488 Ergebnisse für Erste Mahnung

Suche wird geladen …

Intrum Justitia Inkasso GmbH beendet Tätigkeit für die B2B Technologies Chemnitz GmbH
Intrum Justitia Inkasso GmbH beendet Tätigkeit für die B2B Technologies Chemnitz GmbH
| 16.09.2014 von Rechtsanwalt Diplom Jurist Dirk Witteck Dipl.-Jur.
… jetzt ist weiteres Tätigwerden gegen dieses Unternehmen veranlasst. Sollten Sie Rechnungen, Mahnungen oder Schreiben dieser Art erhalten haben, suchen Sie Rechtsbeistand auf und lassen Sie den Vorgang prüfen. Zum Hintergrund: B2B Technologies …
BGH zu den Anforderungen an Mahnungen wegen rückständiger Versicherungsbeiträge
BGH zu den Anforderungen an Mahnungen wegen rückständiger Versicherungsbeiträge
| 08.09.2014 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
BGH: Mahnung wegen Versicherungsbeiträgen muss bei mehreren Versicherungsnehmern an alle gesondert verschickt werden Versicherungsverträge sind in aller Regel Dauerschuldverhältnisse, in denen für jede Versicherungsperiode …
Schuldner zahlt nicht, was nun? Möglichkeiten der Forderungsdurchsetzung
Schuldner zahlt nicht, was nun? Möglichkeiten der Forderungsdurchsetzung
| 08.10.2017 von Rechtsanwalt Martin Walzer LL.M.
… dass im Streitfall vor Gericht den Kläger die Beweislast trifft, dass dem Schuldner eine entsprechende Mahnung auch zugegangen ist. Daher sollte spätestens die zweite Mahnung per sog. „Einwurf-Einschreiben“ versendet werden und der entsprechende …
„Vorbereitung Klageverfahren“ durch Waldorf Frommer Rechtsanwälte - was kommt noch?
„Vorbereitung Klageverfahren“ durch Waldorf Frommer Rechtsanwälte - was kommt noch?
| 17.07.2014 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… mit einem versierten Anwalt zu besprechen. Was ist nach einer Waldorf Frommer Mahnung bei einer Mehrfachermittlung zu tun? Dem Anschlussinhaber ist hier eindringlich zu raten, zumindest mit einer modifizieren Unterlassungserklärung …
Schufa löscht Negativeintrag der Sparkasse KölnBonn
Schufa löscht Negativeintrag der Sparkasse KölnBonn
| 16.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… der Kreditlinie monierte. Die Schreiben stammten vom 23.12.2013 und vom 06.01.2014. In der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr befand sich der Betroffene jedoch im Winterurlaub. Da er nicht auf die Mahnungen reagierte und auch die Überziehung …
Veralteter Schufa-Eintrag der Vodafone GmbH gelöscht
Veralteter Schufa-Eintrag der Vodafone GmbH gelöscht
| 12.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… 2003 auch tituliert. Allerdings wurde, dies überraschte vor allem die Betroffene, erst im Jahr 2010 ein negativer Schufa-Eintrag veranlasst. Schufa-Verfahren gibt Regelung vor – Verstöße bei Schufa-Einträgen Das Schufa-Verfahren sieht …
Internetabzocke - JW Handelssysteme GmbH heißt nun B2B Technologies Chemnitz GmbH
Internetabzocke - JW Handelssysteme GmbH heißt nun B2B Technologies Chemnitz GmbH
| 31.03.2014 von Rechtsanwalt Diplom Jurist Dirk Witteck Dipl.-Jur.
