1.355 Ergebnisse für Insolvenzantrag

Suche wird geladen …

UDI Festzins – Nachrangdarlehen der Anleger in Gefahr
UDI Festzins – Nachrangdarlehen der Anleger in Gefahr
| 10.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Die schlechten Nachrichten reißen für UDI-Anleger nicht ab. Nachdem die UDI Energie Festzins VI GmbH & Co. KG bereits Ende April Insolvenzantrag gestellt hat, drohen nun bei weiteren UDI-Gesellschaften Forderungsausfälle …
te energy sprint I – Anlegern droht Ausfall der Nachrangdarlehen
te energy sprint I – Anlegern droht Ausfall der Nachrangdarlehen
| 09.06.2021 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… die Insolvenz der te management GmbH, die am 2. Juni 2021 Insolvenzantrag beim Amtsgericht München gestellt hat. Gegen die insolvente Gesellschaft hatte die te energy sprint I aus der Gewährung von Nachrangdarlehen noch Forderungen auf Zins …
UDI Festzins – Geld der Anleger in Gefahr
UDI Festzins – Geld der Anleger in Gefahr
| 09.06.2021 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… gewährt haben. Nachdem die te management GmbH am 2. Juni 2021 am Amtsgericht München Insolvenzantrag gestellt hat, ist zu befürchten, dass sie ausstehende Zins- und Rückzahlungen nicht leisten kann und die UDI-Gesellschaften …
Insolvenzanträge bei UDI Energie Festzins III, V, VIII und IX
Insolvenzanträge bei UDI Energie Festzins III, V, VIII und IX
08.06.2021 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
Bei den Gesellschaften der UDI Gruppe UDI Energie Festzins IX, UDI Energie Festzins V, UDI Energie Festzins III und UDI Energie Festzins VIII sind Insolvenzanträge gestellt. Diese Information kann man aus den Insolvenzbekanntmachungen …
UDI Festzins – Bei UDI-Gesellschaften droht Ausfall der Forderungen
UDI Festzins – Bei UDI-Gesellschaften droht Ausfall der Forderungen
| 08.06.2021 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… die te management GmbH am 02.06.2021 einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht München gestellt. Das bedeute, dass es zu einem teilweise oder vollständigen Forderungsausfall gegenüber der insolventen Gesellschaft kommen könnte. Zahlungsausfälle …
Verkürzung der Restschuldbefreiung auf drei und fünf Jahre - auch in Altverfahren
Verkürzung der Restschuldbefreiung auf drei und fünf Jahre - auch in Altverfahren
| 04.06.2021 von Fachanwalt für Insolvenzrecht Christoph Wienen
Durch die Gesetzesänderung vom 30.12.2020 wurde für ab dem 01.10.2020 bei Gericht eingegangene Insolvenzanträge (für natürliche Personen) die Verfahrensdauer von ursprünglich sechs auf nur noch drei Jahre verkürzt. Weiter hat …
UDI-Gesellschaften von Insolvenz bedroht: Fachkanzlei bündelt die Interessen der Anleger
UDI-Gesellschaften von Insolvenz bedroht: Fachkanzlei bündelt die Interessen der Anleger
| 02.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… UDI Energie Mix Festzins GmbH & Co. KG Biogas-Betreibergesellschaft stellt Insolvenzantrag Inzwischen musste auch eine der Projektgesellschaften, in welche Anlegergelder aus mehreren Gesellschaften der UDI-Gruppe geflossen waren …
Insolvenzantrag zu spät gestellt? – Die unbedachten Folgen der Corona-Krise
Insolvenzantrag zu spät gestellt? – Die unbedachten Folgen der Corona-Krise
| 20.09.2023 von Rechtsanwalt Florian Rimpf
Insolvenzantrag zu spät gestellt? – Die unbedachten Folgen der Corona-Krise Mit der Corona-Pandemie gingen für zahlreiche Unternehmen besondere wirtschaftliche Herausforderungen einher. Früh hatte der Gesetzgeber dies erkannt und bereits …
16. Informationstag zu Firmengründung und Insolvenz in Lettland
16. Informationstag zu Firmengründung und Insolvenz in Lettland
01.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… Was nun? Seit März 2020 hat die Corona-Pandemie Deutschlands Wirtschaft fest im Griff. Zur Verhinderung finanzieller Engpässe wurde mit dem COVID-19 Insolvenzaussetzungsgesetz (COVInsAG) die Pflicht zur Stellung eines Insolvenzantrags für Unternehmen …
LG München I: Schadensersatz für P&R-Anlegerin
LG München I: Schadensersatz für P&R-Anlegerin
| 31.05.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… stellte die P&R Gebrauchtcontainer Vertriebs- und Verwaltungs-GmbH Insolvenzantrag. Das Geld der Anlegerin schien verloren. Die positive Entscheidung Die Richter des Landgerichts München I gaben der Anlegerin Recht. Sie verurteilten …
Insolvenzgericht ordnet vorläufiges Vollstreckungsverbot bei UDI Energie Festzins III, IV und VII an!
