274 Ergebnisse für Forderung

Suche wird geladen …

UPDATE ARBEITSRECHT 2023
UPDATE ARBEITSRECHT 2023
09.11.2023 von Rechtsanwalt Christian Rothfuß
Nach mehreren Anläufen ist das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) 2023 in Kraft getreten. Das Gesetz wendet sich an alle Arbeitgeber, unabhängig von der Größe. Eine Pflicht zur Einrichtung interner Meldestellen besteht für private …
MD München Dornach Fonds - Hoffnung für ausgeschiedene Anleger
MD München Dornach Fonds - Hoffnung für ausgeschiedene Anleger
| 04.10.2023 von Rechtsanwalt Jörg Siegmund
Wie bereits berichtet werden Anleger, die die Kündigung ihrer Beteiligung erklärt haben, derzeit gerichtlich und außergerichtlich von dem Fonds auf Zahlungen in Anspruch genommen. Primär betrifft das Anleger, die die Beteiligung in der Form …
Ansprüche von Anlegern in Nachrangdarlehen gegen den Geschäftsführer - GARANTIS GmbH & Co. KG
Ansprüche von Anlegern in Nachrangdarlehen gegen den Geschäftsführer - GARANTIS GmbH & Co. KG
| 01.11.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Wir haben bereits über dieses Kapitalanlageprodukt berichtet. Die Garantis hat Gelder von Anlegern eingesammelt, und dieser als Nachrangdarlehen deklariert. Zwischenzeitlich ist dieser Gesellschaft im Insolvenzverfahren. Der …
Der Staat, Staatsgrenzen und die größte Staatengemeinschaft
Der Staat, Staatsgrenzen und die größte Staatengemeinschaft
| 18.09.2023 von Rechtsanwalt Ralf Bärsch
Was macht einen Staat aus? Frei nach einem bekannten Kinderlied, welches mit „froh zu sein“ beginnt, gilt auch hier: um Staat zu sein, bedarf es wenig und wer Staat hat, ist ein König … Tatsächlich bedarf es, um „Staat zu sein“, nach der …
Vollstreckung nach Abschluss des Insolvenzverfahrens mit Forderungen aus unerlaubten Handlungen
Vollstreckung nach Abschluss des Insolvenzverfahrens mit Forderungen aus unerlaubten Handlungen
| 12.09.2023 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
Kann man nach Beendigung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen einer natürlichen Person und Erteilung der Restschuldbefreiung trotzdem mit Forderungen aus unerlaubter Handlung weiter vollstrecken und wenn ja, geltend die …
PARTUM GOLD - neues Angebot auf Umtausch in Partizipationsscheinen
PARTUM GOLD - neues Angebot auf Umtausch in Partizipationsscheinen
| 03.09.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es ? Wir haben bereits darüber berichtet, dass die Gesellschaft Partum Gold GmbH (Sitz am Flughafen in München) Kaufverträge mit Anlegern abgeschlossen hat. Danach zahlten die Anleger Kaufpreise für die Verwahrung (nicht …
EUROBODEN Anleihe insolvent
EUROBODEN Anleihe insolvent
| 14.08.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es ? Die Anleihe wurde am 18.11.2020 emittiert und hat eine Laufzeit bis zum 18.11.2025. Das Emissionsvolumen betrug bis zu 75 Mio. €. Es besteht eine Kündigungsoption des Emittenten am 18.11.2023. Sollte diese Kündigungsoption …
Project Gruppe - was sollen Anleger wissen?
Project Gruppe - was sollen Anleger wissen?
| 10.08.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Es geht los mit dem Wackeln von geschlossenen Immobilienfonds. Unerwartet oder auch nicht landete heute die Information an die Presse, dass der Vertrieb für die PROJECT Metropolen 22 mit sofortiger Wirkung eingestellt wird. …
BodenWert AG - was sollen Anleger tun?
