568 Ergebnisse für Kündigung in der Probezeit

Suche wird geladen …

Kündigung Ausbildungsvertrag erhalten – Was tun?
Kündigung Ausbildungsvertrag erhalten – Was tun?
| 29.03.2017 von Rechtsanwalt Elmar Dolscius
… eine Kündigung ausspricht. 1. Sobald Sie die Kündigung in Händen halten, sollten Sie zunächst prüfen, ob diese innerhalb der vertraglich vereinbarten Probezeit erfolgt ist. Hierzu schauen Sie in die entsprechende Regelung …
Kündigung wegen Versorgung des kranken Hundes zulässig?
Kündigung wegen Versorgung des kranken Hundes zulässig?
| 09.10.2019 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… bekannt sein Das Landesarbeitsgericht (LAG) Nürnberg bejahte die Wirksamkeit der Kündigung. Kündigungsschutz in der Probezeit? Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) war vorliegend nicht anwendbar, weil der Hundefreund noch keine sechs Monate …
Arbeitsrecht Vietnam - Ein Überblick
Arbeitsrecht Vietnam - Ein Überblick
| 19.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Dühn LL.M.
Das vietnamesische Arbeitsgesetzbuch (Vietnamese Labour Code, VLC) wurde im November 2019 umfassend novelliert. Der neue VLC ist seit Januar 2021 in Kraft. Neben verschiedenen wichtigen Änderungen zu Vertragstypen, Probezeit
Wann besteht für den Arbeitnehmer Kündigungsschutz nach dem Kündigungsschutzgesetz?
Wann besteht für den Arbeitnehmer Kündigungsschutz nach dem Kündigungsschutzgesetz?
| 11.03.2017 von Rechtsanwältin und Mediatorin Trixi Hoferichter
… er mit dem Arbeitnehmer auch weiterhin zusammenarbeiten möchte. Die Sechsmonatsfrist wird oftmals auch als „Probezeit“ bezeichnet, korrekt ist aber der Begriff „Wartezeit“. Andererseits müssen trotz Ablaufs der Wartezeit für eine Kündigung keine …
Verlängerung der Probezeit: wie können Arbeitgeber vorgehen? (Teil 2)
Verlängerung der Probezeit: wie können Arbeitgeber vorgehen? (Teil 2)
| 24.02.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Befristung wäre in der Regel nach § 14 Abs. S. 2 TzBfG (Teilzeit- und Befristungsgesetz) unwirksam. Verlängerte Probezeit durch Kündigung mit erweiterter Kündigungsfrist Bis zum letzten Tag der Probezeit kann der Arbeitgeber kündigen
Kündigung des Ausbildungsverhältnisses: Was haben Arbeitgeber und Auszubildende zu beachten?
Kündigung des Ausbildungsverhältnisses: Was haben Arbeitgeber und Auszubildende zu beachten?
| 21.02.2017 von Rechtsanwältin Janina Hitzemann
… tarifvertragliche Vorgaben. Kündigung in der Probezeit Das Ausbildungsverhältnis beginnt mit einer Probezeit, deren Dauer zwischen 1 Monat und 4 Monaten ausdrücklich und schriftlich vereinbart werden muss. Bei der Berechnung erfolgt jedoch …
Verlängerung der Probezeit: wie können Arbeitgeber vorgehen? (Teil 1)
Verlängerung der Probezeit: wie können Arbeitgeber vorgehen? (Teil 1)
| 20.02.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… von vier Wochen zum 15. des Monats oder zum Monatsende kündigen. Auf eine wirksame Verlängerung der Probezeit kommt es in der Regel in der Praxis aber gar nicht wirklich an. Entscheidend für den Arbeitgeber ist der Umstand, dass innerhalb …
Probezeitkündigung wegen Erkrankung des Kindes?
Probezeitkündigung wegen Erkrankung des Kindes?
| 26.01.2017 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… dass die Mitteilung über die Erkrankung des Kindes Grund für die Kündigung gewesen sei. Vielmehr habe er bereits davor den Entschluss gefasst, dem Alleinerziehenden innerhalb der Probezeit zu kündigen. Schließlich habe es einige Beschwerden über …
Konkurrenztätigkeit und Schwarzarbeit – fristlose Kündigung des Arbeitnehmers?
