107 Ergebnisse für Falschberatung

Suche wird geladen …

Fehlerhafte Anlageberatung – BGH zur Beweislast bei verspäteter Prospektübergabe
Fehlerhafte Anlageberatung – BGH zur Beweislast bei verspäteter Prospektübergabe
| 30.09.2019 von Rechtsanwalt Markus Jansen
Zu einer ordnungsgemäßen Anlageberatung gehört es, den Anleger über alle wesentlichen Punkte, die für seine Anlageentscheidung von Bedeutung sind, aufzuklären. Das heißt, dass der Anlageberater z. B. auch über die bestehenden Risiken einer …
P&R-Anlageskandal: Anlageberater vom Landgericht Essen rechtskräftig verurteilt
P&R-Anlageskandal: Anlageberater vom Landgericht Essen rechtskräftig verurteilt
| 19.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
In dem Anlageskandal P&R versuchen geschädigte Anleger auf allen erdenklichen Wegen ihr verlorenes Kapital zurück zu holen. Wenigstens ein Teil des Kapitals wird womöglich aus den Insolvenzverfahren der P&R-Gesellschaften …
Erstes Geld verdient? Worauf sollte man aus rechtlicher Sicht bei Kapitalanlagen achten?
Erstes Geld verdient? Worauf sollte man aus rechtlicher Sicht bei Kapitalanlagen achten?
| 02.09.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Wenn junge Leute anfangen, gutes Geld zu verdienen, stellt sich oft die Frage: Ausgeben oder anlegen? Auch wenn man unverhofft zu viel Geld kommt, etwa durch eine Erbschaft oder gar ein Lottogewinn, kann schlechter Rat teuer werden. Hier …
Schiffsfonds: keine pauschale Aufklärungspflicht der Bank über Totalverlustrisiko
Schiffsfonds: keine pauschale Aufklärungspflicht der Bank über Totalverlustrisiko
| 22.08.2019 von Rechtsanwalt Markus Jansen
Beteiligungen an Schiffsfonds sind für viele Anleger in der Vergangenheit nicht wunschgemäß verlaufen. Das bedeutet jedoch nicht automatisch, dass die Anleger die vermittelnde Bank wegen vermeintlichen Aufklärungsfehlern auf Schadensersatz …
Wölbern Holland 67 – Falschberatung durch die BW-Bank
Wölbern Holland 67 – Falschberatung durch die BW-Bank
| 12.08.2019 von Rechtsanwalt Henry Pfitzmann
Wie wir bereits in dem Artikel „Wölbern Holland 67 – Bestand der Gesellschaft bedroht“ am 04.05.2019 berichtet haben, stellt sich mit dem Wölbern Holland 67 ein weiterer Fonds des Bankhaus Wölbern als Verlustgeschäft für die Anleger heraus. …
Glück im Unglück für Geschädigte der Lehmann-Insolvenz
Glück im Unglück für Geschädigte der Lehmann-Insolvenz
| 26.07.2019 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Jahre nach der Lehmann-Pleite zeigt sich, dass der Großteil der Geschädigten noch mit einem blauen Auge davongekommen ist. Die US-amerikanische Investmentbank Lehman Brothers Inc. musste 2008 aufgrund der weltweiten Finanzkrise Insolvenz …
Schiffsfonds: Anlegerin erstreitet rechtskräftiges Urteil gegen Erzgebirgssparkasse
Schiffsfonds: Anlegerin erstreitet rechtskräftiges Urteil gegen Erzgebirgssparkasse
| 19.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
In einem Klageverfahren einer Anlegerin des Schiffsfonds DS-Rendite-Fonds Nr. 127 VLCC Younara Glory GmbH & Co. Tankschiff KG ist es der Kanzlei mzs Rechtsanwälte aus Düsseldorf gelungen ein rechtskräftiges Urteil gegen die …
LombardClassic: nächster Erfolg für Anleger gegen Anlageberater und dessen Haftpflichtversicherung
LombardClassic: nächster Erfolg für Anleger gegen Anlageberater und dessen Haftpflichtversicherung
| 18.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
In den zahlreichen Haftungsklagen von Anlegern der LombardClassic-Beteiligungen („ Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft “ und „ LombardClassic 3 Beteiligungsgesellschaft “) ist der Kanzlei mzs Rechtsanwälte aus Düsseldorf ein weiterer …
