2.281 Ergebnisse für Trennung

Suche wird geladen …

Pro und Contra eines Ehevertrags
Pro und Contra eines Ehevertrags
| 26.09.2022 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Ihrer Ehe abschließen. Der Abschluss kommt in Betracht, bevor Sie heiraten, während der Ehe und sogar noch nach der Trennung, wenn die Scheidung ansteht. Ein Ehevertrag verschafft jedem Partner die Gewissheit, dass er bzw. sie während der Ehe …
Ausschluss des Umgangsrechts
Ausschluss des Umgangsrechts
| 21.08.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Im Umgangsrecht kommt das Recht von Elternteil und Kind zum Ausdruck, auch nach der Trennung der Eltern Umgang miteinander zu haben. Erweist sich die Ausübung des Umgangsrechts als problematisch, kann das Familiengericht das Umgangsrecht …
Unfall vor der Ehe – Schadensersatz nach der Trennung
Unfall vor der Ehe – Schadensersatz nach der Trennung
| 22.09.2022 von Rechtsanwältin Anja Groeneveld
Die Frau hatte einen Unfall mit dem Auto ihres Freundes versursacht. Nach Heirat und Trennung kurz darauf verlangte der Mann Schadensersatz. Rund 2.400 Euro Schadensersatz sowie die Erstattung vorgerichtlicher Rechtsanwaltskosten in Höhe …
VERLÄNGERUNG DES KRIEGSRECHTS IN DER UKRAINE: AUSWIRKUNGEN AUF DIE WIRTSCHAFT
VERLÄNGERUNG DES KRIEGSRECHTS IN DER UKRAINE: AUSWIRKUNGEN AUF DIE WIRTSCHAFT
21.09.2022 von Advokat aus der Ukraine Dr. Valentyn Gvozdiy
… von Vereinbarungen über die Veräußerung, Teilung (Trennung) von Immobilien, Erbverträge, Hypothekenverträge, Ersatz des Gläubigers im Rahmen des Darlehensvertrags und/oder Hypothekenvertrags, Bestimmung der Größe der Anteile im Recht des gemeinsamen …
Keine GbR bei Grundstückskauf zum Hausbau
Keine GbR bei Grundstückskauf zum Hausbau
| 20.09.2022 von Rechtsanwalt Dominik Steidle
… es zur Trennung und die Klägerin verlangte von ihrem Ex Partner die Übertragung seines Miteigentumsanteils an der Immobilie gegen Bezahlung. Sie vertrat die Ansicht, das Paar hätte eine Gesellschaft bürgerlichen Rechtes mit dem Zweck „Bau …
Goldbarren gestohlen – kein Anspruch auf Trennungsunterhalt
Goldbarren gestohlen – kein Anspruch auf Trennungsunterhalt
| 20.09.2022 von Rechtsanwältin Anja Groeneveld
Wer seinen Ehepartner im Zuge einer Trennung bestiehlt, muss nicht nur strafrechtliche Konsequenzen fürchten. Auch der Anspruch auf Unterhalt kann verloren gehen. Das Ehepaar, Eltern zweier Kinder, lebt getrennt. Die Frau war …
Nach der Trennung gemeinsam in der Ehewohnung
Nach der Trennung gemeinsam in der Ehewohnung
19.09.2022 von Rechtsanwältin Anja Groeneveld
Nach einer Trennung wünschen sich viele Ehepartner eine sofortige räumliche Distanz. Was aber, wenn ein Partner in der gemeinsamen Wohnung bleiben möchte, weil er eine Versöhnung anstrebt? Der Ehemann hatte seit 2018 eine außereheliche …
Ausgebootet - zählt das Boot zum Hausrat?
Ausgebootet - zählt das Boot zum Hausrat?
| 16.09.2022 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Verlassen Sie den „Hafen der Ehe", werden aus Anlass der Trennung und Scheidung die Haushaltsgegenstände aufgeteilt. Sind Sie Eigentümer eines Bootes, ist der Werbespruch aus den 90-er Jahren „Mein Haus, mein Auto , mein Boot“ keine …
Ausstieg aus gemeinsamem Darlehen: Wann gilt eine Ehe als gescheitert?