Konkurrenztätigkeit und Schwarzarbeit – fristlose Kündigung des Arbeitnehmers?
| 08.12.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… den Fall, dass die Leistungsfähigkeit des Arbeitnehmers während der Probezeit durch die Schwarzarbeit nebenbei nicht mehr wiederhergestellt werden kann. Schwarzarbeit in Konkurrenz zum Arbeitgeber Grund für eine fristlose Kündigung
Arbeitsrecht: Kündigung während der Schwangerschaft wirksam?
Arbeitsrecht: Kündigung während der Schwangerschaft wirksam?
| 29.10.2016 von Rechtsanwalt Christoph Schüll
Arbeitgeberkündigung während der Schwangerschaft ist unwirksam Das Arbeitsgericht Berlin hatte in einem Kündigungsschutzverfahren darüber zu entscheiden, ob eine außerordentliche Kündigung trotz Schwangerschaft wirksam ist. Im vorliegenden …
Der kürzeste Arbeitsvertrag der Welt?
Der kürzeste Arbeitsvertrag der Welt?
| 10.10.2016 von Rechtsanwalt Maximilian Conrad
… befristet, gibt es eine Probezeit, soll dem Mitarbeiter eine Gehaltserhöhung in Aussicht gestellt werden, gibt es zusätzlichen Urlaub, längere Kündigungsfristen – einen Bonus? Meist scheint es, dass mit wasserdichten Klauseln alle Risiken …
Stimmt die Chemie? Möglichkeiten des Kennenlernens von Arbeitgebern und Arbeitnehmern
Stimmt die Chemie? Möglichkeiten des Kennenlernens von Arbeitgebern und Arbeitnehmern
| 05.10.2016 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
… Unternehmen, die dem KSchG unterliegen sehr wichtig. Denn dann kostet die Trennung nach Ablauf der Probezeit Geld. Eine Kündigung ohne sachlichen Grund ist nach Ablauf der Probezeit nicht mehr möglich. Hierbei sind wirklich Gründe gefragt. Es geht …
Arbeitsrecht: das Einheitsstatut in Belgien
Arbeitsrecht: das Einheitsstatut in Belgien
| 08.09.2016 von Anwalt Oliver Weinand
… Kündigungsfristen berechnet und addiert werden müssen: Für das Dienstalter bis zum 31. Dezember 2013 finden die alten Regeln zur Kündigung Anwendung. Für die Arbeiter, müssen weiterhin die Abkommen der zuständigen paritätischen Kommissionen …
Elternzeit: Schutz vor Kündigung und Einkommen
Elternzeit: Schutz vor Kündigung und Einkommen
| 01.09.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… der Kündigungsschutz auch während der Probezeit. Nur wenn das Arbeitsverhältnis zur Probe befristet wurde, endet es automatisch nach Ablauf der Probezeit. Hier ist eine Kündigung nicht erforderlich, sodass die Kündigung auch nicht unwirksam …
Die vorzeitige Beendigung eines Ausbildungsverhältnisses
Die vorzeitige Beendigung eines Ausbildungsverhältnisses
| 31.08.2016 von Mühlenbein und Kollegen | Rechtsanwälte und Fachanwälte in Brilon
… nochmals ein Blick in den Vertrag geworfen werden. 2. Kündigung innerhalb der Probezeit Die Länge der Probezeit ist im Ausbildungsvertrag zu vereinbaren. Sie beträgt gesetzlich mindestens einen Monat und maximal vier Monate. Innerhalb …
Kündigung vor Dienstantritt
Kündigung vor Dienstantritt
| 26.08.2016 von LKS Rechtsanwälte Lentzsch Kopp Schick PartG mbB
Hin und wieder fragen Mandanten vor Abschluss eines Arbeitsvertrages nach, ob sie denn einen bereits unterzeichneten Arbeitsvertrag vor Dienstantritt kündigen können, wenn sie zwischenzeitlich einen besser dotierten oder ihnen aus anderen …
Ich habe eine ordentliche Kündigung bekommen, was bedeutet das? (englische Übersetzung vorhanden)
Ich habe eine ordentliche Kündigung bekommen, was bedeutet das? (englische Übersetzung vorhanden)
| 11.08.2016 von Rechtsanwältin Marion Zehe
Wenn Sie eine ordentliche Kündigung bekommen haben, bedeutet dies, dass Sie eine fristgemäße – auch als fristgerecht bezeichnete – Kündigung erhalten haben. Bis das Arbeitsverhältnis tatsächlich endet, gibt es also noch eine Frist …
Jobwechsel und Kündigungsfristen – wann komme ich raus aus dem alten Job?
