1.355 Ergebnisse für Insolvenzantrag

Suche wird geladen …

Ansprüche bei Deutsche Lichtmiete über Vermögenarreste sichern
Ansprüche bei Deutsche Lichtmiete über Vermögenarreste sichern
| 28.02.2022 von Rechtsanwalt Marc Gericke
… ist eine, über die AnlegerInnen Direkt-Investitionen vornehmen konnten. Wir rechnen damit, dass nun weitere Gesellschaft aus der Insolvenz entlassen werden. Einzelheiten zum Fehlbestand an Leuchten und der Rücknahme der Insolvenzanträge
Rücknahme der Insolvenz Anträge bei der Deutschen Lichtmiete - Situation für die Anleger unklar
Rücknahme der Insolvenz Anträge bei der Deutschen Lichtmiete - Situation für die Anleger unklar
| 28.02.2022 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
Bei der Deutschen Lichtmiete hat sich ein höchst ungewöhnlicher Vorgang zugetragen. 18 Unternehmen der Gruppe hatten Insolvenzanträge gestellt. Viele Anleger waren aus Direkt- Investitionsverträgen, Anleihen oder Private Placements …
Deutsche Lichtmiete – Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Verdachts auf Geldwäsche
Deutsche Lichtmiete – Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Verdachts auf Geldwäsche
| 26.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… von Unternehmensanleihen weitere Anlegergelder eingeworben haben. Kurz darauf folgten die Insolvenzanträge diverser Gesellschaften der Deutsche Lichtmiete. Am 22. Februar 2022 dann die überraschende Wende. Die Deutsche Lichtmiete zog ihre selbst …
5 weitere Insolvenzanträge bei Green City. Vertretungsangebot für Anleger
5 weitere Insolvenzanträge bei Green City. Vertretungsangebot für Anleger
| 25.02.2022 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
Leider gibt es neue Hiobsbotschaften für die Anleger der Unternehmensgruppe Green City. Es waren bereits Insolvenzanträge von der Green City AG und einer Tochtergesellschaft gestellt worden. Jetzt, Mitte Februar, ist bekannt geworden …
Weitere Razzia im Zusammenhang mit Ermittlungen gegen Deutsche Lichtmiete
Weitere Razzia im Zusammenhang mit Ermittlungen gegen Deutsche Lichtmiete
| 25.02.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… nicht ausreichten, um Forderungen der Anleger befriedigen zu können. Dennoch habe das Unternehmen weitere Anleihen platziert und Anlegergelder angenommen. Was folgte ist bekannt: Die Deutsche Lichtmiete stellte Insolvenzantrag, weitere …
Deutsche Lichtmiete - Muss man die Rechnungen der THD Treuhanddepot bezahlen? - Über 200.000 Leuchten fehlen?
Deutsche Lichtmiete - Muss man die Rechnungen der THD Treuhanddepot bezahlen? - Über 200.000 Leuchten fehlen?
