510 Ergebnisse für Leasing

Suche wird geladen …

Arbeitgeber verlangt den Dienstwagen heraus – Welche Rechte habe ich als Arbeitnehmer?
Arbeitgeber verlangt den Dienstwagen heraus – Welche Rechte habe ich als Arbeitnehmer?
| 28.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Bert Howald
… des Leasingvertrags oder zur Reparatur Fest steht, dass der überlassene Dienstwagen nicht dem Arbeitnehmer gehört, sondern entweder dem Arbeitgeber selbst oder bei Anmietung oder Leasing dem Vermietungs- oder Leasingunternehmen. Insbesondere …
Hannover Leasing 165: Hiobsbotschaften aus Bratislava
Hannover Leasing 165: Hiobsbotschaften aus Bratislava
| 23.03.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Berlin, 23.03.2016: Knapp 10 Jahre nach Auflegung des Fonds „Wachstum Neues Europa 2“ erreichte die Anleger Ende 2015 die unfassbare Nachricht von derart schwerwiegenden Baumängel, dass das Fondsobjekt, das „Apollo Business Center“ in …
Negativer Schufa Eintrag mit weitreichenden Folgen
Negativer Schufa Eintrag mit weitreichenden Folgen
| 16.03.2016 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
… Auswirkungen – keine Verträge für Konto, Handy, Leasing, Wohnung, Kredite, Darlehen – zügiges Handeln vermeidet Ärger Sollten Sie einen negativen Schufa-Eintrag in Ihrer Auskunft vorfinden, können Sie sich gerne telefonisch der per E-Mail an das Expertenteam von AdvoAdvice wenden. Formulare zum Thema „Negativeinträge bei Auskunfteien” finden Sie unter Downloads.
Hannover Leasing 165: Fondsimmobilie wird zum Sanierungsfall - Möglichkeiten der Anleger
Hannover Leasing 165: Fondsimmobilie wird zum Sanierungsfall - Möglichkeiten der Anleger
| 10.03.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Das Apollo Businesscenter Bratislava, Immobilie des Hannover Leasing Fonds 165 „Wachstumswerte Neues Europa 2“, ist ein Sanierungsfall. Bei einer Gesellschafterversammlung am 18. März sollen die Anleger daher über den Verkauf des Büro …
Verjährung bei geschlossenen Beteiligungen - Anleger reagieren häufig zu spät!
Verjährung bei geschlossenen Beteiligungen - Anleger reagieren häufig zu spät!
| 17.02.2016 von Rechtsanwalt Jan Reimer
… Glory GEBAB Ocean Shipping I – Altkapital GSI Triebwerksfonds 1 GSI Triebwerksfonds 2 Hannover Leasing 178 – Infrastruktur Invest I HCI Euroliner – Standardkommanditkapital HCI MS Hammonia Fortuna HCI Private Equity VI HCI Real Estate BRIC …
Kfz-Versicherung: Sicherheit für die Flotte
Kfz-Versicherung: Sicherheit für die Flotte
| 05.02.2016 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… Eine Vollkaskoversicherung ist vor allem für die im gewerblichen Bereich üblichen Fahrzeug-Leasings vorgeschrieben und versichert insbesondere selbst verursachte Unfallschäden und mutwillige Beschädigungen der Fahrzeuge …
Hannover Leasing Fonds Nr. 203 Substanzwerte Deutschland 7 - Imtech Deutschland hat gekündigt
Hannover Leasing Fonds Nr. 203 Substanzwerte Deutschland 7 - Imtech Deutschland hat gekündigt
| 02.02.2016 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Die Anleger des Hannover Leasing Fonds Nr. 203 Substanzwerte Deutschland „IMTECH, Frankfurt am Main“ beteiligten sich im Rahmen einer Kommanditbeteiligung über die Hannover-Leasing Treuhand-Vermögensverwaltung GmbH an der Perceval …
Rechtsanwälte erstreiten obsiegendes Urteil gegen Commerzbank
Rechtsanwälte erstreiten obsiegendes Urteil gegen Commerzbank
| 15.10.2015 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Hannover Leasing Fonds Nr. 193 (Wachstumswerte Europa III): Landgericht Frankfurt am Main verurteilt Commerzbank AG In einem von der Kanzlei Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann erstrittenen Urteil vom 16. Juli 2015 hat die 28. Kammer …
