4.839 Ergebnisse für Widerspruch

Suche wird geladen …

Rückwirkende Gewährung von Leistungen - Überprüfungsantrag stellen!
Rückwirkende Gewährung von Leistungen - Überprüfungsantrag stellen!
| 15.12.2011 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… in denen Sie die Widerspruchs- oder Klagefrist versäumt haben, ist dieser Überprüfungsantrag oft die einzige Möglichkeit, eine andere Entscheidung herbeizuführen. Mit einem sozialrechtlichen Überprüfungsantrag können Sie sogar …
Fahrerlaubnisentziehung wegen ungewöhnlicher politischer Äußerungen?
Fahrerlaubnisentziehung wegen ungewöhnlicher politischer Äußerungen?
| 27.05.2013 von Rechtsanwalt Christian Demuth
Widerspruch. Bereits mit dem ebenfalls durch ihn gestellten Eilantrag auf Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung des Widerspruchs gegen die Aberkennungsverfügung hatte er in vollem Umfang Erfolg. Das zuständige Verwaltungsgericht …
Kostenübernahme von Oberschenkelprothesen mit computergesteuerten Kniegelenken durch die gesetzliche Krankenkasse
Kostenübernahme von Oberschenkelprothesen mit computergesteuerten Kniegelenken durch die gesetzliche Krankenkasse
| 09.06.2022 von Rechtsanwalt Julian Jakobsmeier
Widerspruch Prothese # Klage Prothese #Rechtsprechung Prothesen #Urteile zu Prothesen Nach einer Oberschenkelamputation verändert sich das gesamte Leben. Um den Alltag weiterhin möglichst wie gewohnt meistern zu können, benötigen …
Ablehnung der Teilhabe am Arbeitsleben immer zum Anwalt
Ablehnung der Teilhabe am Arbeitsleben immer zum Anwalt
| 11.09.2019 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
Bei Ablehnung eines Antrages auf Teilhabe am Arbeitsleben sollte zunächst immer Widerspruch eingelegt und Akteneinsicht genommen werden. Nur so kann ermittelt werden, auf welcher Basis die Deutsche Rentenversicherung ihre Entscheidung …
Eigenbedarfskündigung - Muster für Vermieter (Serie - Teil 8)
Eigenbedarfskündigung - Muster für Vermieter (Serie - Teil 8)
| 05.02.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… zum Widerspruch für Mieter (Serie - Teil 6) Eigenbedarfskündigung - Zustellung der Kündigung (Serie - Teil 7) Eigenbedarfskündigung - Muster Widerspruch für Mieter (Serie - Teil 9) Eigenbedarfskündigung - Muster Räumungsklage für den Vermieter (Serie …
Eigenbedarf – Kündigung im Mietrecht
Eigenbedarf – Kündigung im Mietrecht
| 17.04.2019 von Rechtsanwalt Jan Bergmann
… wenn die Kündigung für ihn oder anderen Familienmitgliedern eine besondere Härte bedeutet. Wichtig ist, dass der Widerspruch innerhalb von 2 Monaten vor Ablauf der Kündigungsfrist schriftlich erfolgt. Eine besondere Härte liegt zum Beispiel …
Ungewollte Selbstbelastung durch Vernehmung und Aussage
Ungewollte Selbstbelastung durch Vernehmung und Aussage
| 22.01.2019 von Rechtsanwalt Martin Doss
… diesen nach Konfrontation mit Beweismitteln gegebenenfalls zu einem Geständnis zu bewegen oder Widersprüche zu erzeugen, die sein Bestreiten der Tat unglaubhaft erscheinen lassen. 2. Vernehmungssituation: Die meisten dieser Vernehmungen …
Anwaltliche Zwangsvollstreckung in der Türkei
Anwaltliche Zwangsvollstreckung in der Türkei
| 14.06.2023 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
… Der Zwangsvollstreckungsprozess in der Türkei ähnelt teilweise dem in Deutschland. Der Zahlungsbefehl wird vom Vollstreckungsamt an den Schuldner gesendet. Nach Zustellung hat der Schuldner sieben Tage Zeit, Widerspruch einzulegen. Legt der Schuldner keinen …
Fehlerhafte oder zu schlechte dienstliche Beurteilung- wie kann ich mich wehren?
