4.530 Ergebnisse für Opfer

Suche wird geladen …

Mißbrauch von Schutzbefohlenen – Urteile des AG Augsburg und OLG Koblenz
Mißbrauch von Schutzbefohlenen – Urteile des AG Augsburg und OLG Koblenz
| 30.03.2012 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… wie das Internet Sexualtätern die Möglichkeit bietet, über Chatrooms und sonstige Foren Kontakt zu potentiellen Opfern aufzunehmen. In einem anderen Fall, der bundesweit für Aufsehen gesorgt hatte, hat das Oberlandesgericht Koblenz am 12.01.2012 …
Schufa - Falle schnappt zu! Gibt es Patentrezept aus der Falle? von Michael Petri
Schufa - Falle schnappt zu! Gibt es Patentrezept aus der Falle? von Michael Petri
| 28.03.2012 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Patenrezepte gibt es bis jetzt noch nicht, weil jeder Fall individuell bearbeitet werden muss. Die Löschung eines negativen Eintrages wird bei der Rechtsanwaltskanzlei Dr. Schulte und Partner erfolgsversprechend angestrebt. Vielen Opfern
Strategien für die Rechtsvertretung von Anlegern gegenüber Banken bei Schrottimmobilien:
Strategien für die Rechtsvertretung von Anlegern gegenüber Banken bei Schrottimmobilien:
| 26.03.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… aber auch anlagespezifische Risiken, meist juristisch einfache Opfer, dann oft pleite. Keine Hilfe für die Anleger: Haftung der Bank: Die Bank haftet nur im Ausnahmefall. Die Bank schuldet im Normalfall keine Risikohinweise gegenüber den Darlehensnehmern …
Neues Verbraucherschutzgesetz – Mehr Sicherheit beim Onlinekauf
Neues Verbraucherschutzgesetz – Mehr Sicherheit beim Onlinekauf
| 21.03.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Millionen Abofallen-Opfer pro Jahr Dass etwas zu tun war, belegen fünf Millionen Internetnutzer, die jedes Jahr allein in Deutschland diesen betrügerischen Angeboten auf den Leim gehen. Die Masche ist immer die gleiche: In vielen Fällen fing …
Schiffsfondskrise - Schadensersatz  bei HCI, Gebab, MPC, Ownership, Atlantic Schiffsfonds
Schiffsfondskrise - Schadensersatz bei HCI, Gebab, MPC, Ownership, Atlantic Schiffsfonds
| 16.03.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… die Anleger allwöchentlich Schreckensnachrichten. Ein Bericht in der Onlineausgabe des Manager Magazins vom 14.03.2012 nennt neue Opfer der Schiffsfondskrise. Erneut große Emissionshäuser betroffen Nachdem das Emissionshaus HCI die Pleite …
Haftung bei Pflegefehlern
Haftung bei Pflegefehlern
| 09.03.2012 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… oder des/der Prozessbevollmächtigten, Beweiserleichterungen zu nutzen und Argumentationsstränge aufzubauen, die bestenfalls zu einer Umkehr der Beweislast zugunsten des Opfers führen. In einem ersten Beratungsgespräch zeigen wir Ihnen Möglichkeiten …
PCE MS Blanche - Anlegern droht Totalverlust: Fachanwälte helfen
PCE MS Blanche - Anlegern droht Totalverlust: Fachanwälte helfen
| 05.03.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Schadenersatz wegen Falschberatung Ein weiterer Fonds droht zum Opfer der dramatischen Entwicklung auf den Schiffsmärkten zu werden. Bei der im Jahr 2007 durch das Premium Capital Emissionshaus aufgelegten MS Blanche …
Die Nebenklage
Die Nebenklage
| 01.03.2012 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
Die Rolle eines Opfers beschränkt sich in der Regel in einem Strafprozess auf die Aussage als Zeuge. Damit wird den Gefühlen eines Opfers häufig nicht Rechnung getragen und oft führt die Teilnahme an der Hauptverhandlung dann …
Opferschutz und Nebenklage (insbesondere: bei Sexualdelikten)
Opferschutz und Nebenklage (insbesondere: bei Sexualdelikten)
| 24.02.2012 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Nicht nur als Täter, sondern auch als Opfer einer Straftat benötigt man als Betroffener in bestimmten Fällen dringend anwaltlichen Beistand. So haben Sie als Verletzter einer Straftat, z.B. unter den Voraussetzungen des § 395 StPO …
Vorwurf einer Sexualstraftat - Verteidigung
Vorwurf einer Sexualstraftat - Verteidigung
| 21.02.2012 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… Missbrauch von Kindern vorgeworfen. Ist die Tat nicht schon verjährt? Bei dem Tatbestand des sexuellen Missbrauchs von Kindern gibt es eine Besonderheit bei der Verjährung. Die Verjährung ruht bis zum 18. Lebensjahr der vermeintlichen Opfer
HCI MS Kappeln GmbH & Co. KG - Hilfe für Schiffsfonds Anleger
HCI MS Kappeln GmbH & Co. KG - Hilfe für Schiffsfonds Anleger
| 20.02.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… Eigenkapital investiert. Nun droht auch dieser HCI Schiffsfonds zum Opfer der desaströsen Entwicklung auf den Schiffsmärkten zu werden. Aufgrund drastisch zurückgegangener Charterraten konnte der Fonds bereits seit 2009 nicht mehr …
Wissenswertes über Raub und räuberische Erpressung
Wissenswertes über Raub und räuberische Erpressung
| 15.02.2012 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… im durchschnittlichen Bereich, wobei sich Täter und Opfer oft auch kennen. Was für eine Strafe erwartet mich bei Raub? Die Mindeststrafe bei Raub beträgt ein Jahr Freiheitsstrafe! Damit ist Raub ein Verbrechen im Sinne des Gesetzes …
Körperverletzung mit Todesfolge – Erfahrungen aus dem LG-Bezirk Augsburg
Körperverletzung mit Todesfolge – Erfahrungen aus dem LG-Bezirk Augsburg
| 15.02.2012 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… sollte frühzeitig der Kontakt mit dem Anwalt gesucht werden. Als Zeugenbeistand hat er in wichtigen Vernehmungen das Recht der Teilnahme und kann dem Opfer Beistand leisten. Opfer einer Straftat können neben einem Anwalt auch psychologische Betreuung durch die Opferschutzorganisation „Weisser Ring" erhalten.