Ausstieg aus gemeinsamem Darlehen: Wann gilt eine Ehe als gescheitert?
| 16.09.2022 von Rechtsanwältin Anja Groeneveld
Nach einer Trennung laufen häufig gemeinsam aufgenommene Kredite noch weiter. Nicht selten müssen hier die Gerichte Streitigkeiten entscheiden. Hat das Ehepaar gemeinsam Schulden für eine Wohnung getilgt, die aber nur einem der beiden …
Die arbeitsrechtlichen Kündigungsgründe – und was tun bei Kündigung ?
Die arbeitsrechtlichen Kündigungsgründe – und was tun bei Kündigung ?
| 14.09.2022 von Rechtsanwalt Anselm Gehling
… sehr hoch. Zudem entwickelt sich die Rechtslage durch eine zahlreiche Rechtsprechung permanent weiter. Betriebsbedingte Kündigungen, die nur als Vorwand zur Trennung von einem bestimmten Arbeitnehmer verwendet werden („Vorwandkündigung …
Kündigung Arbeitsvertrag Schwangere im Kleinbetrieb, 3-wöchige Kündigungsschutzfrist dringend beachten
Kündigung Arbeitsvertrag Schwangere im Kleinbetrieb, 3-wöchige Kündigungsschutzfrist dringend beachten
| 13.09.2022 von Rechtsanwalt Kemal Eser
… im Bank- und Kapitalmarktrecht als auch im Arbeitsrecht wird er Rechtsanwalt Eser bereits bei einer drohenden Kündigung also auch im Vorfeld der Trennung konsultiert.
Verlust des Sorgerechts wegen Alkoholabhängigkeit?
Verlust des Sorgerechts wegen Alkoholabhängigkeit?
| 10.09.2022 von Rechtsanwalt Nikolai Doszna
… sich zunächst die Grundsätze des Sorgerechts vor Augen führen. Während die Eltern noch zusammenleben und verheiratet sind, üben Sie die elterliche Sorge nach § 1626 BGB gemeinsam aus. Kommt es nun zur Trennung und im Anschluss zur Scheidung, so …
Ist eine Trennungs- / Scheidungsmediation sinnvoll und was kostet das eigentlich?
Ist eine Trennungs- / Scheidungsmediation sinnvoll und was kostet das eigentlich?
| 09.09.2022 von Rechtsanwalt Martin Lehmann-Waldau
… vor Ort einzuholen. Es ist wichtig, dass Sie wissen, wo Sie rechtlich stehen und was jetzt zu beachten ist, um die Trennung fair hinzubekommen. Bitte vermeiden Sie es, einen "Anwalt für beide" zu beauftragen, denn das gibt es nicht. Anwält …
Ich packe meinen Koffer und nehme mit: Das Kind?! – Sorgerechtliche Aspekte zum Thema Umzug mit Kind
Ich packe meinen Koffer und nehme mit: Das Kind?! – Sorgerechtliche Aspekte zum Thema Umzug mit Kind
| 09.09.2022 von Rechtsanwältin Stefanie Kracke
Nicht immer ist der Wohnort, den man als Paar für die Gründung einer Familie gewählt hat, nach der Trennung noch passend. Vielleicht ist der Wohnort sehr weit entfernt von Freund*innen und Verwandtschaft. Vielleicht passte er beruflich nur …
Das Kindergeld nach der Trennung
Das Kindergeld nach der Trennung
| 27.09.2022 von Rechtsanwältin Dr. Angelika Zimmer
Nach einer Trennung müssen sich die Eltern unbedingt damit auseinandersetzen, wer zukünftig das Kindergeld für die gemeinsamen Kinder beziehen soll. Verbleiben die Eltern nach der Trennung in einer Wohnung, ist jeder berechtigt …
Mietvertrag geprüft? – Auf diese Klauseln sollten Sie achten!
anwalt.de-Ratgeber
Mietvertrag geprüft? – Auf diese Klauseln sollten Sie achten!
