1.910 Ergebnisse für notar

Suche wird geladen …

Prokura: Das müssen Sie unbedingt wissen!
Prokura: Das müssen Sie unbedingt wissen!
| 17.03.2023 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
… geschäftsfähig ist. Aufgrund der weitreichenden Rechtsfolgen, die eine Prokura mit sich bringt, muss diese ausdrücklich und eindeutig erteilt werden. So muss sie durch einen Notar in das Handelsregister eingetragen werden. Vorsicht: Unterbleibt …
Pflegeimmobilie als Altersvorsorge?
Pflegeimmobilie als Altersvorsorge?
| 21.07.2023 von Rechtsanwalt Jens Reime
… dadurch Verluste erleidet. Notar: Ein Notar kann haftbar gemacht werden, wenn er/sie seine/ihre Aufgaben in Bezug auf die Beurkundung des Immobilienkaufs nicht sorgfältig erfüllt. Betreiber der Pflegeeinrichtung: Wenn der Betreiber …
Unwirksames Testament wegen Testierunfähigkeit
Unwirksames Testament wegen Testierunfähigkeit
| 15.03.2023 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… es ein psychiatrisches Gutachten ein. Nach der Befragung von mehreren Zeugen, u.a. auch dem Notar und den Ärzten der Verstorbenen, kam der Gutachter zu dem Schluss, dass die Frau unter wahnhaften Störungen litt und daher nicht in der Lage war …
Ich möchte ein Haus in Italien kaufen
Ich möchte ein Haus in Italien kaufen
| 08.04.2023 von Avvocato Davide Cuocolo LL.M.
… B. die Zahlungsweise und die Zahlungsbedingungen, die Unterschrift des endgültigen Kaufvertrags, Details zur Immobilie etc. Wahl der Notar in Italien Bevor Sie einen Vorvertrag unterschreiben, sollten Sie die Immobilie   genau unter …
Worauf es beim Berliner Testament ankommt
Worauf es beim Berliner Testament ankommt
| 13.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… handschriftlich oder vor einem Notar. Handschriftlich heißt: Eigenhändig geschrieben und unterschrieben, wobei es bei einem Berliner Testament ausreicht, wenn einer der Ehegatten das Testament schreibt. Sie müssen den Griffel also …
Wie kann ich einen Nachlasswert ermitteln?
Wie kann ich einen Nachlasswert ermitteln?
| 22.08.2023 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
… Vermögens müssen Erben gegenüber dem Nachlassgericht, dem Notar, dem Finanzamt und den pflichtteilsberechtigten Familienangehörigen machen. Wird der Nachlasswert gar nicht oder nicht ordnungsgemäß ermittelt, kann die Wertermittlung …
Der letzte Wille ist ein freier Wille: So funktioniert ein Testament
Der letzte Wille ist ein freier Wille: So funktioniert ein Testament
| 21.03.2023 von Rechtsanwalt Wolfdietrich E. Axmann
… wird, dass der oder die Verstorbene zum Zeitpunkt der Testamentsaufsetzung nicht testierfähig war, wird das Testament für ungültig erklärt. Entgegen weit verbreiteter Erwartungen bietet die Erstellung eines Testaments beim Notar nur begrenzten zusätzlichen …
Wie erstellt man ein Testament? Informationen vom Anwalt
Wie erstellt man ein Testament? Informationen vom Anwalt
| 12.03.2023 von Rechtsanwalt Vladislav Dimitrov
… Sie das Testament entweder selbst oder wenden Sie sich an einen Anwalt oder Notar, um Ihnen bei der Erstellung eines gültigen Testaments zu helfen. Bewahren Sie das Testament sicher auf: Bewahren Sie das Testament an einem sicheren Ort …
Hauskauf in Spanien als nicht EU-Bürger
Hauskauf in Spanien als nicht EU-Bürger
| 10.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
… einzureichen. Fotokopien gilt es beglaubigen zu lassen. Die Frist zur Registrierung im Grundbuchamt beträgt 18 Monate. Falls diese nicht eingehalten wird, muss der ermächtigte Notar auf die entsprechende Einreichung hinweisen. Wenn die Registrierung bis zur Zahlung der Übertragungssteuer nicht erfolgt ist, ohne Verschulden des Käufers, wird die Frist auf 24 Monate verlängert.