Phishing-Opfer nicht immer chancenlos
Phishing-Opfer nicht immer chancenlos
| 10.02.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Unwissenheit - Opfer einer Phishing-Attacke kann fast jeder Nutzer von Onlinebanking werden. Denn die Tricks der Kriminellen sind ebenso vielfältig wie die Sicherheitsmaßnahmen, die Banken, Sparkassen und Kreditinstitute gegen Phishing …
Mobbing - die Strafbarkeit von unmittelbar handelnden Tätern und untätigen Vorgesetzten
Mobbing - die Strafbarkeit von unmittelbar handelnden Tätern und untätigen Vorgesetzten
| 08.02.2012 von Rechtsanwalt Dr. jur. Frank Sievert
… für die Täter und das Opfer. Die gewalttätigen Übergriffe, bei denen mehrere, zumeist drei Täter, in bewusstem und gewollten Zusammenwirken auf das Opfer einschlugen, teilweise unter Verwendung eines schweren Knüppels, wurden …
Einbruchsdiebstahl richtig beweisen
Einbruchsdiebstahl richtig beweisen
| 03.02.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… anderem an dem fehlenden Profilzylinder und der umfangreichen Bargeldmenge von 4500 Euro fest. Außerdem sollen die Opfer sich widersprüchlich verhalten haben. Der Versicherer genießt insofern Beweiserleichterungen. Es genügt ihm …
Exhibitionistische Handlungen, § 183 StGB
Exhibitionistische Handlungen, § 183 StGB
| 01.02.2012 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
… aber gleichwohl auf das Opfer gerichteter und daher vielfach als Bedrohung empfundener Sexualbetätigung verletzt wird". Kurz gesagt: Geschützt wird die Persönlichkeit vor ungewollter Konfrontation mit sexuellen Handlungen anderer. Ob …
Mobbing-Opfer scheitert vor dem Arbeitsgericht:
Mobbing-Opfer scheitert vor dem Arbeitsgericht:
| 23.01.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Dass es Mobbing-Opfer nicht immer leicht haben vor Gericht zu obsiegen konnte kürzlich der Pressestelle des LAG Hamm vom 19.01.2012 war zum Berufungsurteil (A.z: 11 Sa 722/10) entnommen werden: Das Landesarbeitsgericht Hamm hat die Klage …
Sexueller Missbrauch von Kindern, Erheblichkeit der sexuellen Handlung
Sexueller Missbrauch von Kindern, Erheblichkeit der sexuellen Handlung
| 04.01.2012 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… 184 g StGB). Erheblich sind solche Handlungen, die einen solchen Grad erreichen, dass sie eine sozial nicht mehr hinnehmbare Beeinträchtigung der sexuellen Selbstbestimmung des Opfers bedeuten. Die Frage beurteilt sich nach den konkreten …
Mord ist kein Arbeitsunfall
Mord ist kein Arbeitsunfall
03.01.2012 von anwalt.de-Redaktion
… dass der Ehemann einem Überfall zum Opfer fiel, führe noch nicht zum Entfallen des Unfallversicherungsschutzes. Inwieweit ein derartiger Überfall als Arbeitsunfall anzusehen sei, beurteile sich vielmehr entscheidend anhand der Beweggründe …
Parkplatzvergabe: Frauen vor Männer?
Parkplatzvergabe: Frauen vor Männer?
| 19.12.2011 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Bei der Parkplatzvergabe kann der Arbeitgeber entscheiden, dass Frauen, die häufiger Opfer von gewaltsamen Übergriffen werden, vor Männern einen dem Büro näher gelegenen Parkplatz bekommen. Viele Unternehmen können ihren Mitarbeitern …
Anlageberatung – Wenn Ertrag gewünscht wird
Anlageberatung – Wenn Ertrag gewünscht wird
| 19.12.2011 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Will ein Anleger erkennbar eine Geldanlage mit Ertrag, dürfen ihm nur Produkte mit dem kompletten Kapitalschutz angeboten werden. Das Oberlandesgericht (OLG) München hat die Rechte von Anlegern gestärkt, die Opfer einer fehlerhaften …
Neuer Schutz des Bankkunden und Kreditkarteninhabers am Geldautomaten
Neuer Schutz des Bankkunden und Kreditkarteninhabers am Geldautomaten
| 07.12.2011 von Rechtsanwalt Klaus Eberhard Klöckner
Kurz vor Weihnachten kommt eine kundenfreundliche BGH-Entscheidung für die Opfer von Bargeldabhebungen an Geldautomaten durch Fremde. Nach seiner bisherigen Rechtsprechung sprach der Beweis des ersten Anscheins dafür …
MPC Offen Produktentanker Flotte - Anlegern droht Totalverlust
MPC Offen Produktentanker Flotte - Anlegern droht Totalverlust
| 02.12.2011 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Die schlechte Ertragssituation auf den weltweiten Schiffsmärkten fordert offensichtlich ein weiteres Opfer. Der Fonds MPC Offen Produktentanker Flotte steht vor dem endgültigen Aus. Für die rund 3.000 Anleger, die in den Jahren 2007 …