90 Ergebnisse für Provision

Suche wird geladen …

Maklerkosten bei Wohnimmobilien
Maklerkosten bei Wohnimmobilien
| 27.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Dieter Jasper LL.M.
In manchen Gebieten innerhalb der Bundesrepublik Deutschland (so zum Beispiel in Berlin, Hamburg, Hessen) hatte sich die Praxis verbreitet, die Maklerkosten allein vom Käufer zahlen zu lassen. Dem hat der Bundesgesetzgeber nun einen Riegel …
VW-Dieselabgasskandal beim EA189: Individualklage als die beste Lösung!
VW-Dieselabgasskandal beim EA189: Individualklage als die beste Lösung!
| 12.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Chancen, Schadensersatz aufgrund von vorsätzlichen sittenwidrigen Betruges im Dieselskandal für ein Fahrzeug mit dem Volkswagen-Dieselmotor EA189 zu erhalten, sind so groß wie kaum zuvor, weil die Gerichte sehr verbraucherfreundlich …
Klage gegen Verantwortliche des New World Fund Limited Class D gewonnen
Klage gegen Verantwortliche des New World Fund Limited Class D gewonnen
| 06.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
Anleger konnten sich ab dem 12.01.2010 an dem New World Fund Lts. Class D „Lucendro Fund“ mit Sitz auf den britischen Jungferninseln beteiligen. Versprochen wurde eine sichere Investition mit hohen Renditen. In der Verkaufsbroschüre wurde …
CH2 Portfolia Ship No. 2 – drohende Verjährung für Schadenersatzansprüche
CH2 Portfolia Ship No. 2 – drohende Verjährung für Schadenersatzansprüche
| 05.08.2020 von Rechtsanwalt Henry Pfitzmann
Vor rund zehn Jahren wurden zahlreichen Anlegern der geschlossene Schiffsfonds CH2 Portfolia Ship No.2 GmbH & Co. KG u. a. von der Postbank Finanzberatung AG als gewinnbringende und sichere Kapitalanlage vermittelt. Geworben wurde mit …
Handelsplattform STS royal – BaFin stoppt Hrondotto UG
Handelsplattform STS royal – BaFin stoppt Hrondotto UG
| 04.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat mit Bescheid vom 9. März 2020 gegenüber der Hrondotto UG (haftungsbeschränkt) angeordnet, das von ihr unerlaubt betriebene Finanztransfergeschäft sofort einzustellen. Der …
Trivago – betriebsbedingte Kündigung/Aufhebungsvertrag – dismissal letter / termination agreement
Trivago – betriebsbedingte Kündigung/Aufhebungsvertrag – dismissal letter / termination agreement
| 11.05.2020 von Rechtsanwalt Daniel Hautumm
Einige Mandanten haben uns bereits kontaktiert, da ihnen entweder ein Aufhebungsvertrag angeboten worden ist oder sie eine betriebsbedingte Kündigung erhalten haben seitens ihres Arbeitgebers Trivago. Als Unternehmen der Reisebranche hat es …
Wie kündige ich meinen Künstlermanagementvertrag sofort?
Wie kündige ich meinen Künstlermanagementvertrag sofort?
| 29.04.2020 von Rechtsanwalt Daniel Tobias Czeckay
Viele Schauspieler, Sänger, Influencer und auch Sportler gehen zu Beginn ihrer Karriere langfristige Managementverträge mit hohen Provisionsansprüchen zu Gunsten des Managements ein. Gerade am Anfang ihrer Karriere verbinden die meist noch …
Ein besseres Angebot als der VW-Vergleich – gute Chancen auf den vollen Kaufpreis ohne Risiko!
