1.355 Ergebnisse für Insolvenzantrag

Suche wird geladen …

UDI Energie Festzins VI und VIII – Klage gegen frühere Geschäftsführer eingereicht
UDI Energie Festzins VI und VIII – Klage gegen frühere Geschäftsführer eingereicht
| 08.06.2021 von Rechtsanwalt Dragisa Andjelkovic
Insolvenzantrag gestellt (Az. 401 IN 775/21 des Amtsgerichts Leipzig) weil sie zur Rückzahlung der Darlehen nicht in der Lage ist. Verlust etwaiger Schadensersatzansprüche Anleger, die nun aufgefordert wurden, einem solchen Schuldenschnitt zuzustimmen …
Drohen weitere Insolvenzen für Anleger der UDI-Festzinsgesellschaften?
Drohen weitere Insolvenzen für Anleger der UDI-Festzinsgesellschaften?
| 10.05.2021 von Rechtsanwältin Dr. Susanne Schmidt-Morsbach
Nach dem Insolvenzantrag der UDI Energie Festzins VI GmbH, unterbreitete die U Prevent 20 GmbH nun allen betroffenen Anlegern ein Angebot, um dieses Szenario für die anderen Festzinsanlagen der UDI-Gruppe zu vermeiden. Warum Anleger …
UDI-Festzins-Anleger: Vorsicht vor Abtretung! Anwaltsinfo!
UDI-Festzins-Anleger: Vorsicht vor Abtretung! Anwaltsinfo!
| 08.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… Gruppe Insolvenzantrag beim zuständigen Amtsgericht Leipzig stellen (Az. 401 IN 775/21), mit Beschluss vom 30. April 2021 wurde das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet. Die "Drohkulisse" der Insolvenz schwebt dabei auch über anderen UDI …
Insolvenz UDI Energie Festzins VI – BaFin ordnet Abwicklung der Einlagen an
Insolvenz UDI Energie Festzins VI – BaFin ordnet Abwicklung der Einlagen an
| 11.05.2021 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… nach allen anderen Gläubigern befriedigt werden. Bundesfinanzaufsicht ordnet Rückabwicklung von Nachrangdarlehen an Im Zusammenhang mit dem gestellten Insolvenzantrag hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) inzwischen …
UDI Energie Festzins VI GmbH & Co. KG insolvent! Kostenfreie Prüfung Ihrer Ansprüche und Möglichkeiten
UDI Energie Festzins VI GmbH & Co. KG insolvent! Kostenfreie Prüfung Ihrer Ansprüche und Möglichkeiten
| 05.05.2021 von Rechtsanwalt Sascha Schiller
Beunruhigende Nachrichten für Anleger der UDI Gruppe! Die UDI Energie Festzins VI GmbH & Co. KG hat am Insolvenzantrag vor dem Amtsgericht Leipzig (Az. 401 IN 775/21) gestellt. Mit Beschluss vom 30. April 2021 wurde …
Insolvenz bei UDI Energie Festzins VI! Auch Anleger anderer Gesellschaften erhalten Schreiben – Millionen in Gefahr.
Insolvenz bei UDI Energie Festzins VI! Auch Anleger anderer Gesellschaften erhalten Schreiben – Millionen in Gefahr.
| 04.05.2021 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
… die direkte Folge die Stellung eines Insolvenzantrages. Dieser führte dazu, dass am 29.04.2021 vom Amtsgericht Leipzig das vorläufige Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung eröffnet wurde. Doch die Krise bei UDI ist nicht auf die UDI Energie Festzins …
UDI-Gruppe: Anlegern drohen hohe Verluste! Anwaltsinfo!
UDI-Gruppe: Anlegern drohen hohe Verluste! Anwaltsinfo!
| 04.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Bei der UDI-Gruppe musste inzwischen mit der UDI Energie Festzins VI GmbH & Co. KG eine erste Gesellschaft der UDI-Gruppe Insolvenzantrag beim zuständigen Amtsgericht Leipzig stellen (Az. 401 IN 775/21), mit Beschluss vom 30. April …
UDI-Gruppe: Warnung vor Totalverlust / Kapitalanlagen in Gefahr! Anleger sollen Schuldenschnitt zustimmen.
