1.910 Ergebnisse für notar

Suche wird geladen …

Grundstueckskauf Spanien unrichtiges Grundbuch
Grundstueckskauf Spanien unrichtiges Grundbuch
| 30.01.2023 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… und der Grundbucheintragung bestehen, dann kann nach Art.200 LH vor dem Notar diese Grenzstreitigkeit mit den Angrenzern einvernehmlich geloest werden, oder bei Fortbestehen des Streits, dann gerichtlich geklaert werden. Nutzen Sie unsere …
Erbrecht: Das Wichtigste rund ums Erben und Vererben
anwalt.de-Ratgeber
Erbrecht: Das Wichtigste rund ums Erben und Vererben
| 03.01.2024
… Testament (Notarielles Testament) Es muss vor einem Notar errichtet werden. Auch wenn es nicht wirksamer ist als ein eigenhändiges Testament, hat es den Vorteil, dass es oftmals die spätere Beantragung eines Erbscheins entbehrlich macht …
Pflichtteilsrecht: Wichtiges zu Grundstücks-Sachverständigengutachten
Pflichtteilsrecht: Wichtiges zu Grundstücks-Sachverständigengutachten
| 26.01.2023 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
… des Erblassers oder der Erblasserin „zum Stichtag“, also zum Todestag, indem sie ein umfassende Nachlassverzeichnis erstellen oder durch einen Notar erstellen lassen. Neben diesem Auskunftsanspruch hat der Pflichtteilsberechtigte einen Anspruch …
Gründung einer GmbH in Tschechien – jetzt noch schneller
Gründung einer GmbH in Tschechien – jetzt noch schneller
| 26.01.2023 von Rechtsanwältin JUDr. Anna Daňková LL.M.
… mit der Nutzung digitaler Werkzeuge und Verfahren im Gesellschaftsrecht und dem Betrieb öffentlicher Register (Nr. 416/2022 Sb.) ist in Kraft getreten. Bisher mussten sich die Gründer einer GmbH zunächst an einen Notar wenden, dann ihr Gewerbe beim …
Was ist eigentlich so SUPER an einem SUPERVERMÄCHTNIS?
Was ist eigentlich so SUPER an einem SUPERVERMÄCHTNIS?
| 15.02.2023 von Rechtsanwalt & Notar Ringo Grenz
… soll. Diese Freiheit des Überlebenden ist wirklich super! Damit der Effekt auch super bleibt, ist die Art der Ausgestaltung des Vermächtnisses wichtig. Sonst droht im Zweifel doch noch eine steuerliche Belastung. Es lohnt sich auch deshalb die Beratung von erbrechtlichen versierten Rechtsanwälten und/oder Notaren. Die Grundzüge zum Supervermächtnis erkläre ich in diesem Video.
Ersatzerbenberufung bei Testament zu Gunsten der Lebensgefährtin
Ersatzerbenberufung bei Testament zu Gunsten der Lebensgefährtin
| 25.01.2023 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… des Einzelfalles zu ermitteln ist. Nachdem die Lebensgefährtin zur Zeit der Errichtung des Testaments bereits über 67 Jahre alt war und, wie der beurkundende Notar glaubhaft versichert hatte, in diesem Falle die Frage der Berufung …
Testamente und der Einwand der Testierunfähigkeit am Beispiel Pflichtteilsverzicht
Testamente und der Einwand der Testierunfähigkeit am Beispiel Pflichtteilsverzicht
| 25.01.2023 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
… und der Gutachter war zu demselben Ergebnis gelangt, wie einige Medizinerkollegen vor ihm, die den Vater untersucht hatten. Was der beurkundende Notar für eine Rolle spielt …. Der Notar selbst muss vor der Beurkundung durchaus eigene Feststellungen …
Haftet ein Notar für seine Fehler?
