2.281 Ergebnisse für Trennung

Suche wird geladen …

Verfahrensfehler bei der Scheidung
Verfahrensfehler bei der Scheidung
| 08.12.2022 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… nicht aussprechen, bevor das Verfahren ausgesetzt war. Die Aussetzung darf nur einmal wiederholt werden und insgesamt die Dauer von einem Jahr, bei einer mehr als dreijährigen Trennung die Dauer von sechs Monaten, nicht überschreiten (§ 136 …
Gemeinsame elterliche Sorge dient nicht der Reglementierung der Mutter
Gemeinsame elterliche Sorge dient nicht der Reglementierung der Mutter
| 08.12.2022 von Rechtsanwalt Thomas Börger
… durch Intervention zu entgegen. Auch ein solches Verhalten wäre kontraproduktiv und würde dem Wohl des Kindes widersprechen. Durch die gemeinsame Sorge sollen beide Elternteile über ihre Trennung hinaus Verantwortung für ihr Kind übernehmen …
Corona Bußgeld - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Corona Bußgeld - was Sie wissen und beachten müssen!
| 08.12.2022
… 20 NE 21.3012). Des Weiteren lässt eine räumliche Trennung, die das unterschiedliche Betreten zum Erreichen von Waren des täglichen Bedarfs und des nichttäglichen Bedarfs sicherstellt, die 2G-Regel entfallen. Seit 24. November 2021 gelten …
Das Coronavirus und seine rechtlichen Folgen
anwalt.de-Ratgeber
Das Coronavirus und seine rechtlichen Folgen
08.12.2022
Trennung, Scheidung und Unterhalt in Zeiten der Quarantäne und Corona Corona-Beratung Familienrecht Diese Rechtsanwälte beraten Sie zum Thema Corona & Familienrecht. Reise und Freizeit: Geld zurück? Reisewarnungen, geschlossene Grenzen …
Gibt es Tricks beim Versorgungsausgleich?
Gibt es Tricks beim Versorgungsausgleich?
| 26.01.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… zur Rentenversicherung oder sonstigen Altersversorgung leistet. Allerdings kann es bei ungewöhnlich langer Trennungszeit gerechtfertigt sein, den Versorgungsausgleich auf den Zeitraum von der Eheschließung bis zur Trennung zu beschränken, eben weil …
Zu viel Geld im gemeinnützigen Verein – Zeitnahe Mittelwendung 2023
Zu viel Geld im gemeinnützigen Verein – Zeitnahe Mittelwendung 2023
| 01.12.2022 von Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln
… werden können auch Rücklagen im Bereich des wirtschaftlichen Geschäftsbetriebes des gemeinnützigen Vereins. Hier ist in der Praxis sauber auf die Trennung der Sphären „ Zweckbetrieb vs. Wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb“ zu achten …
Gütertrennung - Partner und ihre oft falschen Annahmen zu den Güterständen
Gütertrennung - Partner und ihre oft falschen Annahmen zu den Güterständen
| 30.11.2022 von Rechtsanwalt Markus Büttgenbach
… ein Zugewinnausgleich möglich. Die verschiedenen Vermögen spielen hier zum Ende der Ehe wieder eine maßgebliche Rolle. Das ist bei der vertraglichen Vereinbarung zur Trennung der Vermögen nicht möglich. Ebenso sind viele Ehepartner der Meinung …
Ex kann Scheidungsfolgenvereinbarung(en) nicht einhalten
Ex kann Scheidungsfolgenvereinbarung(en) nicht einhalten
| 29.11.2022 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… beurkundet haben oder die Vereinbarung im Scheidungstermin durch das Familiengericht gerichtlich protokolliert wurde. Rechte, die sich im Hinblick auf Ihre Trennung und Scheidung ergeben, können darüber hinaus auch per gerichtlichen …
Die Auswirkung der Scheidung auf Versicherungsverträge
Die Auswirkung der Scheidung auf Versicherungsverträge
| 29.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Philip Betschinger
… völlig außen vorgelassen. Bei folgenden Versicherungen lohnt es sich im Falle der Trennung/Scheidung genauer hinzusehen: 1. Krankenversicherung Für Familien besteht die Möglichkeit, dass Ehepartner und Kinder über die gesetzliche …
Gericht muss Vereinbarung über Scheidungskosten berücksichtigen
Gericht muss Vereinbarung über Scheidungskosten berücksichtigen
| 29.11.2022 von Rechtsanwältin Diana Wiemann-Große
… sich die Ehepartner in einer Trennungs- und Scheidungsfolgenvereinbarung darauf geeinigt, dass der Mann die gerichtlichen Kosten der Scheidung trägt. Die außergerichtlichen Kosten wollte jeder Ehepartner selbst tragen. Im Scheidungsbeschluss hob …
Häusliche Gewalt: Was tun, wenn Sie Opfer von häuslicher Gewalt geworden sind?