… 14 BGB. Auf der Startseite ist von Kosten keine Rede. Erst wenn man zur Anmeldung quasi gezwungen wird, um die vermeintlich günstigen Angebote näher betrachten zu können, wird in einem am rechten Bildschirmrand positionierten Fließtextfeld …
Der Patient als Schuldner: Forderungsmanagement nach den Regeln der ärztlichen Kunst
Der Patient als Schuldner: Forderungsmanagement nach den Regeln der ärztlichen Kunst
| 19.03.2014 von Rechtsanwalt Boris Zimmermann
… böswillig zurück, nutzt das von der Krankenkasse schon erhaltene Geld für andere Zwecke und wartet strategisch kaufmännisch die erste Mahnung des Arztes ab. Aus der Erfahrung lässt sich jedoch ableiten, dass ein bestimmendes Vorgehen effektiver …
iPhone, Identitätsdiebstahl, SCHUFA-Eintrag
iPhone, Identitätsdiebstahl, SCHUFA-Eintrag
| 19.02.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Adressdaten, ein iPhone in einem Telekom-Shop. Die angegebene Kontoverbindung lief ebenfalls ins Leere. Infolge der Nichtbezahlung der Rechnungen, versandte die Telekom mehrere Mahnungen und erhöhte Rechnungen an die angegebene Adresse …
Warnung vor dubiosen Branchenbucheinträgen
Warnung vor dubiosen Branchenbucheinträgen
| 12.09.2013 von Rechtsanwälte AWK - Alexander | Welter | Kollegen
… Eintrag erhebliche Kosten (bis zu 1.00,00 €) mit sich bringt und man sich über eine gewisse Laufzeit vertraglich bindet, ist erst auf den 2. Blick, im Kleingedruckten zu finden. Die Aufmachung der Schreiben ist so gewählt, dass die Empfänger …
Gesellschaftsrecht: Auflösung und Liquidation einer UG / Bundesanzeiger
Gesellschaftsrecht: Auflösung und Liquidation einer UG / Bundesanzeiger
| 20.11.2017 von Rechtsanwältin Petra Nordhoff
… erforderlich und zum Steuerberater. So weit, so gut. Wenn sich dann nach einem Jahr herausstellt, die Idee war doch nicht gut und der Gewinn lässt auch auf sich warten, soll die UG wieder aufgelöst werden. Auch hier ist der erste Gang dann wieder …
Unzulässige Drohung mit Schufa-Eintrag
Unzulässige Drohung mit Schufa-Eintrag
| 25.07.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… an eine Auskunftei wie etwa die Schufa übermitteln wollen. Dieser Hinweis ist frühestens in der ersten Mahnung möglich. Zudem erfolge laut Wortlaut eine Eintragung ja nur bei unbestrittenen Forderungen. Grund für diese Formulierung …
Verbraucherkredite: Bearbeitungsgebühren zurückfordern
Verbraucherkredite: Bearbeitungsgebühren zurückfordern
| 24.07.2013 von Rechtsanwältin Anna Katharina Kastner
… sei den Betroffenen Verbrauchern daher nicht vor der Veröffentlichung des Beschlusses des OLG Celle vom 13.10.2011 (AZ: 3 W 86/11) zumutbar. Denn erst seit diesem Beschluss, mit dem das OLG Celle seine zuvor vertretene Rechtsauffassung aufgab …
Erstattung von Rechtsanwaltskosten bei einer Forderungsabwehr
Erstattung von Rechtsanwaltskosten bei einer Forderungsabwehr
| 11.07.2013 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
… den eigenen Rechtsanwalt - die Alternative sich möglicherweise nach mehreren Mahnungen und/oder Inkassoschreiben verklagen zu lassen, ist ebenfalls nicht ohne Risiken - weicht der Mandant diesem Problem aus, indem er entweder erst dann …
Deal im Strafprozess laut BVerfG zulässig
Deal im Strafprozess laut BVerfG zulässig
| 20.03.2013 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… von der finanziellen Leistungsfähigkeit des Beschuldigten abhängig. Denn erst mit anwaltlicher Vertretung kann der Beschuldigte seine Rechte effektiv wahrnehmen - und dies muss er, da ihm die Strafverfolgungsbehörden keine Wahl lassen …
Mieter muss Putzplan beachten – oder zahlen
Mieter muss Putzplan beachten – oder zahlen
| 12.03.2013 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… Müsste er den Mieter erst zur Reinigung auffordern und eine Frist abwarten, könnte es passieren, dass die Gemeinschaftsflächen immer „dreckiger" werden, weil der Mieter auf die Mahnung nicht reagiert und daher auch nicht putzt. Das könnte wiederum dazu führen, dass andere Mieter deswegen die Miete mindern wollen. (AG Bremen, Urteil v. 15.11.2012, Az.: 9 C 346/12) (VOI)
Rückzahlungsforderungen von Banken aus Darlehen unterliegen der 3-jährigen Verjährungsfrist
Rückzahlungsforderungen von Banken aus Darlehen unterliegen der 3-jährigen Verjährungsfrist
| 19.02.2013 von Hünlein Rechtsanwälte
… aber waren jedenfalls verjährt. Die Verjährung des Anspruchs auf Darlehensrückzahlung hätte aufgrund des § 497 Abs. 3 Satz 3 BGB a.F. gehemmt sein können. Das wäre der Fall, wenn Verzug vorläge. Verzug setzt in der Regel eine Mahnung voraus. Das OLG …
"Die Nein-Sager" - Versicherer lehnen regelmäßig berechtigte Ansprüche ab
"Die Nein-Sager" - Versicherer lehnen regelmäßig berechtigte Ansprüche ab
| 15.01.2013 von Rechts- und Fachanwältin Margit Bandmann
Mehrere Insider berichten in den Medien (z.B. Panorama, Zeit) darüber, dass die internen Vorgaben der Versicherer an ihre Mitarbeiter dahin gehen, auch berechtigte Ansprüche erst einmal abzulehnen. Genauso werden Regulierungen bewusst …
Noch ein Erfolg! Santander Consumer Bank AG löscht weiteren Schufa-Negativeintrag.