Fehlerhafte oder zu schlechte dienstliche Beurteilung- wie kann ich mich wehren?
| 30.09.2020 von Rechtsanwalt Matthias Wiese
… Beurteilung nicht einverstanden ist. Hierfür bietet sich insbesondere der förmliche Widerspruch beim Dienstherrn an, der im Übrigen gem. § 54 Beamtenstatusgesetz für Beamte die Zulässigkeitsvoraussetzung für eine evtl. nachfolgende Klage …
Einstweilige Verfügung – Pflichten und Reaktionsmöglichkeiten
Einstweilige Verfügung – Pflichten und Reaktionsmöglichkeiten
| 17.09.2018 von Rechtsanwalt Jens Reininghaus
… Ordnungsgelder oder Ordnungshaft. In aller Regel sollte innerhalb von 2 Wochen ab Zustellung der einstweiligen Verfügung geklärt werden, ob ein Widerspruch gegen die einstweilige Verfügung Sinn macht oder ob die einstweilige Verfügung …
Entzug der SGB-II-Leistungen aufgrund versäumter Meldetermine rechtswidrig
Entzug der SGB-II-Leistungen aufgrund versäumter Meldetermine rechtswidrig
| 14.07.2019 von Rechtsanwalt Franz-Emanuel Bosin
Ein vollständiger Entzug der Leistungen nach dem SGB II aufgrund versäumter Meldetermine (§ 32 SGB II) gestützt auf § 66 SGB I ist rechtswidrig und sollte mit entsprechendem Widerspruch angegriffen und die Leistungsgewährung …
Cannabis Legalisierung: Führerschein-Verlust verhindern. § 13a FeV und Auswirkung auf Fahrerlaubnisentziehung, MPU usw.
Cannabis Legalisierung: Führerschein-Verlust verhindern. § 13a FeV und Auswirkung auf Fahrerlaubnisentziehung, MPU usw.
| 10.04.2024 von Rechtsanwältin Simone Fischer
… auch diese abgewendet werden. Und sogar , wenn die Fahrerlaubnis entzogen wurde und noch Widerspruch oder Klage eingelegt werden kann – also in der dafür vorgegebenen Monatsfrist – kann meines Erachtens durch einen Widerspruch die Fahrerlaubnisentziehung immer …
EU-Führerschein in Deutschland gültig! - Thema Wohnsitz
EU-Führerschein in Deutschland gültig! - Thema Wohnsitz
| 27.01.2015 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… Gericht, als auch im Verwaltungs(gerichts-)verfahren Ausführungen von Seiten des Mandanten regelmäßig nicht erforderlich sind und auch nicht erfolgen sollten (Gefahr der Selbstbelastung/Widersprüchlichkeit!). Denn die in Art. 7 I Buchst. e …
Hamburgisches Schulrecht: Ablehnung der Wunschschule in Hamburg
Hamburgisches Schulrecht: Ablehnung der Wunschschule in Hamburg
| 26.04.2016 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… den Ablehnungsbescheid der Schule vorgesehen? Zunächst muss gegen den Ablehnungsbescheid Widerspruch eingelegt werden. Dieser Widerspruch muss nicht durch einen Anwalt erfolgen. Der Antragsgegner samt Adresse findet sich in der sog …
Hilfe, nebenan wird gebaut!
Hilfe, nebenan wird gebaut!