Retrozessionen: Kunden stehen Ansprüche gegen Schweizer Vermögensverwalter und Berater zu
Retrozessionen: Kunden stehen Ansprüche gegen Schweizer Vermögensverwalter und Berater zu
| 06.06.2019 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
Schweizer Vermögensverwalter und -berater haben in Milliardenhöhe sogenannte „Retrozessionen“ (auch Rückvergütungen oder „Kick-backs“ genannt) einbehalten. Über den Erhalt dieser Zuwendungen müssen sie ihre Kunden nicht nur aufklären, …
Wölbern Holland Fonds – Musterverfahrensanträge veröffentlicht
Wölbern Holland Fonds – Musterverfahrensanträge veröffentlicht
| 02.05.2019 von Rechtsanwalt Henry Pfitzmann
Das Landgericht Hamburg hat am 02.05.2019 für die beiden geschlossenen Immobilienfonds „Wölbern Holland 64“ (Az.: 318 O 316/18) und „Wölbern Holland 65“ (Az.: 318 O 70/18) die Musterverfahrensanträge veröffentlicht. Sowohl bei dem …
Vorteilsanrechnung bei Falschberatung
Vorteilsanrechnung bei Falschberatung
| 07.12.2018 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Nicht jede Investition führt immer zu Gewinnen. Diese Erfahrung mussten schon viele Kapitalanleger sammeln. Sie vertrauen einem Anlageberater, der nach Absprache in verschiedene Fonds oder Projekte investiert. Manche Investitionen werfen …
Rechtsanwaltshaftung – wenn das Telefax erst nach 24 Uhr eingeht
Rechtsanwaltshaftung – wenn das Telefax erst nach 24 Uhr eingeht
| 06.11.2018 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Der Bundesgerichtshof hat mit Beschluss vom 27.09.2018 zum Aktenzeichen IX ZB 67/17 entschieden, dass ein Rechtsanwalt ein Telefax am Tag des Fristablaufes so einlegen muss, dass es vor 24 Uhr beim Gericht eingeht – sonst ist die Frist …
MPC Santa R Schiffe – Rückforderung von Ausschüttungen
MPC Santa R Schiffe – Rückforderung von Ausschüttungen
| 18.10.2018 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Seit Anfang des Jahres werden Anleger der MPC Santa R Schiffe von den Rechtsanwälten Münzer Böhm zur Rückzahlung von Ausschüttungen aufgefordert. Als Kommanditisten beteiligten sie sich an der MS „Santa-R Schiffe“ mbH & Co. KG, ein …
Anlageberatung: Geeignetheitserklärung schließt Falschberatung nicht aus
Anlageberatung: Geeignetheitserklärung schließt Falschberatung nicht aus
| 24.09.2018 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
Anlageberater dürfen Anlegern nur solche Geldanlagen empfehlen, die zu ihnen passen. Sie müssen die Erfahrung des Anlegers in finanziellen Angelegenheiten, seine finanziellen Möglichkeiten, seine Anlageziele und seine Risikobereitschaft …
Lombardium-Anlageskandal: Anlageberater muss rund 2 Millionen Euro Schadensersatz zahlen
Lombardium-Anlageskandal: Anlageberater muss rund 2 Millionen Euro Schadensersatz zahlen
| 24.08.2018 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
Im Jahre 2016 kam es für viele Anleger der sog. LombardClassic-Beteiligungen zum großen Schock: die Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG („ LombardClassic 2 “) musste Insolvenz anmelden. Im Jahre 2017 folgte dann auch …
Wölbern Holland 64 – Prospektfehler – Erstes Anerkenntnisurteil gegen vermittelnde Bank
Wölbern Holland 64 – Prospektfehler – Erstes Anerkenntnisurteil gegen vermittelnde Bank
| 13.08.2018 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
Anfang des Jahres hatten wir über das erfreuliche Urteil des Landgerichts Hamburg in Sachen „Wölbern Holland 64“ berichtet. Offensichtlich akzeptieren nunmehr die ersten Banken, welche ihren Kunden zum Kauf des Fonds geraten haben, dieses …
Lloyd Schiffsportfolio III – Urteil gegen Deutsche Bank
