471 Ergebnisse für GmbH-Gründung

Suche wird geladen …

Anlegergelder wurden als Darlehen ausgegeben
Anlegergelder wurden als Darlehen ausgegeben
| 29.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Metropolitan Estates Berlin GmbH & Co. KG - müssen Anleger bis 2016 und länger auf Auszahlungen warten? Die Kanzlei Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte erhält zahlreiche Anfragen von Anlegern der Metropolitan Estates Berlin GmbH
Metropolitan Estates: 941 Betroffene Anleger
Metropolitan Estates: 941 Betroffene Anleger
| 25.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Betroffene Anleger und ihre Familien wohnhaft von Berlin bis nach Shanghai besitzen Beteiligungen an der Metropolitan Estates Berlin GmbH & Co. KG Nachdem die Kanzlei Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte erfolgreich die Liste …
Aufsichtsräte im Risiko: Haftung bei zu wenig Kontrolle und zu viel Äußerungen - Der Fall VW - Piech
Aufsichtsräte im Risiko: Haftung bei zu wenig Kontrolle und zu viel Äußerungen - Der Fall VW - Piech
| 28.10.2013 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Milliarden Euro. Aus dem Starttermin 30. Oktober 2011 wurde frühestens 2014. Der Aufsichtsrat der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH umfasst 15 Mitglieder. Viele behaupten, dass der Aufsichtsrat der Flughafengesellschaft alles freundlich …
Immobilien Development Indien I und II: Pilotklagen
Immobilien Development Indien I und II: Pilotklagen
| 14.10.2013 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
Mittelbar haben sie in indische Immobilienprojekte investiert. Und zwar die von der SachsenFonds GmbH und der Deutsche Fonds Holding AG aufgelegten geschlossenen Fonds Immobilien Development Indien I GmbH & Co. KG und Immobilien …
Keine Strafbesteuerung für den Besitz von Anteilen an „schwarzen Fonds“
Keine Strafbesteuerung für den Besitz von Anteilen an „schwarzen Fonds“
| 19.08.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… Die pauschale Besteuerung nach dem AuslInvestmG verstoße gegen die Kapitalverkehrsfreiheit nach dem Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft, da er ausländische Fonds-Anteile einer anderen Besteuerung unterwirft, als inländische …
INNCONA - Rechtsanwälte erzielen weiteren Erfolg für geschädigte INNCONA- Anleger – OLG Frankfurt a.
INNCONA - Rechtsanwälte erzielen weiteren Erfolg für geschädigte INNCONA- Anleger – OLG Frankfurt a.
| 11.07.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… über den Erhalt von Provisionen bei der Beratung zur Gründung von Kommanditbeteiligungen an der Inncona GmbH & Co. Achtundsiebzigste und Neunundsiebzigste Leasingfonds KG (im Folgenden: Inncona) zugesprochen. Nach der durchgeführten …
Auflösung des Betriebsrates auf Arbeitgeberantrag durch Gerichtsbeschluss bei Untätigkeit
Auflösung des Betriebsrates auf Arbeitgeberantrag durch Gerichtsbeschluss bei Untätigkeit
| 18.04.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… auch in diesem Verfahren die Auflösung des Betriebsrates. Der Arbeitgeber ist auch diesem Verfahren beteiligt. Aus all diesem Gründen beantragt der Arbeitgeber bei Gericht die Auflösung des Betriebsrates. Der Betriebsrat trägt vor, dass er seit seiner Gründung
Was Gründer eines Start-ups wissen sollten
Was Gründer eines Start-ups wissen sollten
| 17.04.2013 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… die problemlose Gründung an den vielen juristischen Stolpersteinen. Im Folgenden hat die juristische Redaktion von anwalt.de wichtige Aspekte, die ein Existenzgründer wissen sollte, zusammengefasst. Ein Businessplan ist zwingend notwendig …
