4.530 Ergebnisse für Opfer

Suche wird geladen …

Nicht jede Bedrohung ist eine Bedrohung im Sinne von § 241 StGB
Nicht jede Bedrohung ist eine Bedrohung im Sinne von § 241 StGB
| 28.09.2012 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… ist. Es ist nicht erforderlich, dass das Opfer die Bedrohung tatsächlich ernst nimmt und der Täter die Drohung verwirklichen will oder kann. Ausgenommen sind allerdings alle Ankündigungen, die nicht als objektiv ernstzunehmende Bedrohung mit einem Verbrechen …
Fachanwälte helfen Anlegern: HCI Renditefonds I MS Auguste Schulte insolvent
Fachanwälte helfen Anlegern: HCI Renditefonds I MS Auguste Schulte insolvent
| 27.09.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… auf den weltweiten Schifffahrtsmärkten, die durch besonders niedrige Charterraten geprägt ist, fordert immer mehr Opfer unter den Fondsschiffen. Ob die verbliebenen drei Schiffe des HCI Renditefonds I, die ebenfalls unter den niedrigen Einnahmen leiden …
Fondsschiffe MS Otto Schulte und MS Karin Schulte des HCI Renditefonds V insolvent
Fondsschiffe MS Otto Schulte und MS Karin Schulte des HCI Renditefonds V insolvent
| 26.09.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… erreicht Die gegenwärtige Situation auf den weltweiten Schifffahrtsmärkten, die durch besonders niedrige Charterraten geprägt ist, fordert immer mehr Opfer unter den Fondsschiffen. Ob die verbliebenen drei Schiffe des HCI Renditefonds V …
Opferschutz: Täterarbeit wird verbessert
Opferschutz: Täterarbeit wird verbessert
| 26.09.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… als bei der Verfahrenseinstellung - eine gerichtliche Schuldfeststellung getroffen wird, die dem Opfer Genugtuung verschaffen kann. Täterprogramme Mit der Verknüpfung der Verfahrenseinstellung erhofft man sich, dass gerade strafrechtlich …
Zwei Fondsschiffe des HCI Shipping Select XVI  in der Insolvenz
Zwei Fondsschiffe des HCI Shipping Select XVI in der Insolvenz
| 20.09.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… der Schifffahrtsmärkte erst in 12 bis 18 Monaten erreicht Die angespannte Situation auf den weltweiten Schifffahrtsmärkten, die durch besonders niedrige Charterraten geprägt ist, fordert immer mehr Opfer unter den Fondsschiffen. Erschwert …
Gepanschter Alkohol kostet Menschenleben
Gepanschter Alkohol kostet Menschenleben
| 19.09.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… des kurzen Alkoholgenusses können verheerend sein. Die „Schwarzbrenner" müssen dafür mit Schadensersatzforderungen ihrer Opfer und unter Umständen mit Gefängnisstrafen rechnen. Denn in Deutschland ist etwa die private Herstellung …
GHF Schiffsfonds leiden unter Schiffsinsolvenzen – Schadensersatzklagen für betroffene Anleger
GHF Schiffsfonds leiden unter Schiffsinsolvenzen – Schadensersatzklagen für betroffene Anleger
| 19.09.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Insolvenz an: Der Schiffsfonds GHF MS Phoenix Cruiser. Der Fonds GHF MS Phoenix Cruiser ist das neueste Opfer der Schifffahrtskrise aus dem Haus GHF. Die drohende Insolvenz der MS Global Hebe, die für den Schiffsfonds GHF Global Bulker EK I …
Tatort PKW: Was ist zu tun, wenn man wegen Nötigung oder Straßenverkehrsgefährdung angezeigt wurde?
