1.355 Ergebnisse für Insolvenzantrag

Suche wird geladen …

UDI Energie Festzins: AG Leipzig eröffnet Insolvenzverfahren
UDI Energie Festzins: AG Leipzig eröffnet Insolvenzverfahren
06.09.2021 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… sie Insolvenzantrag. „Nachrangdarlehen sind besonders riskante Geldanlagen, da die Anleger sich im Insolvenzverfahren aufgrund der Nachrangigkeit ihrer Forderungen ganz hintenanstellen müssen. Für die UDI-Anleger ist es daher wichtig …
UDI endgültig insolvent – Eigenverwaltung gescheitert
UDI endgültig insolvent – Eigenverwaltung gescheitert
| 03.09.2021 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
… seine Insolvenzanträge so gestellt, dass das alte Management im Amt bleibt und mit einem sogenannten Sachverwalter an die Seite gestellt die Firma selbst sanieren darf. Dies ist möglich, wenn es eine solche Sanierungsperspektive gibt und dies aus Sicht …
Erste UDI Insolvenzverfahren eröffnet
Erste UDI Insolvenzverfahren eröffnet
| 06.09.2021 von Rechtsanwältin Melanie Poch
… Gesellschaften hatten zuvor einen Insolvenzantrag in Eigenverwaltung gestellt. Anders als im Planinsolvenzverfahren, bei dem ein Insolvenzverwalter eingesetzt wird, wird vom zuständigen Gericht der Geschäftsführung ein Sachwalter zur Seite …
Insolvenzfall – Hafte ich als Steuerberater bei verspätetem Insolvenzantrag?
Insolvenzfall – Hafte ich als Steuerberater bei verspätetem Insolvenzantrag?
| 20.09.2023 von Rechtsanwalt Florian Rimpf
Insolvenzfall – Hafte ich als Steuerberater bei verspätetem Insolvenzantrag? Im Fall der Insolvenz eines Unternehmens beginnt häufig schon bald die Suche nach dem „Schuldigen“. Dabei steht die Frage im Raum, ob der Insolvenzantrag
Wann kann dem Schuldner die Restschuldbefreiung versagt werden?
Wann kann dem Schuldner die Restschuldbefreiung versagt werden?
| 10.09.2021 von Rechtsanwältin Sirka Huber M.M.
… Insolvenzverfahren. Für Altfälle können andere Regelungen maßgeblich sein. Die Versagungsgründe des § 290 InsO: Keine Restschuldbefreiung sollen Personen erhalten, die in den letzten 5 Jahren vor dem Insolvenzantrag oder auch nach Stellung …
MehrWert 24 eG ist insolvent – betroffene Anleger müssen aktiv werden
MehrWert 24 eG ist insolvent – betroffene Anleger müssen aktiv werden
| 16.08.2021 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
Die MehrWert 24 eG hat einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht Dortmund eingereicht. Das ist eine schlimme Nachricht für zahlreiche Anleger. Denn die Genossenschaft hatte Anlegergelder im hohen Volumen eingesammelt. Die dahinterstehenden …
„Zulässigkeit eines vom Finanzamt gestellten Insolvenzantrags“
„Zulässigkeit eines vom Finanzamt gestellten Insolvenzantrags“
| 03.11.2021 von Rechtsanwalt Raimundt Krause
… einschneidenden Wirkung bis hin zur Existenzvernichtung des Steuerschuldners Klage auf Feststellung der Rechtswidrigkeit oder auf Rücknahme des Insolvenzantrags vor dem Finanzgericht erhoben werden. Wie der folgende Fall aus meiner Praxis zeigt …
