1.354 Ergebnisse für Insolvenzantrag

Suche wird geladen …

Deutsche Lichtmiete: Vermittler-/Beraterhaftung, Anwaltsinfo für Anleger
Deutsche Lichtmiete: Vermittler-/Beraterhaftung, Anwaltsinfo für Anleger
| 03.01.2022 von Rechtsanwalt Philipp Bellmann
… Einrichtung zu generieren. Gleichwohl wurde im Zeitraum 2018 bis 2021 weiteres Kapital von Investoren durch die Platzierung von Inhaberschuldverschreibungen (Unternehmensanleihen) eingeworben. 3. Insolvenzantrag Am 30.12.2021 stellten nunmehr …
Deutsche Lichtmiete AG Insolvenzantrag - Und nun? Beratung und Strategie. Was? Wann? Wie?
Deutsche Lichtmiete AG Insolvenzantrag - Und nun? Beratung und Strategie. Was? Wann? Wie?
| 05.01.2022 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
Am 30.12.2021 haben die Deutsche Lichtmiete AG und zwei weitere Gesellschaften, die Deutsche Lichtmiete Vermietgesellschaft mbH und die Deutsche Lichtmiete Produktionsgesellschaft mbH vor dem zuständigen Amtsgericht Oldenburg einen Antrag …
Deutsche Lichtmiete Unternehmensgruppe - Insolvenzanträge und die Folgen für Direktinvestments
Deutsche Lichtmiete Unternehmensgruppe - Insolvenzanträge und die Folgen für Direktinvestments
| 04.01.2022 von Rechtsanwalt Marc Gericke
Haben die Insolvenzanträge Auswirkungen auf die Direktinvestments? Im Dezember durchsuchte die Staatsanwaltschaft Oldenburg unter anderem die Geschäftsräume der Deutsche Lichtmiete Unternehmensgruppe. Vorausgegangen waren …
Deutsche Lichtmiete meldet Insolvenz an
Deutsche Lichtmiete meldet Insolvenz an
| 02.02.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Zum Jahresausklang gab es schlechte Nachrichten für die Anleger der Deutsche Lichtmiete. Das Unternehmen aus Oldenburg ist zahlungsunfähig und habe am 30. Dezember 2021 Insolvenzantrag gestellt, berichtet u.a. das Handelsblatt. Das habe …
Insolvenz Deutsche Lichtmiete AG (u.a.): Was Anleger jetzt wissen müssen
Insolvenz Deutsche Lichtmiete AG (u.a.): Was Anleger jetzt wissen müssen
| 03.01.2022 von Rechtsanwalt Jens Reime
Insolvenzanträge bei drei Gesellschaften Kurz vor dem Jahresende am 30.12.2021 wurden Insolvenzanträge für folgende Gesellschaften gestellt: Deutsche Lichtmiete AG Deutsche Lichtmiete Produktionsgesellschaft mbH Deutsche Lichtmiete …
Mehrwert24 eG (Sparfreunde) Insolvenz – Vorsicht bei der Forderungsanmeldung
Mehrwert24 eG (Sparfreunde) Insolvenz – Vorsicht bei der Forderungsanmeldung
| 23.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
Die Mehrwert24 eG (vormals Help24 eG, vormals Sparfreunde Deutschland eG) hat am 03.08.2021 einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht Dortmund gestellt. Aktuell erhalten die Genossenschaftsmitglieder ein Schreiben des Insolvenzverwalters …
te Solar Sprint II und III müssen auf Anordnung der BaFin abgewickelt werden – Nachrangdarlehen in Gefahr
te Solar Sprint II und III müssen auf Anordnung der BaFin abgewickelt werden – Nachrangdarlehen in Gefahr
| 15.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… Solar Sprint II und III die vollständige Rückzahlung der Anlegergelder leisten können, muss abgewartet werden. „Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass sie Insolvenzantrag stellen müssen“, sagt Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser aus Kiel. Gerade …