Insolvenzgericht ordnet vorläufiges Vollstreckungsverbot bei UDI Energie Festzins III, IV und VII an!
| 27.05.2021 von Rechtsanwältin Dr. Susanne Schmidt-Morsbach
… Geschäftsführer der genannten UDI-Gesellschaften, offensichtlich auch für den UDI Energie Festzins IV einen Insolvenzantrag gestellt hat. Zur Erinnerung, die von Herrn Langnickel geführte Gesellschaft U 20 Prevent GmbH hatte allen Anlegern …
UDI Energie FESTZINS IV und VII – Insolvenzgericht jetzt aktiv geworden
UDI Energie FESTZINS IV und VII – Insolvenzgericht jetzt aktiv geworden
| 27.05.2021 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
… ist. Natürlich muss es hierzu einen Insolvenzantrag geben, über den dann das Gericht entscheidet. Von sich aus wird das Gericht aber solche Maßnahmen nicht verhängen. Wir halten eine nachfolgende Insolvenz aufgrund unserer jahrzehntelangen …
UDI-Festzins-Anleger: Was tun nach Fristablauf? Anwaltsinfo!
UDI-Festzins-Anleger: Was tun nach Fristablauf? Anwaltsinfo!
| 26.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… genügend Anleger das Angebot angenommen haben oder nicht, und hiermit widrigstenfalls sogar ein Insolvenzantrag droht, werden die nächsten Wochen zeigen. Sollte es widrigstenfalls zu einem Insolvenzverfahren kommen, so müssten Anleger …
Doppelte Strafe für Wirecard-Anleger?
Doppelte Strafe für Wirecard-Anleger?
| 25.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Sven H. Jürgens Experte für BAV
… werden. Eine Handlung ist grundsätzlich anfechtbar, wenn ein gesetzlicher Anfechtungsgrund vorliegt und die Handlung innerhalb eines bestimmten Zeitraums vor Stellung des Insolvenzantrages erfolgt ist (umgangssprachlich auch Anfechtungsfrist …
UDI Festzins: Wie geht es für Anleger weiter, die das Angebot der U 20 Prevent nicht angenommen haben?
UDI Festzins: Wie geht es für Anleger weiter, die das Angebot der U 20 Prevent nicht angenommen haben?
| 25.05.2021 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
… mit der das Angebot angenommen worden ist. Wie geht es nun weiter? Ob es weitere Insolvenzanträge in der UDI-Gruppe gibt, wird sich zeigen. Es spricht einiges dafür. UDI selbst hatte davor gewarnt, dass es dazu kommen wird, wenn zu viele Anleger …
Strafverfahren wegen Insolvenzverschleppung – nicht alle Beweismittel sind verwendbar!
Strafverfahren wegen Insolvenzverschleppung – nicht alle Beweismittel sind verwendbar!
20.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Andrew Patzschke
… zu prüfen. Insolvenzantrag – Risiko Strafverfahren Es wird häufig übersehen, dass Informationen, die der Unternehmer bei der Insolvenzbeantragung macht, im Strafverfahren nicht berücksichtigt werden dürfen. Es geht sogar noch weiter …
BaFin ordnet Rückabwicklung bei UDI Festzins III und VII an. Bergdolt berät Anleger.
