532 Ergebnisse für 1 Monat Fahrverbot

Suche wird geladen …

Fahrverbot umgehen - 4 Tipps vom Anwalt für Verkehrsrecht
Fahrverbot umgehen - 4 Tipps vom Anwalt für Verkehrsrecht
| 05.01.2023 von Rechtsanwalt Alexander Einfinger
… oder sich tatsächlich „freikaufen“ kann, zeigen die Experten der EINFINGER Anwaltskanzlei – Die Mobilrechtler – in diesem Beitrag . Die Themen in unserem Beitrag : 1. Wann wird ein Fahrverbot verhängt? 2. Was kann ich gegen ein Fahrverbot
Führerschein in Gefahr Teil 3: Sanktionen im Bußgeldverfahren
Führerschein in Gefahr Teil 3: Sanktionen im Bußgeldverfahren
| 16.09.2016 von Rechtsanwalt Maximilian Strohmayer
… Die Einzelheiten sind der Bußgeldkatalogverordnung (BKatV) zu entnehmen. 2. Fahrverbot Die Dauer eines Fahrverbots beträgt ein, zwei oder drei Monate. Ein Fahrverbot kann in Deutschland nur gegen den Führer eines Kfz verhängt werden. Das Mindestmaß …
Straßenverkehrsordnung – StVO – neue Änderungen und Bußgelder ab 28. April 2020!
Straßenverkehrsordnung – StVO – neue Änderungen und Bußgelder ab 28. April 2020!
| 27.04.2020 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… zur Erhöhung der Sicherheit von Radfahrern im Straßenverkehr. Die wichtigsten Änderungen sind/betreffen: Fahren unter Alkoholeinfluss: Verstoß Bußgeld Punkte Fahrverbot 1. Verstoß, mehr als 0,5 ‰ 500 EUR 2 1 Monat 2. Verstoß, mehr als 0,5 …
Diesel-Fahrverbot droht auch in Mainz
Diesel-Fahrverbot droht auch in Mainz
| 25.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Region von Diesel-Fahrverboten im kommenden Jahr betroffen sein. Das Verwaltungsgericht Mainz hat angeordnet, dass die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt den Luftreinhalteplan zum 1. April 2019 aktualisieren und dabei auch Fahrverbote für …
Fahrverbot ohne Verkehrsstraftat möglich!
Fahrverbot ohne Verkehrsstraftat möglich!
| 06.02.2018 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… von Fahrzeugen stehen. Gleichzeitig wird auch die Höchstdauer des Fahrverbotes (Achtung, hier ist nicht die Entziehung der Fahrerlaubnis gemeint) von drei auf sechs Monate verdoppelt. Mas meinen Sie zu dieser Maßnahme des Gesetzgebers? Schreiben …
Wann ist eine Trunkenheitsfahrt strafbar ? OLG Oldenburg vom 07.04.2016
Wann ist eine Trunkenheitsfahrt strafbar ? OLG Oldenburg vom 07.04.2016
| 06.02.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Im Januar 2021 konnte er in einem wegen Trunkenheit im Verkehr angeklagten Strafverfahren eine Verurteilung nur wegen einer Ordnungswidrigkeit gem. § 24 StVG und einem Fahrverbot erreichen. Da der Führerschein bereits mehrere Monate
Rote Ampel überfahren in Hamburg, Finkenwerder Straße Rugenberger Damm - Fachanwalt hilft
Rote Ampel überfahren in Hamburg, Finkenwerder Straße Rugenberger Damm - Fachanwalt hilft
| 26.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… die Rotphase bei dem Verstoß maximal 1 Sekunde, wird eine Geldbuße in Höhe von 90 Euro verhängt. Dazu gibt es einen Punkt im Fahreignungsregister. Dauerte die Rotphase länger als 1 Sekunde, stehen ein Bußgeld von 200 Euro, ein Fahrverbot von 1 Monat
Führerschein in Gefahr Teil 2: die häufigsten Ordnungswidrigkeiten
Führerschein in Gefahr Teil 2: die häufigsten Ordnungswidrigkeiten
| 02.09.2016 von Rechtsanwalt Maximilian Strohmayer
… das Unterschreiten des Sicherheitsabstands von 3/10 des halben Tachowerts ein Regelfahrverbot von einem Monat, bei weniger als 2/10 von zwei Monaten und bei weniger als 1/10 von drei Monaten nach sich. Weitere Einzelheiten sind dem Bußgeldkatalog …
Straftaten mit E-Scootern? Welcher Umgang mit E-Scootern ist strafbar?
Straftaten mit E-Scootern? Welcher Umgang mit E-Scootern ist strafbar?
| 13.05.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… im Straßenverkehr und die daraus resultierenden Konsequenzen festhält. Die Sanktionen reichen von Bußgeldern (15 bis 1.500 €), über Punkte im Fahreignungsregister in Flensburg , bis hin zu mehreren Monaten Fahrverbot . Werden durch den Verstoß …
E-Scooter: Entziehung der Fahrerlaubnis ist der Regelfall - Expertenbeitrag
E-Scooter: Entziehung der Fahrerlaubnis ist der Regelfall - Expertenbeitrag
| 21.12.2023 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… nicht anders als andere Fahrten mit Kraftfahrzeugen zu behandeln. Das Oberlandesgericht hob eine Entscheidung des Amtsgerichts auf, welches nur ein Fahrverbot von sechs Monaten verhängt hatte. Die Blutalkoholkonzentration lag im betreffenden …
Notdurft als Rechtfertigung für eine Geschwindigkeitsüberschreitung?
Notdurft als Rechtfertigung für eine Geschwindigkeitsüberschreitung?
| 18.11.2019 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Fahrverbot von zwei Monaten sowie einem Bußgeld von 280 EUR führen sollte. Gegen den Bußgeldbescheid wandte sich der Betroffene und argumentierte, dass er aufgrund der akuten Situation und den daraus resultierenden Magenkrämpfen …
Nötigung im Straßenverkehr - schnelle Hilfe vom Spezialisten
Nötigung im Straßenverkehr - schnelle Hilfe vom Spezialisten
| 11.10.2021 von Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk
… Immerhin drohen im Falle der Verurteilung neben einer Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren regelmäßig ein Fahrverbot bis zu sechs Monaten sowie für den Fall des Fahrverbots zwei Punkte in Flensburg. Grundsätzlich möglich …
OLG Dresden: Rotlichtmessung mit privatem Handy ungenügend!
OLG Dresden: Rotlichtmessung mit privatem Handy ungenügend!
| 15.03.2024 von Rechtsanwalt Michael Böhler
… wobei die Rotphase länger als 1 Sekunde andauerte, zu einer Geldbuße von 200,00 € verurteilt und ein Fahrverbot von einem Monat verhängt. Begründet wurde dies mit einer Beobachtung der Polizei mit der Messung einer Rotzeit von 1,39 Sekunden …
Geblitzt in 10963 Berlin-Kreuzung  Hallesches Ufer/ Schöneberger Straße- Bußgeld sparen
Geblitzt in 10963 Berlin-Kreuzung Hallesches Ufer/ Schöneberger Straße- Bußgeld sparen
| 05.09.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Rechtsanwalt Andreas Junge erklärt in diesem Artikel die Erfolgsaussichten der Verteidigung gegen ein drohendes Bußgeld, Punkte oder Fahrverbot. Pro Jahr betreut er ca. 1000 Bußgeldverfahren und ist Fachanwalt für Strafrecht. Rechtsanwalt …
Probleme und Konsequenzen in Zusammenhang von Betäubungsmittelkonsum mit der Fahrerlaubnis
Probleme und Konsequenzen in Zusammenhang von Betäubungsmittelkonsum mit der Fahrerlaubnis
| 28.03.2022 von Rechtsanwalt Mustafa Ertunc
… dass jedenfalls bei einer THC Konzentration von weniger als 1 ng/ml Auswirkungen auf die Fahrtüchtigkeit nicht zu erwarten sind. Auch das BverfG stellte fest, dass nicht mehr jeder Nachweis von THC im Blut eines Straßenverkehrsteilnehmers für …
Bayerischer VGH vom 09.03.2021: Aggressives Verhalten kann auch Augenblicksversagen sein
Bayerischer VGH vom 09.03.2021: Aggressives Verhalten kann auch Augenblicksversagen sein
| 15.07.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Das Amtsgericht München verurteilte sie am 09.07.2019 wegen vorsätzlicher Körperverletzung zu einer Geldstrafe. Zusätzlich erhielt sie ein Fahrverbot von einem Monat. Nachdem die Antragstellerin der Aufforderung des Gerichts zur Beibringung einer MPU …
Bußgeldkatalog: Neue Strafen für Verkehrssünder – alles wird teurer!
Bußgeldkatalog: Neue Strafen für Verkehrssünder – alles wird teurer!
| 20.10.2017 von Rechtsanwalt Tim Geißler FA Strafrecht
… Jahre Haft. Zuvor waren lediglich 400,- € und ein Monat Fahrverbot fällig. Es wurde ein neuer Straftatbestand geschaffen. Nun wird auch der Versuch ein solches Rennen zu organisieren bestraft. Das Straf- und Ordnungswidrigkeiten Recht findet …
Was ist, wenn ich der Bußgeldbehörde einfach sage: "Opa" ist gefahren?
Was ist, wenn ich der Bußgeldbehörde einfach sage: "Opa" ist gefahren?
| 05.06.2018 von Rechtsanwalt Tilo Neuner-Jehle
Das Thema mit der „Punkteabgabe“ an Dritte, denen die Flensburger Punkte und auch ein Fahrverbot egal sind, ist ja gerade wieder ganz aktuell. Aber deutliche Warnung !!! Zunächst einmal darf der Betroffene, der einen Anhörungsbogen …
Hypoventilation als Einwand gegen die Atemalkoholmessung
Hypoventilation als Einwand gegen die Atemalkoholmessung
| 16.11.2019 von Rechtsanwalt Daniel Krug
… nicht auszuschließen“, hat das AG als Schutzbehauptung zurückgewiesen und hat den Betroffenen wegen fahrlässigen Führens eines Kfz mit einer Atemalkoholkonzentration von 0,25 mg/l zu einer Geldbuße von 500,00 EUR und ein Fahrverbot von einem Monat
Medizinal-Cannabis: Wer wie verschrieben konsumiert, darf nicht bestraft werden!
Medizinal-Cannabis: Wer wie verschrieben konsumiert, darf nicht bestraft werden!
| 12.04.2024 von Rechtsanwalt Michael Böhler
… dem Betroffenen eine Geldbuße von € 1.000,00 auferlegt und ein Fahrverbot von einem Monat verhängt. Das Amtsgericht Ludwigshafen hat den Angeklagten freigesprochen, weil er wegen depressiver Störung, posttraumatischer Belastungsstörung …
Wie verhalte ich mich richtig im Stau?
Wie verhalte ich mich richtig im Stau?
| 06.06.2017 von Gräf & Centorbi Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… zwei Punkten und einem Monat Fahrverbot unter Strafe gestellt. Anderes gilt nur, wenn die Polizei hierzu auffordert. 6. Rechts überholen verboten Auch im Stau gilt: Rechts überholen ist verboten. Anderes gilt nur, wenn der Verkehr …
Teilnahme an einen nichtgenehmigten Kraftfahrzeugrennen (Teil 1)
Teilnahme an einen nichtgenehmigten Kraftfahrzeugrennen (Teil 1)
| 17.02.2017 von Rechtsanwalt Mario Kroschewski
… eine Ordnungswidrigkeit dar. Folgen sind in diesen Fall ein Bußgeld von 400 €, die Eintragung von 2 Punkten im Verkehrszentralregister sowie ein Fahrverbot von einem Monat. Erfahrungsgemäß ist die Vermeidung des Fahrverbots deutlich …
10 Mythen im Verkehr
10 Mythen im Verkehr
| 29.04.2016 von Rechtsanwältin Erika von Heimburg
… Hier ist ein Führerscheinentzug von einem Jahr die Regel. Ab 0,5 Promille handelt es sich um eine Ordnungswidrigkeit mit Fahrverbot von 1 bis 3 Monaten. Jedoch kann der Führerschein bereits bei 0,3 Promille entzogen werden, wenn aufgrund …
Mindestmessstrecke beim Abstandsverstoß?
Mindestmessstrecke beim Abstandsverstoß?
| 22.06.2018 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… zu einem vorausfahrenden Fahrzeug in zwei tateinheitlichen Fällen ein Bußgeld i. H. v. 250, – EUR sowie ein Fahrverbot von einem Monat auferlegt. Die Straßenverkehrsordnung (StVO) enthält die verkehrsrechtlichen Bestimmungen, die vom Verkehrsteilnehmer …