4.814 Ergebnisse für Widerspruch

Suche wird geladen …

Grundsätzliches zur Verjährung von Forderungen von Banken
Grundsätzliches zur Verjährung von Forderungen von Banken
| 18.06.2019 von Rechtsanwalt Martin Lubda
… beantragt etwa nach Eingang eines Widerspruchs im Mahnverfahren nicht die Durchführung des streitigen Verfahrens – endet die Hemmung des Laufs der Verjährungsfrist. Die Hemmung endet dabei sechs Monate nach der letzten Verfahrenshandlung …
Schufa Holding AG wurde verurteilt die Restschuldbefreiung nach 6 Monaten zu löschen! (Urteil 02.07.2021 –17 U 15/21-)
Schufa Holding AG wurde verurteilt die Restschuldbefreiung nach 6 Monaten zu löschen! (Urteil 02.07.2021 –17 U 15/21-)
| 05.07.2022 von Rechtsanwalt Patrick P. de Backer
… hinsichtlich der Löschfristen unter Ziffer II.2b) im Widerspruch zu den Regelungen in §§ 9 InsO, 3 InsoBekV steht und deshalb (nach sechs Monaten) ein Löschanspruch nach Art. 17 Abs.1 lit d) DSGVO besteht. Das OLG Schleswig führt zudem …
Sperrzeit Arbeitslosengeld - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Sperrzeit Arbeitslosengeld - was Sie wissen und beachten müssen!
| 28.02.2022
… Wie können sich Arbeitnehmer gegen eine Sperrzeit zur Wehr setzen? Erhält ein Arbeitnehmer eine Sperrzeit für das Arbeitslosengeld, so kann er dagegen Widerspruch einlegen. Dieser muss in Schriftform binnen eines Monats an die jeweilige …
Die Impfpflicht nach dem Masernschutzgesetz auf legalem Weg umgehen
Die Impfpflicht nach dem Masernschutzgesetz auf legalem Weg umgehen
| 07.09.2023 von Rechtsanwalt Markus Haintz
… vor, was aber nicht bedeutet, dass die Nachweispflicht wegfällt. Widerspruch und Anfechtungsklage gegen ein vom Gesundheitsamt erteiltes Betretungsverbot haben keine aufschiebende Wirkung (§ 20 XII 6 IfSG). Das Verbot ist also sofort vollziehbar. Missachten …
Mit Cannabis am Steuer erwischt. Führerschein/ärztliches Gutachten/MPU - Teil 1
Mit Cannabis am Steuer erwischt. Führerschein/ärztliches Gutachten/MPU - Teil 1
| 16.08.2022 von Rechtsanwalt Björn Schüller
… und Sie mit "mangelnder Offenheit" und der Einschätzung "mindestens gelegentlicher Konsument" und "Widersprüchen zwischen wissenschaftlich gesicherten Erkenntnissen und Ihren Aussagen" zur MPU schickte? Kommt dauernd vor. Willkommen im Dschungel …
Pflegegrad: Telefonische Begutachtung durch den MDK in der Corona-Krise – Chancen und Risiken?
Pflegegrad: Telefonische Begutachtung durch den MDK in der Corona-Krise – Chancen und Risiken?
| 20.02.2022 von Rechtsanwalt Markus Karpinski
… der Anwaltskosten Erfolgt die Begutachtung im Widerspruchsverfahren, so können Ihnen im Erfolgsfall die Kosten für den Rechtsanwalt zu wesentlichen Teilen oder sogar gänzlich durch die Pflegekasse erstattet werden. Selbst wenn der Widerspruch
GdB Wirbelsäule
GdB Wirbelsäule
| 19.03.2022 von Rechtsanwalt Oliver Derkorn
… und voreingenommen, und gegen das Gutachten als oberflächlich, widersprüchlich und lückenhaft usw., wenn es nicht zugunsten des Mandanten steht. Das mag man als Mandant mögen, hat aber nur den Effekt, dass der Gutachter …
Vorladung oder Anklage wegen Graffiti? - Strafverteidigung durch Fachanwalt (bundesweit)
Vorladung oder Anklage wegen Graffiti? - Strafverteidigung durch Fachanwalt (bundesweit)
| 15.04.2015 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
… vorgelegte Bestätigung der Hausdurchsuchung nicht oder mit dem Wort „Widerspruch“ unterschreiben, damit deutlich wird, dass sie dieser nicht zugestimmt haben. Ich vertrete sie gerne als Rechtsanwalt vor Gericht.