Tatort PKW: Was ist zu tun, wenn man wegen Nötigung oder Straßenverkehrsgefährdung angezeigt wurde?
| 11.09.2012 von Rechtsanwalt Christian Demuth
In der aktuellen Ausgabe der ADAC-Motorwelt veröffentlicht der ADAC eine Studie, der zufolge 9 von 10 Autofahrern sich schon mehrmals als Opfer aggressiven Verhaltens anderer Fahrer empfunden haben. Ein Drittel der Befragten gab sogar …
Mediafinanz AG löscht negativen Schufaeintrag
Mediafinanz AG löscht negativen Schufaeintrag
| 10.09.2012 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… ist. Dieser Eintrag des Opfers basierte auf einer angeblich durch den Betroffenen nicht beglichenen Rechnung einer dem Opfer des negativen Schufa-Eintrags unbekannten Firma. Der Betroffene setzte sich daraufhin zunächst selbst …
Aufenthaltsverbot gegenüber Hütchenspieler rechtmäßig
Aufenthaltsverbot gegenüber Hütchenspieler rechtmäßig
| 07.09.2012 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… Ordnungswidrigkeitenanzeigen aufgenommen worden. Werde einem Opfer nämlich, wie beim Hütchenspiel, vorgespiegelt, es nehme an einem langsam gespielten „Hütchenspiel" und damit einem zulässigen Geschicklichkeitsspiel teil und werde, nachdem …
Bespritzen mit Sperma erfüllt unter Umständen den Tatbestand der Körperverletzung gem. § 223 StGB
Bespritzen mit Sperma erfüllt unter Umständen den Tatbestand der Körperverletzung gem. § 223 StGB
| 06.09.2012 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… dass es sich bei der auf ihrer Kleidung befindlichen Flüssigkeit um Sperma handelte. Die Geschädigte litt als Folge der Tat unter erheblichen psychischen Belastungen und massiven Schlafstörungen. Dies war auch darauf zurückzuführen, dass sie im Alter von 15 Jahren Opfer
Schrottimmobilien – Augen auf beim Kauf!
Schrottimmobilien – Augen auf beim Kauf!
| 06.09.2012 von Rechtsanwalt Jan Finke
Opfer von Schrottimmobilien und mahnen zur Vorsicht beim schnellen Kauf einer Immobilie. Was ist eine Schrottimmobilie? Schrottimmobilien sind im Wesentlichen durch ihren überteuerten Verkaufspreis im Vergleich zu ihrem tatsächlichen Wert …
SAM AG - Schweizerische Finanzaufsichtsbehörde schließt Gesellschaft endgültig
SAM AG - Schweizerische Finanzaufsichtsbehörde schließt Gesellschaft endgültig
| 05.09.2012 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Rechtsanwalt einzuholen. Die Kanzlei Dr. Schulte und Partner beabsichtigt in Sachen der SAM AG eine Geschädigtengemeinschaft zu gründen, in der sich die Opfer der SAM AG beteiligen können und mit der die Interessen der Anleger konzentriert …
Kann man eigentlich Rufschädigungen und Beleidigungen aus dem Internet „löschen“?
Kann man eigentlich Rufschädigungen und Beleidigungen aus dem Internet „löschen“?
| 04.09.2012 von Rechtsanwalt Tobias Kläner
… Sind auch Sie Opfer von Beleidigungen oder Rufschädigungen im Internet? Gerne bin ich - bundesweit - Ihr Ansprechpartner. Der Erstkontakt ist selbstverständlich kostenfrei.
Kredite für Verbraucher: Bearbeitungsgebühren jetzt zurückfordern!
Kredite für Verbraucher: Bearbeitungsgebühren jetzt zurückfordern!