| 26.05.2006 von anwalt.de-Redaktion
… kann unter bestimmten Voraussetzungen Widerspruch bei der örtlichen Behörde eingelegt werden. Ist dieser erfolglos, so besteht die Möglichkeit, eine Anfechtungsklage vor dem zuständigen Verwaltungsgericht zu erheben. Voraussetzung, sowohl für …
Fahrradverbot nach Alkoholfahrt unverhältnismäßig
Fahrradverbot nach Alkoholfahrt unverhältnismäßig
| 11.01.2010 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… Pfalz stellte die aufschiebende Wirkung des Widerspruchs gegen die Verbotsverfügung der Verkehrsbehörde wieder her und erklärte auch die Anordnung der MPU für rechtswidrig. Ihre Entscheidung zugunsten des Rentners begründeten die Richter damit …
Die Aufforderung der Krankenkasse zum Antrag auf Rehabilitation
Die Aufforderung der Krankenkasse zum Antrag auf Rehabilitation
| 11.11.2023 von Rechtsanwalt Christian Schäfer
… Bei unterbliebener Aufklärung ist der Bescheid rechtswidrig. Rechtswirkungen des Widerspruchs Der Widerspruch hat aufschiebende Wirkung. Das bedeutet: Solange über den Widerspruch nicht entschieden ist, wird der Bescheid …
Baumschutzsatzung/Baumschutzverordnung – Baumfällungen, Verschattung von Photovoltaik- & Solaranlagen, § 2 EEG
Baumschutzsatzung/Baumschutzverordnung – Baumfällungen, Verschattung von Photovoltaik- & Solaranlagen, § 2 EEG
| 04.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Cedric Vornholt
… den Baumschutz berechtigten ihn nicht dazu, gegen die Genehmigung Widerspruch zu erheben oder zu klagen. Näheres zu Klagemöglichkeiten gegen Fällgenehmigungen finden Sie hier . Den auf das eigene Grundstück überwachsenen Baum eines Nachbarn …
Betriebsrenten: Anpassungspflicht des Arbeitgebers und Anspruchsrecht des Betriebsrentners
Betriebsrenten: Anpassungspflicht des Arbeitgebers und Anspruchsrecht des Betriebsrentners
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… sein. Unzureichende Betriebsrentenanpassung Bei unzureichender Anpassung muss der Betriebsrentner gegen den Bescheid Widerspruch einlegen und diesen begründen. Unterlässt er dies, geht ihm der Nachholanspruch wegen „stillschweigender“ Zustimmung verloren …
Welche vorzeitige Rente soll ich in Anspruch nehmen?
Welche vorzeitige Rente soll ich in Anspruch nehmen?
| 08.06.2019 von Rechtsanwalt Gerd Klier
… bei der Erwerbsminderungsrente gegenüber einer vorgezogenen Altersrente bestehen. Widerspruch und Klage Wird die beantragte Rente oder der beantragte Grad der Behinderung abgelehnt, muss innerhalb eines Monats der Widerspruch eingelegt werden …
Müssen Mieter Verkaufsbemühungen des Vermieters unterstützen?
Müssen Mieter Verkaufsbemühungen des Vermieters unterstützen?
| 15.09.2016 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… Eine Eigenbedarfskündigung ist die Folge. Um den Verkauf der Immobilie zu verhindern, versuchen Mieter daher oftmals, den Interessenten einen Erwerb „madig“ zu machen, indem z. B. auf sämtliche Mängel hingewiesen oder mit dem Widerspruch gegen …
Mahnbescheid der Rasch Rechtsanwälte nach Abmahnung von Universal Music, EMI, SONY BMG oder Warner
Mahnbescheid der Rasch Rechtsanwälte nach Abmahnung von Universal Music, EMI, SONY BMG oder Warner
| 05.01.2012 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… Verfahren zugestellt. Das Mahngericht prüft dabei nicht, ob der Anspruch überhaupt besteht. Der Schuldner kann jedoch nach Erhalt des gerichtlichen Mahnbescheides innerhalb von zwei Wochen Widerspruch gegen den Bescheid einlegen und damit …
Wichtige Hinweise zum befristeten Schwerbehindertenausweis – diesen Fehler sollten Sie nicht machen !
Wichtige Hinweise zum befristeten Schwerbehindertenausweis – diesen Fehler sollten Sie nicht machen !
| 14.07.2023 von Rechtsanwalt Alexander Grotha
… bei denen eine Besserung der gesundheitlichen Verhältnisse möglich ist. Wichtig: jeder Bescheid des Versorgungsamtes kann mit einem Widerspruch angefochten werden ! Nicht selten mit Erfolg (siehe: Warum man Bescheide des Versorgungsamtes erfolgreich …
Was tun, wenn der Mieter nicht zahlt?
Was tun, wenn der Mieter nicht zahlt?
| 30.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Martin Winkelmann
… allerdings gegen den gerichtlichen Mahnbescheid Widerspruch einlegt, wird das Verfahren auf Antrag des Vermieters in das ordentliche Gerichtsverfahren übergeleitet. Das Klageverfahren ist die richtige Wahl, wenn von vornherein abzusehen …