471 Ergebnisse für GmbH-Gründung

Suche wird geladen …

Immobilienkauf in Polen
Immobilienkauf in Polen
| 26.02.2016 von Anwalt Robert Majchrzak
… oder einer Handelsgesellschaft, die keine Rechtspersönlichkeit besitzt, die seinen Sitz in Polen hat (z. B. bei Gründung einer polnischen GmbH/sp. z o.o. ). Die Ausübung einer wirtschaftlichen oder landwirtschaftlichen Tätigkeit in Polen …
Geschäftsführer einer Gesellschaft haften persönlich auf Schadensersatz bei Schwindelunternehmen
Geschäftsführer einer Gesellschaft haften persönlich auf Schadensersatz bei Schwindelunternehmen
| 15.02.2016 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
Der BGH hat mit Urteil vom 14. Juli 2015 - VI ZR 463/14 zu der Frage Stellung genommen, wann Geschäftsführer einer GmbH oder Vorstandsmitglieder einer Aktiengesellschaft persönlich haften. Grundsätzlich ist eine persönliche Haftung …
Geschäftsführerhaftung - Wen (be-) trifft es ?
Geschäftsführerhaftung - Wen (be-) trifft es ?
13.02.2016 von Rechtsanwalt Holger Strothmann
Während viele Unternehmen bereits aus Haftungsgründen als GmbH oder AG gegründet werden, hört man immer wieder von finanziell ruinierten Geschäftsführern – wie kommt das? Der GmbH-Geschäftsführer ist einer Vielzahl von Gefahren ausgesetzt …
Firmengründung in der Türkei: Welche Rechtsform bietet sich an?
Firmengründung in der Türkei: Welche Rechtsform bietet sich an?
| 12.02.2016 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
… durch einstimmigen Gesellschafterbeschluss, Gerichtsbeschluss oder Konkurs. 2. Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Limited Şirket) 1. Gründung Die Voraussetzungen der türkischen GmbH sind im türkischen Handelsgesetzbuch in den Art. 573 ff …
Nimrod-Abmahnung für Repaircenter24 GmbH erhalten?
Nimrod-Abmahnung für Repaircenter24 GmbH erhalten?
| 29.01.2016 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… Wir sind in Hamburg ansässig, bearbeiten aber seit Gründung Mandate aus dem ganzen Bundesgebiet. Sie können uns im Rahmen einer kurzen kostenlosen Ersteinschätzung gern zu einer Nimrod-Abmahnung für Repaircenter24 GmbH befragen. Wir sind telefonisch unter nebenstehender Telefonnummer erreichbar.
Ist die GmbH nach spanischem Recht (Sociedad Limitada) für Unternehmer die passende Rechtsform?
Ist die GmbH nach spanischem Recht (Sociedad Limitada) für Unternehmer die passende Rechtsform?
| 13.01.2016 von Rechtsanwalt Dr. Bernhard Idelmann
… auch die CIF vorliegt. Rechtstipp: Die Gründung einer spanischen GmbH (Sociedad Limitada) ist für ausländische Investoren im Regelfall ein hochkomplexer und wenig transparenter Vorgang. Hier sollte vorausschauend und mit einem Plan agiert werden …
Gesellschaftsgründung - Welche Rechtsform? (Teil II)
Gesellschaftsgründung - Welche Rechtsform? (Teil II)
| 27.12.2015 von Rechtsanwalt Jörg Streichert
… Gesellschafter. Die Gründung einer GmbH ist wesentlich aufwendiger als bei den vorgenannten Rechtsformen. Erforderlich ist zum einen ein notarieller Gesellschaftsvertrag, der gesetzlich vorgegebenen Mindestanforderungen entsprechen muss, sowie …
Gesellschaftsgründung - Welche Rechtsform? (Teil I)
Gesellschaftsgründung - Welche Rechtsform? (Teil I)
| 24.12.2015 von Rechtsanwalt Jörg Streichert
Gesellschaftsgründung - Welche Rechtsform? (Teil I) von Rechtsanwalt Jörg Streichert, Kaufbeuren Eine der grundlegendsten Fragen bei der Unternehmensgründung ist die nach der optimalen Rechtsform. Die Gründung eines Unternehmens erfordert …
Vermeidung der Ausfallhaftung für Einlageschuld eines GmbH-Mitgesellschafters