Währungsart des Forderungsbetrages bei einer Hypothek nach türkischem Recht
Währungsart des Forderungsbetrages bei einer Hypothek nach türkischem Recht
| 13.10.2015 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
… die von den Entwicklungs- und Investmentbanken als Leasing zur Verfügung gestellt werden und Finanzierungen, die von Beteiligungsbanken durch die Bezahlung des mobilen und immobilen Vermögens sowie der Kosten für Dienstleistungen …
AG Kassel: Allein von Privatfirmen ausgewertete Messungen sind nicht verwertbar
AG Kassel: Allein von Privatfirmen ausgewertete Messungen sind nicht verwertbar
| 25.09.2015 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
… nicht so seltene Fallgestaltung, nämlich die Abgabe der Rohmessdateien an ein rein privates Unternehmen zum Zwecke der Auswertung der jeweiligen Falldateien. Solche Konstellationen sind meist im Rahmen des Leasings der Blitzeranlagen optional …
Kanzlei Kaufmann erzielt Erfolg gegen die Firma Four Gates AG
Kanzlei Kaufmann erzielt Erfolg gegen die Firma Four Gates AG
| 23.09.2015 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
In einem Verfahren vor dem Landgericht Görlitz (Az.: 5 O 490/14) hat die Kanzlei Kaufmann einen Erfolg gegen die Firma Four Gates AG (vormals OFL Anlagen Leasing AG) erzielt, von welcher unsere Mandantin im Jahr 2005 über …
Raus aus dem Leasingvertrag - Widerrufsrecht bei Leasingverträgen für Verbraucher, Existenzgründer und Unternehmer
Raus aus dem Leasingvertrag - Widerrufsrecht bei Leasingverträgen für Verbraucher, Existenzgründer und Unternehmer
| 15.09.2015 von Rechtsanwalt Daniel C. Ullrich
… kündigt die Leasing-Gesellschaft den Leasingvertrag und verlangt Schadensersatz für den Ausfall der Leasingraten, teilweise in Höhe von mehreren Zehntausend Euro. Da aber ein wirksamer Widerruf den Leasingvertrag rückwirkend zu beseitigen vermag …
Neuer Ärger für Hannover Leasing: Alleinmieter insolvent
Neuer Ärger für Hannover Leasing: Alleinmieter insolvent
| 01.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
Durch Imtech-Insolvenz droht dem Immobilienfonds Substanzwerte Deutschland 7 eine ungewisse Zukunft. Nach den rechtlichen und finanziellen Problemen, die das zentrale Investitionsobjekt des Immobilienfonds „Hannover Leasing Wachstumswerte …
China führt neue Pilotprojekte für Freihandelszonen
China führt neue Pilotprojekte für Freihandelszonen
19.08.2015 von Rechtsanwalt Richard Hoffmann
… Vereinfachte Leasing-Prozeduren für den Kauf großer Vermögensgegenstände Der Transfer von Grundkapital benötigt nicht die Genehmigung von der State Administration of Foreign Exchange (SAFE). Eine Registrierung mit der zuständigen Bank genügt …
Hannover Leasing 203 „Substanzwerte Deutschland 7“
Hannover Leasing 203 „Substanzwerte Deutschland 7“
| 17.08.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Was erwartet die Anleger nach dem Insolvenzantrag des Hauptmieters Imtech? Was können betroffene Anleger tun? CLLB Rechtsanwälte vertreten bereits zahlreiche Anleger von Hannover Leasing Fonds Berlin, 13.08.2015. Anleger …
Hannover Leasing Substanzwerte Deutschland 7: Imtech-Pleite belastet Immobilienfonds
Hannover Leasing Substanzwerte Deutschland 7: Imtech-Pleite belastet Immobilienfonds
| 13.08.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Rund 32 Millionen Euro hat das Emissionshaus Hannover Leasing für den 2011 aufgelegten geschlossenen Immobilienfonds HL 203 Substanzwerte Deutschland 7 bei den Anlegern eingesammelt. Das gesamte Investitionsvolumen beträgt ca. 62,5 …
