4.485 Ergebnisse für Opfer

Suche wird geladen …

Rechte bei Filesharing-Abmahnungen durch neuen Gerichtsbeschluss gestärkt
Rechte bei Filesharing-Abmahnungen durch neuen Gerichtsbeschluss gestärkt
| 30.03.2011 von GKS Rechtsanwälte
… der Software zu zweifeln. Die Auskunftserteilung war unrechtmäßig - Abmahn-Opfer muss nicht zahlen Dadurch erachteten die Richter die vorangegangene Auskunftserteilung als unrechtmäßig. Dies hat zur Folge, dass die durch die Auskunftserteilung …
Warnung vor Trittbrett-Betrügern bei Filesharing-Abmahnungen
Warnung vor Trittbrett-Betrügern bei Filesharing-Abmahnungen
| 29.03.2011 von GKS Rechtsanwälte
… was zur Verwirrung des Abmahn-Opfers beiträgt: Sowohl ein staatsanwaltschaftliches Aktenzeichen, als auch eine „IP-Adresse zum Tatzeitpunkt" werden angegeben. Auch die Anzahl von vermeintlich illegal herunter- und hochgeladenen Titeln …
Bei Anruf Abzocke durch Teilnahme an Gewinnspielen!
Bei Anruf Abzocke durch Teilnahme an Gewinnspielen!
| 21.03.2011 von Rechtsanwältin Virabell Schuster
… dem wird sinngemäß mitgeteilt, man habe bereits die Daten vorliegen, könne diese am Telefon nicht sagen, denn man wüsste ja nicht, wer am anderen Ende des Telefon sei; hilfsweise werden Gewinnauszahlungen in Aussicht gestellt. Opfer
Abzockfalle: Kostenpflichtige Einträge in Branchenverzeichnisse
Abzockfalle: Kostenpflichtige Einträge in Branchenverzeichnisse
| 17.03.2011 von Rechtsanwältin Virabell Schuster
Auch Gewerbetreibende können Opfer von Abzockmaschen sein. Beliebt sind hier telefonische Angebote über Einträge in meist ausschließlich internetbasierte Brachenverzeichnisse. Diese Masche erinnert an die sogenannten Abofallen …
Opferanwalt Erfahrungen - Sexueller Mißbrauch von Kindern - Oralverkehr bei Verwandten
Opferanwalt Erfahrungen - Sexueller Mißbrauch von Kindern - Oralverkehr bei Verwandten
| 16.03.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Opfer einer Straftat sind häufig mit dem Strafverfahren überfordert. Nach den langjährigen Erfahrungen des Verfassers als Opferanwalt wird das Opfer oft bereits bei der Vernehmung durch die Ermittler der Polizei auf eine harte Probe …
Phishing, Skimming und Cash-Trapping – die neusten Betrügermaschen
Phishing, Skimming und Cash-Trapping – die neusten Betrügermaschen
| 10.03.2011 von Miriam Heilig anwalt.de-Redaktion
Schon wieder machen Geldautomatenbetrüger Schlagzeilen. Sie werden immer raffinierter und entwickeln ständig neue Methoden, um ihren Opfern die Bankkonten leer zu räumen. Bereits 2010 teilte das Bundeskriminalamt (BKA) mit, dass die Zahl …
Steuervorteile bei Schrottimmobilien nicht auf Schadensersatz anzurechnen
Steuervorteile bei Schrottimmobilien nicht auf Schadensersatz anzurechnen
| 07.03.2011 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Der Bundesgerichtshof hat nunmehr einen Streit beendet, der Instanzgerichte in ganz Deutschland über Jahre beschäftigt hat. Geschädigte Anleger, welche Opfer sog. Schrottimmobilien geworden sind, haben sich in der Vergangenheit …
Körperverletzung durch Kopfnuss
Körperverletzung durch Kopfnuss
| 07.03.2011 von Rechtsanwältin Ariane Hansen
Eine plötzliche und gezielte Kopfnuss, die gegen die Stirn des Opfers versetzt wird, wodurch sich dort sofort eine schmerzhafte Schwellung bildet, erfüllt nicht den Tatbestand des § 224 I Nr. 2 StGB, da die Körperteile des Täters an sich kein gefährliches Werkzeug i. S. d. Vorschrift sind (BGH, Beschluss v.11.1.2011, Az. 4 StR 450/10).
