108.748 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Ausschreibung von Mangelbeseitigungsarbeiten nicht notwendig
Ausschreibung von Mangelbeseitigungsarbeiten nicht notwendig
09.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Gutwin
Die Parteien stritten um die Kosten für die Anlage und Unterhaltung von Zufahrtswegen auf einer Pachtfläche, die für die Errichtung und den Betrieb von Windkraftanlagen gepachtet worden war. Die vertraglich geregelte Pflicht zur dauerhaften …
Geblitzt: BAB 2, km 10,4 in Fahrtrichtung AD Werder- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt: BAB 2, km 10,4 in Fahrtrichtung AD Werder- Bußgeld vermeiden!
| 10.03.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die BAB 2 geht am Autobahndreieck Werder in der BAB 10 (Berliner Ring) auf. Ca. 10 km davor, zwischen den Anschlussstellen Brandenburg an der Havel und Netzen steht der mobile Blitzer. Sollten Sie einen Anhörungsbogen oder schon …
Corona-Maßnahmen: Behördliche Maskenpflicht am Arbeitsplatz – was müssen Arbeitnehmer beachten?
Corona-Maßnahmen: Behördliche Maskenpflicht am Arbeitsplatz – was müssen Arbeitnehmer beachten?
| 08.10.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Berlin hat die Maskenpflicht für Büroarbeitsplätze eingeführt; Brandenburg zieht am Sonntag, den 11.10.2020, nach – dort allerdings …
Abgasskandal VI ZR 739/20 : BGH zur Verjährung im Fall EA189
Abgasskandal VI ZR 739/20 : BGH zur Verjährung im Fall EA189
| 08.10.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Im Bemühen, Klarheit in Bezug auf Schadenersatzansprüche von Kunden gegenüber den großen Autokonzernen zu schaffen, hat sich der Bundesgerichtshof bislang nicht zum wirklich interessanten Thema "Verjährung" entscheidend geäußert. …
Wirecard: Anwälte von EY reagieren auf Vorwurf von Wirecard-Aktionär wortkarg
Wirecard: Anwälte von EY reagieren auf Vorwurf von Wirecard-Aktionär wortkarg
| 08.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
„ Unsere Mandantschaft hat sämtliche vertraglichen und gesetzlichen Pflichten vollumfänglich und gewissenhaft erfüllt “ heißt es in einer ersten außergerichtlichen Stellungnahme der von der Ernst & Young Wirtschaftsprüfungsgesellschaft …
Dieselskandal beim Audi SQ5 3.0 TDI mit dem Motor EA896
Dieselskandal beim Audi SQ5 3.0 TDI mit dem Motor EA896
| 08.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Mit dem OLG Naumburg hat nunmehr bereits das dritte Oberlandesgericht die Audi AG zu Schadensersatz verurteilt. Bei dem aktuellen Urteil geht es um einen Audi SQ5 3.0 TDI mit dem Motor EA896, in dem eine unzulässige Abschalteinrichtung …
Kanzlei Brandt.legal mahnt i.A.d. Tecxos GmbH den Verkauf von KN95 / FFP2 Masken ab
Kanzlei Brandt.legal mahnt i.A.d. Tecxos GmbH den Verkauf von KN95 / FFP2 Masken ab
| 08.10.2020 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
In unserem Corona-Update berichteten wir bereits über die Befürchtung einer Abmahnwelle aufgrund der steigenden Nachfrage hinsichtlich der Atemschutzmasken. …
Prozess gegen Stadler & Co. im Audi Abgasskandal: ein Überblick
Prozess gegen Stadler & Co. im Audi Abgasskandal: ein Überblick
| 08.10.2020 von Rechtsanwältin Fachanwältin Dr. Jasmin Haider Maître en droit
Vor dem Landgericht München II hat einer der spektakulärsten strafrechtlichen Prozesse im Diesel Abgasskandal begonnen. Im Juli 2019 hat die Staatsanwaltschaft München II (zuständig für Ingolstadt) Anklage gegen den ehemaligen …
Kitaplatz in Pankow – Hilfe beim Einklagen vom Anwalt für Kitarecht in Berlin und Brandenburg
Kitaplatz in Pankow – Hilfe beim Einklagen vom Anwalt für Kitarecht in Berlin und Brandenburg
| 01.11.2023 von Rechtsanwalt Keno Leffmann
Pankow ist einer der kinderreichsten Bezirke Berlins. Daher sind Eltern ohne Kitaplatz hier besonders stark von der Kitakrise betroffen. Sie haben trotz Kitagutschein und Eigenbemühungen um einen Betreuungsplatz noch keine Zusage für Ihr …
Verjährung im VW-Abgasskandal EA 189 – BGH verhandelt am 14. Dezember
Verjährung im VW-Abgasskandal EA 189 – BGH verhandelt am 14. Dezember
| 08.10.2020 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Der Bundesgerichtshof hat bereits im Mai höchstrichterlich entschieden, dass VW im Abgasskandal grundsätzlich zu Schadenersatz verpflichtet ist. Zur Frage der Verjährung der Schadenersatzansprüche hat sich der BGH noch nicht geäußert. Das …
Wie Sie Ihren Zweitwohnsitz in Panama und Ihr Panama-Visum aufrecht erhalten.
