471 Ergebnisse für GmbH-Gründung

Suche wird geladen …

Welche Gesellschaftsform ist die richtige für mich?
Welche Gesellschaftsform ist die richtige für mich?
| 04.06.2019 von Rechtsanwalt Thomas Schneiders
… vor der Gründung einer Gesellschaft. Im Folgenden möchten wir Ihnen einen kurzen Überblick über die verschiedenen Gesellschaftsformen verschaffen, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern. Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH): Die GmbH
Kurzinformation: Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) in den darstellenden Künsten
Kurzinformation: Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) in den darstellenden Künsten
| 25.01.2022 von Rechtsanwältin Sonja Laaser
… die sich zur Verfolgung eines gemeinsamen Zwecks zusammentun. Die GbR verfügt lediglich über ein ‚Organ‘, nämlich die Gesellschafter*innen. 2. Gründung Die GbR entsteht automatisch, wenn sich mindestens zwei Rechtssubjekte zur Verfolgung …
GmbH & UG – die 5 wichtigsten Unterschiede
GmbH & UG – die 5 wichtigsten Unterschiede
| 21.05.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… nämlich bei den Kosten, die bei der Gründung einer GmbH oder UG anfallen. Die Gründungskosten sind nämlich bei einer UG meist deutlich geringer als bei einer GmbH. Bei einer GmbH muss man schon mit Gebühren und ggf. Beratungskosten von ca. 1.000 …
Brexit und Limiteds
Brexit und Limiteds
| 15.05.2019 von Rechtsanwältin Ariela Seeger
Zahlreiche Unternehmer haben nach der Rechtsprechung des EUGH im Jahre 2002 für ihr Unternehmen die Rechtsform der Limited Company gewählt. Grund für die Wahl dieser Rechtsform war in den meisten Fällen, dass die Gründung einer GmbH
Gesellschaftsrecht: Die „Limited“ in Deutschland
Gesellschaftsrecht: Die „Limited“ in Deutschland
| 13.05.2019 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Die Abkürzung Limited (Ltd.) bezeichnet die englische Gesellschaftsform Private Company by Shares. Sie ist das Pendant zur deutschen Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH). Der wesentliche Unterschied liegt allerdings darin …
Mangelnde Kick-Back-Aufklärung: Landgericht Berlin verurteilt Berliner Sparkasse zu Schadensersatz
Mangelnde Kick-Back-Aufklärung: Landgericht Berlin verurteilt Berliner Sparkasse zu Schadensersatz
| 26.04.2019 von Rechtsanwältin Melanie Poch
… nicht rechtskräftig. Details zum Fonds Beim König & Cie. Renditefonds 73 „Produktentanker-Fonds IV“, bestehend aus den Schiffsgesellschaften MT KING DANIEL Tankschiffahrts GmbH & Co. KG und MT KING DOUGLAS Tankschiffahrts GmbH & Co …
Wie gründe ich ein Start-Up Unternehmen?
Wie gründe ich ein Start-Up Unternehmen?
| 09.04.2019 von Rechtsanwalt Hans-Jörg Briest
Wie gründe ich ein Start-Up Unternehmen? Die erfolgreiche Gründung eines Unternehmens erfolgt in verschiedenen Schritten. Je nachdem in welchem Bereich Sie Ihr Unternehmen gründen wollen, reichen diese Schritte von der Einholung eventuell …
Einkommensteuererklärung Spanien 2019 – Abgabe Juni 2020
Einkommensteuererklärung Spanien 2019 – Abgabe Juni 2020
| 09.01.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… Sie unseren Service zur Verteidigung in Bußgeldsachen des Modells 720. Ist die spanische SL (GmbH) steuerlich interessant im Jahre 2020, um Einkommensteuer zu sparen? Auf Mallorca oder dem spanischen Festland ist die spanische SL erst interessant …
Brexit: Die englische Limited als Grundstückseigentümerin – Teil 3
Brexit: Die englische Limited als Grundstückseigentümerin – Teil 3
| 04.03.2019 von Fachanwältin Monique Bocklage
… Gesellschaftsrecht untersteht. Die Anforderungen des deutschen Gesellschaftsrechts für die Errichtung einer GmbH werden bei der Gründung einer englischen Limited nicht eingehalten. Die Limited kann mithin nicht wie eine GmbH oder UG behandelt werden …
Unternehmensgründung in Tschechien – viele Pluspunkte!
