456 Ergebnisse für Verjährung

Suche wird geladen …

Schiffsfonds Krise reißt nicht ab: Gebab MS "Luna" meldet Insolvenz an
Schiffsfonds Krise reißt nicht ab: Gebab MS "Luna" meldet Insolvenz an
| 17.01.2013 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Die Krise unter den geschlossenen Schiffsfonds will auch zu Beginn des neuen Jahres nicht abreißen. Wie das Fondstelegramm in dessen aktuellen Ausgabe berichtet, musste zwischenzeitlich über das Vermögen eines weiteren geschlossenen …
43. Sachwert Rendite-Fonds Holland: Verjährung droht!
43. Sachwert Rendite-Fonds Holland: Verjährung droht!
| 14.01.2013 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
Bremen, 11.01.2013. Schlechte Nachrichten für die Anleger des 43. Sachwert Rendite-Fonds Holland des Emissionshauses MPC Capital. Im Rahmen eines Finanzierungskonzeptes waren die rund 1.300 Anleger aufgefordert worden, Neukapital in Höhe …
Zahl der Schiffsfonds Insolvenzen erhöht sich Ende 2012 auf 163
Zahl der Schiffsfonds Insolvenzen erhöht sich Ende 2012 auf 163
| 14.01.2013 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Schiffsfonds Insolvenzen waren im zu Ende gegangenen Jahr das vorherrschende Thema unserer Berichterstattung. Wie das Fondstelegramm zu Jahresbeginn berichtete, hat sich im Zeitraum von Ende 2008 bis Ende 2012 die Anzahl der angemeldeten …
43. Sachwert Rendite-Fonds Holland: Verjährung droht!
43. Sachwert Rendite-Fonds Holland: Verjährung droht!
| 11.01.2013 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
Bremen, 11.01.2013. Schlechte Nachrichten für die Anleger des 43. Sachwert Rendite-Fonds Holland des Emissionshauses MPC Capital. Im Rahmen eines Finanzierungskonzeptes waren die rund 1.300 Anleger aufgefordert worden, Neukapital in Höhe …
Das neue Punktesystem - fair und gerecht oder harte Strafe ohne Nutzen?
Das neue Punktesystem - fair und gerecht oder harte Strafe ohne Nutzen?
| 09.01.2013 von Rechtsanwältin Martina C. Fränkel
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer hat bereits Anfang des Jahres 2012 angekündigt, das Punktesystem für Verkehrssünder umzugestalten und so aus dem aktuellen "Verkehrszentralregister" (VZR) ein "Fahreignungsregister" (FAER) zu machen. …
Erbschaftssteuergünstige Übertragung von Immobilien in Spanien
Erbschaftssteuergünstige Übertragung von Immobilien in Spanien
| 02.01.2013 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
In unserer Praxis machen wir immer wieder die Erfahrung, dass unsere Mandanten, die in Spanien eine Immobilie besitzen, dem Irrglauben unterliegen, dass im Fall ihres Todes die Erbschaftssteuerpflicht ihrer Erben nach 4 ½ Jahren verjährt. …
Infoveranstaltung MPC und TVP zu deutschen Lebensversicherungsfonds in Hamburg
Infoveranstaltung MPC und TVP zu deutschen Lebensversicherungsfonds in Hamburg
| 05.12.2012 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Am 30.11.2012 hat im Hamburger CCH eine Infoveranstaltung von MPC und TVP zur aktuellen Situation der seit 2002 aufgelegten Lebensversicherungsfonds stattgefunden, an der auch die Kanzlei Hänssler und Häcker-Hollmann im Auditorium …
DS-Rendite-Fonds Nr. 101 Life Value I: Erste Klage gegen Sparkasse eingereicht
DS-Rendite-Fonds Nr. 101 Life Value I: Erste Klage gegen Sparkasse eingereicht
| 13.11.2012 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
Hahn Rechtsanwälte hat bereits eine erste Klage einer Anlegerin der DS-Rendite-Fonds 101 GmbH & Co. Life Value I KG eingereicht. Fachanwältin Dr. Petra Brockmann , die das Verfahren gegen die beratende Sparkasse führt, geht dabei von …
BVT Life Bond Fund GmbH & Co. KG kündigt erneut Liquiditätsbedarf an – Verjährung beachten