Vermögenssicherung für Privatpersonen und Unternehmen im Corona Zeitalter - Besser vordenken als nachdenken
Vermögenssicherung für Privatpersonen und Unternehmen im Corona Zeitalter - Besser vordenken als nachdenken
| 12.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Jasper Stahlschmidt
… Leistung, kann die Auszahlung vom Verwalter der Nachlassinsolvenz nach § 134 InsO noch angefochten werden, wenn maximal vier Jahre zwischen dem Versicherungsfall (also dem Ableben des Ehemanns) und dem Insolvenzantrag über das Vermögen …
Mehrwert24 eG (Sparfreunde) insolvent – Jetzt Ansprüche sichern
Mehrwert24 eG (Sparfreunde) insolvent – Jetzt Ansprüche sichern
| 11.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
Die Mehrwert24 eG (vormals Help24 eG, vormals Sparfreunde Deutschland eG) hat am 03.08.2021 einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht Dortmund gestellt. Die Genossenschaft teilte ihren Mitgliedern mit, dass der noch zu bestellende …
MehrWert24 eG: Folgen der Insolvenz für die Anleger / Genossen
MehrWert24 eG: Folgen der Insolvenz für die Anleger / Genossen
| 20.08.2021 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
Die MehrWert24 eG hat einen Insolvenzantrag (Eigenantrag) beim Amtsgericht (Insolvenzgericht) Dortmund gestellt. In Gesprächen und Telefonaten schildern mir die Anleger ihre Sorgen rund um ihren Beitritt. Im Mittelpunkt steht immer …
Aufsichtsräte zum Schadensersatz in Millionenhöhe verurteilt
Aufsichtsräte zum Schadensersatz in Millionenhöhe verurteilt
| 21.07.2021 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… einen Insolvenzantrag stellt. Bleibt der Vorstand uneinsichtig und ist zu besorgen, dass er seinen Pflichten nicht ordnungsgemäß nachkommt kann, muss der Aufsichtsrat im äußersten Fall den Vorstand – oder einzelne Vorstandsmitglieder – abberufen …
Wer benötigt ein Pfändungsschutzkonto bzw. P-Konto
Wer benötigt ein Pfändungsschutzkonto bzw. P-Konto
| 13.12.2021 von Rechtsanwältin Sirka Huber M.M.
… oder Pfändungen eingerichtet werden, jedoch spätestens dann, wenn eine Pfändung vorliegt. Besonders wichtig ist ein P-Konto für Personen, die einen Insolvenzantrag stellen wollen. In dem Fall sollte das Pfändungsschutzkonto unbedingt vor Abgabe …
Rechte und Pflichten des Geschäftsführers einer GmbH
Rechte und Pflichten des Geschäftsführers einer GmbH
| 21.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… haben eine Gesellschafterversammlung einzuberufen, wenn die Hälfte des Stammkapitals durch Verluste aufgezehrt ist. Die Geschäftsführer sind zur rechtzeitigen Stellung eines Insolvenzantrags bei Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung …
Insolvenzanfechtung § 133 InsO - Wann muss ich an den Insolvenzverwalter zahlen?
Insolvenzanfechtung § 133 InsO - Wann muss ich an den Insolvenzverwalter zahlen?