Haftet ein Notar für seine Fehler?
| 25.01.2023 von Rechtsanwältin Petra Riedel
Kann ich einen Notar verklagen? Zahlt für die Fehler des Notars eine Versicherung? Diese Fragen stellen sich viele Menschen, die von einem Notarfehler betroffenen sind, weil sie die besondere Rolle eines Notars zwar kennen, Einzelheiten …
Das Testament und das Grundbuch
Das Testament und das Grundbuch
| 24.01.2023 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
… versehenen und zuständigen Person (z.B. einem Notar) in der vorgeschriebenen Form aufgenommen worden sein. Ein eigenhändiges Testament würde weder durch die amtliche Verwahrung noch durch die nachlassgerichtliche Eröffnung …
Erbrecht: Was müssen Sie als Erbe tun, wenn einer Ihrer Liebsten verstirbt? Das sind die wichtigsten Punkte - Teil 1
Erbrecht: Was müssen Sie als Erbe tun, wenn einer Ihrer Liebsten verstirbt? Das sind die wichtigsten Punkte - Teil 1
| 23.01.2023 von Rechtsanwalt Karl Reitmeier
… verwahrt wird (z.B. bei einem Notar), übermittelt die entsprechende Behörde das Testament. Verschaffen Sie sich - wenn möglich - einen Überblick über das Erbe. Erstellen Sie in einem Nachlassverzeichnis, eine Auflistung aller Gegenstände …
Erbschaft in Frankreich und die Rechte der Erben
Erbschaft in Frankreich und die Rechte der Erben
| 20.01.2023 von Rechtsanwalt Henning Schwarzkopf M.C.L. (Miami)
… Der Verstorbene kann seinen persönlichen und einseitigen Willen in Form eines schriftlichen Testaments zum Ausdruck bringen und damit die Verteilung seines Nachlasses ändern. Bevor sich der Notar mit dem Nachlass befasst, muss …
KANADA: Steuerklärung für deutsche Eigentümer kanadischer Immobilien zum 30.04.2023 fällig
KANADA: Steuerklärung für deutsche Eigentümer kanadischer Immobilien zum 30.04.2023 fällig
| 19.01.2023 von Rechtsanwältin Barrister & Solicitor Sylvia Jacob
… und Notaren für die Rechte deutscher Mandaten in Kanada ein. Der Tätigkeitsschwerpunkt der Kanzlei liegt im Handels- und Gesellschaftsrecht, kanadischem Wirtschaftsrecht, Immobilienrecht, Steuerrecht sowie Erbrecht. Kanzleigründerin Sylvia A. Jacob gilt als Pionierin bei komplexen grenzüberschreitenden Rechtsangelegenheiten zwischen Kanada und Deutschland.
Immobilienschenkung - Muss ein Widerruf der Schenkung wegen groben Undanks begründet werden? Das sagt der BGH
Immobilienschenkung - Muss ein Widerruf der Schenkung wegen groben Undanks begründet werden? Das sagt der BGH
| 17.01.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
… von einer Mitarbeiterin der Hausverwaltung aushändigen ließ. Im Auftrag des Sohnes und späteren Beklagten wurden die Löschungsbewilligungen von einem Notar schließlich gegen den Willen der Klägerin und der beiden Töchter beim Grundbuchamt eingereicht …
Erbrecht Frankreich: die Bedeutung der Offenkundigkeitsurkunde "acte de notoriété"
Erbrecht Frankreich: die Bedeutung der Offenkundigkeitsurkunde "acte de notoriété"
| 15.01.2023 von Rechtsanwältin Avocate Anika Wissmann
Was ist der „ acte de notoriété “? Bei dem „ acte de notoriété “ handelt es sich um eine sogenannte Offenkundigkeitsurkunde. Diese Offenkundigkeitsurkunde wird von einem französischen Notar erstellt und bescheinigt das Erbrecht …
Nur Aktiva sind die Grundlage der Notargebühr bei einem notariellen Nachlassverzeichnis.
Nur Aktiva sind die Grundlage der Notargebühr bei einem notariellen Nachlassverzeichnis.
| 15.01.2023 von Rechtsanwalt/Steuerberater Andreas Keßler
Die Gebühren eines Notars richten sich bekanntlich nach dem Geschäftswert, der sich aus dem zugrunde liegenden Rechtsverhältnis ergibt. Aber was ist die Gebührengrundlage, wenn ein Notar ein notarielles Nachlassverzeichnis zum Beispiel …
Wie gründe ich meine GmbH online?