Vermeidung der Ausfallhaftung für Einlageschuld eines GmbH-Mitgesellschafters
| 03.12.2015 von Hartmann Dahlmanns Jansen PartGmbB
… auseinandergesetzt. Haftungsrisiko: Stammkapital wird bei Gründung noch nicht voll eingezahlt In der Praxis kommt es vielfach vor, dass bei Gründung einer GmbH die von den Gesellschaftern übernommenen Stammeinlagen nicht vollständig eingezahlt …
Freie Mitarbeit in Bulgarien
Freie Mitarbeit in Bulgarien
| 15.11.2015 von Kanzlei Ruskov & Kollegen
… ihrer Beschäftigung, die Stelle, von der man mit seinem Eigentum und Vermögen verwaltet. Die Gründung einer Gesellschaft (GmbH – die bulgarische Version davon ist die OOD) ist die zweite Möglichkeit für ausländische Personen …
Deutsche Biofonds AG: Schadensersatzansprüche gegen Vermittler von Hydropower VI und VII
Deutsche Biofonds AG: Schadensersatzansprüche gegen Vermittler von Hydropower VI und VII
| 05.11.2020 von Rechtsanwalt Tobias Pielsticker
… sein können. Einer entsprechenden Prüfung hätten die Deutsche Biofonds AG und ihr Angebote nicht standgehalten. Die Deutsche Biofonds AG war erst 2008 gegründet worden. Teilweise wurde fälschlich eine Gründung in den 70er-Jahren behauptet …
Germany Residence Permit by Investment – Aufenthaltstitel in Deutschland durch Investition
Germany Residence Permit by Investment – Aufenthaltstitel in Deutschland durch Investition
| 25.01.2018 von Rechtsanwalt Saeed Jaberi
… Gesellschafter einer Personengesellschaft Geschäftsführende Gesellschafter einer GmbH, die keine Arbeitnehmer sind Geschäftsführer oder leitende Angestellte mit Prokura oder Generalvollmacht, die selbst ein unternehmerisches Risiko tragen …
MS Conti Ariadne: Interessengemeinschaft für Anleger
MS Conti Ariadne: Interessengemeinschaft für Anleger
| 23.10.2015 von Rechtsanwalt Björn Röhrenbeck
… die Anleger zu minimieren und die Anleger vor dem Totalausfall des investierten Kapitals zu bewahren. Rechtsanwalt Röhrenbeck vertritt bereits Anleger, die in die CONTI 55. Container Schifffahrts-GmbH & Co. KG (MS „Conti Ariadne“) investiert …
Wie Gesellschaften gegründet, geführt und aufgelöst werden
Wie Gesellschaften gegründet, geführt und aufgelöst werden
| 20.10.2015 von LFR Laukemann Former Rösch RAe Partnerschaft mbB
… der vielfältigen Problemstellungen und rechtlichen Anforderungen an Gesellschaften ist es empfehlenswert, schon bei der Gründung einer Gesellschaft, die Beratung und Unterstützung durch einen kompetenten Rechtsanwalt einzufordern. Vielfach passen …
Teil 4: Organisationsgemeinschaften
Teil 4: Organisationsgemeinschaften
| 09.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Böck
… eröffnen sich den Vertragspartnern interessante rechtliche und wirtschaftliche Gestaltungsmöglichkeiten. Das Hauptmotiv für die Gründung von Praxisgemeinschaften oder anderweitiger Organisationsgemeinschaften ist im Regelfall …
Ärztliche Kooperationsformen nach geltendem Recht - Teil 1: Die örtliche Berufsausübungsgemeinschaft
Ärztliche Kooperationsformen nach geltendem Recht - Teil 1: Die örtliche Berufsausübungsgemeinschaft
| 06.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Böck
… mit beschränkter Haftung (GmbH) als Rechtsform für Berufsausübungsgemeinschaften grundsätzlich in Betracht. Aufgrund der Länderhoheit, die im Bereich der Heilberufsgesetze gilt, besteht in den einzelnen Bundesländern jedoch kein gesetzlicher …
Firmengründung in der Türkei - Vergleich der beliebtesten Rechtsformen: Aktiengesellschaft und Limited