| 08.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
… Monaten vor dem Insolvenzantrag, beruht vor allem auf der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zu den sog. Beweisanzeichen. In den viele Jahre nach den angefochtenen Zahlungen geführten Anfechtungsprozessen kann meist kaum mehr …
Neue Entwickelungen bei UDI: Weitere Insolvenzanträge
Neue Entwickelungen bei UDI: Weitere Insolvenzanträge
24.06.2021 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
… nach Gesellschaft, zu garantieren. Denn auch die Prevent gab an, auf der Suche nach einem Investor für die Finanzierung zu sein. Auffällig erscheint, dass die jüngeren Gesellschaften bislang wohl noch keinen Insolvenzantrag gestellt haben …
Neues Insolvenzrecht: 3 Jahre
Neues Insolvenzrecht: 3 Jahre
| 07.02.2022 von Rechtsanwältin Claudia Hölzlwimmer
Insolvenzanträge zwischen dem 17.12.2019 und 30.09.2020 verkürzt sich die Gesamtdauer anteilig monatsmäßig. Alle Verfahren mit Antrag vor dem 17.12.2021 bleiben in der Regelung von 2014. Neben der Verkürzung auf 3 Jahre ist neu, dass auch über …
UDI Energie Festzins: Gericht bestellt vorläufigen Sachwalter für diverse UDI-Gesellschaften
UDI Energie Festzins: Gericht bestellt vorläufigen Sachwalter für diverse UDI-Gesellschaften
22.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Die Sorgen der Anleger, die Geld in UDI-Nachrangdarlehen investiert haben, dürften nicht kleiner werden. Die UDI Energie Festzins VI GmbH & Co. KG hatte bereits Ende April Insolvenzantrag gestellt, nun hat das Amtsgericht Leipzig für …
UDI - te management GmbH und weitere Gesellschaften in Insolvenz
UDI - te management GmbH und weitere Gesellschaften in Insolvenz
| 25.08.2021 von Rechtsanwalt Rainer Lenzen
… amp; Co. KG und der UDI Energie Mix FESTZINS GmbH & Co. KG die Einstellung und Abwicklung des Einlagengeschäfts angeordnet, es wurden bereits hinsichtlich mehrerer Unternehmen der Gruppe Insolvenzanträge gestellt. Hintergrund ist wohl …
Insolvenzantragspflicht wieder in Kraft
Insolvenzantragspflicht wieder in Kraft
| 18.06.2021 von Rechtsanwältin Katharina Lieben-Obholzer
Die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht ist Ende April ausgelaufen. Diese Insolvenzantragspflicht gilt insbesondere für GmbH, AG und GmbH & Co. KG, UG. Die Pflicht zum Insolvenzantrag regelt § 15a InsO: „Wird eine juristische Person …
UPDATE UDI
UPDATE UDI
| 16.06.2021 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… auch eine Vergabe von Darlehen an die te management GmbH selbst. Diese hat am 02.06.2021 ein Insolvenzantrag beim Amtsgericht München gestellt. Durch die Insolvenz der te management GmbH ist die Vornahme von Zahlungen auf die Forderung der Emittentin …
UDI Nachrangdarlehen – Weitere Gesellschaften müssen abgewickelt werden
UDI Nachrangdarlehen – Weitere Gesellschaften müssen abgewickelt werden
14.06.2021 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… die Gesellschaften UDI Energie Festzins VI, UDI Energie Festzins III und UDI Energie Festzins VII hat die BaFin die Abwicklung angeordnet. Die UDI Energie Festzins VI hat inzwischen Insolvenzantrag gestellt. Fraglich ist, ob die anderen UDI …
UDI-Festzins: Weitere Hiobsbotschaften für Anleger! Anwaltsinfo
UDI-Festzins: Weitere Hiobsbotschaften für Anleger! Anwaltsinfo
| 11.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… von Forderungen". Die UDI Energie Festzins VI GmbH & Co. KG hatte bereits Ende April 2021 Insolvenzantrag gestellt. Es drohen weitere Forderungsausfälle für die Anleger. So hatte schon am 02. Juni 2021 die te management GmbH Insolvenz …
Te energy sprint I und weitere UDI-Anlagen in Gefahr
Te energy sprint I und weitere UDI-Anlagen in Gefahr
| 11.06.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… wie aus der Veröffentlichung der BaFin hervorgeht. Die te energy sprint I dazu teilt mit, dass sie an die te management GmbH Nachrangdarlehen gewährt hat. Diese Gesellschaft hat bereits am 02. Juni 2021 einen Insolvenzantrag bei dem Amtsgericht München …
te management GmbH stellt Insolvenzantrag - die Folgen für UDI Anleger
te management GmbH stellt Insolvenzantrag - die Folgen für UDI Anleger
| 10.06.2021 von Rechtsanwältin Dr. Susanne Schmidt-Morsbach
… das Unternehmen aus Aschheim Insolvenz angemeldet. I. Gründe für den Insolvenzantrag Der erst im Februar diesen Jahres veröffentlichte Jahresabschluss für das Jahr 2019 (!) zeichnete noch ein zuversichtliches Bild: „ Wir gehen davon …