| 25.02.2022 von Rechtsanwalt Marc Gericke
… als 4 Mio. € in 2021. Bei solchen Werten ist mir ehrlich gesagt schleierhaft, was die THD Treuhanddepot GmbH hierüber nennenswerte Einnahmen generieren will. 3. Rücknahmen der Insolvenzanträge Abgesehen davon, dass der Mieteinnahmenpoolvertrag …
Deutsche Lichtmiete zieht Insolvenzantrag zurück – Fehlbestand an Leuchten
Deutsche Lichtmiete zieht Insolvenzantrag zurück – Fehlbestand an Leuchten
| 23.02.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Die Deutsche Lichtmiete hat ihre selbst gestellten Insolvenzanträge am Amtsgericht Oldenburg am 22. Februar 2022 zurückgezogen. Das gilt für alle Gesellschaften der Unternehmensgruppe, die sich im vorläufigen Insolvenzverfahren befinden …
Deutsche Lichtmiete - Alexander Hahn nimmt heute sämtliche Insolvenzanträge zurück
Deutsche Lichtmiete - Alexander Hahn nimmt heute sämtliche Insolvenzanträge zurück
| 23.02.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Deutsche Lichtmiete - Alexander Hahn nimmt heute sämtliche Insolvenzanträge zurück - Anleger müssen handeln. Die Kriminalinsolvenz um die Deutsche Lichtmiete geht in die nächste Runde. Alexander Hahn hat heute alle Insolvenzanträge
Deutsche Lichtmiete Gruppe - Lampen für etwa 50 Mio. € fehlen? - Rücknahme Insolvenzanträge
Deutsche Lichtmiete Gruppe - Lampen für etwa 50 Mio. € fehlen? - Rücknahme Insolvenzanträge
| 23.02.2022 von Rechtsanwalt Marc Gericke
Erheblicher Fehlbestand an Leuchten bei der Deutschen Lichtmiete Unternehmensgruppe? Warum wurden die Insolvenzanträge zurückgenommen? Was kommt jetzt auf die Anleger zu? Im Moment ist es ziemlich chaotisch bei der Deutschen Lichtmiete …
Restschuldbefreiung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Restschuldbefreiung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 21.02.2022
… ist die Restschuldbefreiung an gewisse Voraussetzungen gebunden. Wie läuft eine Restschuldbefreiung ab? Häufig wird der Antrag auf Restschuldbefreiung zusammen mit dem Insolvenzantrag des Schuldners gestellt. Allerdings muss vorher …
Insolvenzanfechtung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Insolvenzanfechtung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 18.02.2022
… der Insolvenzanfechtung bereits geleistete Zahlungen des Insolvenzschuldners an andere zurückzufordern oder vor dem Insolvenzantrag vorgenommene Rechtshandlungen rückgängig zu machen. Welchen Zweck hat die Insolvenzanfechtung? Mithilfe …
Sali Invest AG stellt Insolvenzantrag
Sali Invest AG stellt Insolvenzantrag
| 29.03.2022 von Rechtsanwalt Andreas Mayer
… steht jetzt die Insolvenz an. ( Aktualisierung: Am 2.3.2022 wurde das Insolvenzverfahren eröffnet, siehe weiter unten ) Insolvenzantrag Die Sali Invest AG hat selbst einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens über ihr Vermögen …
Weitere Green City Gesellschaften stellen Insolvenzantrag
Weitere Green City Gesellschaften stellen Insolvenzantrag
| 16.02.2022 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… Solarimpuls I GmbH & Co. KG. Die drei Gesellschaften haben am 15. Februar 2022 mitgeteilt, dass sie Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt haben. Die Anleihe-Anleger müssen nach dem Insolvenzanträgen finanzielle Verluste befürchten …
OLG München: Schadensersatz im Wirecard-Skandal bleibt möglich
OLG München: Schadensersatz im Wirecard-Skandal bleibt möglich
| 16.02.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… Wirecard informierte im Frühsommer 2020 darüber, dass Guthaben in Höhe von 1,9 Milliarden Euro nicht bestünden. Am 25. Juni 2020 stellte das Unternehmen Insolvenzantrag. Die Aktie sank ins Bodenlose. Zahlreiche Anleger reichten …
Insolvenz der Green City AG
Insolvenz der Green City AG
| 10.02.2022 von Rechtsanwältin Anja Richter
… eine Tochtergesellschaft der Green City AG, einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht München gestellt. Mindestens drei weitere Firmen der Green City-Gruppe sind in finanziellen Schwierigkeiten. Die Konzerngesellschaften Green City Energy Kraftwerkspark II …
Insolvenz der Leonidas Associate III GmbH & Co. KG!