Unternehmensgründung in Tschechien – viele Pluspunkte!
| 28.02.2019 von Rechtsanwältin Dr. jur. Yvetta Skrdlik
… bei Gründung einer GmbH in Tschechien eine Verwaltungsbetreuung und eine Sitzadresse in Prag 1 anzubieten. Vorteil Steuern Eine tschechische GmbH führt an den Staat die sogenannte Gewinnsteuer ab, die 19 % des Reingewinns beträgt …
UG: die kleine Schwester der GmbH – Vorteile und Nachteile
UG: die kleine Schwester der GmbH – Vorteile und Nachteile
| 21.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. Rupprecht Rodenstock
Die Unternehmergesellschaft mit beschränkter Haftung – oder kurz: UG – war die Antwort auf die englische Limited, die kein Mindestkapital für die Gründung benötigt. Im Gegensatz zur GmbH muss bei der UG kein Stammkapital von € 25.000 …
Gesellschaftsrecht: Das Wort „Partner“ in der Unternehmensbezeichnung
Gesellschaftsrecht: Das Wort „Partner“ in der Unternehmensbezeichnung
| 11.02.2019 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… auch die Bezeichnung „Partnerschaft“ oder „und Partner“ aufgenommen werden. Für jede andere Rechtsform können diese Begriffe laut dem Bundesgerichtshof auch dann nicht mehr gewählt werden, wenn ein anderer Rechtsformzusatz wie etwa GmbH klarstellt …
Stammkapital: Muss ich das Stammkapital aufheben? Wann liegt eine verdeckte Sacheinlage vor?
Stammkapital: Muss ich das Stammkapital aufheben? Wann liegt eine verdeckte Sacheinlage vor?
| 05.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. Rupprecht Rodenstock
… bei der Gründung eingebracht werden sollte. Nach früherer Rechtslage war damit die GmbH-Gründung im Ganzen nichtig. Mittlerweile hat der Gesellschafter nur die Differenz zwischen dem tatsächlichen Wert (Drittvergleich) zu dem von der Gesellschaft …
Einzahlung der Hälfte des Stammkapitals bei GmbH-Gründung
Einzahlung der Hälfte des Stammkapitals bei GmbH-Gründung
| 26.01.2019 von Rechtsanwalt Dr. Rupprecht Rodenstock
… zum Handelsregister weiterleitet. Die GmbH existiert erst ab dem Zeitpunkt, in dem sie im Handelsregister eingetragen ist. Vorher handelt es sich um eine „GmbH in Gründung“ ohne entsprechendem Haftungsdach für die Gesellschafter. Nur …
Die deutsche Familienstiftung – Gestaltungsmöglichkeit für Familienvermögen
Die deutsche Familienstiftung – Gestaltungsmöglichkeit für Familienvermögen
| 19.12.2018 von Rechtsanwalt Werner Dillerup
… im Unternehmen konkrete Festlegungen vornehmen zu müssen. Das Unternehmen ist für die Dauer der Stiftungsregelung versorgt. Die Gründung einer Familienstiftung bietet in diesem Zusammenhang den Vorteil, die Unternehmens- und Vermögenskontinuität …
BREXIT – das Ende der englischen Limited
BREXIT – das Ende der englischen Limited
| 10.12.2018 von Rechtsanwalt Marcel Schmieder
… nicht den Anforderungen des Aktiengesetzes bzw. des GmbH-Gesetzes für die Gründung einer Kapitalgesellschaft genügen, führt der Statutenwechsel daher zum Erlöschen der englischen Limited-Gesellschaft. Die rechtlichen, wirtschaftlichen …
Was sind Kapitalgesellschaften?