Landgericht Frankfurt: Zertifikat darf bei Kundenwunsch nach sicherer Anlage nicht empfohlen werden
Landgericht Frankfurt: Zertifikat darf bei Kundenwunsch nach sicherer Anlage nicht empfohlen werden
| 02.03.2011 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Senioren waren unwissend die willigen Opfer der unmoralischen Vertriebsstrategien vieler Banken. „AD - alt und dumm" war oft das bankinterne Stichwort. Und so wurden Kunden, denen an einer sicheren Anlage gelegen war, fleißig Zertifikate …
Das Plagiat
Das Plagiat
| 01.03.2011 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… Wasser auf die Mühlen derer, die immer schon Herkunft und Beziehungen über der tatsächlich erbrachte Leistung gesehen haben und ein Schlag ins Gesicht eines jeden Studenten, der in seiner schriftlichen Prüfung Opfer der Lustlosigkeit …
Wenn Krawatten zu Scherenopfern werden …
Wenn Krawatten zu Scherenopfern werden …
01.03.2011 von Miriam Heilig anwalt.de-Redaktion
… einverstanden. Jeckinnen in anderen Regionen sollten an besagtem Donnerstag etwas mehr Feingefühl an den Tag legen und sich vor dem Abschneiden vergewissern, ob ihr Opfer auch die närrische Tradition pflegt. Denn gehört er den Nicht-Jecken …
BGH hebt Verurteilung wegen schweren sexuellen Mißbrauchs eines Kindes auf
BGH hebt Verurteilung wegen schweren sexuellen Mißbrauchs eines Kindes auf
| 18.02.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… des Fachanwalts für Strafrecht. Seit vielen Jahren ist er bundesweit als Opferanwalt tätig. Die Rüge des Bundesgerichtshofs in Richtung Nebenklage sollte Opfer dazu veranlassen, frühzeitig einen im Opferrecht erfahrenen Anwalt zu konsultieren. Der „Weiße Ring” bietet Beratungsschecks für ein kostenloses Erstgespräch mit einem Anwalt an.
Stalking - Beschattung, Belästigung, Bedrohung -
Stalking - Beschattung, Belästigung, Bedrohung -
| 17.02.2011 von Rechtsanwalt Giuseppe Olivo
… gestellt. Auch das Tyrannisieren des Opfers durch ungewollt zugesandte Waren, wie auch das Aufgeben von Zeitungsannonce, in denen der Täter sexuelle Dienstleistungen des Opfers gegenüber Dritte anbietet in § 238 Abs. 1 Nr. 3 StGB unter Strafe …
Immobilienfonds Fundus 34: Verluste realisieren sich für die Anleger – rasches Handeln wird empfohlen
Immobilienfonds Fundus 34: Verluste realisieren sich für die Anleger – rasches Handeln wird empfohlen
| 16.02.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… zu einer Aufzehrung der finanziellen Reserven des Fonds führte. Jetzt hat die Wirtschaftsberatungsgesellschaft Pricewaterhouse Coopers (PwC) einen Sanierungsplan entwickelt, der den Anlegern hohe Opfer abverlangt. Die Anleger sollen 90 % ihres eingezahlten …
Abmahnung aus dem Erotikbereich – wie reagieren?
Abmahnung aus dem Erotikbereich – wie reagieren?