Insolvenz der Leonidas Associate III GmbH & Co. KG!
| 11.02.2022 von Rechtsanwältin Dr. Susanne Schmidt-Morsbach
… gefährdet. Noch im November 2021 hatte der Geschäftsführer alle Darlehensgeber angeschrieben und die Anleger beruhigt. Im Dezember wurde dann aber für die Anleger überraschend Insolvenzantrag gestellt. Statt jedoch die Anleger hierüber …
Der Anfechtungsausschluss im Insolvenzverfahren – wann könnte ein solcher vorliegen?
Der Anfechtungsausschluss im Insolvenzverfahren – wann könnte ein solcher vorliegen?
07.02.2022 von Rechtsanwältin Stephanie Kessenbrock
So langsam agieren die Insolvenzverwalter nach den ersten beiden Wellen von Covid-19 und fechten Zahlungen von Insolvenzschuldnern, die beispielsweise 3 Monate vor Insolvenzantrag oder kurz danach geleistet wurden, an. Wir haben kürzlich …
Green City: Schadensersatz für Anleger
Green City: Schadensersatz für Anleger
| 28.01.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… sollten ein Teil dessen sein. Jetzt ist das Konzept gescheitert. Green City stellte am 24. Januar 2022 wegen drohender Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung beim Amtsgericht München Insolvenzantrag (Aktenzeichen: 1513 IN 152/22). Das grüne …
Schuldenfrei in drei Jahren. Auch bei einer Verbraucherinsolvenz.
Schuldenfrei in drei Jahren. Auch bei einer Verbraucherinsolvenz.
| 27.01.2022 von Rechtsanwalt Oliver Keller
… diese Möglichkeit offen. Bevor allerdings Verbraucher einen gerichtlichen Insolvenzantrag stellen, müssen diese eine sogenannte außergerichtliche Schuldenregulierung mithilfe eines Rechtsanwalts, Steuerberaters oder einer staatlich anerkannten …
Die Versagung der Restschuldbefreiung
Die Versagung der Restschuldbefreiung
| 23.02.2023 von Rechtsanwalt Wolfgang Weiß
… im Insolvenzantrag Im Rahmen des Insolvenzantrags sind zahlreiche Formblätter und Anlagen auszufüllen. Macht der Schuldner bei bestimmten Verzeichnissen unrichtige und / oder unvollständige Angaben und geschieht dies grob fahrlässig oder gar vorsätzlich …
Green City AG – Insolvenzantrag gestellt
Green City AG – Insolvenzantrag gestellt
25.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Greger
Nachdem Gespräche mit Investoren angeblich nicht den gewünschten Erfolg gebracht haben, hat die angeschlagene Green City AG am 24.01.2022 Insolvenzantrag gestellt. Als Gründe werden die drohende Zahlungsunfähigkeit und die Überschuldung …
Green City AG insolvent – Anlegern drohen finanzielle Verluste
Green City AG insolvent – Anlegern drohen finanzielle Verluste
| 25.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Nachdem die Gespräche mit Investoren gescheitert sind, hat die Green City AG am 24. Januar 2022 beim Amtsgericht München Insolvenzantrag gestellt. Anleger müssen nach der Insolvenz um ihr investiertes Geld fürchten. Mehrere …
Green City AG meldet Insolvenz an
Green City AG meldet Insolvenz an
| 25.01.2022 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
Die Green City AG ist insolvent. Da die Gespräche über den Einstieg von Investoren nicht zum Erfolg geführt haben, hat die Green City AG am 24. Januar 2022 Insolvenzantrag wegen drohender Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung beim …
Leonidas Associates III GmbH & Co. KG – Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet !
Leonidas Associates III GmbH & Co. KG – Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet !
| 25.01.2022 von Rechtsanwältin Handan Kes
… die Liquidität zur Rückführung der dann fällig werdenden Darlehen. Die Emittentin hat am 23.12.2021 einen Insolvenzantrag wegen drohender Zahlungsunfähigkeit gestellt. Mit Beschluss vom 27.12.2021 hat das Amtsgericht (Insolvenzgericht) Fürth …