te solar-Gruppe: Abwicklungsanordnungen der BaFin - aktuell te Solar Sprint II und III betroffen
te solar-Gruppe: Abwicklungsanordnungen der BaFin - aktuell te Solar Sprint II und III betroffen
| 14.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Greger
… qualifizierten Nachrangklausel geregelt. Die Klausel hat unter anderem die Wirkung, dass die Gesellschaft trotz ausstehender Zahlungsverpflichtungen gegenüber den Nachrangdarlehensgläubigern keinen Insolvenzantrag stellen muss. Genau …
Wirecard – OLG München hält Schadenersatzansprüche gegen Wirtschaftsprüfer für möglich
Wirecard – OLG München hält Schadenersatzansprüche gegen Wirtschaftsprüfer für möglich
| 13.12.2021 von Rechtsanwalt Franz Braun
… Denn hätte Ernst & Young das Testat früher verweigert, wäre vermutlich auch die Aktie früher eingebrochen und der Insolvenzantrag früher gestellt worden. Es könne davon ausgegangen werden, dass die Anleger die Aktien dann nicht erworben …
Deutsche Lichtmiete /Insolvenzantrag / vorläufiges Insolvenzverfahren: was Anleihegläubiger jetzt beachten müssen
Deutsche Lichtmiete /Insolvenzantrag / vorläufiges Insolvenzverfahren: was Anleihegläubiger jetzt beachten müssen
| 26.12.2021 von Rechtsanwalt Jens Reime
Um was geht es ? 140 Millionen Euro durch 4 Energie Effizienz Anleihen wurden von 2018 bis 2021 eingesammelt. Dabei geht es um Teilschuldverschreibungen konzipiert als festverzinsliche Wertpapiere in global verbriefter Form …
te Solar Sprint II und III: BaFin ordnet weitere Rückabwicklungen für Gesellschaften der UDI-Gruppe an
te Solar Sprint II und III: BaFin ordnet weitere Rückabwicklungen für Gesellschaften der UDI-Gruppe an
10.12.2021 von Rechtsanwältin Dr. Susanne Schmidt-Morsbach
… Es ist nicht auszuschließen, dass auch diese Gesellschaften nunmehr Insolvenzantrag stellen werden. I. Weshalb gibt es diese Anordnungen der BaFin? Hintergrund ist, dass die vereinbarten Nachrangklauseln aufgrund der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs …
Vorläufiges Insolvenzverfahren bc connect GmbH Rechtliche Vertretung gegen Erfolgsbeteiligung möglich
Vorläufiges Insolvenzverfahren bc connect GmbH Rechtliche Vertretung gegen Erfolgsbeteiligung möglich
| 09.12.2021 von Rechtsanwalt Matthias Kilian
… vorhandenen Vermögens für die Gläubiger der Gesellschaft bis zur Entscheidung über den Insolvenzantrag vermieden wird. Das für die bc connect GmbH zur Entscheidung über den Insolvenzantrag berufene Amtsgericht Chemnitz hat nach § 21 InsO daher …
Zahlungsausfälle bei Goldinvestments – Was Anleger wissen sollten
Zahlungsausfälle bei Goldinvestments – Was Anleger wissen sollten
| 06.12.2021 von Rechtsanwalt Sascha C. Fürstenow
… Rendite versprach das Unternehmen den Kunden und weitere ca. 8-12 % für Vermittler und Berater. Solch überzogene Renditeversprechen sind jedoch in der Branche nicht realistisch. Im Jahre 2019 wurde der Insolvenzantrag gestellt. Bonus.Gold …
P-Konto: Eine Rettung?
P-Konto: Eine Rettung?