BodenWert AG - was sollen Anleger tun?
| 09.07.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Anleger die in Inhaberschuldverschreibungen der BodenWert AG investiert sind, werden nunmehr überrascht, denn zum einen kommt es nicht zur Rückzahlung der Inhaberschuldverschreibung zum 30.06.2023 und zum anderen erhalten die …
Die Wegnahme von PKW durch die Firma Pfando führt zu sehr hohen Ansprüchen auf Nutzungsersatz der Geschädigten
Die Wegnahme von PKW durch die Firma Pfando führt zu sehr hohen Ansprüchen auf Nutzungsersatz der Geschädigten
| 27.06.2023 von Rechtsanwalt Stephan Lengnick
Das Oberlandesgericht Frankfurt/Main hat in seiner aktuellen Entscheidung vom 25.05.2023, Az. 2 U 165/21 einige grundsätzliche Fragen im Zusammenhang mit der Wegnahmeklausel in den älteren sogenannten sale-and-rent-back Verträgen der Firma …
Insolvenzverfahren Jenabatterries GmbH - für Anleger der Nachrangdarlehen
Insolvenzverfahren Jenabatterries GmbH - für Anleger der Nachrangdarlehen
16.06.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es ? Es wurde das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Jenabatteries GmbH eröffnet und unter dem Aktenzeichen 8 IN 66/23 beim AG Gera geführt. D as Jenaer Unternehmen hat ein innovatives Forschungsprojekt der …
Investitionen in Darlehen - Zinsbaustein GmbH - Primus Concept Pflegeimmobilien Bayreuth GmbH & Co. KG
Investitionen in Darlehen - Zinsbaustein GmbH - Primus Concept Pflegeimmobilien Bayreuth GmbH & Co. KG
| 17.05.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Man könnte auch sagen, komplizierter geht es nicht. Wir haben Fälle in denen Anleger nicht direkt in die Primus Concept Pflegeimmobilien Bayreuth GmbH & Co. KG - durch Erwerb von Sondereigentum - investiert haben, sondern …
BAG 16.02.2023, 8 AZR 450/21: Muss eine Frau immer genauso viel verdienen wir ein Mann?
BAG 16.02.2023, 8 AZR 450/21: Muss eine Frau immer genauso viel verdienen wir ein Mann?
| 14.04.2023 von Rechtsanwalt Karsten Zobel
Erzielen Mann und Frau für gleiche Arbeit unterschiedlich hohes Gehalt, so hat der Arbeitgeber die Darlegungs- und Beweislast, dass dieser Unterschied aus objektiven Gründen gerechtfertigt ist. Das Prinzip der Vertragsfreiheit ist …
Differenzbesteuerung: Online-Händler können aufatmen!
Differenzbesteuerung: Online-Händler können aufatmen!
| 15.04.2024 von Rechtsanwalt Norbert Franke
Das Landgericht Dresden folgt dem OLG Hamburg und verfestigt die Rechtsprechung. Was war passiert? Ein Online-Händler hatte auf einer Onlinehandelsplattform Waren differenzbesteuert angeboten. Zutreffend kennzeichnete er die Preisangabe im …
Garantis GmbH & Co. KG - Inanspruchnahme des Geschäftsführers Sterzcewski
Garantis GmbH & Co. KG - Inanspruchnahme des Geschäftsführers Sterzcewski
| 20.02.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Wir haben bereits über diese Form der Kapitalanlage in Nachrangdarlehen durch Kleinanleger berichtet. Das OLG Dresden hat in den von uns geführten Verfahren die Unwirksamkeit der Nachrangabrede bestätigt, und damit die …
Die sich verändernde Arbeitswelt – eine Momentaufnahme
Die sich verändernde Arbeitswelt – eine Momentaufnahme
| 06.02.2023 von Fachanwalt Arbeitsrecht Carsten Fleischer
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel. So oder ähnlich hört man es seit Jahren. Den Anfang machte das Schlagwort von Arbeit 4.0, der vierten industriellen Revolution, welche sowohl die Arbeitsweise selbst als auch die Arbeitsbedingungen …
Der Zahnarzt und die private Krankenversicherung – Nicht immer die bessere Versicherung!