Häusliche Gewalt: Was tun, wenn Sie Opfer von häuslicher Gewalt geworden sind?
| 26.11.2022 von Rechtsanwältin Susan Pari Kaupp
… Einzelheiten der konkreten Umstände in die Entscheidung einbezogen werden können. Als Ergebnis steht – unabhängig wem die Wohnung zugewiesen wird – dann eine häusliche Trennung, sodass Gewalttaten nicht mehr so einfach verübt werden können. Was tun …
Aufenthaltsbestimmungsrecht - was ist das?
Aufenthaltsbestimmungsrecht - was ist das?
| 25.11.2022 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… Familiengericht erforderlich. Steht das Aufenthaltsbestimmungsrecht beiden Elternteilen zu, so üben die Eltern im Falle einer Trennung das Aufenthaltsbestimmungsrecht im Regelfall auch weiterhin gemeinschaftlich aus.
Das Problem der hohen Einmalzahlung beim Unterhalt
Das Problem der hohen Einmalzahlung beim Unterhalt
| 24.11.2022 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… solle „auf die etwaigen Ansprüche auf Trennungs- und gegebenenfalls nachehelichen Unterhalt“ verrechnet werden, „sowie als Vorauszahlung auf den Zugewinnausgleich“. Der Ehemann ging davon aus, aufgrund seiner hohen Zahlung keine Auskunft über …
Ansprüche nach Ende der nichtehelichen Lebensgemeinschaft
Ansprüche nach Ende der nichtehelichen Lebensgemeinschaft
| 21.11.2022 von Rechtsanwalt Dominik Steidle
… klare Regelung ist im Zweifel von Schenkungen auszugehen, die in aller Regel nicht zurückgefordert werden können und die beschenkte Person auch nicht anteilig ausgleichungspflichtig ist. Benötigen Sie Hilfe im Zusammenhang mit der Trennung
Asset Protection – Ein wichtiges Vorsorgethema
Asset Protection – Ein wichtiges Vorsorgethema
| 18.11.2022 von Rechtsanwalt Thorsten Klepper
… wenn die Trennung nur zum Schein erfolgt und der Übergeber nicht aus der Hand gibt, bieten sich erhebliche Ansätze für eine spätere Unwirksamkeit der Maßnahme oder einen Durchgriff auf den Übergeber. Das deutsche Recht stellt …
Zuweisung der Ehewohnung bei Trennung
Zuweisung der Ehewohnung bei Trennung
| 16.11.2022 von Rechtsanwalt Florian Mund
… lässt sich am leichtesten dadurch auflösen, dass einer der beiden Ehegatten auszieht. Es ist äußerst kompliziert, die Trennung innerhalb des gemeinsamen Hauses oder der gemeinsamen Wohnung zu vollziehen: Erforderlich ist getrenntes …
Scheidung oder doch keine Scheidung wegen Anwendung der Härteklausel?
