigkeitsklage beim Sozialgericht – Fachanwalt für Arbeitsrecht, Sozialrecht, Medizinrecht
| 17.01.2017 von Rechtsanwalt Gerd Klier
… einen Antrag innerhalb von sechs Monaten und über einen Widerspruch innerhalb von drei Monaten entscheiden. Dies soll gewährleisten, dass zeitnah über die Anträge und Widersprüche entschieden wird, da gerade bei Sozialleistungen die spätere …
Google Street View: Protestieren oder exhibieren?
Google Street View: Protestieren oder exhibieren?
| 19.08.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Immer mehr Menschen haben diese Frage bereits für sich beantwortet und Widerspruch gegen die Verwendung der Bilder von ihnen, ihrem Fahrzeug und ihrem Haus für den neuen Geodatenservice von Google eingelegt. Dabei zeigt der Fall Google …
Abiturnote in Bayern anfechten – so geht man vor
Abiturnote in Bayern anfechten – so geht man vor
| 23.06.2018 von Rechtsanwalt David-Joshua Grziwa
… Auf der einen Seite werden alle rechtlich notwendigen Schritte ergriffen, sei es nun ein Widerspruch, ein Remonstrationsverfahren oder eine Klage. Auf der anderen Seite wird versucht, mit dem Prüfungsamt eine Einigung zu finden …
Rente wegen Erwerbsminderung – 55.000 Euro Nachzahlung und monatlich 1.900 Euro
Rente wegen Erwerbsminderung – 55.000 Euro Nachzahlung und monatlich 1.900 Euro
| 22.10.2020 von Rechtsanwalt und Mediator Nikolaos Penteridis
… Erwerbsminderung. „Der Antrag hatte keinen Erfolg“, berichtet Rechtsanwalt Penteridis. Der Fachanwalt für Sozialrecht ergänzt: „Die Rentenkasse wies den Antrag mit einem Standard-Schreiben zurück. Unsere Mandantin legte selbst Widerspruch
Aufenthaltserlaubnis aus humanitären Gründen
Aufenthaltserlaubnis aus humanitären Gründen
| 15.04.2011 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
Widerspruch ein. Da am Tag der Mandatierung lediglich wenige Tage zur angeordneten Ausreise verblieben sind, hat Rechtsanwältin Kunach-Knapp einen Antrag auf vorläufigen Rechtsschutz unter Berufung auf den Familienschutz beim Verwaltungsgericht …
Eigenbedarfskündigung – was Sie als Vermieter beachten sollten
Eigenbedarfskündigung – was Sie als Vermieter beachten sollten
| 01.06.2019 von Rechtsanwalt Heinrich von Knorre
… soll den Mieter darauf hinweisen, dass er bei Vorliegen einer besonderen Härte ein Widerspruchsrecht nach § 574 BGB hat und der Widerspruch schriftlich spätestens 2 Monate vor Ende des Mietverhältnisses erklärt werden muss. Unterlässt der Vermieter …
Rentenbescheid: So lesen Sie ihn richtig und legen bei Fehlern Widerspruch ein!
anwalt.de-Ratgeber
Rentenbescheid: So lesen Sie ihn richtig und legen bei Fehlern Widerspruch ein!
| 06.03.2023
… für die Ablehnung mit. anwalt.de-Empfehlung: Ihr Antrag auf Altersrente wurde abgelehnt? Für einen Widerspruch gegen den Rentenbescheid wenden Sie sich am besten an einen Rechtsanwalt für Sozialrecht . Finden Sie auf anwalt.de unkompliziert …
Schwerbehinderungsrecht: Herabstufung des GdB - Warum sich ein Vorgehen dagegen auch lohnen kann
Schwerbehinderungsrecht: Herabstufung des GdB - Warum sich ein Vorgehen dagegen auch lohnen kann
| 15.11.2012 von Gippert & Klein Rechtsanwälte in Partnerschaft
Wenn bei Ihnen der Grad der Behinderung (GdB) herabgesetzt und/ oder ein Merkzeichen aberkannt wird, könnten sich im Einzelfall ein Widerspruch und eine Klage schon deshalb lohnen, weil es im Rahmen des Schwerbehinderungsrechtes …
Wie organisiert man den Ausstieg der mitarbeitenden Familienangehörigen  aus der Sozialversicherung?