Jobwechsel und Kündigungsfristen – wann komme ich raus aus dem alten Job?
| 29.07.2016 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… die Kündigung durch den Arbeitgeber. Grundkündigungsfrist von vier Wochen Die Kündigungsfrist kann unterschiedlich lange ausfallen. Besteht noch eine vereinbarte Probezeit, beträgt die Kündigungsfrist für Arbeitgeber wie für Arbeitnehmer zwei Wochen …
Wie reagiere ich richtig bei einer Kündigung des Arbeitgebers?
Wie reagiere ich richtig bei einer Kündigung des Arbeitgebers?
| 30.10.2017 von Rechtsanwalt Ludwig Wilhelm Jorkasch-Koch
… in Kleinbetrieben beachten müssen: Wenn Sie in der Probezeit gekündigt werden, kann die Kündigung nur daraufhin überprüft werden, ob der Arbeitgeber die Kündigungsfrist korrekt eingehalten hat. Das Gleiche gilt …
Kündigung des Arbeitgebers
Kündigung des Arbeitgebers
| 01.06.2016 von Rechtsanwalt Ralf Gerdes
… erheben lassen. Dieses jedoch nur, wenn die Kündigung nicht während der Probezeit erfolgt und wenn Sie bereits länger als sechs Monaten beschäftigt sind sowie der Betrieb mehr als 10 Mitarbeiter hat. Das Arbeitsgericht wird relativ zeitnah …
BAG versagt Anrechnung eines vorangegangenen Praktikums auf die Probezeit eines Auszubildenden
BAG versagt Anrechnung eines vorangegangenen Praktikums auf die Probezeit eines Auszubildenden
| 01.06.2016 von Rechtsanwalt Thomas Prange
… des Bundesarbeitsgerichts bestätigte daher die von dem Auszubildenden angegriffene Kündigung. Gemäß § 22 Absatz 1 BBiG kann ein Berufsausbildungsverhältnis während der Probezeit jederzeit unter Einhaltung einer Kündigungsfrist gekündigt werden. Hiervon machte …
Hohe Abfindung nach Kündigung in der Probezeit
Hohe Abfindung nach Kündigung in der Probezeit
| 27.05.2016 von Rechtsanwalt Stefan Morbach
… zu äußern. – Schließlich befände sich der Mandant noch in der Probezeit. Ich riet dem Mandanten, gegen diese Kündigung vorzugehen und Klage vor dem zuständigen Arbeitsgericht zu erheben. Mit folgender Begründung: Der Arbeitgeber beschäftigt etwa …
Rechtsirrtümer und Fragen bei Arbeitsvertragskündigungen
Rechtsirrtümer und Fragen bei Arbeitsvertragskündigungen
| 18.05.2016 von Rechtsanwalt Klaus-Georg Weigand
Fragen eines Arbeitnehmers: 1.) „Habe ich als Arbeitnehmer von Anfang an vollen Kündigungsschutz, wenn arbeitsvertraglich keine Probezeit vereinbart wurde?“ Nein, der umfassende Kündigungsschutz steht einem Arbeitnehmer erst …
Präventionsverfahren während der Probezeit? Was sagt das BAG?
Präventionsverfahren während der Probezeit? Was sagt das BAG?
10.05.2016 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
… kann während der Probezeit grundlos kündigen. Das gilt auch für schwerbehinderte Mitarbeiter. Auch das SGB IX geht davon aus, dass es eine sechsmonatige Wartezeit gibt, bevor der besondere Schutz greift. Wenn man innerhalb dieser sechsmonatigen …