Ein besseres Angebot als der VW-Vergleich – gute Chancen auf den vollen Kaufpreis ohne Risiko!
| 04.04.2020 von Rechtsanwalt Tobias Ulbrich
Rund 262.000 Autokäufer, die sich an der Musterfeststellungsklage gegen VW beteiligt hatten, haben Anspruch auf Schadenersatz durch den Autokonzern. Die angebotenen Zahlungen liegen je nach Fahrzeugmodell und Modelljahr zwischen 1.350 und …
DS Rendite-Fonds Nr. 136 Flugzeugfonds XI – Zweitmarktwert drastisch gesunken
DS Rendite-Fonds Nr. 136 Flugzeugfonds XI – Zweitmarktwert drastisch gesunken
| 23.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
Im Jahr 2009 hat die Dr. Peters GmbH & Co. Emissionshaus KG mit dem „DS Rendite-Fonds Nr. 136 Flugzeugfonds XI“ einen weiteren geschossenen Flugzeugfonds aufgelegt. Der entsprechende Verkaufsprospekt wurde im Dezember 2009 …
Solarfonds Hannover Leasing 201 Sun Invest Apulien – Ausschüttungen bleiben aus
Solarfonds Hannover Leasing 201 Sun Invest Apulien – Ausschüttungen bleiben aus
| 22.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
Der geschlossene Solarfonds „Hannover Leasing Fonds Nr. 201 – Hannover Leasing Sun Invest 3 Italien GmbH & Co. KG“ wurde im Jahr 2010 von der Hannover Leasing GmbH & Co. KG aufgelegt. Beteiligungsgegenstand sind neuen …
Maklerprovision beim Immobilienkauf zurückholen
Maklerprovision beim Immobilienkauf zurückholen
| 02.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Beim Kauf bzw. Verkauf von Immobilien wird häufig ein Makler eingeschaltet. Die anfallenden Maklerkosten können gehörig ins Geld gehen – unabhängig davon, wie zufrieden die Kunden mit der erbrachten Maklerleistung sind. Unter bestimmten …
BGH: Vermittlerprovision muss im Darlehensvertrag nicht angegeben werden
BGH: Vermittlerprovision muss im Darlehensvertrag nicht angegeben werden
| 31.01.2020 von Rechtsanwalt Markus Jansen
Banken müssen in Kreditverträgen verschiedene Pflichtangaben machen. Unterlaufen ihnen dabei Fehler, hat der Verbraucher ggf. die Möglichkeit, das Darlehen auch noch Jahre nach Abschluss zu widerrufen. Zu den Pflichtangaben gehört …
Widerspruch und Rücktritt bei Lebens- und Rentenversicherung: die Vorteile – einfach erklärt!
Widerspruch und Rücktritt bei Lebens- und Rentenversicherung: die Vorteile – einfach erklärt!
| 12.02.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Die Lebensversicherung war lange Zeit die beliebteste Geldanlage der Deutschen. Rund 90 Millionen Verträge soll es geben, also mehr als Deutschland überhaupt Einwohner hat. Die Grundidee ist ja auch an sich nicht schlecht: Über lange Jahre …
Online-Glücksspiel: LG Ulm – Paypal muss Spieler entschädigen!
Online-Glücksspiel: LG Ulm – Paypal muss Spieler entschädigen!
| 23.01.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Im Dezember 2019 hat das Landgericht Ulm den Zahlungsdienst PayPal dazu verurteilt, einen Spieler zu entschädigen. Ca. 10.000 € hatte der Kläger im Jahr 2017 bei einem Online-Casino verloren und danach per PayPal an das Online-Casinos …
PIM Gold- und Scheideanstalt GmbH – Bonus-Gold-Spot und Bonusgoldkauf-Plus
PIM Gold- und Scheideanstalt GmbH – Bonus-Gold-Spot und Bonusgoldkauf-Plus
| 13.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
Bereits im November 2018 entschied das Landgericht Frankfurt am Main (Aktenzeichen 2-03 O 33/18), dass sich die PIM Gold- und Scheideanstalt GmbH aus Heusenstamm nicht mehr als Scheideanstalt bezeichnen darf. Mittlerweile hat das …
Pim Gold – sämtliche Vermögenswerte beschlagnahmt – Insolvenz
Pim Gold – sämtliche Vermögenswerte beschlagnahmt – Insolvenz
| 10.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
Das Amtsgericht Offenbach hat am 30.09.2019 das vorläufige Insolvenzverfahren über die PIM Gold GmbH (PIM) unter dem Aktenzeichen 8 IN 403/19 angeordnet. Damit können Anleger nicht mehr auf Ausschüttungen oder Rückzahlung der PIM Gold GmbH …
Insolvenz der Thomas Cook: Sind Rechte des fliegenden Personals der Condor betroffen?