Ein Leitfaden zur Gestaltung von Pensionszusagen für Kapitalgesellschaften
Ein Leitfaden zur Gestaltung von Pensionszusagen für Kapitalgesellschaften
| 14.02.2013 von Rechtsanwalt Dr.jur. Horst Metz
… zulässige Vorbehalte c. Ernsthaftigkeit / kein Scheingeschäft d. Angemessenheit / Fremdvergleich / Überversorgungsgrenze e. Erdienbarkeit / bestimmte Zeitgrenzen und Pensionierungsalter Finanzierbarkeit / Ertragslage der GmbH zum Zeitpunkt …
Neues zur (alten) Ansparrücklage für Existenzgründer
Neues zur (alten) Ansparrücklage für Existenzgründer
| 08.02.2013 von Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
… existiert - an ihr sind seit ihrer Gründung A als einziger Kommanditist und eine GmbH als persönlich haftende Gesellschafterin beteiligt. An der GmbH wiederum sind seit ihrer Gründung A mit 92% und B mit 8% beteiligt. B war bereits vorher …
Ausschluss aus dem Betriebsrat wegen unerlaubtem Zugriff auf Personaldaten
Ausschluss aus dem Betriebsrat wegen unerlaubtem Zugriff auf Personaldaten
| 28.01.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… und vertritt die Himmelsbach & Sauer GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft in Lahr Arbeitgeber und Arbeitnehmer umfassend und kompetent. Wir stehen Ihnen bei der Gründung eines Betriebsrates ebenso beratend zur Seite wie bei Streitigkeiten …
Investieren in Albanien – Die GmbH-Gründung, als meist verbreitete Form von Kapitalgesellschaften
Investieren in Albanien – Die GmbH-Gründung, als meist verbreitete Form von Kapitalgesellschaften
| 15.01.2013 von Rechtsanwalt Klajd Karameta
… des Unternehmens Die Gründung von verschiedenen Formen von Unternehmen (GmbH, AG, KG) ist in Albanien möglich. Die meist verbreitete Form der Kapitalgesellschaften, die üblich gegründet werden, sind die GmbH-s. Die Gründung von einer GmbH
Firmengründung in der Türkei – Limited oder Aktiengesellschaft
Firmengründung in der Türkei – Limited oder Aktiengesellschaft
| 09.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. jur. Fatih Dogan LL.M
… Aktiengesellschaften (Anonim Şirket) und türkische GmbHs (Limited Şirket) dar. Aus diesem Grund beschränken sich unsere Erläuterungen im Folgenden auf diese zwei Gesellschaftsformen. 2. GmbH in der Türkei (Limited Şirket) Für die Gründung einer GmbH
M&A in der Türkei: Eine Einführung in einen zukunftsträchtigen Markt
M&A in der Türkei: Eine Einführung in einen zukunftsträchtigen Markt
| 02.10.2012 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
… kann die Gründung einer juristischen Person, einer Aktiengesellschaft oder einer GmbH (Limited Liability Partnership) zu einer stärkeren Präsenz führen, indem sie ihre Leistungen und ihre kommerziellen Tätigkeiten vor Ort anbieten. Doch sollte die Option …
Unternehmensrecht: Rechtscheinhaftung bei unrichtiger Bezeichnung einer UG als GmbH
Unternehmensrecht: Rechtscheinhaftung bei unrichtiger Bezeichnung einer UG als GmbH
| 20.09.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Warm
… mit dem unrichtigen Zusatz „GmbH" gehandelt wird. Dann haftet der Handelnde allerdings nicht nach den Grundsätzen der Unterbilanzhaftung, sondern dem auf den Rechtsschein vertrauenden Vertragspartner persönlich. Die im Berufungsverfahren nicht mehr …
Die einfache Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) mit 10 Kn Stammkapital
Die einfache Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) mit 10 Kn Stammkapital
| 15.08.2012 von Rechtsanwalt Savin Vaic