Firmengründung in der Türkei - Vergleich der beliebtesten Rechtsformen: Aktiengesellschaft und Limited
| 02.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. jur. Fatih Dogan LL.M
… sich unsere Erläuterungen im Folgenden auf diese. GmbH in der Türkei (Limited Şirket) Die Voraussetzungen der türkischen GmbH sind im türkischen Handelsgesetzbuch in den Art. 573 ff. aufgelistet. Für die Gründung einer GmbH in der Türkei …
Liquidation der einfachen Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Liquidation der einfachen Gesellschaft mit beschränkter Haftung
| 01.10.2015 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu gründen. Das Ziel dieser Gesetzesreform war es nicht gemeldete Tätigkeiten sowie die Gründung der GmbH in anderen EU Ländern, wo das erforderliche Mindeststammkapital geringer war, zu verhindern …
Captura GmbH in der Insolvenz
Captura GmbH in der Insolvenz
| 17.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Scheffold (33) sind die Verantwortlichen hinter der Captura GmbH. Seit Gründung in 2010 wurden mehr als 33 Millionen Euro in Form von Inhaberschuldverschreibungen und Nachrangdarlehen eingesammelt. Mehr Informationen: http://www.dr-stoll-kollegen.de/captura-gmbh-ist-insolvent-anleger-f%C3%BCrchten-um-33-millionen Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Rechtsform Limited für Existenzgründer nicht geeignet - Warnung durch Rechtsanwalt
Rechtsform Limited für Existenzgründer nicht geeignet - Warnung durch Rechtsanwalt
| 14.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… als neu aufgetretenes Phänomen und Alternative zu der in Deutschland seit langem eingeführten Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH). Keine einfache Gründung So einfach, wie die Gründung einer Limited zuweilen dargestellt …
Ärzte/Zahnärzte Partnerschaft mit beschränkter Berufshaftung (PartmbB)
Ärzte/Zahnärzte Partnerschaft mit beschränkter Berufshaftung (PartmbB)
| 12.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer
… wie bei einer GmbH aufgegeben werden muss. Zumal eine GmbH jedenfalls für Ärzte weiterhin problematisch ist. Zudem ist keine aufwändige Umwandlung erforderlich, sondern lediglich eine Änderung des „Rechtskleids“ bei Aufrechterhaltung der Identität …
Was muss ich beachten, wenn ich einen GmbH-Vertrag unterschreibe?
Was muss ich beachten, wenn ich einen GmbH-Vertrag unterschreibe?
| 18.06.2018 von Rechtsanwältin Dipl.-Kffr. Marie-Luise Kollmorgen
Viele Gründer übersehen bei der Gründung die Bedeutung des GmbH-Vertrages. Wichtige Themen werden dabei außer Acht gelassen, weil nicht das Wissen vorhanden ist, was im Laufe der Zeit so auf einen Gesellschafter zu kommen kann. Da werden …
Debi Select Flex: Schadensersatz für Anleger
Debi Select Flex: Schadensersatz für Anleger
| 21.05.2015 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… Select flex kaufte laut Prospekt nach Gründung in 2006 Forderungen aus kapitalbildenden Lebensversicherungen auf. Für den Prospekt zeichnete die Gründungsgesellschafterin FWS Finanz- und Wirtschaftsservice Verwaltungs GmbH aus Köln …
Wie kann ich schnell und kostengünstig deutsches Aufenthaltsrecht erwerben?
Wie kann ich schnell und kostengünstig deutsches Aufenthaltsrecht erwerben?
| 09.05.2015 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
… durch seine wissenschaftlichen Kenntnisse und Erfahrungen kann er jedoch vieles dafür tun, dass Sie Ihrem Ziel näherkommen. Für den Erwerb des deutschen Aufenthaltstitels durch die Gründung einer GmbH sind vor allem drei Voraussetzungen zu erfüllen …