BVT Life Bond Fund GmbH & Co. KG kündigt erneut Liquiditätsbedarf an – Verjährung beachten
| 02.11.2012 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
Bremen, den 02.11.2012 . Die Liquiditätslage der BVT Life Bond Fund GmbH & Co. KG spitzt sich weiter zu. Seit April sei nur eine Police fällig geworden, hatte die Fondsgesellschaft bereits vor zwei Monaten mitgeteilt. Sofern keine …
Prorendita Zwei: „Das Fondskonzept ist gescheitert“
Prorendita Zwei: „Das Fondskonzept ist gescheitert“
| 23.10.2012 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
„Das Konzept des Lebensversicherungsfonds Prorendita Zwei GmbH & Co. KG ist gescheitert", so Rechtsanwalt Theo Wiewel von Hahn Rechtsanwälte Partnerschaft (hrp). Das ergebe sich aus dem Schreiben der Fondsgeschäftsführung vom 12. …
Immobilienfonds Krise: MPC Holland 43 Anleger sollen nachschießen
Immobilienfonds Krise: MPC Holland 43 Anleger sollen nachschießen
| 04.10.2012 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Nicht nur geschlossene Schiffsfonds bereiten den Kapitalanlegern derzeit Grund zur Sorge. Auch eine Vielzahl geschlossener Immobilienfonds stecken in der Krise. Ohne frisches - zumeist seitens der Immobilienfonds Anleger zur Verfügung zu …
Rechtsanwälte starten Initiative zum MPC Sachwert Rendite-Fonds Holland 43
Rechtsanwälte starten Initiative zum MPC Sachwert Rendite-Fonds Holland 43
| 24.09.2012 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
Bremen, 21.09.2012. Leider kein Einzelfall: Auch beim Sachwert Rendite-Fonds Holland 43 von MPC droht die Insolvenz, sollte die weitere Finanzierung nicht sichergestellt werden. Dies teilte die Fondsgesellschaft den Kommanditisten mit …
Rechtsanwälte starten Initiative zum MPC Sachwert Rendite-Fonds Holland 43
Rechtsanwälte starten Initiative zum MPC Sachwert Rendite-Fonds Holland 43
| 21.09.2012 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
Bremen, 21.09.2012. Leider kein Einzelfall: Auch beim Sachwert Rendite-Fonds Holland 43 von MPC droht die Insolvenz, sollte die weitere Finanzierung nicht sichergestellt werden. Dies teilte die Fondsgesellschaft den Kommanditisten mit …
Schiffsfonds Krise: Auch Anleger des MPC Fonds MS Santa R Schiffe sollen nachschießen
Schiffsfonds Krise: Auch Anleger des MPC Fonds MS Santa R Schiffe sollen nachschießen
| 27.08.2012 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Die Krise unter den geschlossenen Schiffsbeteiligungen reißt nicht ab. Immer öfter werden die in den vergangenen Jahren ihr Geld in vermeintlich Gewinn bringende Fondsbeteiligungen investierenden Schiffsfonds-Anleger seitens der jeweiligen …
Schiffsfonds-Krise aktuell: GHF Schiffsfonds MS "EURO SQALL" meldet Insolvenz an
Schiffsfonds-Krise aktuell: GHF Schiffsfonds MS "EURO SQALL" meldet Insolvenz an
| 29.06.2012 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Die Krise für die Anleger geschlossener Schiffsfonds Beteiligungen nimmt kein Ende. Nach den zwischenzeitlich Insolvenz angemeldeten GHF Schiffsfonds MS Euro Storm und MS Euro Solid musste nunmehr ein weiterer seitens des Initiators GHF …
EREM Windenergie Fonds: Ansprüche der EREM Wind KG Anleger drohen zu verjähren
EREM Windenergie Fonds: Ansprüche der EREM Wind KG Anleger drohen zu verjähren
| 22.05.2012 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Nicht allein etliche von zehntausenden deutscher Anleger, die ihr Geld in vermeintlich sichere Kapitalanlagen wie geschlossene Immobilen-, Medien-, Schiffs- oder Flugzeugfonds investiert haben, müssen derzeit um ihr gezeichnetes Kapital …