Scheidung oder doch keine Scheidung wegen Anwendung der Härteklausel?
| 16.11.2022 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… angab, er halte die Ehe für gescheitert und wolle geschieden werden, gab die Ehefrau an, sie lehne die Ehescheidung ab. Sie habe zwar am 26.8.2020 dem Ehemann die Trennung mitgeteilt, sie fordere jedoch, dass der Ehemann ihr spätestens …
Unternehmerehe: wie stelle ich die Weichen für den Unterhalt?
Unternehmerehe: wie stelle ich die Weichen für den Unterhalt?
| 22.01.2023 von Rechtsanwältin Marietta Palmarini
… ist. Private Schulden Private Schulden, die vor der Trennung aufgenommen wurden, sind in der Regel voll abzugsfähig. Wenn der Scheidungsantrag eingereicht wird, ist der Zinsanteil voll und der Tilgungsanteil nur begrenzt (auf Wohnvorteil …
Nichteheliche Lebensgemeinschaft: Welche Rechte und Pflichten bestehen?
anwalt.de-Ratgeber
Nichteheliche Lebensgemeinschaft: Welche Rechte und Pflichten bestehen?
| 10.11.2022
… von beiden genutzt wird. Anders ist das zu beurteilen, wenn sich das Paar ausdrücklich anders einigt. Es hat nicht geklappt: Trennung! Und jetzt? Hier geht es - ob Ehe oder nicht - meist hart zur Sache. Der Streit fängt mit Tante Ernas …
Ist die Teilungsversteigerung des Familienheims vor rechtskräftiger Scheidung zulässig?
Ist die Teilungsversteigerung des Familienheims vor rechtskräftiger Scheidung zulässig?
| 10.11.2022 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… Verbleib in der Immobilie (zunächst) möglich wäre, § 57 ZVG, §§ 566 BGB, 183 ZVG. Das OLG Dresden vertritt im Gegensatz zum OLG Hamburg die Meinung, dass resultierend aus dem ehelichen Rücksichtnahmegebot, das über die Trennung hinaus …
Verwirkung des Ausbildungsunterhalts
Verwirkung des Ausbildungsunterhalts
| 10.11.2022 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Kinder nicht anwendbar ist (Kammergericht Berlin, Beschluss vom 27.1.2016, Az. 2 UF 234/14). Dabei sind allerdings Umstände der Trennung und Scheidung der Eltern und die sich daraus ergebende Eltern-Kind-Beziehung einzubeziehen (BGH, Az. ZR …
Was tun bei Tod des Unterhaltspflichtigen?
Was tun bei Tod des Unterhaltspflichtigen?
| 10.05.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… des Erblassers auf gesetzlicher oder vertraglicher Grundlage begründet waren. Wer erbt Unterhaltsschulden? War der Erblasser zum Zeitpunkt seines Todes verpflichtet, Kindesunterhalt, Betreuungsunterhalt, Trennungs- oder Ehegattenunterhalt zu leisten …
Wie und bis wann muss man Unterhalt überweisen?
Wie und bis wann muss man Unterhalt überweisen?
| 09.10.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… erlaubt ist, was Zahlungsfristen damit zu tun haben und wie Sie sich bezüglich des Zahlungsnachweises rechtlich absichern. Bisheriges Konto nach Scheidung oder Trennung stimmt oft nicht mehr Stellen Sie sich vor, Sie möchten zum allerersten …
Scheidung gegen den Willen des Ehepartners möglich?
Scheidung gegen den Willen des Ehepartners möglich?
| 24.01.2024 von Rechtsanwältin Barbara Conrad
Kann ich mich scheiden lassen, obwohl mein Ehepartner angekündigt hat, der Scheidung nicht zuzustimmen ? Trennung länger als drei Jahre Wenn Sie seit drei Jahren oder länger von Ihrem Partner getrennt leben, ist es ohne Weiteres möglich …