Wie organisiert man den Ausstieg der mitarbeitenden Familienangehörigen aus der Sozialversicherung?
| 13.06.2013 von Rechtsanwalt Dr.jur. Horst Metz
… IV in der sog. aufschiebenden Wirkung bei Widerspruch und Klage (s. u.) gegen die Feststellung einer abhängigen Beschäftigung. Daraus folgt, dass die KG solange keine weiteren Beiträge mehr zahlen muss, solange das Verfahren läuft, selbst …
Verhaltensweisen im Ermittlungsverfahren und Strafverfahren - Bundesweite Strafverteidigung
Verhaltensweisen im Ermittlungsverfahren und Strafverfahren - Bundesweite Strafverteidigung
| 12.06.2012 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… die "Sache zu erledigen". Was kann und sollte ich beim Erhalten eines Strafbefehls machen? Bewahren Sie unbedingt den Briefumschlag auf, denn er beinhaltet das Zustellungsdatum. Dies ist wichtig für die Einspruchsfrist. Widerspruch können …
Nachbarschutz bei Baugenehmigungen - Widerspruch und Klage gegen Baugenehmigung des Nachbarn - Nachbarrecht und Baurecht
Nachbarschutz bei Baugenehmigungen - Widerspruch und Klage gegen Baugenehmigung des Nachbarn - Nachbarrecht und Baurecht
| 20.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Cedric Vornholt
… Steht ein Bauvorhaben nicht im Einklang mit den baurechtlichen Vorschriften, können Nachbarn die Baugenehmigung durch einen Widerspruch oder eine Klage vor dem Verwaltungsgericht anfechten. Nachbarschützende Vorschriften Erfolgsversprechend …
Erwerbsminderungsrente – ein Überblick
Erwerbsminderungsrente – ein Überblick
| 09.09.2021 von Rechtsanwalt Gerd Klier
… entscheiden. Ansonsten kann der Versicherte beim Sozialgericht eine Klage wegen Untätigkeit einreichen. Gegen den ablehnenden Bescheid kann innerhalb eines Monats Widerspruch eingelegt werden. Über den Widerspruch muss die Rentenversicherung …
Schulrecht: § 39 Sächsisches Schulgesetz (SächsSchulG) – Ordnungsmaßnahmen in Sachsen
Schulrecht: § 39 Sächsisches Schulgesetz (SächsSchulG) – Ordnungsmaßnahmen in Sachsen
| 22.11.2019 von Rechtsanwalt Andreas Zoller
… bei ungerechtfertigten Unterrichtsausschlüssen auch an anwaltliche Unterstützung denken, denn die Unterrichtsausschlüsse werden ansonsten meist kurzerhand vollzogen, selbst wenn Eltern Widerspruch eingelegt haben! Der Ausschluss aus der Schule gem …
Sozialrecht - Krankengeld trotz zeitlicher Lücke in der AU-Bescheinigung
Sozialrecht - Krankengeld trotz zeitlicher Lücke in der AU-Bescheinigung
| 15.05.2017 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… wieder kommt es zu verspäteten Feststellungen der AU wegen Überlastung der Ärzte, Irrtümern des Personals oder einfach Unwissenheit über die Rechtslage. Es sollten alle laufenden Widerspruchs- und Klageverfahren auf die neue Rechtslage hin …
Vermögensauskunft - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Vermögensauskunft - was Sie wissen und beachten müssen!
| 16.02.2022
… kann er binnen einer Woche Widerspruch einlegen. Sie kann in den Geschäftsräumen des Gerichtsvollziehers oder in der Wohnung des Schuldners erfolgen. Bei der Abgabe der Vermögensauskunft legt der Gerichtsvollzieher dem Schuldner einen umfangreichen …
Autodiebstahl – Was tun, wenn die Versicherung einfach nicht bezahlt?
Autodiebstahl – Was tun, wenn die Versicherung einfach nicht bezahlt?
| 20.11.2023 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
… Originalschlüssel vorlegen kann. Schwierigkeiten bekommt der Versicherungsnehmer meist nur dann, wenn er widersprüchliche Angaben gemacht hat, beispielsweise wenn er in einer polizeilichen Strafanzeige einen anderen Sachverhalt …
Restschuldbefreiung: Was ist das, was ist zu tun, was ist zu beachten?