Wie Sie Ihren Zweitwohnsitz in Panama und Ihr Panama-Visum aufrecht erhalten.
| 08.10.2020 von Rechtsanwalt Abel Gomez Tomiczek
Mit den aktuellen Beschränkungen des internationalen Flugverkehrs, Grenzschließungen und Kontrollen aufgrund von COVID-19 ist es für viele Auswanderer mit Zweitwohnsitz derzeit schwierig nach Panama zu reisen, um so ihren unbefristeten …
Wirecard-Untersuchungsausschuss
Wirecard-Untersuchungsausschuss
08.10.2020 von Rechtsanwalt Kevin Benjamin Villwock
Im Fall Wirecard soll noch im Herbst dieses Jahres ein Untersuchungsausschuss des Deutschen Bundestags den Fall genauer aufarbeiten. Wegen der steigenden Anzahl an Bargeldlosgeschäften und daher erheblichen Auswirkungen des Finanzskandals …
Leihmutterschaftsvertrag in der Ukraine. Wie vermeidet man Fehler ?
Leihmutterschaftsvertrag in der Ukraine. Wie vermeidet man Fehler ?
| 05.01.2021 von Rechtsanwalt Wadim Gertsev
Die Ukraine ist ein der Weltmarktführer von Leihmutterschaftsdiensten. Sie hat aber keine einheitliche Gesetzregelung dieser neuen Institution vom Medizinrecht. Außer einiger Artikel des Familiengesetzbuches, die die Herkunft eines nach …
Arbeitsentgelte in der Krise vorenthalten – Selbst Lohnzahlungen könnten strafbar werden!
Arbeitsentgelte in der Krise vorenthalten – Selbst Lohnzahlungen könnten strafbar werden!
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
Die Strafbarkeit des Vorenthaltens oder der Veruntreuung von Arbeitsentgelten widerspricht teilweise der kaufmännischen Vernunft! Strafverfahren aufgrund von Verstößen gegen §266a StGB stellen den Großteil der Verfahren im Wirtschaftsrecht …
Daimler-Abgasskandal – immer mehr Oberlandesgerichte auf Verbraucherseite
Daimler-Abgasskandal – immer mehr Oberlandesgerichte auf Verbraucherseite
| 08.10.2020 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Der Abgasskandal trifft die Daimler-AG jetzt immer stärker. Der BGH bemängelte bereits am am 28. Januar 2020 (Az. VIII ZR 57/19) in einem Verfahren gegen die Daimler AG, dass das Oberlandesgericht Celle (Az. 7 U 263/18) kein Gutachten …
Überraschende Post vom Finanzamt – woher sind die Informationen über mein ausländisches Konto?