Insolvenz der Thomas Cook: Sind Rechte des fliegenden Personals der Condor betroffen?
| 23.09.2019 von Rechtsanwalt Michael Kothes
Wieder einmal trifft es die Reisebranche und wieder einmal ist auch eine deutsche Fluggesellschaft betroffen. Jetzt hat der britische Reisekonzern Thomas Cook Insolvenz angemeldet. Noch sind die deutschen Tochtergesellschaften, die Thomas …
Maklerkosten – Wer hat diese zu tragen? Was darf vertraglich alles vereinbart werden?
Maklerkosten – Wer hat diese zu tragen? Was darf vertraglich alles vereinbart werden?
| 21.09.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Wer eine Mietwohnung oder Geschäftsräume sucht oder gleich eine Immobilie kaufen will, kann dies natürlich auf eigene Faust versuchen. Effektiver und auch bequemer ist es jedoch, einen Makler einzuschalten. Diesen Komfort machen sich …
Der Ausgleichsanspruch des Handelsvertreters bei Kündigung des Handelsvertretervertrages
Der Ausgleichsanspruch des Handelsvertreters bei Kündigung des Handelsvertretervertrages
| 11.09.2019 von Rechtsanwalt Thomas Schneiders
In unserer Praxis erleben wir aber vor allem immer wieder, dass Unternehmer und Handelsvertreter in Streit geraten, wenn der Unternehmer dem Handelsvertreter- oder Vertragshändler kündigen möchte. Hier stoßen vollkommen unterschiedliche – …
Sozialleistungen vor und während der Insolvenz
Sozialleistungen vor und während der Insolvenz
| 07.09.2019 von Rechtsanwalt Michael Kothes
Für Unternehmen, die in die Krise geraten, hält das Sozialrecht verschiedene staatliche Leistungen bereit, die die Liquidität des Unternehmens erhöhen. Sowohl das Kurzarbeitergeld zur Vermeidung einer Insolvenz als auch das Insolvenz-, …
Insolvenzgeld – ein wichtiges Sanierungsinstrument
Insolvenzgeld – ein wichtiges Sanierungsinstrument
| 06.09.2019 von Rechtsanwalt Michael Kothes
Für die Mitarbeiter eines Unternehmens, das einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt hat, ist zunächst eine Frage von hervorragender Bedeutung: Erhalten wir unser Einkommen? Der gut beratene und ebenso gut gerüstete …
Der Aufhebungsvertrag in der Unternehmenskrise
Der Aufhebungsvertrag in der Unternehmenskrise
| 23.08.2019 von Rechtsanwalt Michael Bürger
Aufhebungsverträge werden von Unternehmen gern eingesetzt, um das Risiko langwieriger Kündigungsschutzverfahren mit offenem Ausgang zu meiden. Der Preis dafür ist die Bereitschaft zur Zahlung einer Abfindung. Wer seit längerem den Gedanken …
Schiffsfonds: Anlegerin erstreitet rechtskräftiges Urteil gegen Erzgebirgssparkasse
Schiffsfonds: Anlegerin erstreitet rechtskräftiges Urteil gegen Erzgebirgssparkasse
| 19.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
In einem Klageverfahren einer Anlegerin des Schiffsfonds DS-Rendite-Fonds Nr. 127 VLCC Younara Glory GmbH & Co. Tankschiff KG ist es der Kanzlei mzs Rechtsanwälte aus Düsseldorf gelungen ein rechtskräftiges Urteil gegen die …
Retrozessionen: Kunden stehen Ansprüche gegen Schweizer Vermögensverwalter und Berater zu
Retrozessionen: Kunden stehen Ansprüche gegen Schweizer Vermögensverwalter und Berater zu
| 06.06.2019 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
Schweizer Vermögensverwalter und -berater haben in Milliardenhöhe sogenannte „Retrozessionen“ (auch Rückvergütungen oder „Kick-backs“ genannt) einbehalten. Über den Erhalt dieser Zuwendungen müssen sie ihre Kunden nicht nur aufklären, …