Restschuldbefreiung: Was ist das, was ist zu tun, was ist zu beachten?
| 26.01.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Weiß
… als vorsätzliche unerlaubte Handlung, kann der Schuldner hiergegen Widerspruch einlegen. In einem weiteren Verfahren wird dann geprüft, ob eine vorsätzliche unerlaubte Handlung vorliegt oder nicht. Unverbindliche und kostenfreie Erstberatung Zögern …
Cannabis Patient in der Zwickmühle zwischen Dr. Rausch, der schwarzen Königin des TüV und der Ärztekammer
Cannabis Patient in der Zwickmühle zwischen Dr. Rausch, der schwarzen Königin des TüV und der Ärztekammer
| 11.01.2023 von Rechtsanwalt Björn Schüller
… schreit der Widerspruch zwischen dem attestierten Abusus und der Verschreibung des Cannabis doch irgendwie nach klärenden Worten. Logisch ist das nämlich eben nicht. Außerdem ist ein dahin gerotztes "keine Zeit" keine akzeptable Antwort …
Rückforderung vom Jobcenter, was tun?
Rückforderung vom Jobcenter, was tun?
| 10.07.2015 von Rechtsanwalt Mark Schäfer
… den Aufhebungs- und Erstattungsbescheid ein Widerspruch eingelegt wird, darf das Jobcenter die laufenden Leistungen nicht kürzen, bis über den Widerspruch entschieden wurde. Oftmals verfahren die Jobcenter anders. Die Leistungen werden …
Bau eines Swimmingpools im baurechtlichen Außenbereich (§ 35 BauGB) unzulässig
Bau eines Swimmingpools im baurechtlichen Außenbereich (§ 35 BauGB) unzulässig
| 16.08.2013 von Rechtsanwalt Ulrich Hekler
… die Erteilung einer Baugenehmigung für einen 4 m mal 8 m großen und 1,55 m tiefen Swimmingpool fünf Meter neben seinem Einfamilienhaus. Das Landratsamt lehnte den Bauantrag ab. Die nach erfolglosem Widerspruch erhobene Klage wies …
Aquafitness – muss Krankenkasse Kosten übernehmen?
Aquafitness – muss Krankenkasse Kosten übernehmen?
| 19.02.2017 von Rechtsanwalt Jan Bergmann
… vor dem Sozialgericht Mainz, nachdem die Krankenkasse seinen Widerspruch zurückgewiesen hatte. Der Kläger argumentierte, dass ihm sein Arzt den Kurs verordnet habe. Der Kurs sei medizinisch notwendig. Zwar könne er die Übungen alleine durchführen …
Übernahme der Warmwasserkosten nach dem SGB II (ALG II / Hartz IV)
Übernahme der Warmwasserkosten nach dem SGB II (ALG II / Hartz IV)
| 23.09.2011 von Rechtsanwalt Alik Lasse Burke
… bei der Berechnung in Abzug bringt, sollte gegen die Kürzung zwingend Widerspruch erhoben werden. Bei einer dezentralen Warmwasserversorgung mit Strom oder Gas (Boiler, Durchlauferhitzer, Gasetagenheizung) sieht der Gesetzgeber nunmehr in § 21 Abs. 7 …
Revision im Strafverfahren
Revision im Strafverfahren
| 16.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Jesko Baumhöfener LL.M.
… nicht widersprüchlich gewertet worden sind. Entscheidung des Revisionsgerichts Grundsätzlich gilt das Verbot der Verböserung gem. § 358 Abs. 2 StPO , d. h. Ihre Entscheidung darf nicht zu Ihrem Nachteil abgeändert werden. Dies gilt jedoch …
Schulrecht: Art. 86 BayEUG – Ordnungsmaßnahmen in Bayern
Schulrecht: Art. 86 BayEUG – Ordnungsmaßnahmen in Bayern
| 15.11.2019 von Rechtsanwalt Andreas Zoller
… Erziehungs- und Ordnungsmaßnahmen in Bayern Widerspruch und Anfechtungsklage gegen Ordnungsmaßnahmen haben gem. Art. 88 Abs. 8 BayEUG keine aufschiebende Wirkung, d. h. es wird auch vollzogen, wenn man sich dagegen wehrt! Da Eltern dies meist …