UDI-Gruppe: Warnung vor Totalverlust / Kapitalanlagen in Gefahr! Anleger sollen Schuldenschnitt zustimmen.
| 05.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Greger
… insolvent! Dass die aktuelle Situation mehr als nur ernst ist, belegt der erste Insolvenzantrag für eine der betroffenen Tochtergesellschaften. Für die „ UDI Energie Festzins VI GmbH & Co. KG “ musste bereits am 19. April 2021 …
UDI Energie Festzins VI GmbH & Co. KG insolvent – tausende Anleger der UDI Gruppe betroffen
UDI Energie Festzins VI GmbH & Co. KG insolvent – tausende Anleger der UDI Gruppe betroffen
| 04.05.2021 von Rechtsanwalt Rolf Siburg LL.M.
Schlechte Nachrichten für Anleger der UDI Gruppe. Wie zuletzt das Handelsblatt am 4. Mai 2021 berichtete, hat die erste Gesellschaft der UDI Gruppe, die UDI Energie Festzins VI GmbH & Co. KG, Insolvenzantrag beim zuständigen …
Neue Hiobsbotschaften für Anleger der UDI Festzins Gesellschaften!
Neue Hiobsbotschaften für Anleger der UDI Festzins Gesellschaften!
| 03.05.2021 von Rechtsanwältin Dr. Susanne Schmidt-Morsbach
… musste die UDI Energie Festzins VI GmbH einen Insolvenzantrag stellen. Wir haben hierzu in einem gesonderten Beitrag bereits berichtet. Um dieses Szenario für die anderen Festzinsanlagen der UDI-Gruppe zu vermeiden, unterbreitet die U Prevent 20 …
UDI Energie Festzins VI GmbH & Co. KG meldet Insolvenz an!
UDI Energie Festzins VI GmbH & Co. KG meldet Insolvenz an!
| 02.05.2021 von Rechtsanwältin Dr. Susanne Schmidt-Morsbach
… Da die UDI Energie Festzins VI hierzu wirtschaftlich nicht in der Lage ist, stellte diese nun Insolvenzantrag. Die Insolvenz könnte zu einem Totalverlust der Kapitalanlage für die betroffenen Anleger führen. III. Aber was heißt das für …
Ende der Aussetzung der Insolvenzantragspflicht!
Ende der Aussetzung der Insolvenzantragspflicht!
| 30.04.2021 von Rechtsanwalt Michael Hemmerich LL.M.
… sich hinter diesem sperrigen Satz? Der Hintergrund Wegen der grassierenden COVID-19-Pandemie hatte sich der Gesetzgeber Anfang des Jahres 2020 dazu entschlossen, für Kapitalgesellschaften die Pflicht zur Stellung eines Insolvenzantrages
Die seit 1. Mai 2021 wieder geltende Insolvenzantragspflicht
Die seit 1. Mai 2021 wieder geltende Insolvenzantragspflicht
| 22.06.2021 von Rechtsanwältin Sirka Huber M.M.
Nachdem die Insolvenzantragspflicht für pandemiebedingte Krisensituationen nahezu ein Jahr ausgesetzt wurde, sind antragspflichtige Unternehmen seit 01. Mai 2021 wieder zur Stellung des Insolvenzantrags verpflichtet …
Die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht ist beendet, aber coronabedingte Insolvenzen sind privilegiert. Was nun?
Die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht ist beendet, aber coronabedingte Insolvenzen sind privilegiert. Was nun?