| 06.12.2021 von Rechtsanwalt Rüdiger Schmidt
… Insbesondere vor der Einreichung des Insolvenzantrages sollte ein P-Konto beantragt werden, da sonst das gesamte Guthaben auf Ihrem Girokonto in die Insolvenzmasse fließt. Natürlich könnte man da auch auf den Gedanken kommen, sein Konto schon mal …
Drohende Insolvenz des Bauträgers
Drohende Insolvenz des Bauträgers
| 16.11.2021 von Rechtsanwältin Dr.- Ing. Sabine Haselbauer
… aus dem abgeschlossenen Vertrag verbleibt. Der Erwerber wird sie allerdings – jedenfalls bzgl. der geschuldeten Bauleistungen- de facto nicht durchsetzen können und geht vermutlich leer aus. Nach Abweisung des Insolvenzantrags mangels Masse …
MehrWert 24 eG – vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet
MehrWert 24 eG – vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet
| 16.11.2021 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… fand Ende letzten Jahres eine weitere Umfirmierung zur MehrWert 24 eG statt. Über den vorherigen Insolvenzantrag der Sparfreund Deutschland hat CDR-Legal in der Vergangenheit bereits berichtet. Schon seit geraumer Zeit führten einige …
Finanzierung durch Gesellschafterdarlehen
Finanzierung durch Gesellschafterdarlehen
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… amp; Co. KG's und AG's dar. Die Gesellschaft hat in diesem Fall unverzüglich die Stellung eines Insolvenzantrags zu prüfen. Nach § 19 Abs. 2 S. 2 InsO werden jedoch Verbindlichkeiten aus Gesellschafterdarlehen bei der Bestimmung …
Coronabedingte Steuerstundungen sind zum 30. September 2021 ausgelaufen. Was muss ich als Geschäftsleiter beachten?
Coronabedingte Steuerstundungen sind zum 30. September 2021 ausgelaufen. Was muss ich als Geschäftsleiter beachten?
| 26.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Jasper Stahlschmidt
… sein. So kann die jetzt fällige Steuerschuld , die bisher gestundet war, zu einem Insolvenzantragsgrund führen. Dann muss der Geschäftsleiter auch einen Insolvenzantrag stellen. Es besteht eine Insolvenzantragspflicht. Ein Insolvenzantragsgrund …
Die Bauinsolvenz des Auftraggebers
Die Bauinsolvenz des Auftraggebers
| 12.10.2021 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… In der Bauinsolvenz sind folgende Regelungen relevant: Zahlungen auf rückständige Forderungen in den letzten drei Monaten vor dem Insolvenzantrag sind anfechtbar, wenn zur Zeit der Handlung der AG zahlungsunfähig war und der AN zu dieser Zeit …
Neue Regelungen zu Insolvenzverfahren
Neue Regelungen zu Insolvenzverfahren
| 06.10.2021 von Rechtsanwalt Rüdiger Werner LL.M.
… Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung. Wir bringen Ihren Insolvenzantrag innerhalb von 4-6 Wochen auf den Weg. Starten Sie schuldenfrei durch .
Ramrath Vermögensverwaltung ist insolvent – Jetzt Ansprüche sichern
Ramrath Vermögensverwaltung ist insolvent – Jetzt Ansprüche sichern
| 14.02.2023 von Rechtsanwalt Henry Pfitzmann
… das Unternehmen mit Sitz in Wesel einen Insolvenzantrag gestellt. Anleger sollten sich von dieser Nachricht jedoch nicht entmutigen lassen und das investierte Geld abschreiben, sondern ihre Chancen zur Durchsetzung ihrer Rechte und Rückgewinnung …
Steiner & Company: Hausdurchsuchung und Beschlagnahme – Folgen für Anleger?
Steiner & Company: Hausdurchsuchung und Beschlagnahme – Folgen für Anleger?
| 09.09.2021 von Rechtsanwalt Jens Reime
… das Direktinvestment „Kanada Real Estate Direkt“ auf den Markt brachte, was scheiterte. Das für die Projektentwicklung verantwortliche Unternehmen Terra Firma Development Corporation ist insolvent, der Insolvenzantrag wurde im August 2020 von der S …
UDI Energie Festzins – AG Leipzig eröffnet Insolvenzverfahren
UDI Energie Festzins – AG Leipzig eröffnet Insolvenzverfahren
| 07.09.2021 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… betriebenen Einlagengeschäfts für diverse UDI-Gesellschaften an. Folge waren die Insolvenzanträge. Anleger sollten ihre Forderungen im Insolvenzverfahren nun unbedingt anmelden, da nur angemeldete Forderungen berücksichtigt werden können …
UDI Energie Festzins: AG Leipzig eröffnet Insolvenzverfahren
UDI Energie Festzins: AG Leipzig eröffnet Insolvenzverfahren
06.09.2021 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… sie Insolvenzantrag. „Nachrangdarlehen sind besonders riskante Geldanlagen, da die Anleger sich im Insolvenzverfahren aufgrund der Nachrangigkeit ihrer Forderungen ganz hintenanstellen müssen. Für die UDI-Anleger ist es daher wichtig …