| 16.02.2011 von Kanzlei Recht und Recht
… und in ständiger Zusammenarbeit mit IT-Sachverständigen und Computerfachleute sind wir in der Lage, Abgemahnten schnell, kompetent und erfolgsorientiert zu beraten und zu helfen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn auch Sie Opfer
Die Haftung der Banken beim missbräuchlichen Online-Banking/Phishing
Die Haftung der Banken beim missbräuchlichen Online-Banking/Phishing
| 15.02.2011 von Rechtsanwältin Olivia Holik
… weiterführen. Erst danach schlagen die Täter zu und räumen ab, indem sie die größtmögliche Summe auf ein anderes Konto überweisen. Das Phishing Opfer merkt den Missbrauch seines Kontos oft erst dann, wenn der Kontoauszug vorliegt …
Stalking – Angst vor dem Nachbarn
Stalking – Angst vor dem Nachbarn
| 10.02.2011 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… Als Stalking wird bezeichnet, wenn eine Person eine andere gegen ihren Willen fortwährend „verfolgt". Der Stalker verfolgt, belästigt oder terrorisiert einen Mitmenschen. Er studiert den Tagesablauf seines Opfers, um ihm möglichst oft …
Vermieter darf während eines Mietstreits Mieter beleidigen und verleumden
Vermieter darf während eines Mietstreits Mieter beleidigen und verleumden
| 04.02.2011 von Rechtsanwältin Dr. Nicole Koch LL.M.
… einer der Vermieter zur Folge hatte, auf eine Beschwerde hin das Ermittlungsverfahren wieder auf. Zuvor wollte sie auch dieses Verfahren, bei dem es um Bedrohung und erhebliche Nötigung ging, mit der befremdlichen Begründung, Täter und Opfer lebten …
Vergewaltigung/sexuelle Nötigung - BGH stärkt Rechte widerstandsunfähiger Opfer
Vergewaltigung/sexuelle Nötigung - BGH stärkt Rechte widerstandsunfähiger Opfer
| 02.02.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Der Bundesgerichtshof hat mit Beschluss vom 12.01.2011 die Rechte von behinderten sexuellen Opfern nachdrücklich bestätigt: Das Landgericht Landshut hatte den Angeklagte zuvor wegen mehrfachen Geschlechtsverkehr (Oral-, Vaginal …
Das Geschäft mit der Wahrheit - Verständigung oder Deal im Strafprozess bzw. Strafverfahren
Das Geschäft mit der Wahrheit - Verständigung oder Deal im Strafprozess bzw. Strafverfahren
| 01.02.2011 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… in einem verkürzten Strafverfahren, das sich nicht mehr mit einer langwierigen Suche nach der Wahrheit aufhält, sondern dem Beschuldigten das Angebot einer erheblichen Straferleichterung macht, das der kaum ausschlagen kann. Das Opfer
Videoüberwachung am Arbeitsplatz - Zahlung einer Entschädigung
Videoüberwachung am Arbeitsplatz - Zahlung einer Entschädigung
| 28.01.2011 von Rechtsanwalt Tobias Ziegler
… und Ehre des Menschen häufig ohne Sanktionen blieben mit der Folge, dass der Rechtsschutz der Persönlichkeit verkümmern würde. Bei der Entschädigung steht regelmäßig der Gesichtspunkt der Genugtuung des Opfers im Vordergrund …
Anspruch auf Opferanwalt und Entschädigung bei Vergewaltigung - Erfahrungen aus LG-Bezirk Augsburg
Anspruch auf Opferanwalt und Entschädigung bei Vergewaltigung - Erfahrungen aus LG-Bezirk Augsburg
| 25.01.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Sie oder Ihr Kind sind Opfer einer Straftat geworden? Vergewaltigungsopfern steht auf Antrag ein Opferanwalt zu. Der Anwalt betreut Sie, noch bevor es zu einer Gerichtsverhandlung kommt. Die Kosten hierfür trägt der Staat …
Die Nebenklage gegen jugendliche Straftäter
Die Nebenklage gegen jugendliche Straftäter
| 24.01.2011 von Rechtsanwalt Dr. jur Shahryar Ebrahim-Nesbat
Man stelle sich vor: Ein 17-jähriger Junge überfällt einen gleichaltrigen Mitschüler oder einen Erwachsenen in einem Bahnhof. Das Opfer wehrt sich und wird durch ein Messer des Täters an der Hand schwer verletzt. Der Täter erbeutet …
Strafrestaussetzung zur Bewährung
Strafrestaussetzung zur Bewährung
| 24.01.2011 von Rechtsanwältin Janine D. Wagner
… des Verurteilten: Ist er von der Tat noch immer betroffen und erschüttert oder steht er dieser ruhig und distanziert gegenüber? Sucht er den Grund für seine Straffälligkeit bei sich selber oder verharmlost er die Tat und weist die Schuld dem Opfer