Der Zahnarzt und die private Krankenversicherung – Nicht immer die bessere Versicherung!
| 02.02.2023 von Rechtsanwalt Matthias Herberg
Der Zahnarzt sieht sich aufgrund eines gesetzlichen Forderungsübergangs regelmäßig Rückforderungsansprüchen einer privaten Krankenversicherung ausgesetzt. Die privat krankenversicherte Patientin hatte mit dem Arzt einen Behandlungsvertrag …
Multi Asset Ansparplan 4 240 GmbH & Co. KG - Eröffnung Insolvenzverfahren - Was sollen Anleger beachten?
Multi Asset Ansparplan 4 240 GmbH & Co. KG - Eröffnung Insolvenzverfahren - Was sollen Anleger beachten?
| 02.02.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Wieder eine neue Insolvenz erschüttert den Kreis der Kleinanleger und Verbraucher. Das Amtsgericht Hamburg hat unter dem Az. 67 g IN 32/23 das Insolvenzverfahren eröffnet über das Vermögen der im Handelsregister des …
Es geht ums Kindeswohl! Wie bemerkt das Gericht, dass eine Mutter ihr Kind manipuliert?
Es geht ums Kindeswohl! Wie bemerkt das Gericht, dass eine Mutter ihr Kind manipuliert?
| 15.03.2024 von Rechtsanwalt Gerhard Rahn
Das Thema ist ernst, es führt zu Angriffen sowie emotionalen Debatten: Die Manipulation eines Kindern durch die eigene Mutter. Ein Fall aus meiner Kanzlei. Achtung: Aufgrund hohen Arbeitsaufkommens können wir derzeit leider keine neuen …
WSW WohnSachWerte eG - Insolvenzverfahren - Forderungsanmeldungen
WSW WohnSachWerte eG - Insolvenzverfahren - Forderungsanmeldungen
| 26.01.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Das Insolvenzverfahren über das Vermögen dieser Genossenschaft ist am Insolvenzgericht in Weiden unter dem Aktenzeichen IN 72/22 eröffnet worden. Mit dem Insolvenzverfahren einher geht nicht nur die Verwertung der vorhandenen …
Inanspruchnahme des Geschäftsführers für unwirksame Nachrangabreden in Darlehensverträgen
Inanspruchnahme des Geschäftsführers für unwirksame Nachrangabreden in Darlehensverträgen
| 03.01.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Wir vertreten Anleger, die viel Geld in Form von Nachrangdarlehen investiert haben und verloren, wenn die Gesellschaften, mit denen sie Darlehensverträge abgeschlossen haben, insolvent werden oder sind. Nachdem die …
Anleger in Nachrangdarlehen Kaussen-Lingens - was gilt es zu beachten ?
Anleger in Nachrangdarlehen Kaussen-Lingens - was gilt es zu beachten ?
| 19.12.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Wir haben bereits in diversen Artikeln über diese Vermögensanlage berichtet. Eine Vielzahl von Anlegern haben mit der Erwartung in Immobilien zu investieren, Nachrangdarlehen einer Gesellschaft gewährt, die den Anlegern durch …
Ratenzahlung und Verjährung
Ratenzahlung und Verjährung
| 30.11.2022 von Rechtsanwalt Jens Hänsch
Oftmals können Schuldner eine Forderung nicht auf einen Schlag bezahlen, so dass eine Ratenzahlung vereinbart wird, die - je nach Forderungs- und Ratenhöhe - teilweise über viele Jahre gehen kann. Wird - wie im Wirtschaftsleben häufig - …
Wie oft muss man mahnen?
Wie oft muss man mahnen?
| 16.03.2023 von Rechtsanwalt Jens Hänsch
Immer wieder begegnet man dem hartnäckigen Gerücht, man müsse 2mal (oder gar 3mal) mahnen, bevor eine Forderung gerichtlich geltend gemacht werden darf. Das ist nicht korrekt. Das Gesetz unterscheidet hinsichtlich der Leistung (insbesondere …