Schiffsfonds-Krise aktuell: Lloyd Fonds MS "EMILIA SCHULTE" meldet Insolvenz an
Schiffsfonds-Krise aktuell: Lloyd Fonds MS "EMILIA SCHULTE" meldet Insolvenz an
| 10.05.2012 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Die Pleitewelle geschlossener Schiffsfonds reißt nicht ab. Kaum ein Tag vergeht, an dem die in der Regel ohnehin schon durch Ausschüttungsstopps, Nachschussforderungen oder Rückforderungen von Ausschüttungen Leid geprüften …
„Wette auf den Tod“ geht nicht auf – Verjährung beachten
„Wette auf den Tod“ geht nicht auf – Verjährung beachten
| 05.04.2012 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
Hahn Rechtsanwälte bietet Info-Tage zu Lebensversicherungsfonds mit US-amerikanischen Policen an. Stuttgart: 03.04.2012: Jüngst hat der DS-Rendite-Fonds Nr. 101 GmbH & Co. Life Value I KG vom Emissionshaus Dr. Peters eine …
DOBA-Fonds MTC München und Berlin, Landgerichtsurteil rechtskräftig - Schadensersatz für Anleger
DOBA-Fonds MTC München und Berlin, Landgerichtsurteil rechtskräftig - Schadensersatz für Anleger
| 23.03.2011 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
Bremen, 23.03.2011. Am 20. April 2010 hatte das Landgericht München I einem Kläger aus Erlenbach am Main Schadensersatz zugesprochen. Er hatte sich mit 60.000,00 DM an der DOBA Grund Beteiligungs GmbH & Co. Objekte MTC München und …
Branchenfonds Deka-Technologie CF: Schadensersatz der Bank laut Urteil des OLG Stuttgart v.16.3.2011
Branchenfonds Deka-Technologie CF: Schadensersatz der Bank laut Urteil des OLG Stuttgart v.16.3.2011
| 22.03.2011 von Rechtsanwalt Martin Ziegler
Mit Urteil vom 16.03.2011 hat das Oberlandesgericht Stuttgart im Anschluss an die Rechtsprechung auch des Bundesgerichtshofes entschieden, dass Banken verpflichtet sind, bei der Vermittlung von Investmentfondsanteilen ihre Kunden über die …
Fehler im Bußgeldbescheid (Fahrverbot wegen Geschwindigkeit / Abstand)
Fehler im Bußgeldbescheid (Fahrverbot wegen Geschwindigkeit / Abstand)
| 08.12.2010 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Wann ist ein Bußgeldbescheid rechtmäßig ergangen? Wie verhält es sich, wenn der Verstoß begangen wurde, aber sonstige Mängel bestehen? Die falsche Bezeichnung des Adressaten im Bußgeldbescheid führt grundsätzlich nicht zur Unwirksamkeit. …
Keine grobe Fahrlässigkeit geschädigter Anleger, wenn Emissionsprospekte nicht gelesen werden
Keine grobe Fahrlässigkeit geschädigter Anleger, wenn Emissionsprospekte nicht gelesen werden
| 28.07.2010 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
Bremen / Karlsruhe, 27.07.2010. Liest ein Anleger den Emissionsprospekt nicht und vertraut den Angaben seines Anlageberaters, ist dies keine grobe Fahrlässigkeit, die die dreijährige Verjährungsfrist nach § 199 Abs. 1 BGB in Gang setzt. Der …
Verjährung von Ordnungswidrigkeiten! Eine kurze Zusammenfassung
Verjährung von Ordnungswidrigkeiten! Eine kurze Zusammenfassung
| 15.02.2010 von Rechtsanwalt Christian Fuhrmann
Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr verjähren grundsätzlich in 3 Monaten, solange wegen der Handlung weder ein Bußgeldbescheid ergangen noch öffentliche Klage erhoben ist, danach in 6 Monaten. (§ 26 III StVG). Ordnungswidrigkeiten wegen …
Die Verwirkung des medizinischen Vergütungsanspruchs
Die Verwirkung des medizinischen Vergütungsanspruchs
| 24.03.2009 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
Wie sämtliche Vergütungsansprüche unterliegt auch der Vergütungsanspruch des Arztes gegenüber seinem Patienten der dreijährigen Verjährungsfrist. Diese beginnt dann zu laufen, wenn der Vergütungsanspruch des Mediziners fällig ist. Der …