Überraschende Post vom Finanzamt – woher sind die Informationen über mein ausländisches Konto?
| 18.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
Das deutsche Finanzamt kann heute auf hochwertige Daten über ausländische Konten zurückgreifen und diese Daten systematisch auswerten. Nachdem in der Vergangenheit bereits erste Maßnahmen eines Datenaustausches über finanzielle …
Abmahnung der Wetega UG wegen Rücksendekosten-Info bei ebay Plus
Abmahnung der Wetega UG wegen Rücksendekosten-Info bei ebay Plus
| 08.10.2020 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
Mir wurde eine Abmahnung der Wetega UG über deren Anwalt zur Prüfung vorgelegt. Wenn Sie auch eine solche Abmahnung erhalten haben, berate ich gern auch Sie. Zu der hier vorliegenden Abmahnung: In der mir vorliegenden Abmahnung wird …
Produktsicherheitsgesetz wird überarbeitet - Überwachungsbedürftige Anlagen
Produktsicherheitsgesetz wird überarbeitet - Überwachungsbedürftige Anlagen
18.01.2021 von Rechtsanwalt Dominik Görtz
Im Produktsicherheitsrecht hat das Bundesministerium für Soziales und Arbeit einen Referentenentwurf eines Gesetzes zur Anpassung des Produktsicherheitsgesetzes und zur Neuordnung des Rechts der überwachungsbedürftigen Anlagen vorgelegt. Im …
Corona - Betriebsschließungsversicherung muss Gastwirt Entschädigung zahlen
Corona - Betriebsschließungsversicherung muss Gastwirt Entschädigung zahlen
08.10.2020 von Rechtsanwalt Steffen Liebl
LG München: Versicherung ist wegen Schließung aufgrund von Corona eintrittspflichtig – Wirt erhält rund eine Million München, 08.10.2020. Ein Urteil des Landgerichts München ist für viele Gastwirte, Hoteliers und andere Gewerbetreibende, …
Markenabmahnung von der Volkswagen AG und Lubberger Lehment
Markenabmahnung von der Volkswagen AG und Lubberger Lehment
| 09.11.2023 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Markenabmahnung von der Volkswagen AG und Lubberger Lehment: Wenn Sie eine Abmahnung von Lubberger Lehment für die Volkswagen AG erhalten haben, wenden Sie sich an uns. Wir bieten eine kostenlose Ersteinschätzung an. Rufen Sie uns unter der …
Geblitzt: BAB 24, km 148,80, zwischen AS Meyenburg und AS Putlitz in FR Hamburg - Bußgeld vermeiden!
Geblitzt: BAB 24, km 148,80, zwischen AS Meyenburg und AS Putlitz in FR Hamburg - Bußgeld vermeiden!
| 08.10.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Der mobile Blitzer wird auf der BAB 24 zwischen den Anschlussstellen Meyenburg und Putlitz aufgestellt und zwar etwa 1,7 km vor dem Parkplatz Dorngrund. Falls Sie Post von der Zentralen Bußgeldstelle des Landes Brandenburg in Gransee …
AdSimple GmbH und Kanzlei Kuntze Mayer & Beyer – Abmahnung | Datenschutzerklärung aus Textgenerator
AdSimple GmbH und Kanzlei Kuntze Mayer & Beyer – Abmahnung | Datenschutzerklärung aus Textgenerator
| 08.10.2020 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Die AdSimple GmbH aus Österreich lässt über die Kanzlei Kuntze Mayer & Beyer aus München vielfach angebliche Urheberrechtsverletzungen abmahnen, vgl. auch …
Für Mandant der Media Kanzlei wurde erfolgreich Schmerzensgeld nach Art. 82 DS-GVO erreicht
Für Mandant der Media Kanzlei wurde erfolgreich Schmerzensgeld nach Art. 82 DS-GVO erreicht
| 23.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
Mit Urteil vom 26.05.2020 (Az.: 13 O 244/19) wurde unserem Mandanten ein Schmerzensgeld durch das Landgericht Darmstadt gem. Art. 82 DS-GVO zugesprochen. Es ist nach unseren Erkenntnissen das erste positive Urteil bzgl. eines immateriellen …
"Handyverstoß" wegen Beutzung eines Touchscreens?!
"Handyverstoß" wegen Beutzung eines Touchscreens?!
08.10.2020 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
Das Urteil des OLG Karlsruhe ging bereits nach dem Motto “Touchscreen verboten” durch die Medien. Das ist nicht zutreffend. Warum die Touchscreenbenutzung während der Fahrt eben nicht verboten, gleichwohl aber problematisch ist, zeige ich …