| 03.09.2012 von GKS Rechtsanwälte
… der Rechtsprechung zum Opfer gefallen. Zur Begründung führten die Richter aus, dass die Bearbeitung von Verbraucherkrediten (beispielsweise die Bonitätsprüfung) im eigenen Interesse der Bank lägen. Die gesetzlichen Bestimmungen jedoch verbieten …
FHH Fonds Nr. 27 MS Silver Bay und MS Sunset Bay - Risiken dieses hochspekulativen Schiffsfonds
FHH Fonds Nr. 27 MS Silver Bay und MS Sunset Bay - Risiken dieses hochspekulativen Schiffsfonds
| 31.08.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… über die beiden Fondsschiffe MS Silver Bay und MS Sunset Bay die Zwangsverwaltung angeordnet. Die Krise der Schiffsbranche hat damit ein weiteres Opfer gefordert. Bereits in der FHH-Leistungsbilanz 2010 war von Charterraten unter …
„Frauen vor Männer“ oder „Männer vor Frauen“: Streit um den Firmenparkplatz
„Frauen vor Männer“ oder „Männer vor Frauen“: Streit um den Firmenparkplatz
| 30.08.2012 von Rechtsanwalt Till Hischemöller
… Männern zulässig sei, da die Regelung daran anknüpfe, dass Frauen häufiger Opfer gewaltsamer (sexueller) Übergriffe würden. Aus diesem Grunde sei eine unterschiedliche Behandlung gerechtfertigt. Die ungleiche Behandlung in diesem speziellen …
Doppelter Schaden für Opfer von Anlagebetrügern
Doppelter Schaden für Opfer von Anlagebetrügern
| 30.08.2012 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Fiskus greift auch auf nicht gezahlte Scheingewinne zu Sie heißen European Kings Club oder Phoenix, sie investieren angeblich in ausgeklügelte Optionsscheinmodelle oder profitieren von einem nicht näher definierten Interbankenmarkt. Immer …
Weiterer EEH Schiffsfonds gescheitert - MS MCP Blankenese unter Zwangsverwaltung
Weiterer EEH Schiffsfonds gescheitert - MS MCP Blankenese unter Zwangsverwaltung
| 28.08.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… Erfahrung nach der Totalverlust ihres investierten Geldes eingetreten sein. Die Krise der Schiffsbranche hat damit ein weiteres Opfer gefordert. Bereits in der EEH-Leistungsbilanz 2010 war von niedrigen Poolraten des Charterpools die Rede …
Ein weiteres Opfer der Schiffsfonds-Krise: FHH Fonds Nr. 17 MS Aquitania
Ein weiteres Opfer der Schiffsfonds-Krise: FHH Fonds Nr. 17 MS Aquitania
| 27.08.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… wie berichtet wird. Die Krise der Schiffsbranche hat damit offenbar ein weiteres Opfer gefordert. Bereits in der FHH-Leistungsbilanz für 2010 wurden Charterraten von gerade einmal 25% der prospektierten Höhe und Schiffsbetriebskosten genannt …
Fondshaus Hamburg FHH Fonds 15 MT Oceania - Zwangsverwaltung über Fondsschiff angeordnet
Fondshaus Hamburg FHH Fonds 15 MT Oceania - Zwangsverwaltung über Fondsschiff angeordnet
| 23.08.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… sein. Das Amtsgericht Hamburg hat über das Fondsschiff MT „Oceania" die Zwangsverwaltung angeordnet. Die Krise der Schiffsbranche hat damit ein weiteres Opfer gefordert. Bereits in der FHH-Leistungsbilanz 2010 war von Charterraten unter Prospektniveau …
Möglichkeiten kostenfreier Opfervertretung - LG-Bezirk Augsburg
Möglichkeiten kostenfreier Opfervertretung - LG-Bezirk Augsburg
| 17.08.2012 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Für das Opfer von Straftaten ist oft von entscheidender Bedeutung für die Hinzuziehung eines Rechtsanwalts, ob sie die Kosten für das anwaltliche Tätigwerden tragen müssen. Nachstehend sind - ohne Anspruch auf Vollständigkeit - einige …
Geldwäscherecht - Voraussetzungen der Beauftragung eines externen Geldwäschebeauftragten
Geldwäscherecht - Voraussetzungen der Beauftragung eines externen Geldwäschebeauftragten
| 17.08.2012 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… wie auch aus wirtschaftlicher Sicht für viele Unternehmen als schwierig dar. Insbesondere mittelständische Unternehmen, die nicht über das zusätzliche Personal verfügen, müssen hierfür oftmals wertvolle Arbeitskraft opfern. Die Beauftragung …
Frist für Schadensersatz wegen Diskriminierung
Frist für Schadensersatz wegen Diskriminierung
| 30.07.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… gewährt. Allerdings sollten Arbeitnehmer, die Opfer einer Diskriminierung im Sinne des AGG geworden sind, mit der Geltendmachung von Ansprüchen nicht zu lange warten. Gemäß § 15 Abs. 4 AGG gilt für diese Ansprüche eine Frist von zwei Monaten …