Prüfungsentscheidungen erfolgreich anfechten und Zwangsexmatrikulation vermeiden
Prüfungsentscheidungen erfolgreich anfechten und Zwangsexmatrikulation vermeiden
| 22.05.2014 von teipel.law - bundesweit tätige Schwerpunktkanzlei: Prüfungsrecht | Hochschulrecht | Beamtenrecht | Datenschutzrecht| Digitalisierung
… nicht bestanden hat, sollte erwägen, gegen diese Entscheidung innerhalb der hierfür geltenden Fristen (s. unten) vorzugehen. Gegen die Prüfungsentscheidung selbst ist der Widerspruch der statthafte Rechtsbehelf, gegen die Exmatrikulation muss …
Beamtenrecht - Versetzung - Wie kann man sich wehren oder Anspruch aus Versetzung als Beamter?
Beamtenrecht - Versetzung - Wie kann man sich wehren oder Anspruch aus Versetzung als Beamter?
| 03.11.2023 von Rechtsanwalt Keno Leffmann
… ist also die Dauer der Übertragung. Wie kann ich mich gegen eine Abordnung wehren? Was kann ich gegen eine Versetzung tun? Abordnungsverfügung und Versetzungsverfügung sind Verwaltungsakte, gegen die in der Regel der Widerspruch den statthaften …
Widerspruch gegen Forderung aus vorsätzlich begangener unerlaubter Handlung
Widerspruch gegen Forderung aus vorsätzlich begangener unerlaubter Handlung
| 20.10.2020 von Rechtsanwalt Sascha David Weber ,LL.M.
Widerspruch gegen Forderungen des Insolvenzgläubigers aus unerlaubter Handlung Nach der Insolvenzordnung haben Insolvenzgläubiger ihre Forderungen schriftlich beim Insolvenzverwalter anzumelden. Bei der Anmeldung sind der Grund …
Schulzeugnis: Wann ist ein Widerspruch gegen Benotungen möglich?
anwalt.de-Ratgeber
Schulzeugnis: Wann ist ein Widerspruch gegen Benotungen möglich?
| 15.12.2022
… kann dagegen nicht gerichtlich vorgehen, sondern nur bei der Schule eine Beschwerde einreichen. Jahres- und besonders Abschlusszeugnisse stellen Verwaltungsakte dar und können als solche mit einem Widerspruch angegriffen werden …
Anspruch auf Arbeitslosengeld I nach Erschöpfung der Höchstanspruchsdauer des Krankengeldes
Anspruch auf Arbeitslosengeld I nach Erschöpfung der Höchstanspruchsdauer des Krankengeldes
| 18.05.2016 von Rechtsanwältin Monika Blum
… den Antrag auf Rente wegen Erwerbsminderung noch nicht entschieden, bzw. ein Widerspruchs- oder Klageverfahren anhängig ist. In diesen Sachverhalten besteht nach der sog. Nahtlosigkeitsregelung des § 145 SGB III ein Anspruch auf Arbeitslosengeld I …
Geschwindigkeitsbegrenzung mit Zusatzschildern
Geschwindigkeitsbegrenzung mit Zusatzschildern
| 15.10.2014 von anwalt.de-Redaktion
… nicht einverstanden und legte Rechtsmittel ein. Schließlich hätte es weder geschneit, noch hätten sonst winterliche Straßenverhältnisse geherrscht. Die Beschilderung mit der Schneeflocke sei insoweit widersprüchlich gewesen. Die Richter am OLG kannten …
Die Voraussetzungen einer Eigenbedarfskündigung
Die Voraussetzungen einer Eigenbedarfskündigung
| 20.03.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… einen Härtefall nur unter sehr außergewöhnlichen Umständen annimmt. Form: Der Widerspruch muss schriftlich erfolgen. Frist: Der Widerspruch des Mieters muss dem Vermieter spätestens 2 Monate vor dem Ende des Mietverhältnisses zugehen …
Als Angeklagter vor Gericht – Teil III: Der weitere Verlauf der Verhandlung
Als Angeklagter vor Gericht – Teil III: Der weitere Verlauf der Verhandlung
| 20.01.2020 von Rechtsanwalt David-Joshua Grziwa
… zu erklären habe. Achten Sie genau darauf, was insbesondere die Zeugen sagen. Dies kann entscheidend sein, um bspw. Widersprüche aufzudecken oder seine eigenen Angaben noch einmal zu präzisieren. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Nachfragen …
Lastschriftsperre: So verhindern Sie ungewollte Abbuchungen
Lastschriftsperre: So verhindern Sie ungewollte Abbuchungen
| 18.03.2019 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… des Widerspruchs gegen eine Lastschrift empfiehlt es sich daher, dem Zahlungsempfänger zugleich das Lastschriftmandat durch Widerruf zu entziehen. Oft kommt es dennoch zu einer Doppelbelastung des Girokontos, beispielsweise, weil der Zahlungsempfänger …
Erlass von Beitragsschulden in der GKV – Überprüfungsantrag stellen!