Am 12. Juli 2012 hat das Parlament der Republik Kroatien eine Gesetzesvorlage über Änderungen und Ergänzungen zum Gesetz über Handelsgesellschaften bekommen, das die Gründung einer Gesellschaft mit nur 10 Kuna Stammkapital zulässt …
Gesellschaftsgründung in Kroatien
Gesellschaftsgründung in Kroatien
| 25.05.2012 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… von Sachen und Rechten beglichen werden. Falls, die GmbH/ d.o.o nur aus einer Person besteht, vollzieht man die Gründung mit der Gründungsaussage. Wenn mehrere Personen eine GmbH gründen, wird ein sog. Gesellschaftsvertrag geschlossen. Beide …
Gesellschafterstreit in der GmbH: Ausschluss eines Gesellschafters und Einziehung - Aktuelles
Gesellschafterstreit in der GmbH: Ausschluss eines Gesellschafters und Einziehung - Aktuelles
| 26.03.2012 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
… Gesellschafterausschluss wird oft auf der Grundlage des sog. Einziehungsbeschlusses vollzogen. 1. neue gesetzliche Hürden für den Einziehungsbeschluss? Die Einziehung eines GmbH-Geschäftsanteils führt zu seiner Vernichtung. Mit der Anteilsvernichtung entsteht …
Rechte und Pflichten des Geschäftsführers im türkischen Recht
Rechte und Pflichten des Geschäftsführers im türkischen Recht
| 16.03.2012 von Rechtsanwalt Dr. jur. Fatih Dogan LL.M
I. Einleitung Da der Geschäftsführer einer GmbH berechtigt ist, die Gesellschaft zu vertreten und rechtsgeschäftlich zu verpflichten, sind alle für die Gesellschaft im Gesetz vorgesehenen Pflichten vom Geschäftsführer zu erfüllen …
OwnerShip Tonnage 3 - Hilfe für Schiffsfonds Anleger
OwnerShip Tonnage 3 - Hilfe für Schiffsfonds Anleger
| 22.02.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… Der größte Posten hierbei war die nach der zwischen der Beteiligungsgesellschaft und der Ownership Emissionshaus GmbH geschlossenen Vertriebsvereinbarung (Prospekt S. 80) zu zahlende Vergütung. Für die Vermittlung des Eigenkapitals waren danach …
Schadensersatz für Schiffsfonds Anleger: MS Hammonia Berolina
Schadensersatz für Schiffsfonds Anleger: MS Hammonia Berolina
| 31.01.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Als Anlage mit hohen Risiken hat sich die Beteiligung an dem HCI Schiffsfonds MS „Hammonia Berolina" Schifffahrts GmbH & Co. KG für die Fondsanleger erwiesen. Seit Oktober 2006 haben sie rund 12 Mio. € in den Fonds investiert. Ob …
HCI Schiffsfonds MS City of Guangzhou - Hilfe für Anleger
HCI Schiffsfonds MS City of Guangzhou - Hilfe für Anleger
| 27.01.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Als Anlage mit hohen Risiken hat sich die Beteiligung an dem HCI Schiffsfonds MS „City of Guangzhou" (Reederei M. Lauterjung GmbH & Co. KG MS „City of Guangzhou") für die Fondsanleger erwiesen. Seit Mai 2007 haben sie rund 15,2 Mio …
Fondsschiffen droht Zahlungsunfähigkeit: SAYLEMOON RICKMERS und NINA RICKMERS
Fondsschiffen droht Zahlungsunfähigkeit: SAYLEMOON RICKMERS und NINA RICKMERS
| 20.01.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… zu deren Unternehmensgruppe das Emissionshaus des Fonds ATLANTIC gehört, wurde geworben. Heute droht beiden Fondsschiffen die Insolvenz, wie die Treuhänderin des Fonds, die Elbe Vermögens Treuhand GmbH Mitte Dezember 2011 ihren Anlegern …
HCI MS Alexander Sibum - Schadensersatz für Schiffsfondsanleger
HCI MS Alexander Sibum - Schadensersatz für Schiffsfondsanleger
| 18.01.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Als hochriskante Anlage hat sich die Beteiligung an dem HCI Schiffsfonds MS „Alexander Sibum" (MS „Alexander Sibum" GmbH & Co. KG) für die Fondsanleger erwiesen. Seit Juni 2007 haben sie rund 5,7 Mio. € in den Fonds investiert. Ob …