Was Sie über eine General-Vorsorgevollmacht wissen sollten
Was Sie über eine General-Vorsorgevollmacht wissen sollten
| 24.04.2023 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
… Sie für den Fall des Verlusts mehrere Exemplare beglaubigen! Anstelle des Notars kann auch die Betreuungsbehörde die Unterschrift beglaubigen. Diese Beglaubigung versetzt den Bevollmächtigten sogar dazu, Anträge beim Grundbuchamt zu stellen …
Was ist eine Trennungsvereinbarung und was regelt sie?
Was ist eine Trennungsvereinbarung und was regelt sie?
| 09.03.2023 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… oder zu viel geben muss. Der Notar erklärt zwar die Folgen der Vereinbarung. Es obliegt aber den Ehegatten, die wirtschaftlichen Folgen richtig einzuschätzen, also z.B. Vermögen richtig zu bewerten, und auch zu prüfen, welche Regelungen …
Was macht ein Treuhänder?
anwalt.de-Ratgeber
Was macht ein Treuhänder?
| 09.03.2023
… Was kommt als Treugut in Betracht? Als Treugut im Rahmen einer Treuhandschaft kommt beispielsweise in Betracht: gesellschaftsrechtliche Beteiligungen Gesellschaftsanteile an juristischen Personen Gelder, die von Rechtsanwälten oder Notaren für …
Entlastung erteilen: Was bedeutet das eigentlich?
anwalt.de-Ratgeber
Entlastung erteilen: Was bedeutet das eigentlich?
| 09.03.2023
… bei Regierungen, die durch das Parlament entlastet werden, bei Handels-, Notar- oder Rechtsanwaltskammern, Sparkassen und Rundfunkanstalten oder auch bei Wohnungseigentümerverwaltungen, Testamentsvollstreckern und rechtlichen Betreuern …
Ratgeber Immobilienkauf: Was Käufer und Verkäufer über die Löschungsbewilligung wissen müssen
Ratgeber Immobilienkauf: Was Käufer und Verkäufer über die Löschungsbewilligung wissen müssen
| 07.03.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
… des Notars? Der Notar spielt eine wichtige Rolle beim Kauf oder Verkauf einer Immobilie. Er ist verantwortlich für die Beurkundung des Kaufvertrags und beispielsweise die Eintragung der Auflassungsvormerkung und Auflassungsvormerkung im Grundbuch …
Scheidungsvertrag – so regeln Sie die Folgen der Scheidung
Scheidungsvertrag – so regeln Sie die Folgen der Scheidung
| 06.03.2023 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… einen Scheidungsvertrag einen Rechtsanwalt? Ein Rechtsanwalt ist immer dann geboten, wenn Sie und Ihr Ehepartner nicht die gleichen Interessen haben. Dann kann nur der Anwalt (nicht der neutrale Notar) dafür sorgen, dass Ihre Interessen …
Mängel beim Immobilienkauf: § 438 BGB und Ihre Rechte als Käufer
Mängel beim Immobilienkauf: § 438 BGB und Ihre Rechte als Käufer
| 01.03.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
… Interessen entspricht. Der Notar hat grundsätzlich parteineutral zu beraten. Aber auch der Verkäufer sollte im Normalfall ein Interesse daran haben, mögliche Mängel frühzeitig aufzudecken und zu beseitigen. Eine Möglichkeit hierfür …
Als Freiberufler Steuern zahlen: Das sollten Selbstständige wissen!