Erfolg für Leasingfonds-Anleger: OLG München bestätigt Schadensersatzanspruch
Erfolg für Leasingfonds-Anleger: OLG München bestätigt Schadensersatzanspruch
28.07.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… aufgrund des bestehenden Totalverlustrisikos nicht sicher. Der Anlageberater war daher zum Schadensersatz und zur Freistellung des Anlegers von weiteren aus der Leasing-Beteiligung resultierenden Verpflichtungen verurteilt worden …
LHI Technologiepark Köln insolvent
LHI Technologiepark Köln insolvent
25.07.2015 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… IN 1408/15) . Das Emissionshaus LHI Leasing hatte den geschlossenen Immobilienfonds LHI Technologiepark Köln im Jahr 2005 aufgelegt. Die Fondsgesellschaft investierte in sieben Immobilien in Köln. Das Investitionsvolumen betrug insgesamt …
Montranus III (Hannover Leasing Fonds 166)
Montranus III (Hannover Leasing Fonds 166)
| 01.07.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… wurde von der Hannover Leasing initiiert und u.a. auch von verschiedenen Sparkassen an mehrere Tausend Anleger vertrieben. Leider hat sich der Fonds bis heute für die Anleger nicht zufriedenstellend entwickelt. Rechtsanwalt Hendrik Bombosch …
Montranus I Medienfonds: Widerruf und Rückabwicklung auch heute noch möglich
Montranus I Medienfonds: Widerruf und Rückabwicklung auch heute noch möglich
23.06.2015 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… der Finanzierung erklärt hat, ändert daran nach Ansicht des OLG Karlsruhe nichts. Widerruf und Rückabwicklung auch heute noch möglich Für die Anleger der von Hannover Leasing für Privatanleger aufgelegten Montranus Medienfonds I, II und III hat …
EUCP® GmbH mahnt wegen gewerblicher Verkaufstätigkeit auf eBay Kleinanzeigen wettbewerbsrechtlich ab
EUCP® GmbH mahnt wegen gewerblicher Verkaufstätigkeit auf eBay Kleinanzeigen wettbewerbsrechtlich ab
| 17.06.2015 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
… wird von der Firma EUCP® GmbH vorgeworfen, aufgrund Art und Umfang der Verkaufstätigkeit gewerblich tätig zu sein. Der Abgemahnte hatte seinen eBay-Kleinanzeigen Account als „privat” gekennzeichnet und über diesen eine Leasing-Übernahme …
Montranus II Medienfonds: Helaba Dublin nimmt Berufung vor dem OLG Koblenz zurück
Montranus II Medienfonds: Helaba Dublin nimmt Berufung vor dem OLG Koblenz zurück
| 05.03.2015 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… Verwaltungs KG beteiligt und wie in der Konzeption des vom Emissionshaus Hannover Leasing aufgelegten Fonds vorgesehen, einen Teil der Einlage durch ein Verbraucherdarlehen der Helaba Dublin finanziert. Der Anleger widerrief im Jahr 2012 …
Fehlerhafte Widerrufsbelehrung MULTI ASSET PORTFOLIO Anspar Plan 3
Fehlerhafte Widerrufsbelehrung MULTI ASSET PORTFOLIO Anspar Plan 3
| 23.02.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Eisenbahnen, Container, Anlagen im Bereich Erneuerbare Energien (Wind, Wasser, Sonne), Investitionen in den Bereichen Private Equity, Leasing und Logistik. Der Fonds zielt auf die Gruppe der Kleinanleger ab und unterteilt …
Diebstahl des Leasing-Kfz
Diebstahl des Leasing-Kfz
| 05.02.2015 von Rechtsanwalt und Fachanwalt Dr. iur. Eckhart Jung
Einem Autofahrer wurde sein Leasing-Kfz kurz vor dem Zeitpunkt der Rückgabe gestohlen. Bei Abschluss des Leasingvertrages hatte er vereinbarungsgemäß eine Kaskoversicherung für den geleasten Audi A 3 abgeschlossen. Da die Kaskoversicherung …