| 30.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Jasper Stahlschmidt
1. Beendigung der Aussetzung der Insolvenzantragspflicht Bekanntlich müssen Geschäftsführer von Unternehmen , deren Haftung gegenüber Geschäftspartnern beschränkt ist, im Falle der Krise einen Insolvenzantrag stellen …
COVInsAG das neue Insolvenzaussetzungsgesetz
COVInsAG das neue Insolvenzaussetzungsgesetz
| 28.04.2021 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… soll. Vereinfacht gesagt, sollen Unternehmen, die durch die COVID-19-Pandemie eingeschränkt worden sind, ermöglicht werden, keinen Insolvenzantrag stellen zu müssen. Um was handelt es sich dabei? Das COVInsAG beschreibt die Situation …
Geänderte Insolvenzgründe und Zahlungsverbote bei Insolvenzreife
Geänderte Insolvenzgründe und Zahlungsverbote bei Insolvenzreife
| 23.04.2021 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Geschäftsleiters vereinbar. 3. Einschränkung der Ausnahme Die Ausnahme gilt, solange die antragspflichtigen Maßnahmen zur nachhaltigen Beseitigung der Insolvenzreife oder zur Vorbereitung eines Insolvenzantrags mit der Sorgfalt …
Senivita Social Estate AG – Forderungen im Insolvenzverfahren anmelden
Senivita Social Estate AG – Forderungen im Insolvenzverfahren anmelden
| 20.04.2021 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… nicht nutzen, um das Unternehmen wirtschaftlich wieder auf gesunde Beine zu stellen. Stattdessen folgte Ende 2020 der Insolvenzantrag. Wie es mit den Pflegeeinrichtungen nach der Insolvenz weitergeht, ist offen. Für die Anleger steht …
Die Haftungsfälle des GmbH-Geschäftsführers
Die Haftungsfälle des GmbH-Geschäftsführers
| 17.04.2021 von Rechtsanwältin Stephanie Kessenbrock
… arbeiten bzw. fällige Zahlungen nicht unmittelbar eintreiben. Können Sie die Liquiditätslücke nicht fristgerecht schließen, sind Sie verpflichtet, Insolvenzantrag zu stellen. Es kommt noch schlimmer: Wenn Sie z.B. trotz bestehender Insolvenzreife …
UDI Festzins: Ein Name der nicht Programm ist
UDI Festzins: Ein Name der nicht Programm ist
| 15.04.2021 von Rechtsanwalt Jens Reime
… zu. Die Projektgesellschaft UDI Biogas Otzberg-Nieder-Klingen GmbH & Co. KG hat am 15.06.2018 beim zuständigen Amtsgericht Nürnberg Insolvenzantrag gestellt. Aufgrund der Insolvenz der UDI Biogas Otzberg-Nieder-Klingen GmbH & Co. KG …
Gesetz zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts (SanInsFoG)
Gesetz zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts (SanInsFoG)
07.04.2021 von Rechtsanwalt Kevin Benjamin Villwock
… ist der Vertreter einer juristischen Person (z.B.: AG oder GmbH) zur Stellung des Insolvenzantrags verpflichtet. Durch das Gesetz zur vorübergehenden Aussetzung der Insolvenzantragspflicht und zur Begrenzung der Organhaftung bei einer durch die COVID …
Insolvenzverfahren / Insolvenzantrag
Insolvenzverfahren / Insolvenzantrag
| 14.04.2021 von Rechtsanwalt Alexander Jahn
… vor. Sollte dieser außergerichtliche Schuldenbereinigungsplan mit den Gläubigern scheitern, bereiten wir gemeinsam mit Ihnen den Insolvenzantrag vor. Der Insolvenzantrag wird beim für Sie zuständigen Amtsgericht (Abteilung Insolvenzgericht …
Präventive Insolvenzberatung für Unternehmer in Coronazeiten - Unfall Verhütung ist besser als Schadensbeseitigung!
Präventive Insolvenzberatung für Unternehmer in Coronazeiten - Unfall Verhütung ist besser als Schadensbeseitigung!
| 25.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Jasper Stahlschmidt
… sicheren Seite, da ja die Insolvenzantragspflicht hier ausgesetzt sei. Auch die Gläubiger, allen voran der Fiskus und die Krankenkassen, müssen derzeit ihre Insolvenzanträge gegen säumige Unternehmen zurückhalten. Irgendwann kommt allerdings …
Greensill Bank Insolvenz
Greensill Bank Insolvenz
| 20.03.2021 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
Die Greensill Bank ist pleite. Heute hat die Finanzaufsicht Bafin einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht Bremen für die Greensill Bank gestellt. Bereits Anfang März hatte die Finanzaufsicht die Bremer Tochter des britisch-australischen …
Die GmbH und der Jahresabschluss - Das haben Geschäftsführer und Gesellschafter auch in Corona- Zeiten zu beachten!
Die GmbH und der Jahresabschluss - Das haben Geschäftsführer und Gesellschafter auch in Corona- Zeiten zu beachten!
| 16.03.2021 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
… zur Gesellschaft. Eine Haftung nach außen gemäß § 64 GmbHG, § 34 AO bleibt hiervon unberührt. Auch die strafbewehrten Pflichten, wie die Pflicht einen Insolvenzantrag zu stellen, bleiben hiervon unberührt. In dem Zusammenhang sei nicht unerwähnt …