anwalt.de-Ratgeber
Als Freiberufler Steuern zahlen: Das sollten Selbstständige wissen!
| 15.03.2024
… in § 18 EStG diejenigen Tätigkeiten auf, die als freiberuflich gelten. Als Freiberufler gelten: Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte Rechtsanwälte Notare, Patentanwälte Steuerberater, vereidigte Buchprüfer, Steuerbevollmächtigte Wirtschaftsprüfer …
Kauf oder Verkauf einer Immobilie: Das müssen Sie über § 311b BGB wissen
Kauf oder Verkauf einer Immobilie: Das müssen Sie über § 311b BGB wissen
| 27.02.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
… Die notarielle Beurkundung ist dabei erst dann abgeschlossen, wenn alle Vertragsparteien den Vertrag unterschrieben haben und der Notar die Urkunde mit seinem Amtssiegel und seiner Unterschrift versehen hat. Durch die notarielle Beurkundung …
Das "Berliner Testament" als Erklärung in einem gemeinschaftlichen Testament
Das "Berliner Testament" als Erklärung in einem gemeinschaftlichen Testament
| 26.02.2023 von Rechtsanwalt Christian Keßler
… und ein Notar ihnen einen Entwurf vorgelegt hat, der die gegenseitige Einsetzung und die Einsetzung ihrer Kinder als Schlusserben enthält (OLG Celle, Beschl. v. 7.7.2022 - 6 W 77/22) Was hat das Gericht entschieden bezüglich des Berliner …
Die Blockade im Grundbuch - wie die Nachtragsliquidation hilft
Die Blockade im Grundbuch - wie die Nachtragsliquidation hilft
| 25.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Michael Schreier LL.M.
… wie folgt: Sie oder der Notar stellen fest, dass im Grundbuch ein Recht zu Gunsten einer bereits gelöschten bzw. liquidierten Gesellschaft eingetragen ist. Bei dem im Grundbuch eingetragenen Recht kann es sich zum Beispiel um eine Grundschuld …
Ist eine Scheidung ohne Anwalt möglich?
Ist eine Scheidung ohne Anwalt möglich?
| 11.04.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… oder Ihrer Rechtsanwältin im Entwurf besprechen und formulieren und sodann von einem Notar Ihrer Wahl beurkunden lassen. Die notarielle Beurkundung gewährleistet, dass die Vereinbarung rechtsverbindlich und notfalls auch zwangsweise …
Sicherheit beim Immobilienkauf: Die Auflassungsvormerkung erklärt
Sicherheit beim Immobilienkauf: Die Auflassungsvormerkung erklärt
| 23.02.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
… von einem Notar beantragt. Die Auflassungsvormerkung sichert den Anspruch des Käufers auf Eigentumsübertragung, indem sie das Recht des Verkäufers, die Immobilie an jemand anderen zu verkaufen, beschränkt. Sobald die Auflassungsvormerkung …
Immobilie kaufen ohne Vertragsfallen: Das sollten Sie als Käufer beachten
Immobilie kaufen ohne Vertragsfallen: Das sollten Sie als Käufer beachten
| 22.02.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
… Sie aber auch daran, Einsicht in das Baulastenverzeichnis zu nehmen, ehe Sie die Immobilie kaufen. Hier können sich weitere unbekannte Baulasten verstecken. Der Notar nimmt ohne ausdrücklichen Auftrag keine Einsicht ins Baulastenverzeichnis …
Reservierungsgebühr für Makler beim Immobilienkauf?
Reservierungsgebühr für Makler beim Immobilienkauf?
| 23.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… mit oder ohne Notar? Fraglich und damit ebenfalls umstritten ist, ob bzw. ab wann eine Reservierungsvereinbarung notariell beurkundet werden muss. Der BGH hat dazu vor langer Zeit entschieden, dass dies bei Gebühren notwendig sei, die mehr als 10 …