Wie gründe ich meine GmbH online?
| 11.01.2023 von Rechtsanwalt Richard Hoffmann
… des Personalausweises überprüft. Die Pflicht des Notars, die Geschäftsfähigkeit festzustellen, die Texte vorzulesen sowie die Prüfungs- und Belehrungspflicht bleiben erhalten. Willenserklärungen werden elektronisch festgehalten. Der Notar berät die Parteien …
Elektronisches Handelsregister: Informationen zu Unternehmen einsehen
anwalt.de-Ratgeber
Elektronisches Handelsregister: Informationen zu Unternehmen einsehen
| 10.01.2023
… sind. Bei Unternehmensgründungen und anderen Fällen, in denen die notarielle Beurkundung oder öffentliche Beglaubigung vorgeschrieben ist, übernimmt der Notar die elektronische Einreichung und versieht das Dokument mit einem notariellen Zeugnis …
Unterschied zwischen Anwaltsnotar und Notar – einfach erklärt
anwalt.de-Ratgeber
Unterschied zwischen Anwaltsnotar und Notar – einfach erklärt
| 26.10.2023
Sie brauchen eine rechtskräftige Beurkundung – z. B. bei einem Immobilienkauf, einer Schenkung oder einer Firmengründung? Dafür ist in der Regel ein Termin beim Notar nötig. Doch welche Angelegenheiten regelt ein Notar und wann muss …
Anwaltsnotar: Was er macht und wofür man ihn braucht
anwalt.de-Ratgeber
Anwaltsnotar: Was er macht und wofür man ihn braucht
| 26.10.2023
Was ist ein Anwaltsnotar? Die Berufsgruppe der Notare ist in Deutschland aus historischen Gründen geteilt und kommt – je nach Bundesland bzw. Region – in zwei Formen vor: Anwaltsnotariat Nur-Notariat Anwaltsnotare sind Juristen, die sowohl …
Wirksamkeitsvoraussetzungen des Drei-Zeugen-Testaments
Wirksamkeitsvoraussetzungen des Drei-Zeugen-Testaments
| 21.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Daniel Elias Serbu
… das Testament per Hand persönlich zu schreiben. Auch die Hinzuziehung eines Notars sei weder bei der unmittelbaren Errichtung als auch im Anschluss zeitlich nicht mehr möglich gewesen. Erbscheinantrag zurückgewiesen: Keine Voraussetzungen …
Notarhaftung – Wann ein Notar für Fehler haftet
Notarhaftung – Wann ein Notar für Fehler haftet
| 02.01.2023 von Rechtsanwalt Ulrich Husack
In einem von Rechtsanwalt Husack aus der Sozietät Juest+Oprecht geführten Prozess gegen einen Notar aus Schleswig-Holstein verurteilte das Landgericht Kiel (3 O 130/21) am 16.12.2022 den Notar zur Zahlung von Schadensersatz in Höhe …
Wie man ein Haus in Spanien kauft: Steuern und Gebühren
Wie man ein Haus in Spanien kauft: Steuern und Gebühren
| 28.12.2022 von Rechtsanwalt D. Jens Gerl
Notar-, Grundbuch- und Katastergebühren 1-2,5%. - Anwaltskosten 1-2 Prozent (einschließlich Mehrwertsteuer). Die Maklergebühren werden in der Regel vom Verkäufer gezahlt, aber es ist ratsam, sich im Vorfeld bei Ihrem Makler zu erkundigen …
Wie man ein Haus in Spanien kauft: Rechtliche Aspekte
Wie man ein Haus in Spanien kauft: Rechtliche Aspekte
| 26.12.2022 von Rechtsanwalt D. Jens Gerl
… Gebühren und Steuern zu zahlen. Wenn Sie sich für die Dienste eines Anwalts entschieden haben, kann dieser Sie in allen Fragen beraten, die Sie beachten müssen. Der Käufer ist auch für die Eintragung der Immobilie verantwortlich. Der Notar
Die ordnungsgemäße Auflösung einer GmbH durch Liquidation.
Die ordnungsgemäße Auflösung einer GmbH durch Liquidation.
| 22.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… und durch einen Notar an das Handelsregister zu übermitteln. b) Die Abwicklungsphase Die Liquidation muss gem. § 66 GmbHG durch einen Liquidator umgesetzt werden. Dieser übernimmt die Rolle des Geschäftsführers und fungiert als gesetzlichen Vertreter …