Erlass von Beitragsschulden in der GKV – Überprüfungsantrag stellen!
| 08.07.2016 von Rechtsanwälte Queißer u. Partner
… von sich aus ihre damaligen Entscheidungen überprüfen und ggf. abändern, ist eher zweifelhaft, wenn nicht sogar unwahrscheinlich. Die Aktivität muss daher vom Versicherten ausgehen und kann nur – sofern seinerzeit kein Widerspruch erhoben wurde – im Überprüfungsantrag liegen.
Achtung Denkmalschutz
Achtung Denkmalschutz
| 29.07.2019 von Rechtsanwalt Peter Engelmann
… Rechtsschutzmöglichkeiten gegen Denkmalschutz Dies bedeutet, dass sich der Eigentümer gegen diese nachrichtliche Mitteilung – anders gegen die Anordnung der Unterschutzstellung durch Verwaltungsakt – nicht mit einem Widerspruch und Anfechtungsklage zur Wehr setzen …
Widerspruch gegen Unterhaltsberechnung vom Jugendamt
Widerspruch gegen Unterhaltsberechnung vom Jugendamt
| 08.09.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Einkommen zu hoch angesetzt wird. Um zu verhindern, dass Sie zu viel Unterhalt zahlen, sollten Sie Widerspruch einlegen und den Unterhalt möglichst selbst von kompetenter Stelle berechnen lassen. Was darf das Jugendamt? Fordert …
Abordnung, Versetzung und Umsetzung im Beamtenrecht
Abordnung, Versetzung und Umsetzung im Beamtenrecht
| 02.11.2020 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
… das Willkürverbot oder sonstige Ermessenserwägungen können Gerichte die Entscheidung ggf. revidieren. Im Beamtenrecht besteht an sich gegen sämtliche Maßnahme des Dienstherrn sowohl das Recht des Widerspruchs und ggf. eine verwaltungsgerichtliche Klage …
Rückwirkende Gewährung von Leistungen - Überprüfungsantrag stellen!
Rückwirkende Gewährung von Leistungen - Überprüfungsantrag stellen!
| 15.12.2011 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… in denen Sie die Widerspruchs- oder Klagefrist versäumt haben, ist dieser Überprüfungsantrag oft die einzige Möglichkeit, eine andere Entscheidung herbeizuführen. Mit einem sozialrechtlichen Überprüfungsantrag können Sie sogar …
Fahrerlaubnisentziehung wegen ungewöhnlicher politischer Äußerungen?
Fahrerlaubnisentziehung wegen ungewöhnlicher politischer Äußerungen?
| 27.05.2013 von Rechtsanwalt Christian Demuth
Widerspruch. Bereits mit dem ebenfalls durch ihn gestellten Eilantrag auf Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung des Widerspruchs gegen die Aberkennungsverfügung hatte er in vollem Umfang Erfolg. Das zuständige Verwaltungsgericht …
Hirnschädigung mit cerebralem Anfallsleiden mit Entwicklungsstörung nach 6-fach-Impfung anerkannt
Hirnschädigung mit cerebralem Anfallsleiden mit Entwicklungsstörung nach 6-fach-Impfung anerkannt
| 17.10.2018 von Rechtsanwältin Anja Dornhoff
… des Klägers am 2. Juli 2012 Widerspruch ein. Daraufhin erging am 4. April 2013 der abschlägige Widerspruchsbescheid. Daraufhin legten die Eltern des Kläger Klage am 26. Juni 2013 ein. Im Verfahren wurden mehrere Gutachten eingeholt …