BaFin ordnet Rückabwicklung bei UDI Festzins III und VII an. Bergdolt berät Anleger.
| 19.05.2021 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
… Was sind die Konsequenzen der Abwicklungsanordnung? Bei der UDI Festzins VI war die Konsequenz dieser Rückabwicklungsanordnung ein Insolvenzantrag. Zwischenzeitlich ist ein vorläufiges Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung eingeleitet. Wie geht …
UDI Gesellschaften droht Insolvenz – Schuldenschnitt ablehnen!
UDI Gesellschaften droht Insolvenz – Schuldenschnitt ablehnen!
| 18.05.2021 von Rechtsanwalt Kai Malte Lippke
… Forderungen mehr zur Insolvenztabelle anmelden könnten, wenn die Gesellschaften trotz des Schuldenschnitts doch noch einen Insolvenzantrag stellen, weil neue wirksame Rangrücktrittsklausel vereinbart werden sollen. Schließlich besteht auch noch …
Insolvenzantragspflicht seit Mai 2021 wieder in Kraft gesetzt
Insolvenzantragspflicht seit Mai 2021 wieder in Kraft gesetzt
| 15.05.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Von Insolvenzverschleppung spricht das Gesetz , wenn bei Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung der Insolvenzantrag nicht, fehlerhaft oder verspätet beim Insolvenzgericht eingeht. § 15 a InsO bestimmt: Wird eine juristische Person …
UDI Energie Festzins III und VII – BaFin ordnet Abwicklung an
UDI Energie Festzins III und VII – BaFin ordnet Abwicklung an
| 14.05.2021 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… Der Insolvenzantrag der Gesellschaften könnte folgen“, so Rechtsanwältin Birkmann. Hintergrund für die Abwicklung der UDI-Gesellschaften ist der, dass die BaFin die vereinbarten Nachrangklauseln wohl für unwirksam erachtet. „Das ist dann …
UDI-Gruppe – Anleger sollten Schadenersatzansprüche prüfen lassen – Anwaltsinfo!
UDI-Gruppe – Anleger sollten Schadenersatzansprüche prüfen lassen – Anwaltsinfo!
| 13.05.2021 von Rechtsanwalt Philipp Bellmann
… finanzielle Belastung für diese Gesellschaften dar, unter Umständen müssen diese einen Insolvenzantrag stellen. Anleger sollen auf Forderungen verzichten Vor kurzem wurden viele Anleger der UDI-Gruppe angeschrieben und aufgefordert …
UDI-Gruppe: BaFin erlässt weitere Abwicklungsanordnungen
UDI-Gruppe: BaFin erlässt weitere Abwicklungsanordnungen
| 12.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Greger
… Das wird in den Darlehensverträgen in einer sog. qualifizierten Nachrangklausel geregelt. Die Klausel hat u.a. die Wirkung, dass die Gesellschaft trotz ausstehender Zahlungsverpflichtungen gegenüber den Nachrangdarlehensgläubigern keinen Insolvenzantrag
UDI Energie FESTZINS III und VII – BaFin ordnet Rückabwicklung an und empfiehlt anwaltliche Beratung!
UDI Energie FESTZINS III und VII – BaFin ordnet Rückabwicklung an und empfiehlt anwaltliche Beratung!
| 12.05.2021 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
… die Investoren der UDI Energie FESTZINS III / VI und VII GmbH & Co. KG. In einem Fall gibt’s bereits einen Insolvenzantrag. Ob weitere nun folgen werden, muss man abwarten. Anleger sollten aber ihre Handlungsoptionen kennen …
Abwicklungsanordnungen der BaFin gegenüber UDI Energie Festzins III und VII
Abwicklungsanordnungen der BaFin gegenüber UDI Energie Festzins III und VII
| 12.05.2021 von Rechtsanwältin Dr. Susanne Schmidt-Morsbach
… insoweit auf meinen Rechtstipp vom 2. Mai 2021. Es ist davon auszugehen, dass nun auch diese beiden Gesellschaften einen Insolvenzantrag stellen werden. I I. Was bedeutet dies für die Angebote der U 20 Prevent GmbH? Alle Anleger …