Was sind Kapitalgesellschaften?
| 02.11.2018 von Rechtsanwalt Dirk Streifler
… und der Gesellschafterversammlung ist der Klassiker unter den Kapitalgesellschaften. Sie kann auch als Ein-Personen-GmbH geführt werden. Zur Gründung der GmbH ist ein Stammkapital in Höhe von 25.000 Euro aufzubringen. Außerdem ist der Abschluss eines notariellen Vertrags …
Firmengründung in Polen, Wahl einer Rechtsform – poln. GmbH als beliebteste Gesellschaftsform
Firmengründung in Polen, Wahl einer Rechtsform – poln. GmbH als beliebteste Gesellschaftsform
| 17.10.2018 von polnische Rechtsanwältin Alicja Machała-Pucek
… Kapitalgesellschaften: die Gesellschaft mit beschränkter Haftung – GmbH (poln. spółka z ograniczoną odpowiedzialnością – poln. sp. z o. o.), die Aktiengesellschaft AG (poln. spółka akcyjna – poln. S.A.) oder Personengesellschaften: die offene …
Firmengründung in Polen, polnische GmbH – die wichtigsten Schritte
Firmengründung in Polen, polnische GmbH – die wichtigsten Schritte
| 28.01.2019 von Rechtsanwalt Dr. Robert Obrzud LL.M.
… Bereichen: Transport und Spedition, Bau und Umwelt, Dienstleistungen etc. Die wichtigsten Schritte bei der Gründung einer GmbH in Polen sowie auch die wichtigsten Vorteile werden unten vorgestellt. Die GmbH in Polen muss ein Stammkapital …
Schiffsfonds/Rückforderung von Ausschüttungen: Weiterer Insolvenzverwalter zieht Klage zurück
Schiffsfonds/Rückforderung von Ausschüttungen: Weiterer Insolvenzverwalter zieht Klage zurück
| 01.08.2018 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… Dem Zahlungsverlangen lag folgender Sachverhalt zu Grunde: Mit Beschluss des Amtsgerichts Hamburg vom 06.05.2013 (Geschäfts-Nr.: 67 a IN 90/13) wurde das Insolvenzverfahren über das Vermögen der DS-Rendite-Fonds Nr. 65 MS Cape Henry GmbH & Co …
Einziehung von GmbH-Geschäftsanteilen – Praxiswissen
Einziehung von GmbH-Geschäftsanteilen – Praxiswissen
| 11.05.2018 von Rechtsanwalt Jörg Streichert
Streitigkeiten unter Gesellschaftern einer GmbH sind leider keine Seltenheit. Das GmbHG regelt den Gesellschafterstreit nur spärlich und rudimentär. Gerade bei Streitigkeiten unter Gesellschaftern zeigt sich besonders deutlich …
Firmengründung in der Ukraine: Gründung einer ukrainischen GmbH (TOV oder OOO)
Firmengründung in der Ukraine: Gründung einer ukrainischen GmbH (TOV oder OOO)
| 08.01.2024 von Rechtsanwalt Sergej Petrusenko
Firmengründung in der Ukraine: Gründung einer ukrainischen GmbH Eine der häufigsten Rechtsformen für wirtschaftliche Unternehmen in der Ukraine ist die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (tovarystvo z obmezhenoju vidpovidal’nistju, TOV …
Ukraine: Unternehmensrechtsformen in der Ukraine, Rechtsformen für Firmengründungen in der Ukraine
Ukraine: Unternehmensrechtsformen in der Ukraine, Rechtsformen für Firmengründungen in der Ukraine
| 08.01.2024 von Rechtsanwalt Sergej Petrusenko
… und die Unternehmensgründung ist schnell möglich. Zudem ist die Firma auch schnell und einfach zu übertragen. Die Gründung einer ukrainischen GmbH kann durch eine oder mehrere natürliche oder auch juristische Personen erfolgen. Besonders für …
dtp Game Portfolio 2007 – Schadenersatz aufgrund fehlerhafter Laufzeitangabe (OLG Celle)
dtp Game Portfolio 2007 – Schadenersatz aufgrund fehlerhafter Laufzeitangabe (OLG Celle)
| 21.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
Der im Jahr 2007 von der UNITED INVESTORS & Cie. Emissionshaus GmbH aufgelegte geschlossene Gamesfonds lockte Anleger mit hohen Renditen und einer überschaubaren Laufzeit von maximal 5 Jahren. So war im Beteiligungsprospekt zu lesen …