Lloyd Schiffsportfolio III – Urteil gegen Deutsche Bank
| 07.06.2018 von Rechtsanwalt Heiko Müller
Das Oberlandesgericht Köln hat die Deutsche Bank wegen der Verletzung von Beratungspflichten zur Leistung von Schadensersatz in Höhe von EUR 99.000,00 an unsere Mandantin verurteilt. Unsere Mandantin hatte sich 2007 an dem Schiffsfonds …
Versicherungsvertreter haftet für Falschberatung bei Versichererwechsel
Versicherungsvertreter haftet für Falschberatung bei Versichererwechsel
| 22.05.2018 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
Fehlerhafte Beratungen durch Versicherungsvermittler waren schon immer Gegenstand der gerichtlichen Praxis. Bis zur Reform des Versicherungsvertragsrechts zum 01.01.2008 war jedoch ständige Rechtsprechung, dass nur der Versicherungsmakler …
Urteil gegen WGV Rechtsschutzversicherung: Ausschlussklausel greift nicht
Urteil gegen WGV Rechtsschutzversicherung: Ausschlussklausel greift nicht
| 07.05.2018 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
Anleger bekommt Deckungsschutz für Schadensersatzklage wegen Falschberatung zu LombardClassic 2 Die WGV Rechtsschutz-Schadenservice GmbH aus Stuttgart hatte sich geweigert, Deckungsschutz für einen Mandanten der mzs Rechtsanwälte Düsseldorf …
HCI Deepsea Oil Explorer – Landgericht Hamburg entscheidet auf Zahlung von Schadensersatz
HCI Deepsea Oil Explorer – Landgericht Hamburg entscheidet auf Zahlung von Schadensersatz
| 05.05.2018 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
Mehr als 2.000 Anlegern wurde vor knapp 10 Jahren eine Beteiligung an dem Fonds HCI Deepsea Oil Explorer als gewinnbringende Anlage empfohlen. Die prognostizierten Ausschüttungen blieben jedoch bedauerlicherweise aus. Der Zweitmarktwert lag …
Cashback GmbH – Schadenersatzklage gegen Anlagevermittler wegen Falschberatung erhoben
Cashback GmbH – Schadenersatzklage gegen Anlagevermittler wegen Falschberatung erhoben
| 25.04.2018 von Rechtsanwalt Heiko Müller
Nachdem die Staatsanwaltschaft Magdeburg gegen die Verantwortlichen der Cashback GmbH Anklage erhoben hat, wurde der Prozess vor dem Landgericht Magdeburg im August 2017 unter dem Aktenzeichen 29 KLs 622 Js 39007/14 (1/17) eröffnet. Den …
dtp Game Portfolio 2007 – Schadenersatz aufgrund fehlerhafter Laufzeitangabe (OLG Celle)
dtp Game Portfolio 2007 – Schadenersatz aufgrund fehlerhafter Laufzeitangabe (OLG Celle)
| 21.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
Der im Jahr 2007 von der UNITED INVESTORS & Cie. Emissionshaus GmbH aufgelegte geschlossene Gamesfonds lockte Anleger mit hohen Renditen und einer überschaubaren Laufzeit von maximal 5 Jahren. So war im Beteiligungsprospekt zu lesen: …
Falschberatung zu Fonds: Commerzbank muss Kundin entschädigen
Falschberatung zu Fonds: Commerzbank muss Kundin entschädigen
| 26.02.2018 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
Zu gleich drei geschlossenen Fonds muss die Commerzbank insgesamt 26.000 Euro an eine Anlegerin zahlen und deren Fondsanteile übernehmen. Dies hat das Oberlandesgericht Frankfurt a.M. in einem aktuellen – von mzs Rechtsanwälte aus …
Rechtsschutzversicherung muss Deckungszusage bei hinreichender Erfolgsaussicht erteilen (VW-Skandal)
Rechtsschutzversicherung muss Deckungszusage bei hinreichender Erfolgsaussicht erteilen (VW-Skandal)
| 21.02.2018 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
Das OLG Düsseldorf hat in einem aktuellen Urteil gegen die Rechtsschutzversicherung entschieden, dass die Deckungszusage bei hinreichender Erfolgsaussicht zu erteilen ist, gerade wenn Rechtsfragen noch nicht abschließend von den Gerichten …