| 08.09.2022
… oder bei einer Trennung kann dies ungünstig sein, wenn nur einer ausziehen möchte. Tierhaltung Prüfen Sie genau, welche Regelungen in Ihrem Mietvertrag stehen oder sprechen Sie den Vermieter an, denn es kann großes Streitpotenzial bieten …
Staatliche Unterstützungsleistungen für Familien
Staatliche Unterstützungsleistungen für Familien
| 07.09.2022 von Rechtsanwältin Sylvia Weiße
… selber betreuen. 3. Nach einer Trennung Unterhaltsvorschuss Der Unterhaltsvorschuss ist eine staatliche Leistung für Kinder von Alleinerziehenden. Er hilft, die finanzielle Lebensgrundlage Ihres Kindes zu sichern, wenn der andere Elternteil …
Sittenwidrige Bürgschaften unter Ehepartnern oder nahen Angehörigen:
Sittenwidrige Bürgschaften unter Ehepartnern oder nahen Angehörigen:
| 06.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… Die Ehegattenbürgschaft Eine Ehegattenbürgschaft liegt vor, wenn sich ein Ehepartner verpflichtet, im Rahmen eines Kreditvertrages (z.B. bei Banken) für die Schulden des anderen aufzukommen. Auch nach einer Trennung / Scheidung, bleibt solch …
Trennungsunterhalt auch bei möglichem anderen Kindsvater
Trennungsunterhalt auch bei möglichem anderen Kindsvater
| 06.09.2022 von Rechtsanwalt Dominik Steidle
Eine außereheliche Beziehung eines Ehegatten führt schnell zur Trennung und damit auch dem grundsätzlichen Entstehen von Trennungsunterhaltsansprüchen. Zwar kann die Unterhaltspflicht grob unbillig sein, wenn der Unterhaltsberechtigte …
Steigende Strom- und Energiepreise - Mitverpflichtung des Ehegatten auch nach Auszug aus Ehewohnung
Steigende Strom- und Energiepreise - Mitverpflichtung des Ehegatten auch nach Auszug aus Ehewohnung
| 05.09.2022 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… etc. von der Trennung informiert. Aus Beweisgründen sollte diese Information unbedingt schriftlich, per Post und unbedingt mit Einschreiben- Rückschein erfolgen. Nur wenn der ausgezogene Ehegatte diesen Beweis führen kann, hat er eine Chance …
Wechselmodell: Wenn Kinder zwischen zwei Elternteilen pendeln
anwalt.de-Ratgeber
Wechselmodell: Wenn Kinder zwischen zwei Elternteilen pendeln
| 02.09.2022
… die die Erwartungshaltung einiger Gerichte untermauern würden, fehlen. Grundsätzlich kann das Modell im Anfangsstadium einer Trennung für viele Familien sicherlich geeignet sein, vorläufig Ruhe in die Familie zu bringen, um den Eltern so …
Beleidigungen in der Ehe
Beleidigungen in der Ehe
| 01.09.2022 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… wenn es Zeugen gibt, ist die Aussage von Zeugen nicht immer zuverlässig verwertbar und oft subjektiv geprägt, je nachdem auf welcher Seite der Zeuge steht. Hinzu kommt, dass Beleidigungen in der Ehe, die im Zusammenhang mit Trennung und Scheidung …
Welche Punkte sollten oder können bei einer Scheidung geregelt werden?
Welche Punkte sollten oder können bei einer Scheidung geregelt werden?
| 01.09.2022 von Rechtsanwalt & Mediator Tobias Voß
… Gesichtspunkte an die Hand geben möchten. Dieser Artikel möchte Ihnen einen kurzen Überblick über die Regelungsmöglichkeiten im Rahmen einer Trennung bzw. anstehenden Scheidung geben. Dabei erhebt dieser Artikel aufgrund seiner Kürze keinen Anspruch …
Sehr lange Scheidungsverfahren…
Sehr lange Scheidungsverfahren…
| 23.05.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… haben und die Trennung von Tisch und Bett erfolgt ist. Kurze Versöhnungsversuche, bei denen Sie bis längstens etwa drei Monate zusammenleben, unterbrechen das Trennungsjahr nicht und verlängern auch nicht die Dauer Ihres Scheidungsverfahrens …