Noch ein Erfolg! Santander Consumer Bank AG löscht weiteren Schufa-Negativeintrag.
| 11.01.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… der Santander Consumer Bank AG Verbindlichkeiten, die zurückgeführt werden mussten. Aufgrund eines Umzugs des Betroffenen und eines durch die Post nicht ordnungsgemäß abgewickelten Nachsendeantrags erreichten den Betroffenen jedoch Mahnung
Ihre Rechte als Kunde – Teil 2: Versicherung, Bank, Wohnung und mehr!
Ihre Rechte als Kunde – Teil 2: Versicherung, Bank, Wohnung und mehr!
| 28.11.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… die Raumtemperatur erst erreicht, wenn der Heizungsthermostat voll aufgedreht ist, rechtfertigt das noch keine Mietminderung. Das geht auch im umgekehrten Fall, wenn die Heizung weiter läuft, obwohl sie auf „0“ steht. (LG Berlin, Urteil v …
Forderungseintreibung in Tschechien, Teil 1: Vorgerichtliche Möglichkeiten
Forderungseintreibung in Tschechien, Teil 1: Vorgerichtliche Möglichkeiten
| 12.10.2012 von Rechtsanwältin Dr. jur. Yvetta Skrdlik
… bereits die Eintreibung von Forderungen zu erleichtern. An dieser Stelle möchte ich Ihnen einen ersten Tipp geben, welche Maßnahmen nach tschechischem Recht möglich sind - nicht alle lassen sich jedoch in der Theorie und in der Branche …
VOB/B 2012: Regelung über Zahlungsfristen, Verzug, Einwand gegen Prüffähigkeit der Rechnung geändert
VOB/B 2012: Regelung über Zahlungsfristen, Verzug, Einwand gegen Prüffähigkeit der Rechnung geändert
| 02.10.2012 von Rechtsanwalt Michael Simon
… die bislang dem Auftraggeber gewährt wurde. Erst danach wurde der Schlusszahlungsbetrag fällig. Jetzt wird die Schlusszahlung nach 30 Tagen nach Zugang der Schlussrechnung fällig . In begründeten Ausnahmefällen beträgt die Frist 60 Tage …
Anwalt legt Mandat nieder - Abofalle GWE GmbH Düsseldorf
Anwalt legt Mandat nieder - Abofalle GWE GmbH Düsseldorf
| 04.09.2012 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… Die GWE GmbH versucht unmittelbar nach zeitnahen Mahnungen über eine Firma namens Deutsche Direkt Inkasso GmbH, DDI, Toyota-Allee 99, 50858 Köln, GF: Nadine Pistorius, HRB 73348 AG Köln, StNr. 223/5804/6188, das Inkasso zu forcieren …
UPDATE zur Restschuldbefreiung in der Regelinsolvenz und Privatinsolvenz
UPDATE zur Restschuldbefreiung in der Regelinsolvenz und Privatinsolvenz
| 17.08.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… die Restschuldbefreiung von meinen Schulden? Nach ganz alter Rechtslage – also für Verfahren bis zur Gesetzesänderung vom 1.7.2014 – trat die Restschuldbefreiung grundsätzlich erst 6 Jahre nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens …