471 Ergebnisse für GmbH-Gründung

Suche wird geladen …

Limited- Unternehmer haben in 2020 (bis Ende des Sommers) nur noch wenig Zeit zu handeln
Limited- Unternehmer haben in 2020 (bis Ende des Sommers) nur noch wenig Zeit zu handeln
| 23.06.2020 von Solicitor Daniel Lawlor
… bei der Limited-Gründung funktioniert hat, funktioniert nicht bei der Verschmelzung einer Limited mit einer GmbH. Worin besteht die Lösung? Die einzige wirtschaftlich sinnvolle Gesamtlösung liegt aus hiesiger Sicht in der grenzüberschreitenden …
Die grenzüberschreitende EU-Verschmelzung – letzte Chance 2020
Die grenzüberschreitende EU-Verschmelzung – letzte Chance 2020
| 24.06.2020 von Solicitor Daniel Lawlor
… dass der Verschmelzungsvorgang steuerlich neutral durchgeführt wird. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die mit Ihrem Steuerberater abgestimmt werden können. Hier ist die Planung selbst bei der Gründung der GmbH oder UG ab Tag eins kritisch …
Astoria Organic Matters und dima24 – Insolvenzverfahren nach turbulentem Unternehmenskarussell
Astoria Organic Matters und dima24 – Insolvenzverfahren nach turbulentem Unternehmenskarussell
| 22.06.2017 von Rechtsanwalt Rainer Lenzen
Die Beteiligungsangebote des 2012 gegründeten Emissionshauses Astoria Invest AG (Walldorf, ursprünglicher Alleingesellschafter war über die Astoria Private Equity GmbH Herr Thomas Schneider, Vorstand: Frau Camilla Dumbeck), sahen …
Malte André Hartwieg und weitere Vermögenswerte aufgetaucht? Geschädigte von dima24 dürfen hoffen
Malte André Hartwieg und weitere Vermögenswerte aufgetaucht? Geschädigte von dima24 dürfen hoffen
| 11.05.2017 von Rechtsanwalt Rainer Lenzen
… auf Malte Hartwieg, Nitro Invest GmbH (100%-iger Alleingesellschafter und Geschäftsführer Malte Hartwieg) und Isar Palais Holding GmbH (früher dima24.de Capital Holding GmbH, Geschäftsführerin Tünde Hartwieg) mit den fortlaufenden Nummern …
Kooperationen in der Landwirtschaft
Kooperationen in der Landwirtschaft
| 11.04.2017 von Rechtsanwalt Björn-Thorben Knoll , LL.M.
… des Gewinns in eine gesetzliche Rücklage bist das Mindestkapital einer GmbH von 25.000 Euro erreicht ist, in diesem Moment wandelt sich die UG automatisch in eine GmbH um. Denkbar ist auch die Gründung einer Ein-Mann-GmbH & Co. KG …
Checkliste Gründung einer GmbH
Checkliste Gründung einer GmbH
| 30.03.2017 von Rechtsanwältin Sarah Op den Camp
Da es sich bei der GmbH um die meist nachgefragte Gesellschaftsform in unserer Gründungspraxis handelt, werden im Folgenden die wesentlichen Punkte zur GmbH-Gründung als Kurzüberblick dargestellt: Name der Gesellschaft suchen und festlegen …
Start-Up: Rechtsformwahl für Gründer
Start-Up: Rechtsformwahl für Gründer
| 29.03.2017 von Rechtsanwältin Sarah Op den Camp
… Kriterien ab: 1) Kapital und Gründungskosten Während Sie bei Auswahl eines Einzelunternehmens oder einer GbR direkt mit Ihrer Tätigkeit beginnen können, ist bei Gründung einer UG, GmbH oder AG zunächst ein notarieller Akt, sowie …
Medizinische Versorgungszentren (MVZ) - Gestaltungstipps für Gesellschaftsverträge
Medizinische Versorgungszentren (MVZ) - Gestaltungstipps für Gesellschaftsverträge
| 24.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Böck
… Das MVZ verfügt über ein weites gesellschaftsrechtliches Instrumentarium der Rechtsformen. Die Gründung eines MVZ ist nach § 95 Absatz 1a SGB V in der Rechtsform einer Personengesellschaft zulässig. Hierfür kommen die Gesellschaft bürgerlichen …
Die Gründung eines Start-up-Unternehmens
Die Gründung eines Start-up-Unternehmens
| 21.02.2017 von Rechtsanwalt Vincent Aydin
Bei der Gründung eines Start-up-Unternehmens sind sechs Grundbausteine zu beachten, damit dem erfolgreichen Unternehmensbeginn nichts im Wege steht. Zunächst müssen sich der oder die Gründer überlegen, welche Rechtsform für ihr Vorhaben …
Wie gründet man in China eine Firma?
Wie gründet man in China eine Firma?
| 20.02.2017 von Rechtsanwalt Richard Hoffmann
… und dem Vertragspartner in China aufzubauen, auszuweiten oder zu kontrollieren. Für die Gründung einer Repräsentanz in China muss das Mutterunternehmen mindesten zwei Jahre existieren und es sollten zwei bis vier Monate eingeplant werden …
Gesellschaftsformen in Bosnien und Herzegowina
Gesellschaftsformen in Bosnien und Herzegowina
| 04.03.2021 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
… in Geld, Sachwerten oder Rechten erfolgen. Für die Gründung einer Ein-Personen-Gesellschaft muss ein gesonderter Gründungsbeschluss vorliegen. Es besteht keine Begrenzung der Anzahl der Gesellschafter. Die GmbH entsteht mit der Eintragung …
Ausscheiden aus der GmbH/Kündigung des Gesellschafters einer GmbH
Ausscheiden aus der GmbH/Kündigung des Gesellschafters einer GmbH
| 24.01.2017 von Rechtsanwälte Hermann & Partner
Der Wunsch eines GmbH-Gesellschafters, aus der GmbH auszuscheiden, d. h. seine Gesellschafterstellung zu kündigen, kann auf eine Vielzahl von Motiven beruhen. So kann es z. B. vorkommen, dass man sich mit den Mitgesellschaftern nicht mehr …
Amtsgericht Heidelberg eröffnet Insolvenzverfahren über die Astoria-Gruppe
Amtsgericht Heidelberg eröffnet Insolvenzverfahren über die Astoria-Gruppe
| 21.01.2017 von Rechtsanwalt Jan Finke
Das Amtsgericht Heidelberg eröffnete die Insolvenzverfahren über das Vermögen der Astoria Invest AG am 11. November 2016 (Az.: w 51 IN 537/16) Astoria Organic Matters 2 GmbH & Co. KG am 14. Dezember 2016 (Az.: w 51 IN 588/16) Astoria …
Erben und Vererben auf den Kanaren – Teil 4: Strategien zur Verringerung der Erbschaftsteuer
Erben und Vererben auf den Kanaren – Teil 4: Strategien zur Verringerung der Erbschaftsteuer
| 18.01.2017 von Rechtsanwalt Axel Wiens
… auf die Steuerschuld von Personen der Steuerklassen I und II. Allerdings löst die Schenkung die Gewinnsteuer aus, was zu einer empfindlichen Besteuerung führen kann. Wird eine Hypothek mitübertragen, kann außerdem Grunderwerbsteuer zahlbar sein. Gründung
BWF-Stiftung, positives Urteil für Vermittler und Berater (KWG, Pflichtverletzung, Delikt)
BWF-Stiftung, positives Urteil für Vermittler und Berater (KWG, Pflichtverletzung, Delikt)
| 16.01.2017 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
Mit Urteil vom 12. Januar 2017 wies das Landgericht Köln eine Anlegerklage gegen eine BWF-Vermittlerin (GmbH) ab. In der Sache ging es darum, ob aus der vorgeworfenen KWG-Widrigkeit der Anlage ein Schadensersatzanspruch gegen die Beklagte …
Firmengründung in Polen – polnische GmbH – wie sieht das aus und was brauche ich dazu?
Firmengründung in Polen – polnische GmbH – wie sieht das aus und was brauche ich dazu?
| 13.01.2017 von Anwalt Robert Majchrzak
… die Form einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung auswählen (polnische GmbH – spółka z ograniczoną odpowiedzialnością). Dies ist die meistangetroffene Kapitalgesellschaft in Polen. Das Verfahren zur Gründung einer GmbH in Polen …
Haftung der Geschäftsführung in einer polnischen GmbH
Haftung der Geschäftsführung in einer polnischen GmbH
| 12.01.2017 von Anwalt Robert Majchrzak
Wer gedacht hat, dass die Gründung einer polnischen Gesellschaft mit beschränkter Haftung (weiter: PL GmbH genannt), eine 100 % Sicherheit im Fall einer Verschuldung gibt, der liegt hier falsch. Die PL GmbH wird – so …
„Einschreiben“ zu Gesellschafterversammlungen können per „Einwurf-Einschreiben“ versendet werden!
„Einschreiben“ zu Gesellschafterversammlungen können per „Einwurf-Einschreiben“ versendet werden!
| 10.01.2017 von LFR Laukemann Former Rösch RAe Partnerschaft mbB
… Einwurf-Einschreiben versendet werden. Das betrifft folgende Schreiben: bei der GmbH wegen Kaduzierung des Gesellschaftsanteils (§ 21 Abs. 1 Satz 2 GmbHG) Nachschusspflicht (vgl. 27 Abs. 1 Satz 2) Ladungen zur Gesellschafterversammlungen (§51 Abs …
Handelsrecht und Gesellschaftsrecht in Bosnien-Herzegowina
Handelsrecht und Gesellschaftsrecht in Bosnien-Herzegowina
| 27.12.2016 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
… sowohl Kapitalgesellschaft (GmbH, Aktiengesellschaft) als auch Personengesellschaft (GbR, GmbH & Co. KG, stille Beteiligung). Der Rechtsanwalt für Handelsrecht & Gesellschaftsrecht begleitet seine Mandanten sowohl bei der Gründung
KG Berlin zur nachträglichen Installation eines GmbH-Aufsichtsrats
KG Berlin zur nachträglichen Installation eines GmbH-Aufsichtsrats
| 07.12.2016 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
Streit kommt bekanntlich in den besten Familien vor und natürlich auch unter den Gesellschaftern einer GmbH. Vor dem Kammergericht Berlin stritten sich GmbH-Gesellschafter über die nachträgliche Errichtung eines Aufsichtsrats …
Abfindung eines GmbH-Gesellschafters: Verkaufspreis ist maßgeblicher Verkehrswert
Abfindung eines GmbH-Gesellschafters: Verkaufspreis ist maßgeblicher Verkehrswert
| 29.11.2016 von Rechtsanwalt Björn Röhrenbeck
… der Immobilie erfolgt sei, sei nicht zu erkennen, so das Gericht. „Schon bei der Gründung einer GmbH sollten alle Eventualitäten bedacht und im Gesellschaftsvertrag möglichst detailliert geregelt werden. Durch genaue vertragliche Regelungen …
„Black Friday“-Abmahnung – was tun?
„Black Friday“-Abmahnung – was tun?
| 25.11.2016 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… der Registernummer 302013057574 tatsächlich die Wortmarke Black Friday geschützt. Nach unserem Kenntnisstand hat die Super Union Holdings Ltd der Black Friday GmbH die Nutzungsrechte an dieser Marke eingeräumt, wobei die Black Friday GmbH sogar selber …
Erben und Vererben auf den Balearen; Teil 4: Strategien zur Verringerung der Erbschaftsteuer
Erben und Vererben auf den Balearen; Teil 4: Strategien zur Verringerung der Erbschaftsteuer
| 13.11.2016 von José Martinez Salinas
… löst die Schenkung die Gewinnsteuer aus, was zu einer empfindlichen Besteuerung führen kann. Wird eine Hypothek mitübertragen, kann außerdem Grunderwerbsteuer zahlbar sein. Gründung einer spanischen Immobilien-GmbH (S.L.) Früher haben …
Wird der „Brexit“ zum Risiko für Limiteds mit Sitz in Deutschland?
Wird der „Brexit“ zum Risiko für Limiteds mit Sitz in Deutschland?
| 10.11.2016 von Rechtsanwalt Matthias Borth LL.M.
… haftungsbeschränkt in Deutschland zu betätigen, ohne hierfür das für die Gründung einer deutschen Kapitalgesellschaft notwendige Mindestkapital (von damals 25.000,00 EUR bzw. 50.000,00 DM) aufbringen zu müssen. Diese Anerkennung ausländischer …